todo hat geschrieben:du hast entweder nicht verstanden, was ich fragte oder keine lust auf das problem einzugehen:
warum, wenn er einen relaunch von euch bekommt, willst du ihm was über "frames" und "navigation" erzählen? "
Verzichten Sie auf eine Startseite, die nur ein Logo oder ein Flash-Intro enthält "
Muss er dann sowas wissen?
oder sowas:
Überprüfen Sie die Funktionalität aller Links mit einem Linkchecker (Linkchecker ist eine Software die die Funktionalität der Links überprüft. Manchmal ist diese Software in einer CMS bereits eingebaut).
???
oder dies hier:
Verwenden Sie nie Javascript, Java, Flash oder Imagemaps
ich frage deswegen so provokativ, weil all diese dinge eigentlich EURE aufgabe sind, nicht die des kunden! entweder er bekommt einen relaunch von euch und links und navi und das verzichten von frames sind selbstverständlich oder aber ihr macht euren job nicht richtig!
Sollte man denken, aber:
Der Kunde kommt meistens mit seinen fantasiereichen Ideen und will alles in Flash + dies + das. Dieses Dokument würde ihm unter anderem erklären, dass man es so nicht machen sollte, man kann - sollte aber nicht. Natürlich sagen wir dem Kunden- dies und das sollte nicht gemacht werden, doch warum kann man das nicht auch noch schriftlich haben? Ich verstehe echt das Problem nicht, was hindert uns daran dem Kunden Informationen zu geben? Ist es nicht besser zu viele als zu wenige?
Und ihr schreibt: "eure Kunden sind kleine Unternehmen" - nein, eben nicht. Die Kunden sind meist mittlere bis große Unternehmen. Kein kleines Unternehmen kann sich eine professionelle Internetseite leisten. Und meist haben sie bereits jemanden der die alte Seite betreut hat und eine Vorahnung hat was auf sie zukommt. Für ihn sollte das Dokument nützlich sein.
Ich verstehe echt nicht, warum ihr so überreagiert. Ihr tut so, als ob SEO DAS LEBEN wäre. Es ist ein kleines Dokuemnt, dass als rein informativ benutzt werden soll. Und ihr kommt gleich mit "unkompitenz" und "wozu brauchen sie dann noch euch". Wir entwickeln eine Internetseite, natürlich wird alles besprochen mit dem Kunden, doch solch ein Dokument mit Informationen kann dem Kunden auch nicht schaden, solange es nicht zu kompliziert geschrieben ist.
Und ihr spaltet euch in 1000 e von Meinungen. Einer sagt: "empfehl deinen Kunden einfach diese 3 Bücher" - der andere sagt: "waaa, du hast bereits zu viel geschrieben" .
So kann ich nur manche eurer Tipps zu Herzen nehmen.
todo hat geschrieben:
zu den fehlern: es sind fast ausnahmslos kommafehler. wenn jetzt einer sagt, das wäre ja nicht so schlimm, hier ein kleines beispiel
er will, sie nicht....
er will sie nicht....
was ein komma doch so alles ausmachen kann

Okay danke, das muss ich noch einmal genau anschauen.
Dem Chef hat mein Dokument gefallen, doch er hat auch die rechtschreibfehler bemengelt. Ich werde nocheinmal drüber gehen.