Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SEO ohne Programmierkenntnisse?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 24.03.2009, 13:04

Sandundmeer hat geschrieben: Aber wenn ich daran denke, dass Suchmaschinenoptimierung von Leuten angeboten wird, die nicht mal programmieren können - also ich würde mich das nicht trauen.
Ich frage mich was ihr im Zuge von SEO immer programmieren wollt - einen Backlink, guten Content? Traffic.... 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bluehat
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2009, 15:21

Beitrag von bluehat » 24.03.2009, 13:23

Für die ein oder andere Blackhat-Methode sollte man schon programmieren können. Wahrscheinlich meint er das. :wink:

TheRob
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.06.2008, 11:44
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von TheRob » 24.03.2009, 13:32

Schnipsel hat geschrieben:
Sandundmeer hat geschrieben: Aber wenn ich daran denke, dass Suchmaschinenoptimierung von Leuten angeboten wird, die nicht mal programmieren können - also ich würde mich das nicht trauen.
Ich frage mich was ihr im Zuge von SEO immer programmieren wollt - einen Backlink, guten Content? Traffic.... 8)
Stimme ich voll zu. Grundsätzlich trifft es wohl "nice-to-have" sehr gut.

Ich freue mich aber auch das ich div. Kenntnisse besitze um es mir einfacher zu machen. Lieber ne Drupal/WP Installation als alles statisch zu verwalten. Aber jeder Jeck ist anders... und das ist auch gut so.
Den Einen freut es sich im FrontPage, den anderen im Notepad.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.03.2009, 20:14

Sandundmeer hat geschrieben:Für kleinere, in ihrer Nische durchaus erfolgreiche Spamprojekte (über die wir hier offensichtlich reden), reichts natürlich, wenn die einmal ins Netz gesetzt werden.
Seh ich so ähnlich.
Der Punkt ist aber auch, dass man Extrem-SEO eigentlich nur für Seiten braucht, die eher low-quality sind. Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings. Natürlich lässt sich das mit SEO noch verstärken/beschleunigen.

Aber ich behaupte mal, dass SEO bzw. Projekte aufziehen OHNE programmieren zu können, nicht ansatzweise soviel Spass macht wie MIT den Kenntnissen. Und man ist extrem eingeschränkt.
Natürlich kann man sich sowas einkaufen.
Auch billig? Viel Spass bei der Konversation mit Rumänen und Indern!

Jedenfalls ist SEO wesentlich schneller und leichter zu lernen als Programmieren. Deswegen gibts auch soviele Spamseiten.
Eigentlich ist SEO etwas, das es in der Form garnicht geben sollte.

TheRob
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 274
Registriert: 10.06.2008, 11:44
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von TheRob » 24.03.2009, 20:16

gnark hat geschrieben: Auch billig? Viel Spass bei der Konversation mit Rumänen und Indern!
Die können super Englisch...

JohnBi
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2957
Registriert: 22.02.2009, 20:31

Beitrag von JohnBi » 24.03.2009, 20:19

gnark hat geschrieben:... Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings.
Bild
Probleme mit Google & Co.? Hier die Lösung! - Linktausch?! | Projekt kaufen?! |
-------------------------------------------
Der PostRank und das Anmeldedatum stehen in keinem Verhältnis zur Qualität der Antworten einiger User. {JohnBi, 2009}

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 24.03.2009, 20:45

Code: Alles auswählen

gnark hat Folgendes geschrieben: 
... Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings.  
mmh bestimmt, wieviel gute Seiten hast du zuletzt verlinkt??

Träum weiter, oder besser gesagt werde realistischer.

Keiner hat bestritten das es auch Vorteile haben kann wenn man Programmieren kann, die Frage wahr

SEO ohne Programmierkenntnisse?

und das geht, eindeutig!

