Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ha ! Google & NSA arbeiten zusammen !

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 07.02.2010, 14:58

net(t)worker hat geschrieben:wenn nu ein deutscher Freemailanbieter gehackt worden wäre, und das BKA würde da dann in Zusammenarbeit mit dem Anbieter ermitteln, würde kein Hahn danach krähen... eben weil es normal ist... aber wenn vergleichbares in den USA passiert ist das sofort eine Schlagzeile?
Naja, der Vergleich hinkt ein wenig, unser BKA entspricht ja nun eher dem FBI. Es wäre also eher so, als wenn bei uns hier der BND oder der MAD in die Ermittlungen einbezogen worden wäre...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 07.02.2010, 17:38

Ach Übrigens - Terroristen sind nicht dumm.

Jeder IT-Fuzzie kennt den Trick, damit die Mails nicht mitgelesen werden:

Man macht nen eignen Server auf, speichert dort die Daten verschlüsselt und der Anwender greift einfach per Login drauf zu. So wird nix verschickt.

Also? Wozu ist die ganze Überwachungsmaschinerie nun?

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 07.02.2010, 18:08

catcat hat geschrieben:Und zum Glück weiß Chris definitiv, das der Pöbel in guter Hand ist und von guten Leuten regiert wird. Da wünsche ich ne Schöne neue Welt und wünsche hinterher, das er nicht mehr aufwacht.
Du hast nicht zufällig die letzten 10 Jahre verpennt oder so?
das habe ich nicht gesagt, dass das volk von guten politikern regiert wird. es ist auch so, dass ich die thematik mit der überwachung und der zusammenarbeit von google und nsa sehr sehr sehr kritisch sehe. sonst hätte ich bestimmt diesen thread nicht aufgemacht. aber ich denke auch, dass in dieser richtung auch sehr viel sehr aufgebauscht und übertrieben dargestellt wird, um politik gegen überwachung zu betreiben.
daher auch meine übertriebene ironische darstellung.
Hobby_SEO79 hat geschrieben:Auf solche Kommentare wie den von chris3 würde ich gar nicht eingehen. Wer nicht konstruktiv diskutieren kann, dem sollte man auch keine Beachtung schenken. Zudem gibt es immer einen gewissen prozentsatz an Leuten, die Offensichtliches mit allen Künsten der Rhetorik und der Selbsttäuschung verwischen wollen, weil es nicht ins eigene Weltbild passt. Von daher!

Jeder hat halt die Wahl, ob er die Realität an sein Weltbild anpasst oder ob er sein Weltbild der Realität anpasst. Letzteres erreicht man nur, wenn man sich von jeglicher Ideologie, polit. Institution und Strömung lossagt. Aber wer tut das heute schon? Der Mensch muss halt das nachblöken, was ihm die Mehrheit oder irgendeine Mehrheit vorsingt. So ist das leider nunmal .....
also ich kann schon konstruktiv diskutieren. man darf nicht den fehler machen, andersdenkenden keine beachtung zu schenken, so wie du es aber empfiehlst. denn dann folgst auch du irgendeinem mainstream deiner kumpels oder einer meinung, die dir vorgeblökt wurde. höre DU DIR doch erstmal die meinung auch andersdenkender an.
Zuletzt geändert von chris3 am 07.02.2010, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.02.2010, 18:10

netnut hat geschrieben:Naja, der Vergleich hinkt ein wenig, unser BKA entspricht ja nun eher dem FBI. Es wäre also eher so, als wenn bei uns hier der BND oder der MAD in die Ermittlungen einbezogen worden wäre...
ne, das kannste nicht wirklich vergleichen... einige Aufgaben die das BKA in Deutschland durchführt, werden in den USA eben von der NSA erledigt... sobald es etwas mit Daten-/Computersicherheit oder Verschlüßelung zu tun hat ist dies der Kompetenzbereich der NSA... und so wird die NSA vom Militär, anderen Geheimdiensten/Ermittlungsbehörden, und auch von der Privatwirtschaft für Dinge beauftragt die in diesen Bereich fallen... bei uns sind BND und MAD wirklich reine Geheimdienste... aber auch bei uns kommt es gelegentlich vor, das unsere geheimdienste auch mit unseren Ermittlungsbehörden zusammenarbeiten, so kam der Ankauf der Liechtenstein CD ja über den BND zustande...

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 07.02.2010, 19:17

@
dann haben die vielleicht auch geheime bankdaten ?
Ja warum meinst Du hat Google so einen Top Börsenkurs.
Wenns drauf an kommt hat Google jede Bank an den Eiern und
kann jede von den zwielichtigen aquise Mails die eindeutig beweisen
das die Banker 80% der Anleger betrogen haben theoretisch ausdrucken
und um sie vor Gericht vorzulegen.

und Google könnte auch jede Mail die an eine Schweizer Bank
geht der EU melden ... sollen sie aber nicht statt dessen bewirft
Frau Merkel die Schweiz mit Dreck.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.02.2010, 19:28

seonewbie hat geschrieben:und Google könnte auch jede Mail die an eine Schweizer Bank
geht der EU melden ... sollen sie aber nicht statt dessen bewirft
Frau Merkel die Schweiz mit Dreck.
also mich würde es nicht wirklich wundern wenn diese Bankdaten CDs durch Geheimdienste ausspioniert wurden und diese "Verkäufer" nur vorgeschoben sind um diese Geheimdienstarbeit zu verschleiern...

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 07.02.2010, 20:03

chris3 hat geschrieben: also ich kann schon konstruktiv diskutieren. man darf nicht den fehler machen, andersdenkenden keine beachtung zu schenken, so wie du es aber empfiehlst. denn dann folgst auch du irgendeinem mainstream deiner kumpels oder einer meinung, die dir vorgeblökt wurde. höre DU DIR doch erstmal die meinung auch andersdenkender an.
Das tu ich. Allerdings war Dein Beitrag mit den Helmen und Aliens nicht wirklich inhaltlich und der Ton sowie Niveau war daneben. Würdest Du es anders machen, höre ich dir auch gern zu. Ist nur die Frage wie offen du dann das Gespräch hälst. Es gibt Leute die gern bereit sind ihren Standpunkt ständig zu überdenken, WENN der Gesprächspartner sachlich und folgerichtig argumentiert. Erkennt man meist daran, dass einem auch Fragen gestellt werden auf die das Gegenüber auch nicht immer ne Antwort weiss. Das ist Bereitschaft zur Kommunikation. Hab ich bei dir leider vermisst. Auch brech ich Gespräche ab wo mein Gegenüber sich auf biegen und brechen nur noch verteidigt oder sicheinfach zu wenig zu einer Sache belesen hat. Komme was wolle. Weil dann ist kein Austausch mehr da, nur noch Selbstbehauptung.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 07.02.2010, 20:42

Hobby_SEO79 hat geschrieben:Ach Übrigens - Terroristen sind nicht dumm.

Jeder IT-Fuzzie kennt den Trick, damit die Mails nicht mitgelesen werden:

Man macht nen eignen Server auf, speichert dort die Daten verschlüsselt und der Anwender greift einfach per Login drauf zu. So wird nix verschickt.

Also? Wozu ist die ganze Überwachungsmaschinerie nun?
Geht aber auch einfacher: PGP. 4096 bit-Key. Klappe zu. NSA tot. Kann man auch verschicken^^
Wobei Deine Lösung den Pluspunkt hat, das man keine Nachricht an sich versenden muß und den Nachteil hat, das man zumindest den Zugangscode bekannt geben muß.
Wenn man die ganze Platte per z.B. TrueCrypt verschlüsselt und man nur mittels SSH draufkommt, dann muß man aber immer noch die Login-Daten übermitteln. (Aber die kann man dann ja nem Hamster auf die Unterseite der Zunge tätowieren und den Hamster nach Übermittlung der Nachricht aufessen.)

chris3
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2008, 11:26

Beitrag von chris3 » 07.02.2010, 22:32

net(t)worker hat geschrieben:
seonewbie hat geschrieben:und Google könnte auch jede Mail die an eine Schweizer Bank
geht der EU melden ... sollen sie aber nicht statt dessen bewirft
Frau Merkel die Schweiz mit Dreck.
also mich würde es nicht wirklich wundern wenn diese Bankdaten CDs durch Geheimdienste ausspioniert wurden und diese "Verkäufer" nur vorgeschoben sind um diese Geheimdienstarbeit zu verschleiern...
ja, kann sein. aber ich denke eher, daß diese bankdaten von mitarbeitern der banken kommen. die sitzen den ganzen tag hinter ihrem schalter oder in ihren büros und möchten auch mal ganz gerne grosses geld machen. da brennt dann bei einigen die moralische sicherung durch und brennen alles auf cd.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.02.2010, 23:26

chris3 hat geschrieben:ja, kann sein. aber ich denke eher, daß diese bankdaten von mitarbeitern der banken kommen. die sitzen den ganzen tag hinter ihrem schalter oder in ihren büros und möchten auch mal ganz gerne grosses geld machen. da brennt dann bei einigen die moralische sicherung durch und brennen alles auf cd.
das eine schließt ja das andere nicht aus... es gibt immer irgendwo Mitarbeiter die erpressbar oder bestechlich sind... beides beliebte Arbeitsweisen der Geheimdienste...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag