Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gute Ad-Inside Anbieter

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.04.2010, 13:46

SloMo hat geschrieben:
Eric78 hat geschrieben:dann ist es schlecht implementiert. bei mir kommt das mini-layer über die zeile, die bereits gelesen wurde
Den Eye-Tracker-Code solltest Du Dir patentieren. Ohne spezielle Hardware herauszufinden, was jemand gelesen hat. Eric, Du bist ein Genie!
Das hat doch nichts mit Eye-Track zu tun. Wenn in einer Zeile ein WORT hinterlegt ist mit Layerwerbung kommt der Layer eine Zeile drüber, wo das WORT mit Werbung hinterlegt war. Ist doch ganz simpel. Bei mir gehts jedenfalls. Normalerweise liest man Zeilenweise, sodass die obere Zeile bereits gelesen wurde. Ich werd wohl kaum der einzige sein...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 28.04.2010, 13:47

Eric78 hat geschrieben:Ne, kann man manuell angeben wie lange das bleiben soll. Dein Wissen ist unzureichend! Ihr werdet assimiliert! Widerstand ist zwecklos!
Ach der User kann also selber entscheiden, wie lang er die Anzeige angezeigt bekommt?

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.04.2010, 13:48

Nein der Websitebesitzer. Der User kann, wenn der Websitebesitzer es zu lange eingestellt hat (ich glaub max. 10 sec), es natürluch nur durch das X wegklicken oder die 10sec warten oder einfach weiterlesen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.04.2010, 13:49

Die meisten Leute halten die Maus analog zum Lesefinger kurz unter der Zeile, den sie gerade lesen bzw. überfliegen. Dabei wird die ganze Seite mit der Maus gescannt. Außerdem bleibt die Maus auch beim Scrollen über dem Text (->Scrollrad). Natürlich poppen da ständig unabsichtlich Werbeflächen auf...
Zuletzt geändert von SloMo am 28.04.2010, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 28.04.2010, 13:51

Tja dann bist du wohl ein guter Webseitenbetreiber, jegliche Contaxe-Anzeigen, die ich sehe, bleiben (ich hab die 10 sec. noch nie ausgereizt) und müssen dann manuell weggeklickt werden

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.04.2010, 13:52

Ja ich denke man klickt InText Werbung an in der Zeile die man gerade liest und nicht die InText Werbung, die 5 Zeilen drunter sind. Dann ist das Layer in der Tat über den Zeilen, die man gerade liest. Wurschtelst du ständig mit deiner Maus hin und her, während du liest? Also ich lese normalerweise einen Text und scrolle nur mal ab und an. Ausserdem ist bei mir nicht jedes 3te Wort mit Werbung hinterlegt, sondern ca. alle 100 Wörter einmal. Übrigens kann man das auch alles als Websitenheini einstellen.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.04.2010, 13:54

Texte werden selten von Anfang bis Ende gelesen, sondern überflogen. Die Maus wird dabei wie ein Lesefinger benutzt. Also ja, ich und alle, die ich je beim Surfen beobachtet habe, wurschteln ständig mit der Maus hin und her.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 28.04.2010, 13:55

Dann muss ich wohl mal ne Umfrage unter meinen Besuchern machen, obs stört.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 28.04.2010, 13:57

Eric78 hat geschrieben:Dann muss ich wohl mal ne Umfrage unter meinen Besuchern machen, obs stört.
Baue es doch mal ein paar Tage aus und vergleiche die Absprungraten und so.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 28.04.2010, 14:22

SloMo hat geschrieben:Texte werden selten von Anfang bis Ende gelesen, sondern überflogen. Die Maus wird dabei wie ein Lesefinger benutzt. Also ja, ich und alle, die ich je beim Surfen beobachtet habe, wurschteln ständig mit der Maus hin und her.
genau, wobei ich die maus anfangs ca. in der mitte platziere und mit scrollrad runter scrolle...
Eric78 hat geschrieben:Dann muss ich wohl mal ne Umfrage unter meinen Besuchern machen, obs stört.
...wenn mir da so eine dumme contax-werbung in die querre kommt, ist die chance recht gross dass ich auf das "X" klicke (aber nicht auf das von der anzeige)

SOMA 2 GmbH
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 28.04.2010, 13:11

Beitrag von SOMA 2 GmbH » 28.04.2010, 15:26

Vibrant Media ist auch noch recht bekannt. Haben glaube ich auch auf der DMEXCO ausgestellt.

Unsere Erfahrungen mit InText-Ads sind eher schlecht, allerdings scheinen Websites mit viel originärem Content damit ganz gut zu fahren. Wenn man das Tool vorsichtig einsetzt, sicherlich einen Test wert.
Ihr Spezialvermarkter für Online-Kommunikation und Events (https://www.soma2.de)

MyCo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 9
Registriert: 16.12.2007, 15:44

Beitrag von MyCo » 29.04.2010, 22:59

fgaertner hat geschrieben:Tja dann bist du wohl ein guter Webseitenbetreiber, jegliche Contaxe-Anzeigen, die ich sehe, bleiben (ich hab die 10 sec. noch nie ausgereizt) und müssen dann manuell weggeklickt werden
Welchen Browser verwendest du denn? Wir haben unsere Werbemitteln in den gängigsten Browsern getestet, und sowas trat bisher noch nie auf. Sollte das Problem reproduzierbar sein, würden wir das natürlich beheben.

Das mit dem versehentlichem öffnen der Popups ist so eine Sache. Das Popup muss so schnell angezeigt werden wie möglich, damit die Werbung gesehen wird, bevor man auf den Link klickt. Wir überprüfen gerade die Möglichkeit einer sehr kurzen Verzögerung, allerdings wenn man die Maus langsam bewegt, ändert sich dann auch nichts am Verhalten.

MfG
Maik / techn. Support / CONTAXE

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 30.04.2010, 07:22

Kann Mirago empfehlen. Die zahlen pünktlich und man kann alles selber einstellen (Anzahl, Farbe von markierten Keys usw.). Pro Klick gibts ca. 5 bis 6 Cent, Klickrate ist aber relativ hoch.

fgaertner
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 658
Registriert: 23.04.2010, 14:28

Beitrag von fgaertner » 30.04.2010, 08:13

MyCo hat geschrieben:
fgaertner hat geschrieben:Tja dann bist du wohl ein guter Webseitenbetreiber, jegliche Contaxe-Anzeigen, die ich sehe, bleiben (ich hab die 10 sec. noch nie ausgereizt) und müssen dann manuell weggeklickt werden
Welchen Browser verwendest du denn? Wir haben unsere Werbemitteln in den gängigsten Browsern getestet, und sowas trat bisher noch nie auf. Sollte das Problem reproduzierbar sein, würden wir das natürlich beheben.

Das mit dem versehentlichem öffnen der Popups ist so eine Sache. Das Popup muss so schnell angezeigt werden wie möglich, damit die Werbung gesehen wird, bevor man auf den Link klickt. Wir überprüfen gerade die Möglichkeit einer sehr kurzen Verzögerung, allerdings wenn man die Maus langsam bewegt, ändert sich dann auch nichts am Verhalten.

MfG
Maik / techn. Support / CONTAXE
Das ist wahrscheinlich nicht das Problem meines Browsers, sondern eher ein Problem des Publishers, der natürlich will, dass die Werbung so lang wie möglich zu sehen ist und da ist bei Desinteresse des Users schon eine Zeit von 5sec. eher störend und da ist man dann eben gezwungen auf das X zu klicken. Wo bei erneuter nervender Intext-Werbung wohl der Klick aufs Browser-X folgt

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.04.2010, 09:22

Warum bieten überhaupt alle Anbieter nur Nerv-Popups, die man explizit schließen oder abwarten muss und die über den halben Screen fliegen? Sowas ruiniert das Image der Online-Werbung und sorgt dafür, dass die Leute immer öfter Adblocker einsetzen und dass die Preise mangels Qualität ins Bodenlose fallen.

Man könnte die Intext-Werbung statt dessen so schön mit einem stylishen Bubblehint versehen, den niemand an- oder wegklicken muss und der so schnell wieder zugeht, wie er sich öffnet. Die Conversion könnte einfach über den normalen Linkklick ausgelöst werden. Das stört die User nicht und könnte ausnahmsweise als echter Mehrwert ausgelegt werden. Denk mal drüber nach MyCo.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag