Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Guttenberg IST zurückgetreten

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 03.03.2011, 10:24

catcat hat geschrieben:
Man sollte sich auch gelegentlich vor Augen halten:

Wer gewinnt durch den EUR eigentlich was?
Wie werden diese Gewinne erwirtschaftet?
Und wo bleiben diese Gewinne eigentlich?

Ich hab von der Sache eigentlich bisher nur Kosten gehabt. Hat einer von Euch Bürgern der glorreichen EU bisher dadurch eigentlich was gehabt? Mehr Geld im Geldbeutel... nee? Komisch. Denn das ist genau das, was die uns versprochen haben.
Was davon gehabt, na klar 1. Arbeit 2. Kosten 3. Umsatzeinbußen. Etwas Positives kommt mir nicht in den Sinn.
Eventuell eine friedensstabilisierende Wirkung einer gemeinsamen Währung könnte ich mir vorstellen.
An das Versprechen von mehr Geld kann ich mich zwar nicht erinnern, aber ansonsten ist diese Verdummung mit dem statistischen Warenkorb, der kaum Inflation anzeigt, das einzige Argument, das auf Staatseite für den Euro spricht und das glaubt kaum noch jemand.
Vorteile vom Euro sehe ich bei der derzeitigen Organisation des Euros nicht, nur Nachteile und Unsicherheiten.

Es war zwar noch nicht laut von dem Ausstieg Deutschlands aus dem Euro die Rede, aber über einen Nord und Südeuro wurde schon öffentlich geredet.

Thema Immobilienpreise in Spananien, da denke ich, dass eine Flucht in Werte die Preise künstlich hochhält.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 03.03.2011, 10:30

Sollte es mal in Deutschland ein Tschernobyl geben, (oder in Spanien) und dieses in deiner Nähe ist, dann wirst Du dir wünschen das die Proteste damals erfolgreicher gewesen wären
- ?
Ich würde mir wünschen, dass sie die Pfeifen damals alle ewig eingebunkert hätten, da diese den notwendigen technischen Fortschritt über Jahre gebremst haben und auch heute die Zukunftsplanung für Unternehmen noch erschweren.
Molotowcocktails und sich an Schienen ketten verstehe ich nicht als sinnvollen Protest an, im Gegenteil, es werden Menschen verletzt und jene die Steuern zahlen, zahlen den ganzen Mist.
In dem Moment wo jemand bewusst gegen die Polizei vorgeht hört der Spaß in meinen Augen auf. Deine Zeilen zeigen also nur, dass doch nicht alle so gleich sind - wer reich und mächtig ist gehört an den Pranger. Wer arm und ohne Macht ist und sich gegen das System auflehnt, bei dem muss man Gewalt Und Gesetzesbruch tolerieren?
Evtl. liegt das Problem an der Aufteilung wer Steuern zahlt und wer nicht ?
Nicht alle sind so alternativ eingestellt.
Alles Idoten, ausser die "wieIchDenker"
Damit hast du dich dann selber gemeint, oder ?

Aber wenn wir jetzt über Atompolitik diskutieren sprengen wir den Beitrag endgültig.
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 03.03.2011, 10:41

Mal ab und zu spanisches Fernsehen gesehen? Mittlerweile wird ein Grossteil des Werbemarktes von deutschen Firmen finanziert. Lidl und Aldi sind schon lange da und breiten sich aus, Edeka ebenso, Dr. Oekter, alles was Reinigungsmittel und Cosmetika verkauft und und und. Euroland machts möglich.
Ganz am Rande, das Privatkundengeschäft der Banken in Deutschland wird zwischenzeitlich von den Spaniern dominiert, die machen das bloß still und leise

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 03.03.2011, 10:47

Hat einer von Euch Bürgern der glorreichen EU bisher dadurch eigentlich was gehabt?
Ich habe grundsätzlich kein Problem mit dem Euro. Das Problem sehe ich eher in der endlosen EU Erweiterung und fehlenden Kontrollen, aber ansonsten glaube ich auch nicht, dass die Leute mal von der Umstellung selber plötzlich wegen dem Euro weniger haben. Er geht einfach einher mit der Inflation.

Gut, Millionär zu werden wurde mit dem Euro doppelt zu schwer.

Grenzüberschreitend ist er Klasse.

Aus EU Sicht ist der Sieger Deutschland als Im- und Exportmacht.


Jungs, ihr seid ja gegen alles - was tut ihr denn dagegen, außer es in Foren zu posten?
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

Corlath
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 523
Registriert: 25.11.2003, 14:17
Wohnort: Wechselhaft, aber sonnig

Beitrag von Corlath » 03.03.2011, 11:08

Ganz am Rande, das Privatkundengeschäft der Banken in Deutschland wird zwischenzeitlich von den Spaniern dominiert, die machen das bloß still und leise
Nicht nur von Spaniern. Ich sag ja, dass Deutschland zu den Gewinnern gehört.
In Spanien sind die Festgeldzinsen z.B. deutlich besser als in D. aber trotzdem wandert das Geld aus.
https://www.affilinator.de/sonderedition/
Jetzt komplett kostenlos! affilinet, amazon, ebay, zanox und mehr Produktdaten live via XML Webservice ohne Programmierkenntnisse!
https://www.zaffili.com/demo/
Affilinator Demo der kostenlosen Version

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 03.03.2011, 13:33

Corlath hat geschrieben:[...], aber ansonsten glaube ich auch nicht, dass die Leute mal von der Umstellung selber plötzlich wegen dem Euro weniger haben. Er geht einfach einher mit der Inflation.

Gut, Millionär zu werden wurde mit dem Euro doppelt zu schwer.

Grenzüberschreitend ist er Klasse.

Aus EU Sicht ist der Sieger Deutschland als Im- und Exportmacht.


Jungs, ihr seid ja gegen alles - was tut ihr denn dagegen, außer es in Foren zu posten?
Eigentlich dachte ich nicht, daß ich das mal erwähhnen müsste, aber... nuja:
Damals kostete die Dose Fohrenburger Bier noch 74 Pfennig - 1 Monat nach der EUR-Einführung aber 1,02 EUR.
Die Fotos bei Automaten in den Ämtern und Behörden in Hamburg kosteten 5 DEM. Am Tag nach der Währungsumstellung wurden durch DEM-Schildchen einfach überklebt mit EUR-Schildchen. Die kosteten dann einfach mal eben 5 EUR.

Die Liste lässt sich endlos fortsetzen...

Ja. DE ist ganz toll als Import- und Exportmacht. Und? Was bringt Dir, mir das? Nix. Absolut nix. Eigentlich sogar noch weniger, weil Du und ich dafür zahlen, das einige Wenige sich die Taschen vollmachen.

>>Jungs, ihr seid ja gegen alles - was tut ihr denn dagegen, außer es in Foren zu posten?<<
Das kann ich in Foren nicht posten. Aber hier gibts - ausser mir - einige Leute, die aktiv was dagegen zu tun versuchen. Und wenn es nicht mehr Schafe geben würde, dann würde das auch was bringen. Denn das Staatsgefüge, wie wir es kennen, steht auch nur auf wackligen Füssen...

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.03.2011, 13:48

Corlath hat geschrieben:Nicht nur von Spaniern. Ich sag ja, dass Deutschland zu den Gewinnern gehört.
In Spanien sind die Festgeldzinsen z.B. deutlich besser als in D. aber trotzdem wandert das Geld aus.
***Festgeldzinsen***
die hohen Zinsen sind dann Lockzinsen, aber man vertraut diesen nicht
Corlath hat geschrieben:Aus EU Sicht ist der Sieger Deutschland als Im- und Exportmacht.
Neben dem BSP(?BruttoSozialProdukt) ist da aber noch die Lohnentwicklung ....
... die sich im EUraum angleicht
= bei uns sinkt
und bei den Polen und Rumänen steigt
Es dauert aber Jahrzente bis die nichtmehr "Billiglohnland" sind

und dann ... in 50 oder so Jahren

(A) wir verlieren keine Arbeitsplätze mehr
(B) wir bekommen keine BilliglohnProdukte im Discounter
= haben sichere Arbeitsplätze ..... und können uns weniger leisten
Corlath hat geschrieben:Jungs, ihr seid ja gegen alles - was tut ihr denn dagegen, außer es in Foren zu posten?
Wer nichts sagt, kann keinen von einer Anderen Meinung überzeugen
https://totalinator.xe.vg/Gesellschaft/ ... gegen.html
Die 12 Apostel = "Das Demokratische Patt"
www.gruene.de/partei/dafuer-und-dagegen ... gruen.html
Corlath hat geschrieben:
Alles Idoten, ausser die "wieIchDenker"
Aber wenn wir jetzt über Atompolitik diskutieren sprengen wir den Beitrag endgültig.
Du hast Hier "meine" QuoteReihenfolge geändert
dieser Quote hat nix mit AtomPolitik zu tun
Corlath hat geschrieben:
Alles Idoten, ausser die "wieIchDenker"
Damit hast du dich dann selber gemeint, oder ?
Eigentlich hab ich dich gemeint, aber ich nehme es auch gerne für mich in Anspruch ......
.... wenn ich es für mich in Anspruch nehme
dann
(A) versuche ich den dummen Klug zu machen
(B) gebe ich dem Dummen die Chance mir zu zeigen das ich der Dumme bin

und
wenn Du meinen Satz auf mich beziehen willst
und wenn Du mich mit dem uT-Produzenten gleichsetzen willst ....
... dann bedanke ich mich für das Kompliment (allerdings ist das derzeit noch Plasphemie .... mal sehen wie die neue alte WebCamm die ich bekommen habe funktioniert)

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 03.03.2011, 14:02

catcat hat geschrieben:
Cura hat geschrieben:[...]

Nee, das beste wäre wirklich, wenn D aus dem Euro rausgeht. Damit wäre allen geholfen, ausser denen natürlich, für die ein fester Wechselkurs eine Gewinngarantie ist. Das Dilemma all dieser Länder ist, dass sie ihre Währungen nicht mehr der Wirklichkeit entsprechend abwerten können. Das könnte dann ja auch indirekt geschehen, indem eine neue Mark aufgewertet wird. Der Euro war schon bei der Einführung ein Fehler. Zig autonome Regierungen, aber eine Währung. Das kann nicht gutgehen.
Full ACK!

Man sollte sich auch gelegentlich vor Augen halten:

Wer gewinnt durch den EUR eigentlich was?
Wie werden diese Gewinne erwirtschaftet?
Und wo bleiben diese Gewinne eigentlich?

Ich hab von der Sache eigentlich bisher nur Kosten gehabt. Hat einer von Euch Bürgern der glorreichen EU bisher dadurch eigentlich was gehabt? Mehr Geld im Geldbeutel... nee? Komisch. Denn das ist genau das, was die uns versprochen haben.
Naja, Wirtschaftswachstum hat es (nach der vorherrschenden ökonomischen Theorie... oder soll ich sagen Weltanschauung?) schon gebracht. Nur kommt nichts davon beim Bürger an, außer er ist Großaktionär der Deutschen Bank oder von EON.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.03.2011, 14:41

SeriousBadMan hat geschrieben:
catcat hat geschrieben:Wer gewinnt durch den EUR eigentlich was?
Wie werden diese Gewinne erwirtschaftet?
Und wo bleiben diese Gewinne eigentlich?
Naja, Wirtschaftswachstum hat es (nach der vorherrschenden ökonomischen Theorie... oder soll ich sagen Weltanschauung?) schon gebracht. Nur kommt nichts davon beim Bürger an, außer er ist Großaktionär der Deutschen Bank oder von EON.
**** Wer gewinnt durch den EUR eigentlich was? **** den TOTALen Frieden
(oder würde Woschington TEXAS überfallen um versteckte Massenvernichtungswaffen zu suchen?)