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.03.2009, 21:16

wulfo hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

gnark hat Folgendes geschrieben: 
... Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings.  
mmh bestimmt, wieviel gute Seiten hast du zuletzt verlinkt??
Ich verlinke nicht, ich werde verlinkt ;)
wulfo hat geschrieben:SEO ohne Programmierkenntnisse?
und das geht, eindeutig!
Das hab ich auch nicht bestritten.

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 24.03.2009, 21:20

mmh bestimmt, wieviel gute Seiten hast du zuletzt verlinkt??
das ist mir gerade letztens aufgefallen, als SEO verlinkt man garnicht mehr natürlich (wobei es hier bestimmt Ausnhamen gibt), Links sind eben Business.
aber um diese Links gehts hier ja garnicht, eher um "normale" Webmaster.
In Amerika hat man da noch die "Linkeria", die auf digg-geschichten anspringen, in meinen sind die leider nur schwer zu finden.
Gute Seiten werden verlinkt und kommen ganz automatisch oben in die Rankings. Natürlich lässt sich das mit SEO noch verstärken/beschleunigen.
Ich glaube, eine ähnliche Diskussion hatten wir gerade. Meine Meinung ist schon, dass man nur mit SEO Seiten nach oben bewegen kann/sollte, auch recht schnell. Wenn die Seite dann im Blickfeld ist und hervorsticht, kommen die Links von allein. Ohne eine gewisse Qualität der Seite wäre dies jedoch unethisch (also Dreck nach oben zu drücken).
Diese ganze Frage des ethischen SEO wird hierzulande praktisch nicht dikutiert, Hauptsache man pusht das Projekt, wie wertlos es auch sein mag.
Jedenfalls ist SEO wesentlich schneller und leichter zu lernen als Programmieren. Deswegen gibts auch soviele Spamseiten.
Eigentlich ist SEO etwas, das es in der Form garnicht geben sollte.
Die Einstiegshürden für SEO sind nun mal viel zu niedrig/existieren praktisch nicht. Daher irrlichtern in der Szene auch soviele dubiose Gesellen umher, bis hin zu grösseren SEO-Unternehmen. Spammen kann jeder. Ich weiss leider auch nichts, was da eine Marktbereinigung (Trennung Spammer/ethischer SEO) schaffen könnte (Diplome und Zertifikate bringen ja nun mal Quatsch).

So mal wieder alles OT, bin auch nur ein schwafler :wink:
Ich widme mich jetzt Dr. House.

bluehat
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 117
Registriert: 19.01.2009, 15:21

Beitrag von bluehat » 24.03.2009, 21:39

Sandundmeer hat geschrieben:Ich weiss leider auch nichts, was da eine Marktbereinigung (Trennung Spammer/ethischer SEO) schaffen könnte (Diplome und Zertifikate bringen ja nun mal Quatsch).
Ethisches SEO – das ist gut. Soll man wirklich auf dieser Ebene diskutieren? SEO bedeutet nun einmal nichts anderes als einen Platz zu erobern, den bislang jemand anderes inne hat, diesem also zu schaden. Diesen Konflikt kriegst Du auch mit „ethischem SEO“ nicht gebacken. Außerdem, was ist „Dreck“? Sind die Kreditseiten in den Top 10 mieser als die Seite einer Bank, die dort ranken könnte? Auch die Bank will verdienen.

wulfo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 994
Registriert: 05.02.2004, 17:28
Wohnort: Sachsen

Beitrag von wulfo » 24.03.2009, 21:39

gnark

Code: Alles auswählen

Ich verlinke nicht, ich werde verlinkt
ja super, nach deiner Meinung nach gibt es also gar keine anderen guten Webseiten??
Wenn du keine verlinkst :lol: muss man das ja so vermuten

und dein Meinung gute Webseiten kommen von allein an die Spitze, die hinkt, weil du kannst eine super Seite haben, alles passend, massen Infos, wenn die keiner Anlinkt weis Google garnicht das es die Seite gibt, aber wer soll sie anlinken wenn sie nicht mal im Index bei Google ist??

