Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Versuch der Anlayse/Ursache - Absturz vom 10.04.

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.04.2007, 10:33

Meine Beobachtung ist:

Die Startseite scheint irgendwie "vergessen" zu werden, sprich gibt scheinbar keine "Power" mehr weiter.

Meine Site ist im DMOZ gelistet. Und in der Zeit, in der sie abtaucht, erscheinen DMOZ-Klone vor mir, wenn ich nach dem dort aktiven Linktext google (???). Bei sehr schwachen Keys reicht es noch, da sind die Unterseiten noch Top.

Vielleicht irgendein Problem mit der Wertung des ODP durch Google (Google-Directory) und des damit verbundenen Bonus?

Andererseits habe ich bei vielen Wettbewerbern, die auch im DMOZ sind, solche Sprünge noch nicht beobachten können...

Alles Stochern im dicken Nebel, ich weiss :evil:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 26.04.2007, 10:47

koboxumi hat geschrieben: Ich sehe das in etwas so, dass Google ein Mittel aller Optimierungsmaßnahmen festgelegt hat...
Na, sicher... deshalb heißt es ja auch Optimierung und nicht Maximierung. Das wesentliche Problem: Jede Domain hat eine "unterschiedlich lange Laufleine" entsprechend dem Alter, Ranking etc. Deswegen sollten Seiten kontinuierlich aufgebaut und nicht mit der Brechstange in die Serps gebracht werden - das gilt auch für die Qualität und Anzahl der beworbenen Keys im Verhältnis zur Authorität der Seite onpage wie offpage (zu auffällig hochwertige BLs sind Gift, BL-Masse hat nach meinen Beobachtungen noch nie geschadet). Sich selbst in dieser Beziehung zu einer gewissen Bescheidenheit zu zwingen ist wohl am schwierigsten - wird zu viel getunt ist das Optimum Geschichte und der Motor frist fest.

Ist auch logisch daß es auch alte Domains treffen kann, wenn google am Algo dreht.
Zuletzt geändert von GreenHorn am 26.04.2007, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 26.04.2007, 10:51

Stochern im im Nebel? Finde ich nicht.

Es gibt jetzt mehrere Faktoren, die gemeinschaftlich bewertet werden ist das Fass voll macht es PENG. SEO wird dadurch schwerer, aber nicht unmöglich. Man muss das Ganze behutsamer angehen und bei jeder Aktion überlegen, ist das jetzt zu viel?

Die Zeiten um ein gutes Rangking zu bekommen reicht es genügend starke Links mit dem KW auf eine Seite zu knallen sind offensichtlich vorbei. Das heißt nicht das es nicht hilft einen guten Link mit dem KW zu bekommen, aber er füllt das Fässchen :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.04.2007, 11:01

Da fällt mir das alte Argument ein, dass man mit diesen Mitteln ja ganz einfach Wettbewerber rausschießen kann. Einfach ordentlich Linkmonokultur auf die Site abfeuern und Peng - wech isse... :roll:

Ich habe mich immer noch nicht von der Theorie der zu starken Unterseite getrennt. Das ist nämlich "unnatürlich" und kann tatsächlich ein Indiz für Überoptimierung sein...

Eine meiner Unterseiten ist momentan stärker als die Startseite (PR-mäßig).. :-? ,

Grüße :wink:

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 26.04.2007, 11:13

Da fällt mir das alte Argument ein, dass man mit diesen Mitteln ja ganz einfach Wettbewerber rausschießen kann.
Hat es schon jemand probiert? Starke und alte Seiten werden davon vermutlich sogar profitieren solange die anderen SEO-Maßnahmen nicht übertrieben wurden.

Das bei nicht so starken Seiten der Linkaufbau nicht zu schnell erfolgen soll ist hundertfach hier im Forum nachzulesen.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.04.2007, 11:25

Hat es schon jemand probiert? Starke und alte Seiten werden davon vermutlich sogar profitieren solange die anderen SEO-Maßnahmen nicht übertrieben wurden.
Auch starke und alte Seiten machen gerade den Abflug... :wink:

kekskruemel
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 89
Registriert: 22.01.2006, 19:10

Beitrag von kekskruemel » 26.04.2007, 11:58

Also ich bin ja mal auf folgendes gespannt:

Für die nächsten tage stehen die letzten Arbeiten am Betatest des Relaunchs meiner Seite an! Spätestens Montag soll dies dann online gehen!

Es ist dann fast alles neu. Und im Grunde her gar nicht optimiert. Die Begriffe kommen nur da vor, wo sie sein müssen für die Funktion!

Ich bin sehr gespannt, was mir dies am Ende bringt oder auch nicht.

Ich lasse mich zumindest in der Weise nicht von Google ärgern und verschiebe das Relaunch bis ich weiß was Google will!

Ich starte es wie geplant!

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 26.04.2007, 11:59

Ist ja auch nur eine Komponente die das Fässchen füllt. Wird es dann zuviel, kommt die Bremse (Vermutung)

Ich bin auch ziemlich sicher das Google immer wieder ein wenig an dem Mittel oder einzelnen Komponenten dreht. Feinjustierung oder Absicht???

Das würde auch erklären warum Seiten wiederkommen die nichts verändert haben.

Letztlich ist es der Algo, aber in veränderter Form da mehrere Komponenten gemeinsam einen Filter auslösen können.

Ich sag mal so zur Verdeutlichung was ich meine, wobei die Zahlen nur Beispiele sind:

70% gleicher Linktext + 70% Haupt-KW im Titel auch bei allen Unterseiten 6& KW-Dichte kann noch OK sein.

