AMP in Deutschland ausgerollt

Philipp Ehring  Philipp Ehring in OnSite SEO am 8. März 2016

Das neue AMP News-Karussell wurde heute für die gängigsten Systeme (iOS / Android) für google.de ausgerollt. Nachdem bereits einige Tage zuvor iPhone-Nutzer unter Safari die neuen Ergebnisse zu sehen und zu klicken bekamen, fand in den letzten 24h auch ein erweiterter Rollout für die Mehrzahl der Android Browser   (getestet: Android / Chrome, Android / nativer Browser / Opera / Dolphin &   iOS Safari) statt. Einzig die Ergebnisse im Firefox unter Android zeigten keine AMP Ergebnisse. Google räumte ein, dass das neue News-Karussell den AMP Seiten vorbehalten ist und somit wird es für publizierende News-Seiten, Magazine und Blogs im SEO Bereich zur Pflichtaufgabe ihre Webseite für AMP aufzurüsten. Für einige Systeme gibt es bereits funktionierende Erweiterungen (WordPress / Joomla) für andere Systeme muss man die AMP-Logik, selbst implementieren. Sprechen Sie uns an,unsere SEO Beratung hilft Ihnen bei der Umsetzung dieses neuen Standards.

Das neue AMP News-Karussell in den Google-Ergebnissen:

AMP News-Karussell in den Google-Ergebnissen

Im Vergleich das altes News Karoussell (Stand: 08.03.2016 / in Österreich – www.google.at / Android / Chrome):

altes News Karoussell



Philipp Ehring

Über Philipp Ehring

SEO
Philipp Ehring hat als Trainee SEO von der Pieke auf bei ABAKUS begonnen und setzt seitdem erfolgreich SEO-Strategien für unsere Kunden um. Er kennt sich bestens in allen Disziplinen des Digitalmarketings aus. Aus seinem Studium bringt er außerdem Kenntnisse aus den Bereichen Regional- & Stadtentwicklung, Tourismus, Geografie mit.
Alle Artikel von: Philipp Ehring

Verwandte Beiträge

NEU: Googles Core Web Vitals als Kennzahl für die Page Experience

Google selbst hat es angekündigt, ab 2021 (genauer Monat noch nicht bekannt) wird es einen neuen Rankingfaktor zur Ermittlung der Suchergebnisse geben: die Page Experience! Was ist die Page Experience? Die Page Experience ist eine Zusammenfassung unterschiedlicher Ladezeitmetriken von Google (die sogenannten „Core Web Vitals“), kombiniert mit der Mobilfreundlichkeit, dem sicheren Website Browsing, der HTTPS

> WEITERLESEN …

 
Onlineshop Optimierung

Als Unternehmer mit eigenem Online Shop hat man verschiedene Möglichkeiten die Performance des Shops durch Optimierung zu verbessern. Nennen wir das Oberthema Markenbildung. Was macht starke Marken aus? Qualität, Zuverlässigkeit, Beständigkeit, Sicherheit. Marken, die dem User das bieten können, brauchen kein riesiges Marketing Budget. Ladezeit-Optimierung Die Ladezeit wird immer wichtiger. Vor allem auf Smartphones muss

> WEITERLESEN …

 
HTTP Status Codes – SEO Relevanz & Tipps

HTTP Status Codes spielen in der Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Sie liefern Informationen über die Erreichbarkeit der einzelnen Webseiten und/oder informieren über deren „Umzug“. So ist es auch kein Wunder, dass die Kontrollen der HTTP Status Codes mit Hilfe von Tools zum festen Bestandteil von Website Status-Analysen gehören und gerade in Relaunchprozessen von entscheidender Bedeutung

> WEITERLESEN …

 
Googles Mobile First Index ist live

Mobilem Traffic gehört die Zukunft. Im Jahr 2015 hat der Anteil der Suchanfragen von Mobilgeräten den von Desktops überholt. Dies geht an Google nicht spurlos vorbei. Das Unternehmen arbeitet an einem mobilen Index, der zukünftig primär eingesetzt wird, um Suchanfragen zu bedienen. Es sollte somit jede Website und Shop SEO auf den Wechsel vorbereitet sein.

> WEITERLESEN …