Und auch ich bekomme schon ab und zu mal Links gesetzt, nur sei mal ehrlich, wie willst du dich mit vielleicht 20 freiwillig gesetzten Links gegen deine Gegener durchsetzten die 2000 bis 3000 Links haben??

Also bitte immer realistisch bleiben :wink:

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 24.03.2009, 22:32

Ethisches SEO – das ist gut. Soll man wirklich auf dieser Ebene diskutieren? SEO bedeutet nun einmal nichts anderes als einen Platz zu erobern, den bislang jemand anderes inne hat, diesem also zu schaden. Diesen Konflikt kriegst Du auch mit „ethischem SEO“ nicht gebacken.
Der Begriff ist nicht von mir, auf dieser Ebene wird diskutiert, aber eben nicht in Deutschland...
Der Begriff ist auch eine nützliche Hilfe, um sich von Spammern zu unterscheiden.
Ich weiss schon, dass das SEO-Leben kein Ponyhof ist :wink:
aber ich muss das zu pushende Produkt auch vertreten können, ohne Kopfschmerzen zu kriegen, ansonsten könnte ich in diesem Bereich nicht "wirken".

gnark
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 920
Registriert: 23.01.2009, 15:12

Beitrag von gnark » 24.03.2009, 22:51

wulfo hat geschrieben: ja super, nach deiner Meinung nach gibt es also gar keine anderen guten Webseiten??
Wenn du keine verlinkst :lol: muss man das ja so vermuten

und dein Meinung gute Webseiten kommen von allein an die Spitze, die hinkt, weil du kannst eine super Seite haben, alles passend, massen Infos, wenn die keiner Anlinkt weis Google garnicht das es die Seite gibt, aber wer soll sie anlinken wenn sie nicht mal im Index bei Google ist??

Und auch ich bekomme schon ab und zu mal Links gesetzt, nur sei mal ehrlich, wie willst du dich mit vielleicht 20 freiwillig gesetzten Links gegen deine Gegener durchsetzten die 2000 bis 3000 Links haben??

Also bitte immer realistisch bleiben :wink:
Klar gibts gute seiten, und die verlinke ich auch im Text, aber nicht mit seitenweiten links, außer vielleicht in einer Blogroll (wenn ich mal nen Blog führe).
Natürlich muss man seine Site irgendwie promoten, damit sie bekannt wird.
Aber wenn der Content interessant ist, dann spricht er sich rum, nachdem man ihn "soft" promotet hat.
Das SEO, das man imo mit einer guten Seite nicht braucht, ist eben diese Linkkauferei, Spam und irgendwelche "Tricks".
Das ist alles Bullshit, der das "natürliche" Internet kaputtmacht.

@bluehat und Ethisches SEO:
SEO ist ein GEschäft wie jedes andere, und auch hier sollte man sich an gewisse Spielregeln halten. Genauso wie es jeder andere Wirtschaftszweig tun sollte.
Wer das nicht so sieht, ist gleichzusetzen mit den Bankern, die die Wirtschaft gegen die Wand laufen liessen.
Gier ist nämlich auch eine Todsünde :evil:

Sandundmeer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2009, 13:21

Beitrag von Sandundmeer » 24.03.2009, 23:31

SEO ist ein GEschäft wie jedes andere, und auch hier sollte man sich an gewisse Spielregeln halten. Genauso wie es jeder andere Wirtschaftszweig tun sollte.
Diese Spielregeln sind im SEO-Business in keinster Weise definiert, im deutschen Raum noch nicht mal angedacht. Daher auch dieser schale Beigeschmack von SEO.

zu ethischem Seo kann man hier mal lesen:
https://www.silverdisc.co.uk/articles/ethical-seo/

r-alf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1819
Registriert: 09.09.2008, 21:49
Wohnort: Garage / Melmac

Beitrag von r-alf » 25.03.2009, 00:35

Könnte es denn auch sein, dass SEO ohne Programierkentnisse und SEO-Kenntnisse funktioniert? :roll:

Antworten