Jetzt dreht G an der Einstellung und legt fest, bei 70% gleicher Linktext ist die Höchstgrenze für die KW-Dichte 4% und Anzahl des KW in Titel der Unterseiten bei 60 ansonsten = Filter Go.

So können beliebig viele Komponenten ins Verhältnis gesetzt werden. Ob eine Seite in den Filter rutscht hat meistens mehr als einen Grund. SEO-Technisch ist das zwar SCH..... und macht die Seo-Arbeit um ein vielfaches schwerer, aber nicht unmöglich.

Aus diesen Grund halte ich abwarten auch für die falsche Strategie, da man mit ein wenig Pech im Filter bleibt. Dieser Filter hat einen oder mehrere auslösende Gründe, wenn die nicht behoben werden schwebt man immer an der Grenze des weg seins.

Und wie im richtigen Leben kommt das weg sein meistens zur falschen Zeit.

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 26.04.2007, 12:07

Die Zeiten um ein gutes Rangking zu bekommen reicht es genügend starke Links mit dem KW auf eine Seite zu knallen sind offensichtlich vorbei. Das heißt nicht das es nicht hilft einen guten Link mit dem KW zu bekommen, aber er füllt das Fässchen
Das erklärt aber nicht die sagenhaft schlechten Suchergebnisse mit nun teilwiese wirklich den dämlichsten Seiten, die das Internet je gesehen hat.
IMO schafft g$$gle es nicht Suchanfragen in die richtige Relation zu den Ergebnissen zu setzen. Oder die wollen es nicht. Bsp ich war auf der Suche nach einem bestimmten Steckverbinder. Die Such führte mich auf eine dämlich Autoschrauber-Seite, wo erklärt wurde wie ein Radio eingebaut wird. Der Stecker wurde wohl am Rande erwähnt.
Yahoo bringt da momentan Besseres hervor.


Im übrigen:
Spasseshalber habe ich mal wieder nach SF Giants gesucht ( Ihr wisst noch: Big Daddy )
Gut, die alte Adresse giant.mlb.com ist auch noch an #1. Aber die auf #2 liegt eine Subdomain von #1 mit komplett dem gleichen Inhalt. Duplicate Content Filter - gibt es nicht.

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 26.04.2007, 12:20

@martin Ice

Das ist mir auch schon aufgefallen. Offensicht haben normale Wörter im Text eine höhere Bedeutung bekommen.

Bei meiner Seite, optimierung auf billiger steht fast am Ende des Quelltextes "Ihr Bauchladen aus Solingen", in keinem Zusammenhang mit billiger.

Und was ist "Billiger Bauchladen" auf Platz 2.

Ähnliches hat hier auch mal jemand geschrieben mit verdrehten Kombies.

Optimiert auf "Billiger Bauchladen" Rangking schlecht Suche "Bauchladen Billiger" Rangking Top.

Ich kapier z.Z. auch vieles bei G nicht, und halte es auch nicht für gut, versuche aber mich weiter ranzutasten.

Edit:

Und wenn Google möchte das ich mein KW in Spiegelschrift Grün/Gelb gepunktet auf meiner Seite präsentiere um gut zu Ranken dann mach ich das. Die bringen nun mal die meisten Besucher, und solange das so ist werde ich das so handhaben. Wenn eine der anderen Sumas mehr Besucher bringt wird sich auf diese konzentriert.

tmmmy
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 03.07.2006, 16:02

Beitrag von tmmmy » 26.04.2007, 13:40

also was mir bei dem seo checker tool auffällt ist das die meisten seiten die einen PR- anzeigen.

-entweder DC haben
-oder bei der link: abfrage keine backlinks mehr haben

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.04.2007, 13:41

Ich vermut mal, ich habe mir das mit einem Forum-Footerlink eingebrockt...

Wie ist eure Meinung, wenn ich den Link rausnehme - kann das vielleicht noch mehr schaden, weil ich mich dann quasi durch mein Verhalten selbst überführt habe, oder komm ich dann aus dem Filter - falls es wirklich daran liegt?

Danke für eure Meinungen...

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 26.04.2007, 13:45

@ Gurgelboot

Nein, glaub ich nicht das der Schuld war dann könnte man ja echt jeden Mitbewerber so abschiessen.

Ich seh das auch so wie GreenHorn und koboxumi, es ist ein Zusammenspiel vieler Faktoren und wenn man zuviel optimiert hat, gehts ab nach hinten.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 26.04.2007, 13:54

Nur bei mir ist es so, dass das Forum und die Zieldomain auf dem selben Server laufen und über das gleiche AdSense und Analytics-Konto :idea:

Ich weiss, klever ist das nicht, aber ich dachte ich versuchs mal, schaden kanns ja nicht.

Dazu kommt, das dadurch eine meiner Seiten stärker als die Startseite geworden ist (Deeplink)...

Das ist schon "unnatürlich"....

Grüße :roll:

Seo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1709
Registriert: 19.07.2005, 17:14

Beitrag von Seo » 26.04.2007, 14:09

Ja wer weiß, so genau kann man das leider nicht sagen.

Vielleicht war dieser Footerlink ja genau der letzte Faktor für das abrutschen deiner Seite, aber genau weiß das halt nur google selber.

Und ohne deine Domain genauer analysiert zu haben, kann man einfach keine richtige Aussage treffen.

Ich hab ja schonmal geschrieben, dass es soviele Projekte gibt, die den gleichen Aufbau (Linktexte, onpage ... usw) haben, wie Seiten die abgestürzt sind, aber eben halt nach wie vor wie festgenagelt stehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag