Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Gibraltar als Wohnsitz für Webmaster und SEO

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 28.12.2010, 11:49

Beloe007 hat geschrieben:Habe ich behauptet das es jedem passieren muss? Die Kontrollorgane des Staates arbeiten zu einem großen Teil mit Wahrscheinlichkeiten. Dem kann man sich nicht entziehen, egal wie schlau man ist. Man kann nur versuchen die Risiken zu minimieren, dafür muss man sich des Risikos bewusst sein. Jemand der denkt "Ich bin so toll, mir passiert nichts" ist sich dessen nicht bewusst...

Und ob jemand, der etwas falsches getan hat, erwischt wird ist irrelevant, die Höhe der Strafe, wenn man erwischt wird, ist der entscheidende Faktor.


Wo habe ich besser (als Catcat) gewusst was in Litauen abgeht? Bitte mit Quelle!

Code: Alles auswählen

Habe ich behauptet das es jedem passieren muss?
Du redest so al ob.

Code: Alles auswählen

Dem kann man sich nicht entziehen, egal wie schlau man ist.
Falsch, nur weil es bei dir so war, trifft das nicht auf alle zu.

Code: Alles auswählen

Man kann nur versuchen die Risiken zu minimieren, dafür muss man sich des Risikos bewusst sein.
Richtig. Die, die es machen wissen das auch meistens.

Code: Alles auswählen

Jemand der denkt "Ich bin so toll, mir passiert nichts" ist sich dessen nicht bewusst
Fast richtig, ncht jeder lässt sich erwischen.

Code: Alles auswählen

Und ob jemand, der etwas falsches getan hat, erwischt wird ist irrelevant, die Höhe der Strafe, wenn man erwischt wird, ist der entscheidende Faktor.
Unwichtig bei Wiederholungstätern. Strafen in dem Bereich fallen wohl allgemein nicht klein aus.

Code: Alles auswählen

Wo habe ich besser (als Catcat) gewusst was in Litauen abgeht?
Anwort von dir steht oben. Margin hatte dich anschliessend auch was gefragt dazu. Keine Antwort von dir dazu. Seite drei
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 28.12.2010, 12:08

kreditkarte-mastercard hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

Wo habe ich besser (als Catcat) gewusst was in Litauen abgeht?
Anwort von dir steht oben. Margin hatte dich anschliessend auch was gefragt dazu. Keine Antwort von dir dazu. Seite drei
Margin hat in diesem Thread kein einziges Wort mit mir gewechselt... verwechselst du mich gerade?

Und selbst lois69 mit dem du mich gerade verwechselst, hat mit keinem Wort geschrieben das er besser bescheid wüsste was in Litauen abgeht als Catcat.

Man merkt recht schnell das dir die Luft ausgeht, wenn keiner da ist der dir den Text vor gibt.

kreditkarte-mastercard
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1044
Registriert: 28.10.2010, 11:24

Beitrag von kreditkarte-mastercard » 28.12.2010, 12:15

Es geht um das was du zur Betriebsprüfung geschrieben hast. Dast hörte sich so an als weist du alles besser nur weil du mal erwischt wurdest.

Geschrieben haste auch dieses:

Weil er recht hat, die Betriebsprüfung kommt immer, es sei denn man wird übersehen oder man stresst so rum wie catcat und keiner hat bock darauf seinen Betrieb zu prüfen.

Umgehen kann man das nicht bewusst. Bei Catcat wird es wohl so sein, das der erste der richtig Mist baut, seine Sachen prüfen darf

Deine Aussagen dazu sind schlich weg FALSCH!


Du redest so als wird jeder überprüft, daraufhin hab ich geschrieben lass die doch kommen.


Denke mal du selbst warst mal am ars+++ oder? :wink:

Man merkt bei dir gleich das es dir ums Recht haben geht. Kannste ja haben. Dann frag dich mal wie viel Steuersünder es gibt und welcher minimale Prozentsatz davon erwischt wird/wurde

Weitere Worte von dir:

die Betriebsprüfung kommt immer, es sei denn man wird übersehen oder man stresst so rum wie catcat und keiner hat bock darauf seinen Betrieb zu prüfen.