***Naja, Wirtschaftswachstum ****
Wie in meinem Post zufor schon gesagt
Lohnivo anpassung
****Nur kommt nichts davon beim Bürger an****
Wie ist der Name des Preises?

(A) sichere Arbeitsplätze mangels Niedriglohnländern = "hoher Preis an Kasse"
(B) niedrige Preise an den Kassen = "Arbeitslosenquote"

Fazit: unser Wohlstand wird sinken
und sollte gerechter verteilt werden
z.B. Krankenkasse
Einer verdient 2.000€ einer 4.000€ = zweiter bezahlt doppelt soviel
Einer verdient 4.000€ einer 8.000€ = zweiter bezahlt doppelt soviel
Einer verdient 8.000€ einer 16.000€ = zweiter bezahlt genausoviel (oder noch weniger wegen PKV)
und die sozialausgleichKopfpauschale verschäft dieses noch

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 03.03.2011, 19:10

>> Ganz am Rande, das Privatkundengeschäft der Banken in Deutschland wird zwischenzeitlich von den Spaniern dominiert _

Interessant. Inwiefern Guppy? Wer hat sich denn da mit wem verbündet?

Kann man bei den ganzen Verflechtungen noch von nationalen Engagements in anderen Ländern sprechen? Oder sollte man der Einfachheit halber besser vom "Kapital" sprechen, dass keine Nationalität kennt und dem Grenzen fremd sind. Dem dient der Euro zweifelsohne und es besteht auch kein Interesse das Eurogefüge zu ändern, die Zeche zahlt letztendlich dann doch der kleine Mann auf der Strasse und es ist egal wo dieser kleine Mann beheimatet ist, Hauptsache er zahlt.

Den Frieden kann man in Europa mit dem Euro nicht gewährleisten, der ist schon lange durch die Ernergieflüsse gesichert. Wenn jeder jeden von der Energiezufuhr abschneiden kann, kann auch keiner einen Krieg führen. Jedenfalls nicht lange.

Das Problem dabei, je mehr Zeit vergeht, desto dichter und undurchsichtiger werden die Kapitalverflechtungen und desto schwerer wird es gegenzusteuern. Da blickt ja jetzt schon, bis auf wenige, keine Sau mehr durch.

Seltsamerweise hört man auch z. B. nichts mehr von den ganzen Spekulationen und Wetten gegen Staaten, ganz so, als gäbe es sie nicht mehr.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 03.03.2011, 20:04

Interessant. Inwiefern Guppy? Wer hat sich denn da mit wem verbündet
?

https://de.wikipedia.org/wiki/Banco_Santander

was die alles gekauft haben, in der FTD habe ich kürzlich gelesen die Bank mit der größten Bilanzsumme in Europa, die schreiben bloß nicht überall Santander ran, Die nennen sich eben weiter Royal Bank of Scottland, CC Bank, SEB - Was die alles in den letzten Jahren geschluckt haben, und ganz still und leise. GE Money haben die auch geschluckt. Derzeit kaufen die in Polen auch alles wo Bank dransteht.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 03.03.2011, 20:49

Ja gut, das ist jetzt ne Bank, die in Spanien ihren Ursprung hat, da kann man ja schwerlich von den "Spaniern" im Plural reden. Santander ist ja in D schon ein Vierteljahrhundert vertreten, dass die aber mittlerweile so gross sind erstaunt mich doch. Das dürfte aber auch den wenigsten Spaniern bekannt sein. Irgendwie hängen die aber auch mit der ACS zusammen, dem grössten spanischen Immobilienbauer, der jetzt, wo der spanische Markt nichts mehr hergibt, gerade versucht Hochtief zu übernehmen.

Was aber im Moment von Deutschland aus, aber auch von Frankreich, an Konzernen in den spanischen Markt eindringt hat schon ne andere Qualität.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 04.03.2011, 07:07

>> Die kosteten dann einfach mal eben 5 EUR _

Jo, hat nen Freund von mir, der ein Grafikstudio mit Beschriftungen, Entwürfen undso betreibt kackfresch auch gemacht. Hat einfach Dmark gegen Euro getauscht.

Ich wollte es nicht glauben, aber es hat funktioniert. Hab mal irgendwann nachgefragt, ob keiner bisher gemeckert hat. Antwort: Jo, der ein oder andere schon. Denen hab ich dann 20% Rabatt gegeben und sie waren zufrieden.

Seltsamerweise sind die Preisangaben in Euro und der alten Währung nur in D verboten und da hab ich mich schon mehrmals ernsthaft gefragt: Warum eigentlich?

fun74
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 730
Registriert: 06.08.2007, 20:11

Beitrag von fun74 » 04.03.2011, 09:47

Wenn man sich den scheiß von der Merkel durchliest kann’s einen nur schlecht werden.

Vorschau vom Artikel
""Ich habe abgewogen zwischen Fehlern und Leistungen, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass Karl-Theodor zu Guttenberg, der ein hochbegabter Politiker ist, sich als Verteidigungsminister bewährt hatte", sagte die Kanzlerin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hält ein Comeback des zurückgetretenen Verteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) für möglich.""
Quelle: https://www.zeit.de/politik/deutschland ... ack-merkel

Und ich hab auch mal abgewogen zwischen Fehler und Leistung, und bin zu dem Entschluss gekommen das man die Ganze Regierung wegen Kriminelle Vereinigung anzeigen sollte. Gibt es eigentlich keine Richtlinien für Minister wenn man Vorbestraft ist, oder dürfen die etliche Vorstrafen haben und sich dann immer noch Alls Minister bewerben? :idea:

Vorschau vom Artikel
""Auch nach seinem Rücktritt ist Karl-Theodor zu Guttenberg auf große Gesten bedacht. Laut "Bild" will der Ex-Minister seine noch ausstehenden Bezüge an Hinterbliebene getöteter Bundeswehrsoldaten spenden.""
Quelle: https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 71,00.html

Ist ja geil Tote für Marketing zu benützen, hoffe nur dass die Bürger nicht auf seine Trickreichen Betrügereien weiter rein fallen.
:oops:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.03.2011, 10:25

Genau das ist das Ding.
Weiß noch einer, was das Kilo Brot, das Schnitzel, der Sixpack, die Fahrkarte etc. in DEM kostete?
Da tränen einem heute die Augen!
Und wer sackt sich die Kohle, die man heute dafür mehr bezahlt, ein?
Die Unternehmer und meistens der Staat.
Und warum ist der Staat trotzdem pleite? Wo geht sie Kohle hin?
Die geht zu sehr wenigen Personen. Und die scheffeln jeden Tag jeder zig-Millionen. Und die zahlen keine Steuern, denkt das bloß nicht.

Ich sag das immer wieder mal in Litauen, wie die Preise steigen werden, wenn hier mal der EUR da ist. Die Leute wissen das! Aber die sagen halt: "Na gut! Die Russen haben wir auch überstanden. Was solls? Dann muß die Familie eben enger zusammenrücken. Wir schaffen das."

Die Litauer werden das aussitzen. Aber in DE, wo es keine Familien mehr gibt... die werden sowas von verkacken...
Cura hat geschrieben:>> Die kosteten dann einfach mal eben 5 EUR _

Jo, hat nen Freund von mir, der ein Grafikstudio mit Beschriftungen, Entwürfen undso betreibt kackfresch auch gemacht. Hat einfach Dmark gegen Euro getauscht.

Ich wollte es nicht glauben, aber es hat funktioniert. Hab mal irgendwann nachgefragt, ob keiner bisher gemeckert hat. Antwort: Jo, der ein oder andere schon. Denen hab ich dann 20% Rabatt gegeben und sie waren zufrieden.

Seltsamerweise sind die Preisangaben in Euro und der alten Währung nur in D verboten und da hab ich mich schon mehrmals ernsthaft gefragt: Warum eigentlich?

Antworten