Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sarrazin > Demontage eines "Lautsprechers"?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 09.09.2010, 08:49

Genau Margin, das ist kein Problem der sozialen Hängematte, sondern ein Problem der Umstände.

Wer sparen muss der spart, so wie der Rumäne aus Curas Beispiel.
Hier musste vor Hartz4 nicht gespart werden, also konnte ein Sozialhilfeempfänger bei offenem Fenster die Heizung laufen lassen... was jemand der "selbst zahlt" eher nicht macht.
- Die Beispiele kann man fortführen ohne Ende.

Hartz4 wurde eingeführt, das Geschrei war groß, aber nicht von denen die auch schon vorher in der Hängematte gelegen haben und trotzdem gespart (sinnvoll gelebt haben) haben. Sondern von denen die bei offenem Fenster nicht mehr Heizen können und aufeinmal umdenken mussten.

Das Problem hier ist nicht das es diese Hängematte gibt... sondern das einige in dieser Hängematte die seltsame Ansicht gewonnen haben "Es ist mein Recht hier drin zu liegen, aber mir soll es genauso gut gehen wie einem Arbeitenden und das ohne zu sparen".

Es gibt dazu noch diese netten Studien "Arbeitende verbringen mehr Zeit mit ihren Kindern, als ein großer Teil der Hartz4-Empfänger." - Was irgendwie den Charakter wieder spiegelt, da muss es zusammenhänge geben.
Arbeiter setzt Kinder in die Welt - übernimmt, obwohl weniger Zeit, Verantwortung für die Kinder.
Manche Hartz4ler setzten Kinder in die Welt - übernimmt, obwohl mehr Zeit, keine Verantwortung für die Kinder.


Dasselbe bei dieser "Kinderkarte" die von der Leyen will, die wollen das Geld lieber Bar... also wenn ich in deren Situation wäre, wäre es mir egal ob ich das Geld bar bekomme oder nicht... ICH WÄRE DANKBAR, das es so was überhaupt geben soll.

Stattdessen lassen wir uns ein schlechtes Gewissen einreden...


Ein weiteres Problem ist das es hier nicht angesehen ist unqualifizierte Arbeiten zu erledigen... da soll wer an der Kasse stehen und die Tüten der Kunden füllen, das ist "unter der Menschenwürde, das mache ich nicht!" (lassen wir uns einreden)... Häh?! Und was ist mit dem der in der Fabrik Kartons faltet, der den finanziert der nicht an der Supermarktkasse stehen will, weil es unter der Menschenwürde wäre....

Wir sollten die Hängematte nicht abschaffen, die gut ist! Aber wir sollten trotzdem unsere Ansichten überdenken, wenn jemand nicht an der SE-Kasse stehen will oder kein Spargel ernten will... dann sollten wir ihn nicht bedaueren und ihm recht geben... sondern die Arbeit muss gemacht werden, wenn jemand die Arbeit nicht annimmt dann geht es ihm zu gut, oder er Arbeitet schwarz -> weniger Hartz4 und das ohne Gewissensbisse!