Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gekaufte Links: Wie findet man sowas eigentlich raus?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 13.07.2009, 23:53

Der Link ist gut.
Noch nie so einen sch.... gelesen.

Google hat genauso Hausrecht wie Ebay. Dazu gibt es ein höchstrichterliches Urteil. So wie jeder Kneipen/Disco Besitzer Kunden ohne Angaben von Gründen rauswerfen kann oder gar nicht erst reinlässt, kann das auch Ebay und demnach auch Google.

Das Juristen sich über sowas streiten. Jungs ihr beschäftigt euch zu wenig mit euren Freunden und Frauen. :crazyeyes:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dr. No
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 533
Registriert: 28.09.2008, 00:21

Beitrag von Dr. No » 14.07.2009, 00:04

Wie, - Du hast das gelesen? ;-)

Ich nicht, ich wusste nur, dass das schon diskutiert wurde.
Ein gezielter Ausschluss aus dem Index als Ungleichberechtigung wäre sicherlich auch kaum nachweisbar, insofern ist es sowieso nur eine theoretische Frage ....

Also dann, zu den Frauen .... gute Nacht!

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 14.07.2009, 00:05

"im Sinne der Gleichbehandlung"
naja, wo gesetze sind gibts auch lücken. wenns hart auf hart kommt ist google sowieso am längeren hebel. deshalb immer schön nett sein :D
"Wie, - Du hast das gelesen?"
ich nicht, ein blick und ich wusste schon dass das thema ausgeleiert ist. wenn es zuviel gesetze werden dann fällt das ganze sowieso wieder auf das alte prinzip: der stärkere gewinnt. und das ist in dem fall google :D
nur eine theoretische Frage
theoretisch ist meistens der im recht, der in der praxis unrecht bekommt. ich sag nur abmahnwelle, urheberrecht an brötchen-fotos und viele, viele hamburger gerichte...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bennos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1299
Registriert: 16.12.2005, 11:51

Beitrag von bennos » 14.07.2009, 00:30

Ich habe es überflogen. nicht im detail gelesen. selbst die gezielte ungleichberechtigung dürfen sie sich erlauben. ausnahme wäre die diskriminierung eine bestimmten religösen Gruppe, Hautfarbe, usw.
Das kann Google aber ja alles gar nicht, weil der Gockel nur nach technischen Aspekten geht, auch wenn diese nicht offen liegen.

Solche Texte regen mich immer ein wenig auf, weil Sie einfach zeigen wie weit entfernt die Juristerei sich von der Wirklichkeit bewegt und entfernt. Gleiches ist bei Politikern zu beobachten. Schlagwort: Zensursula

:bad-words: :crazyeyes:

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 14.07.2009, 00:45

weit entfernt die Juristerei sich von der Wirklichkeit bewegt und entfernt. Gleiches ist bei Politikern zu beobachten. Schlagwort: Zensursula
genau. da setz ich 10 stempel drunter :D theorie ist gut, aber in der praxis sollte sie auch umsetzbar sein...

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 14.07.2009, 00:47

Ich habe über 100 Domains bei Teliad und mache damit seit Jahren einen hohen monatlichen Umsatz.
Warum auch nicht? Ich sage übrigens nicht, dass gekaufte Links nicht funktionieren. Ich sage nur, dass Linkkäufe oft leicht zu erkennen sind. Uns oft sogar noch leichter, wenn sie nicht direkt ausgehandelt werden, sondern so schön bequem über eine Plattform vermittelt werden. Wenn wir sie so etwas erkennen können, kann das Google auch.
Mich nervt es, dass in diesem Forum (unter den meisten Usern) der Tausch als das beste SEO Mittel gesehen wird und der Kauf/Verkauf ja sooo böse ist.
Solche Kommentare sind hier doch eher die Ausnahme. Würde mich aber auch nicht besonders nerven, ich bin an Teliad ja nicht beteiligt oder dergleichen...

ramiba
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 302
Registriert: 11.12.2006, 23:34

Beitrag von ramiba » 14.07.2009, 03:21

Mich nervt es, dass in diesem Forum (unter den meisten Usern) der Tausch als das beste SEO Mittel gesehen wird und der Kauf/Verkauf ja sooo böse ist.
solange es themenverwandte Websites und sinnvolle Ergänzungen für die User sind entspricht es doch dem Prinzip von Google ???

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 14.07.2009, 08:02

ramiba hat geschrieben:
solange es themenverwandte Websites und sinnvolle Ergänzungen für die User sind entspricht es doch dem Prinzip von Google ???
Wenn mit "es" Kauf gemeint ist - nein (wird ja nun wirklich explizit von Google gesagt) :D

Mercarior
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 04.08.2007, 11:10
Wohnort: München

Beitrag von Mercarior » 14.07.2009, 08:09

ich denke er meint eher, dass Google dann nicht den Verdacht eines gekauften Links hegt (als wenn der Link vollkommen themenfremd wäre)

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 14.07.2009, 08:12

Wie ramiba schon schrieb bedarf es keinerlei "Beweise", weder für Verkauf noch für Nichtverkauf - alles völlig egal. Google hat in seinem Index das Hausrecht, und wenn ein QR der Meinung ist, dass eine Seite nach Linkverkauf aussieht interessieren die gegenteilige Beweise nicht die Bohne.

Staudi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 30.12.2005, 14:52

Beitrag von Staudi » 14.07.2009, 12:03

profo hat geschrieben:Ich sage nur, dass Linkkäufe oft leicht zu erkennen sind. Uns oft sogar noch leichter, wenn sie nicht direkt ausgehandelt werden, sondern so schön bequem über eine Plattform vermittelt werden.
Du scheinst meinen letzten Beitrag leider nicht richtig gelesen zu haben. Auch bei Seiten, die bei Teliad gelistet sind, kann man nicht zu 100% sagen, dass diese auch wirklich Links verkaufen.

Wie wäre es, wenn du mir einfach mal eine deiner Webseiten nennst. Ich stelle diese dann zum Linkverkauf bei Teliad ein und melde dies dann auch noch an Google. Ohne dein Mitwissen würde also deine Seite in einer solchen Plattform auftauchen und du würdest als Linkverkäufer bei Google dastehen. (Natürlich nicht ganz ernst nehmen)

Ich muss aber jackwiesel Recht geben. Natürlich gibt es QR, die gegen Linkkäufer / -verkäufer vorgehen. Bei den Verkäufern handelt es sich dabei meist um PR-Abstrafungen. Jedoch sind all dies Einzelfälle. Die Zahl der Linkkäufer ist auch so groß, dass man mit einem QR gar nicht gegen jeden vorgehen kann.

Und nochmal: Google hat keinen Teliad Account.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 14.07.2009, 12:07

Weil sich das alles sowieso im Kreis dreht zitiere ich mich mal eben selbst:
Zum einen bekommen sie schon einen Haufen von "Verdachtsfällen", die dann auf den manuellen Radar kommen. Und zum anderen: meinst Du, ein Laden wie Google hätte kein Budget, um auf ein paar getarnten Projekten ein paar Links anzubieten oder einzukaufen?
Staudi:
Und nochmal: Google hat keinen Teliad Account.
Schön, wenn Du das weisst. Ich habe leider keinen direkten Draht zu Google, mir verraten sie das nicht.

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 14.07.2009, 12:09

Profo sowas muss einem nicht verraten werden.Sowas geht auch anders.

profo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1703
Registriert: 18.01.2007, 18:51

Beitrag von profo » 14.07.2009, 12:13

Fände ich interessant, Moritz.

Meiner Meinung nach ist es einfach so, dass Google 99% mehr Linkkäufer kennt, als abstraft. Ich wüsste deswegen nicht, wie ich herausfinden kann, was Google weiss..

Moritz2007
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 14.06.2008, 17:43

Beitrag von Moritz2007 » 14.07.2009, 12:21

Fang mal an zu denken, dann kommst von alleine drauf.Zumal es accounts gibt die mit g... in Verbindung stehen.T......d selbst gibt Daten weiter, das ist das was nähmlich viele nicht glauben wollen was auch nicht schlimm ist solange man nur angemeldet ist ohne zu kaufen, verkaufen oder zu mieten,vermieten.


Tatsache ist was jackwiesel schon geschrieben hat. Gerade neue Neue Seiten die dann Links setzen mit hohen pr usw , obwohl die eigenen Seiten kein pr haben und noch dazu sch..... gelistet sind, sind dann schnell entarnt. Viele davon setzen Links ohne Ende und nur um nach oben zu kommen.


Da wo man schnell nach obben kommt, ist der Fall noch schneller.


Auf deine Frage: Woher wissen die das oder woher weiss man ergebnisse ob g......... keine accounts hat gibts Datenbanken. Diese anzapfen dann weisst du mehr.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag