Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie Kunden SEO schmackhaft machen?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 17:01

mir wurde bis jetzt nur gesagt das ein externer seo scheiße ist... ^^
aber warum?
steht doch alles oben ........ weil es keine guten externen SEOs gibt. Gute SEOs arbeiten nur für sich selbst weil das ein viel größeres Geschäft ist als alle anderen möglichen externen Kunden zusammen!! Ein Geschäft ohne Grenzen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Warum soll man ein Geschäft ohne Grenzen eintauschen in ein Geschäft mit Grenze (kunde)! Ist doch Schwachsinn und komplett unlogisch!
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 30.01.2007, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 30.01.2007, 17:05

nagut wir kommen hier nicht weiter.
bin weg
mir reicht das als begründung aber auch irgendwie nicht

Mit freundlichem Gruß
zuendschnur

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 17:15

reicht das als begründung aber auch irgendwie nicht
Es gibt keine andere Begründung! Denk selbst darüber nach!

Traxx-X

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 30.01.2007, 17:16

nagut wir kommen hier nicht weiter.
bin weg
mir reicht das als begründung aber auch irgendwie nicht
Guter Plan, ich hau auch ab. Das selbstherrliche unsachliche und beleidigende Geschrei von Traxx muss ich mir auch nicht unbedingt länger geben. Typisches Verhalten von Neidern die in der Regel selbst nix mit Ihren Web Seiten verdienen und sauer sind wenn jemand anders tut von was er nur träumt: Mit Internet Geld verdienen

Tschüüüssssss

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 17:17

Verhalten von Neidern die in der Regel selbst nix mit Ihren Web Seiten verdienen und sauer sind wenn jemand anders tut von was er nur träumt: Mit Internet Geld verdienen
"Ja genau" - ich schreibe hier fast ne "halbe Dissertation" weil ich "arbeitslos" und auf irgend nen Wolfgang von clever....marketing...sowieso.com - der per täglicher 300 facher Telefonakquise SEO-Dienstleistung an Kunden verkaufen will - neidisch bin .............

Sonnenklar ;-)

Traxx-X

Wolfgang Brand
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 14.01.2007, 19:08
Wohnort: Mijas Costa

Beitrag von Wolfgang Brand » 30.01.2007, 17:34

Amen

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 30.01.2007, 17:37

"..."Jemand der Kunden für seine "SEO-Fähigkeiten" sucht, ist ein Nichtskönner - denn
wenn er wirklich könnte was er angibt dann bräuchte er keine Kunden. Wer Kunden
braucht, kann es nicht!" ..."

"...weil es keine guten externen SEOs gibt..."

So viel Unsinn auf einem Haufen muss man erst finden....


Kaum eine Firma die nicht auf Kundensuche geht... Man nennt es Aufträge suchen und finden.
Auch Weltfirmen die 100 000 Mitarbeiter haben, rufen bei anderen Firmen an
und fragen ob Bedarf an diesen und jenen besteht...

Jede Werbung ist Kundensuche

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 17:42

Eben nicht! Ich sehe schon das Du das Prinzip immer noch nicht verstanden hast: Firmen brauchen Kunden weil sie denen Ihre Produkte/Dienstleistungen verkaufen wollen.

Der SEO - braucht dies aber NICHT! denn die Kunden kommen über den Index/SERPS auf seine Webseite und nicht über Telefongespräche!

Denk mal drüber nach und frag Dich dann nochmal wer Unsinn schreibt!
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 30.01.2007, 17:46, insgesamt 2-mal geändert.

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 30.01.2007, 17:44

Traxx-X hat geschrieben:
Man überlege sich mal - Gazprom bietet Seminare an wie man GAS findet und ruft dewswegn täglich 300 fremde Leute an. Schwachsinn! Oder DeBeers bietet Seminare an oder "sucht Kunden" denen DeBeers verkaufen kann "wie man denn Diamanten findet". Auch Schwachsinn! Niemand macht so etwas. Das machen nur Leute die nichts davon können was Sie reden!!!!!!!
Der Vergleich hinkt gewaltig. Gazprom sitzt auf einem Gasmonopol und fördert Gas. Die sind nicht daran interessiert anderen zu zeigen wie man Gas fördert, die leben vom Gasfördern und wollen mit Sicherheit keine Konkurrenten ausbilden.

Ein SEO, der eine Firma bzw. den Ersteller deren Website beraten will von jemanden, der Hühnchen verkauft, hat selber normalerweise keine Ahnung vom Hühnchenvertrieb. Er schafft aber mit der Optimierung der Hühnchenseite auch keinen Konkurrenten. Er bietet die Dienstleistung Optimierung an.

Der vielzitierte Satz "Wenn er SEO wirklich könnte müsste er es nicht verkaufen, dann könnte er sich selber optimieren" ist ebenso blödsinnig. SEO zu beherrschen heisst noch lange nicht, eine Geschäftsidee zu haben, eine Marktlücke gefunden zu haben, die sich mit einem perfekten Webauftritt automatisch zum Goldesel wandelt. Stell Dir vor Du bist SEO Profi und kämest mit jedem beliebigen Begriff unter die Top 5. Ja und dann? Was machst Du mit dem Wissen? Du bist vielleicht mit dem Key "Handy" unter den Top 5... Ja und? Macht Dich dieser SEO Erfolg zu jemanden, der sich mit Handys auskennt, mit Betriebswirtschaft, mit Einkauf, zu jemanden, der ebenso erfolgreich Handys verkauft? Nein. Also suchst Du Dir einen Handyshop, der Dich dafür bezahlt, seinen Webauftritt zu optimieren. SEO ist eine Dienstleistung, die man, wenn mans kann in den allerseltensten Fällen nur für sich selber betreibt, denn durch den Verkauf dieser Dienstleistung läßt sich Geld verdienen!
Homöopathie
Linktausch welcome

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 17:50

Lieber Ralph,

wenn Du das SEO Geschäft beherrschst dann ist das Deine Geschäfstidee - was anderes brauchst Du nicht! Dann brauchst Du niemanden zu beraten, keine Kunden - weder einen Hühnerverkäufer oder sonsiges!

Ich frage mich langsam warum ich hier überhaupt diskutiere - ich glaube die Meisten haben nicht ansatzweise verstanden was SEO bedeute. Ein SEO braucht keinen anderen Goldesel, SEO ist der Goldesel!

Schonmal was von PP, Adsense oder ähnlichem gehört? Scheinbar nicht - denn wozu braucht man neben PP. Adsense andere Kunden?

Kopf schüttel!
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 30.01.2007, 17:55, insgesamt 4-mal geändert.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 30.01.2007, 17:52

"..."Jemand der Kunden für seine "SEO-Fähigkeiten" sucht, ist ein Nichtskönner - denn
wenn er wirklich könnte was er angibt dann bräuchte er keine Kunden. Wer Kunden
braucht, kann es nicht!" ..."

"...weil es keine guten externen SEOs gibt..."

So viel Unsinn auf einem Haufen muss man erst finden....


Kaum eine Firma die nicht auf Kundensuche geht... Man nennt es Aufträge suchen und finden.
Auch Weltfirmen die 100 000 Mitarbeiter haben, rufen bei anderen Firmen an
und fragen ob Bedarf an diesen und jenen besteht...

Jede Werbung ist Kundensuche
Da stimme ich Dragobert zu 100% zu.

Ausserdem war ich Anfangs auch der Meinung verfallen,
ein guter SEO macht eigene Projekte.

Heute sehe ich das etwas anders.

Die Seite einer Firma mit "richtigen Produkten"
oder "richtigen Dienstleistungen" nach oben zu bringen
ist um ein vielfaches leichter, als eigene Projekte zu Monetarisieren.

Ausser man hat ein eigenes Geschäft mit den oben genannten
Produkten oder Dienstleistungen.

Webby ist ja auch ein guter Optimierer.
Und auch er arbeitet mit Kunden deren Seiten er optimiert.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 30.01.2007, 17:57

Traxx-X hat geschrieben: SEO ist der Goldesel!
Spätestens seit es im Internet werbende Kunden gibt...

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 18:00

Ausserdem war ich Anfangs auch der Meinung verfallen,
ein guter SEO macht eigene Projekte.

Und nochmal - zum Mitschreiben!

Ein guter SEO macht nur eigene Projekte ob er über diese Projekte eigene Produkte verkauft oder nicht - spielt dabei überhaupt keine Rolle er kann auch PP oder Adsense einsetzen!

Und schaue Dir doch die SERPS an - schaue Dir die Platzierungen an und frage Dich warum die ersten Platzierungen zu 99,99999999 % von Leuten belegt werden die KEINE Seminare anbieten UND kein externes SEO!

Warum ist das wohl so? Und frag Dich mal warum diese 99,9999999 % der Leute an den ersten Platzierungen keine Kundenakquise machen ? Warum wohl? Weil sie es nicht brauchen!
Zuletzt geändert von Abakus Forengast am 30.01.2007, 18:12, insgesamt 3-mal geändert.

Abakus Forengast
Nutzer/in
Nutzer/in
Beiträge: 1462
Registriert: 24.01.2004, 13:14

Beitrag von Abakus Forengast » 30.01.2007, 18:05

@GreenHorn
Spätestens seit es im Internet werbende Kunden gibt...
Ja aber diese "Kunden" musst Du nicht akquerieren sondern holst Dir diese über PP oder Adsense!

Diese "Kunden" und "Kunden denen man SEO verkaufen will" sind doch 2 völlig verschiedene paar Schuhe!

Traxx-X

simon
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 18.04.2006, 17:04

Beitrag von simon » 30.01.2007, 18:10

man koennte dann auch behaupten dass es keine echte Zeitschriften gibt. Schließlich verkaufen sie Ihre Werbeplattformen an externe Unternehmen anstatt einfach selber entsprechende Unternehmen zu gründen und dann dafür zu werben....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag