Florida Update [16. November 2003] Viele Suchanfragen sind völlig anders als bisher. Websites, die seit Jahren in den Top Ten waren, sind ins Nirvana verschwunden. Details lasse ich hier mal weg, sind parallelen zum Bourbon Update zu erkennen.
Brandy Update [Februar 2004] Es geht um fünf größere Änderungen, die den Google Algorithmus betrafen. Internetauftritte, die unschuldig vom Florida Update bestraft wurden, erhalten wieder bessere Positionen.
Was ich aktuell bisher zusammen getragen habe:
- Laut Quelle wird in einem Jahresbericht von Google erwähnt, dass nun auch Seiten, die einen Link setzen, bei der Bestimmung des Ranking auf der Zielseite berücksichtigt werden.
- In einem Patent von Google geht es darum, dass historische Daten einer Website im Ranking berücksichtigt werden.
- Google berücksichtigt die Häufigkeit der Änderungen einer Webseite, die im Ranking einfließt. Für bestimmte Begriffe kann dies von Vorteil oder zum Nachteil sein.
- Google zählt mit, welche Suchergebnisse wie oft aufgerufen worden sind und lässt sie in der Algo Berechnung mit einfließen.
Denn Rest kann sich jeder selber ausmalen.

Was davon Quatsch ist und welches man ernsthaft in Erwägung ziehen kann ist wohl ein individuelles SEO Geheimnis, bewertet und aufbauend aus den eigenen Erfahrungen...
Greetz