Eines muss man sich einfach mal merken.guppy hat geschrieben:Mit der Bildungskarte ist doch etwas eingefallen, wenn das vernünftig umgesetzt wird,
Die machen nie etwas falsch, alles was sie machen hat einen Nutzen.
Nur wir sind meistens nicht dabei, um es mit Schramm zu sagen.
Bei der privaten Bildung und diesen Kartenlesegeräten hat Bertelsmann ganz dick die Finger drin.
Und die Mehrheit der Bevölkerung denkt es geht um Bildung für Benachteiligte.
der Anteil der unverantwortlichen ist ein kleiner Bruchteil. Der braucht aber nicht Drangsalierung sondern Sozialarbeiter.Beloe007 hat geschrieben: Schon mitbekommen um welche Form Leistungsempfänger es hier in diesem Thread geht? Da kannst du manchen Empfängern 1.000 € pro Kind mehr geben und es kommt beim Kind nicht an.
Ein grösserer Teil zahlt seinen Kindern nichts für Bildung, weil die miserable Grundsicherung für Kinder noch nicht mal für Essen und Klamotten reicht - allenfalls, wenn dieses von der Tafel oder dem Sozialladen kommen.
Die können nicht für Bildung investieren, weil dafür keine Kohle da ist.
Jede alleinerziehende Mutter, die ihre Kinder mit Hartz IV zu rechschaffenden Mitbürgern erzieht, verdient das Bundesverdienstkreuz.