Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ePetition gegen sogenannte Kipo-Sperre

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 11.07.2009, 11:05

Elradon hat geschrieben:Dann sind da möglicherweise die falschen Leute drin? Politsch Stellung zunehmen sollte auf jeden Fall nicht mit Beschwerden begegnet werden. Heutzutage machen sich ja wohl relativ wenig Menschen Gedanken über Politik - ich bin froh für jeden, der es tut, selbst wenn er zum Schluss der "falschen" Meinung unterliegt.
Informieren ist kein Problem, aber Stellung zu etwas nehmen ist gefährlich, wenn nicht alle Nutzer diese Meinung teilen. Wenn ich mich darüber hinwegsetzen würde und damit z.B. alle SPD-Wähler vergraule / ausgrenze, wäre das ja genauso, als würde ich gegen die Meinungsfreiheit agieren. In einer Community läuft das ein bisschen anders, als bei einer statischen privaten Seite. In meinen Beiträgen kann ich klar politisch Stellung zu etwas nehmen, aber global (z.B. im Kopf der Seite) darf ich das nicht machen, da es als Aussage der Community gewertet werden könnte.

P.S. Das Video wurde von manchen als Werbevideo der Piratenpartei wahrgenommen. Als klar gestellt wurde, dass das nicht der Fall und nur als allgemeine Information für alle Internetnutzer zu sehen sei, war die Sache erledigt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 11.07.2009, 11:08

Airport1 hat geschrieben:Aber das hier haeng ich jetzt erstmal in der Firma auf und hoffe das tun noch genug andere, um ihre Arbeitskollegen zu informieren ;)
https://twitpic.com/9vhi6 - ist zwar gesamt-farblich wohl zuviel, aber so in die Richtung sollte m.E. deren Wahlplakat gehen.
Darf man eigentlich zur Wahl selber Plakate gestalten und aufhängen (also an Laternen an der Straße usw.)? Es wäre ja kein allzu großer finanzieller Aufwand und ich wüsste ein paar Stellen, wo man viele Bürger erreichen kann.

Oder muss man sich da Genehmigungen für einholen bzw. "Werbeplätze" bei der Stadt bezahlen?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 11.07.2009, 11:41

Sobald Du irgendwas öffentlich aufhängst, ankleisterst, aufstellst brauchst Du ne Genehmigung. Die "Kater entlaufen"-Zettel mal abgesehen^^

Wenn Du Plakate für z.B. die PP machst, dann geh auf deren Wiki und schau Dir die Richtlinien für Farbwahl und Logos an.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 11.07.2009, 13:16

muss bei nem plakat eigentl. dann auch ViSdP drunter? denn sonst koennte ja bspw. die union ein angebl. wahlwerbeplakat der pp aufhaengen mit irgendwelchen falschen behauptungen ;-) ? da gabs doch mal so ein plakat "wir in deutschland" und im hintergrund tonnenweise AKWs..

wenn man den spot https://www.youtube.com/watch?v=EnaK_bIwrRo zusammenschneidet, noch ein paar relevante dinge einbaut, koennte man schon einen fertigen pp wahlwerbspot haben, oder?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 11.07.2009, 13:40

Hat jemand von euch eine sachliche Auseinandersetzung darüber gefunden, warum man die Piraten wählen sollte? Der Spot (siehe Beitrag über diesem) ist ja schon ganz gut, wirkt aber nicht zuletzt wegen der Musik etwas unsachlich...

Ich denke auch, dass man mit einem gut gemachten Video, in welchem die Dinge knapp aber präzise dargestellt werden, gut was erreichen (also überzeugen) kann.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 11.07.2009, 14:33

wer ist denn nu eigentlich alles bei den Piraten?

ich denke im Bereich Onlinemarketing haben wir ja einiges an Erfahrung die man da einbringen könnte... ggf. einen eigenen Arbeitskreis bei den Piraten für onlinemarketing gründen...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 11.07.2009, 14:40

@elradon: vielleicht hilft Dir https://ow.ly/h1Y8 weiter, das ist zwar ein Pro und Contra PP Artikel, aber wenn man sichs mal genau ueberlegt, gibts zur PP derzeit keine Alternativen mehr, siehe hierzu auch: https://www.readers-edition.de/2009/07/ ... rtschritt/
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 11.07.2009, 14:48

arbeitskreise (AGs) gibts, inwieweit seo getoese da derzeit mitspielt kA.
der landesverband bawue hat z.b. sprechende urls auf seiner drupal site,
mecklenburg-vorpommern hingegen z.b. nicht, obwohl auch drupal site ;)

wer isn eigentlich des dahanne?:
https://seo-news.info/empfehlung-pirate ... anschauen/
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 11.07.2009, 19:09

Bislang hat Spiegel Online (SPON) immer die Artikel zur Piratenpartei in der weniger frequentierten Kategorie "Netzwelt" versteckt. Heute jedoch schon in Kategorie Politik!

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 43,00.html

Beachtlich sind auch die 1510 Kommentare bzw. Beitraege im Forum dazu, wobei da auch die Trolle mitgezaehlt sein duerften..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 11.07.2009, 19:44

Der Pro-Artikel der TAZ ist gut, der Contra kann man wohl vergessen. Den Rest les ich erst nachher. Vielen Dank.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 12.07.2009, 09:50

die zeit rennt, sonst wird die luft duenn:

Aktuell wird in den Bundesländern Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen noch um die erforderliche Unterschriftenzahl gekämpft. Bis zum 23. Juli kann noch gesammelt werden.

ich habe leute die ich in den o.g. laendern kenne angeschrieben diese unterschriften zu leisten - hoffentlich machen es mir auch leute von hier nach ;)

die info politik von der pp ist da aber auch etwas mager: wenn es so eilig ist, sollte man vielleicht eher auf der hauptseite gleich zeigen, wieviele stimmen da jeweils noch fehlen, z.b. visuell. dann haben die unterschriftenleister gleich ein feedback nach dem motto "guck mal, das war ich" ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 12.07.2009, 11:32

Sind denn die Unterschriften aus jedem Land nötig um zur Bundestagswahl zugelassen zu werden?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 12.07.2009, 12:08

Elradon hat geschrieben:Sind denn die Unterschriften aus jedem Land nötig um zur Bundestagswahl zugelassen zu werden?
jein... die Piraten sind halt nur in den Bundesländern wählbar in denen sie die benötigten Unterschriften auch zusammenbekommen...

die gelten auch nur für eine Liste, wenn Direktkandidaten aufgestellt würden bräuchten die auch jeweils aus ihrem Wahlbezirk auch eine gewisse Anzahl Unterschriften... wobei ein Bürger natürlich für einen Direktkandidaten und eine Liste unterschreiben können.... aber für mehrere Direktkandidaten oder Listen zu unterschreiben geht nicht, ist einerseits strafbar und anderseits wäre die Unterschrift dann ungültig...

Bei Landtag- oder Kommunalwahlen siehts etwas anders aus, hier wäre eine Liste nur in den Wahlbezirken wählbar in denen es auch einen Direktkandidaten gibt... hier ist es also nicht möglich nur mit einer Liste anzutreten...

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 12.07.2009, 17:30

Hab gelesen da ist ist eine von der FDP zu den PIRATEN gewechselt, und die FDP wollte sie nicht so richtig gehen lassen und hat ihr dann eine "Doppelmitgliedschaft" angeboten, aber sie wollte nicht. Jetzt sei sie ganz erschoepft vom Unterstuetzer-Unterschriften sammeln in ich glaube Brandenburg.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 13.07.2009, 06:05

ist schade, dass gerade im osten die unterschriftensammlung so schwer fällt. die bürger dort müßten es eigentlich besser wissen.

Antworten