Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ePetition gegen sogenannte Kipo-Sperre

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
bara.munchies
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2457
Registriert: 09.06.2005, 09:02
Wohnort: Krung Tep

Beitrag von bara.munchies » 31.05.2009, 13:22

dein satz ist sehr kompiziert, weiss nicht ob ich ihn verstanden habe. ich hatte geschreiben, dass es mir um die technischen details geht. da ist nichts am thema vorbei.

gibt jetzt auch den podcast zum artikel:

https://blog.chaosradio.ccc.de/index.ph ... ensursula/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 31.05.2009, 14:57

Und was KiPo mit 14 Jahren zu tun hat, erschließt sich mir nicht so recht:

KiPo ist alles, was auch nur annähernd so aussieht, als ob Minderjährige Menschen beteiligt wären. Also auch ne jung aussehende 20-jährige. Oder Comicfiguren, die kindlich wirken. Oder auch Erwachsene, die durch ihr Verhalten/Posing, ihre Kleidung (Schuluniform usw.) kindlich wirken.

Eigentlich müsste die "bravo" längst verboten sein.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 31.05.2009, 19:10

catcat hat geschrieben:KiPo ist alles, was auch nur annähernd so aussieht, als ob Minderjährige Menschen beteiligt wären. Also auch ne jung aussehende 20-jährige. Oder Comicfiguren, die kindlich wirken. Oder auch Erwachsene, die durch ihr Verhalten/Posing, ihre Kleidung (Schuluniform usw.) kindlich wirken.
Im Ausland stehen ja wohl teilweise Webseiten auf den Sperrlisten obwohl alle abgebildeten Personen zum Zeitpunkt der Aufnahmen bereits 18 Jahre alt waren... hatte das experiment von verein childcare ja ergeben, die hatten versuchsweise 20 webseiten von ausländischen Sperrlisten per abuse mail des webhosters gemeldet... und da waren dann 2 oder 3 dabei wo die Modelle nachweislich volljährig waren... also hier bereits eine "Fehlerrate" von 10 - 15%.... alleine aus dem Grund ist eine anonyme sperrliste ein Unding... so bekommen seriös arbeitende Firmen ja nichtmal eine Möglichkeit zu belegen das deren Angebot rechtens ist.... ist in Australien nicht sogar die webseite eines Kinderarztes versehentlich auf die Sperrliste gelandet? Dessen Ruf ist doch nun nachhaltig zerstört... hier wären Einleitung eines diskreten Ermittlungsverfahren eine wesentlich bessere Lösung... da hier kaum ein Schaden für den Verdächtigen entsteht wenn sich der Verdacht als Irrtum herrausstellt...

Aber ist doch auch absolut verständlich das es dort zu Fehleinschätzungen bezüglich des Alters kommt, wenn die Entscheidungsträger auf "seriösen" Erotikwebseiten regelmäßig fast 30 jährige Modells als Teens vorgesetzt bekommen... dann schätzt man ne 20 jährige eben schnell mal als minderjährig ein...

oder jeder der in einer Tankstelle oder Supermarkt an der Kasse arbeitet wird einem bestätigen können das man in den meisten Fällen nicht nur anhand des Aussehens sagen kann ob jemand schon über 20 oder doch erst 16 ist.... und die haben die Personen real vor sich stehen... und dann soll nu eine Behörde ganz anonym beurteilen ob abgebildete Modells volljährig sind oder nicht... da wird doch von vornherein eine hohe Fehlerquote, mit dadurch resultierenden Schaden bezüglich Ansehen und Mindereinnahmen für Firmen/Einzelpersonen, eingeplant...