Übersehe wird man also auch schon? So So :roll:

Top Tip dazu: wen man also rum stresst wie catcat hat keiner Bock so ne Betriebsprüfung zu machen? Wie geil ist das den jetzt? :D

Ich galube catcat braucht bald nen Mega Postfach. Wer weis wer da alles wissen will wie er den rum stresst das die keine Betreibsprüfung anschliessend wollen :lol:
Tipp - www.vegasystems.de - Tipp - https://mydeals.blog.de

Ich suche eine Spülmaschine! Technische Anforderung: weiblich, gut aussehend, flexibel, zwischen 20 und 25 Jahre alt, nett, liebenswert etc. Bewerbungen an bekannte Adresse. Einstellung ab sofort!

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 28.12.2010, 12:44

Wie kann man nur so viel falsch verstehen? ^^

Ja, klar, ich weiß alles besser, habe ich das nicht dabei geschrieben?

Und jetzt geh weiter Codes knacken, du packst das!

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.12.2010, 13:44

Also ich habe hier garantiert niemals eine Betriebsprüfung.
Aus dem Grunde habe ich mir als Unternehmenssitz ne popelige, kleine Gemeinde 100km weg von meinem Wohnsitz gesucht, die über keine Mittel verfügt, einen Menschen einzustellen, der Betriebsprüfungen durchführen könnte.
Hier haben seltsamerweise einige der größten litauischen Unternehmen ihre Stammsitze.

Und btw: Ich hatte in 25 Jahren noch keine Betriebsprüfung und kenne auch keinen, der jemals eine gehabt hätte.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.12.2010, 17:27

catcat hat geschrieben:Ich hatte in 25 Jahren noch keine Betriebsprüfung und kenne auch keinen, der jemals eine gehabt hätte.
Gib mal 5, alte Socke *heute frech sein darf, hi hi hi*
Das unterschreib ich Wort für Wort und Ziffer für Ziffer!

---
Einzige Ausnahme: 2 gemeinnützige Dingeskirchen, die hatten quasi Dauerprüfung. Aber anderes Kino.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.12.2010, 19:08

Ich sag nur Teneriffe.
Da hatte 1998 das FA der gesamten Provinz mit guten 70.000 Unternehmen grade mal 8 Betriebsprüfer. Und die waren alle bestechlich³.
Aber auch wenn sie ehrlich und fleissig gewesen wären: Wie viele Unternehmen könnten die wohl im Jahr prüfen, wenn sie nur 1 Woche je Unternehmen benötigen würden?
*grübel: 48 * 8 = 384 Unternehmen/Jahr. Da käme also jedes Unternehmen alle 182,29 Jahre dran.

Und das sieht in Grossdeutschland auch nicht viel anders aus. Die tun immer gerne so, als ob sie jeden prüfen könnten... können sie aber nicht.

Alleine ich - und ich bin kein Multi-Global-Player - würde einem ganzen Rudel Betriebsprüfer gute 20 Leitz-Ordner Papiere hinlegen können. Tag für Tag für Tag... Und die müssten jede Summe, jeden Eingang/Ausgang/jede Verbindung einzeln lesen, prüfen, bestätigen lassen, nachrechnen, vermerken...

Und genau das ist der Grund, weshalb die richtigen global Player keinen Stress mit so nem Mist haben: Die scheissen aufs FA! Die tellen halt nebenbei nochmal 200 Anwälte mehr ein, gründen nochmal zwischen Frühstück und Brunch ein dutzend Firmen und produzieren mehr Papier, als irgendeine Behörde je lesen kann.
Zuletzt geändert von catcat am 28.12.2010, 19:19, insgesamt 1-mal geändert.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 28.12.2010, 19:12

@Beloe007
Du hast zwar teilweise Recht. Redest aber wirres Zeug. ;-)

Der Fiskus hat einen wirklich miesen Trick Auswanderer aus der Deckung
zu locken oder als alternative in letzter Konsequenz wenn Du in Deuschland
nicht erscheinst um Dich zu verteidigen einen Haftbefehl gegen Dich zu erlassen.

Das funktioniert aber so. Du machst alles dicht meldest Dich ab und der Steuerprüfer
fängt an bei deiner Familie, Freunden ehemaligen Geschäftspartnern sich nach deinem
Verbleib zu erkundigen. Wenn er jemand findet der ihm bestätigt das Du z.b. zu
Weihnachten nach Hause kommst. Dann wird behauptet deine "Lebensmittelpunkt"
wäre noch immer in Deutschland. Damit wirst Du automatisch wieder in Deutschland
Steuerlich veranlagt. Jetzt hast Du die Wahl wieder nach Deutschland zu gehen um
die Sache zu klären ... Sprich Du zahlst die Summe die die sich ausdenklen oder
landest im Knast (Fluchtgefahr Kachelmann läßt grüßen) oder Du willst eh nicht
mehr nach Deutschland dann kann es Dir egal sein ... oder was sehr schwierig ist läßt
dich in Deutschland nur über einen Anwalt vertreten wobei die natürlich versuchen
dich gerichtlich vorzuladen mit der Pflicht persönlich zu erscheinen.

Tatsache ist das die BRD vielen Auswanderen irgendwelche Fantasiebeträge ans
Bein hängt und wenn die nach Jahren in Deutschland aufgegriffen werden man das
Gegenteil fast nicht beweisen kann. Ach ja und seit es die Krankenkassen Pflicht
gibt fallen selbstverständlich jeden Monat die Pflichbeiträge an ...

Also wenn der Fiskus einem nach dem man AUsgewandert ist den "Lebensmittelpunkt"
von Amtswegen wieder nach Deutschland verlegt ist dringend Handlungsbedarf angesagt
das kann bis zum internationalen Haftbefehl gehen auf Grund der Summe durch die
Zwangsbeiträge der Krankenversicherung! Und ich glaube das z.B. die Engländer
einen SEO einfach ausliefern und nicht wie bei Julian Assange erst mal drüber nachdenken.
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.12.2010, 19:28

Janee. So einfach ist das auch wieder nicht @seonewbie:
Wenn Du im Ausland ne Bleibe hast und Deine Firma dort registriert ist, dann können die Dich in DE mal kreuzweise.
Da können die kostruieren, was sie wollen. Solange Du nachweisen kannst, das Du Steuern im Ausland zahlst, kannst Du zu denen sogar rechtschaffen unverschämt kommen^^ (Macht übrigends fun)

Aber das mit den Beiträgen ist echt so ne Sache:
Ich wanderte Ende der 90er von Spanien (wo ich gute 5 Jahre wohnte) nach Costa Rica aus. Dann kam ich zurück nach Hamburg.
Und die Krankenkasse wollte doch glatt ne Nachzahlung der letzten 8 Jahre :o
Dann war ich 8 Jahre in Hamburg und nu in Litauen.
Die Beiträge wollen die heute noch...
Die schreiben mir heute noch verzweifelte Briefe, das ich das doch endlich mal zahlen soll. So richitig mit Anwalt, Inkasso und all dem Krams. Das sind mittlerweile über 180k EUR.
Ich war noch nie im Leben bei einer AOK versichert. 8)

Aber man darf sich da einfach nicht kirre machen lassen.
Das sind zahnlose Papiertiger, sobald man selbst nicht mehr greifbar im Staatsgebiet von DE ist. Und auch wenn sie mich mal per EU-Haftbefehl ins Reich "rückführen" sollten... an und? Dazu gibts Anwälte. Dann hab ich der Verwandschaft wenigstens was zu erzählen bei trauten Familienfesten.

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 28.12.2010, 19:35

Mir geht es nicht um Firmen die im Ausland ansässig sind, sondern Firmen die hier ansässig sind/waren. Das Onlinefirmen (noch) seltener geprüft werden als andere liegt an den zahlen, die im Vergleich zu Offlinebetrieben besser sind, also keine negativen Auffälligkeiten festzustellen sind. So nach und nach kommen die aber auf den Trichter.
Das FA ist träge, aber sie lernen dazu und kriegen erst nach und nach Vergleichswerte.

Was du da beschreibst ist sicher so, nicht mal ins EU-Ausland kann man mehr vernünftig auswandern und z.B. seine Rentenkasse mitnehmen... dann muss man schon ins "richtige" Ausland... nur das trauen sich die wenigsten.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 28.12.2010, 19:56

Irgendwie hatte ich von legal geredet, so ich mich recht erinner :o

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 28.12.2010, 20:40

Öh... ich habe ein Unternehmen, das 17 Jahre in DE registriert war und auch heute noch teilweise in Hamburg tätig ist. Und das onlinegeschäft bei mir macht grade mal so ca. 10% aus.

Also, ich konnte vernünftig ins EU-Ausland auswandern ohne nen Mark zu zahlen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag