Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update! Pinguin Update!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 27.04.2012, 10:46

lol... ich bin schon so gefacebooked, dass ich jetzt verzweifelt "Gefällt mir" gesucht habe. Nee....

Aber mal was anderes, um das Thema SEO nochmal aufzugreifen: Wie lange wird es noch dauern, bis Facebook eine eigene Searchengine aus dem Hut zaubert? Das ist doch eigentlich eine logische Konsequenz - und die könnten Google von heute auf morgen ein grosses Stück vom Kuchen abnehmen, da bin ich sicher.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

zoni0001
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 22.11.2010, 12:22

Beitrag von zoni0001 » 27.04.2012, 10:48

Manu v6 hat geschrieben:Aber andere schreibe hier ja, dass Sie gar keine oder kaum Links gekauft haben - das passt dann wieder nicht zu dieser Theorie
Ja, leider erwischt es auch unschuldige Webseiten, wie bei jedem Update. Aber hierfür hat google schon ein Formular bereit gestellt, wer sich also zu Unrecht abgestraft fühlt, kann dies über das folgende Formular melden,

https://docs.google.com/spreadsheet/viewform?formkey=dEVxdmdRWFJRTjRoLWZVTHZkaTBQbkE6MQ

Mystery
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 02.05.2011, 12:04

Beitrag von Mystery » 27.04.2012, 10:49

Naja nicht wirklich Mwitte, ich konnte mit einem Projekt das nur aus "billigen" AVZ Links besteht sehr große Sprünge nach vorne verzeichnen und das sind definitive keine hochwertigen Links. Aber es wäre trotzdem hilfreich, wenn sich hier mehr äußern könnten, alleine durch meine Werte würde ich noch keine Schlüsse ziehen ..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Micha80
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 12.02.2008, 12:59

Beitrag von Micha80 » 27.04.2012, 10:53

mwitte hat geschrieben:
zoni0001 hat geschrieben:Stimmt genau. In Zukunft muß halt das Tempo der Linksetzung enorm gedrosselt werden. google hatte ja vom Prinzip her nicht gegen Linkaufbau wenn diese als nützliche Ergänzung beispielsweise aus einem Artikel für den User fungierten.
Das Tempo der Linksetzung ist m.M. nach nicht so dramatisch -- die Qualität der Links scheint ein wirkliches Thema geworden zu sein.
Da meine Projekte alle nicht betroffen sind kann ich das bislang nur an den wenigen Projekten sehen, die ich per PN bekommen habe -- deshalb würde mich mal interessieren ob noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht hat:
Es wirkt ein wenig so, als ob Links die keine Besucher oder unnatürlich wenig Besucher im Verhältnis zum Besuchervolumen der Seite bringen auch entsprechend weniger gewertet werden.
Also der Schritt dahin, dass Google Links nur dann als Empfehlung (und damit positionsstärkend sieht) die auch wirkliche Empfehlungen sind und so platziert, eingebaut, angeordnet oder wie auch immer sind, dass User diese auch klicken?!

Würde das bei den abgestraften Seiten von Euch ins Bild passen?
Wie sollte Google das messen? Ist imho nicht möglich.

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 27.04.2012, 10:54

mwitte hat geschrieben:
Das Tempo der Linksetzung ist m.M. nach nicht so dramatisch -- die Qualität der Links scheint ein wirkliches Thema geworden zu sein.
Da meine Projekte alle nicht betroffen sind kann ich das bislang nur an den wenigen Projekten sehen, die ich per PN bekommen habe -- deshalb würde mich mal interessieren ob noch jemand ähnliche Beobachtungen gemacht hat:
Es wirkt ein wenig so, als ob Links die keine Besucher oder unnatürlich wenig Besucher im Verhältnis zum Besuchervolumen der Seite bringen auch entsprechend weniger gewertet werden.
Also der Schritt dahin, dass Google Links nur dann als Empfehlung (und damit positionsstärkend sieht) die auch wirkliche Empfehlungen sind und so platziert, eingebaut, angeordnet oder wie auch immer sind, dass User diese auch klicken?!

Würde das bei den abgestraften Seiten von Euch ins Bild passen?
Natürlich wird es auch etwas mit dem Linkbuilding zu tun haben, aber das Update ist ein wenig komplexer und bezieht mehrere Kriterien mit ein, denn wenn ich mir direkte Konkurrenz anschaue, dann haben die ein ähnliches Konzept, was Linkbulding betrifft...

In meinem Fall könnten es schon Links sein, die mit dafür verantwortlich sind, da Seiten aus dem Gaming-Bereich ein Link-Netzwerk haben, das darauf aufgebaut ist gezielt Links zu tauschen, allerdings in Maßen. Aber die Konkurrenz macht das eben genau so, aber vielleicht noch dosierter und ggf. mit doch mehr Empfehlungen, müsste ich mir mal genauer anschauen...

Faust
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 26.04.2012, 10:59

Beitrag von Faust » 27.04.2012, 10:55

mwitte hat geschrieben:Es wirkt ein wenig so, als ob Links die keine Besucher oder unnatürlich wenig Besucher im Verhältnis zum Besuchervolumen der Seite bringen auch entsprechend weniger gewertet werden.
Also der Schritt dahin, dass Google Links nur dann als Empfehlung (und damit positionsstärkend sieht) die auch wirkliche Empfehlungen sind und so platziert, eingebaut, angeordnet oder wie auch immer sind, dass User diese auch klicken?!

Würde das bei den abgestraften Seiten von Euch ins Bild passen?
Das ist eine sehr interessante Theorie, die man nicht außer Acht lassen sollte. Würde als Qualitätsmaßstab für Links eigentlich ganz gut passen. Dagegen spricht bei mir, was natürlich auch andere Ursachen haben kann, die mir aber momentan entgangen sind, dass manche meiner Seiten, trotz sehr ähnlicher Verlinkung keinen Verlust erlitten haben bzw. dadurch, dass andere Seiten vor den meinigen verschwunden sind, sogar etwas gewonnen haben. Über die angesprochenen Links, welche hauptsächlich WK und SB Backlinks sind, kommen praktische keine Besucher; sowohl bei Gewinnern als auch Verlierern meiner, in dieser Weise verlinkten, Seiten.

Manu v6
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 306
Registriert: 01.02.2011, 12:20

Beitrag von Manu v6 » 27.04.2012, 10:56

Wie ich geschrieben habe, konnte sich ein Mitbewerber mit hauptsächlich WK Einträgen (bisschen Guestbook, bisschen Blogkommentare mir einem Name als Link sind noch dabei) in die Top 5 schieben. Keyword ist nicht der absolute Brüller, aber mit 8100 exakten Anfragen im Monat und knapp 4 Millionen Suchtreffern schon keine schlechte Leistung. Sind diese Links hochwertig?? Das einzige was mir dazu einfällt: google empfiehlt ja seine Seite in Webkataloge einzutragen, evtl. gibt es da jetzt einen Bonus??

zoni0001
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 22.11.2010, 12:22

Beitrag von zoni0001 » 27.04.2012, 10:57

mwitte hat geschrieben:Das Tempo der Linksetzung ist m.M. nach nicht so dramatisch -- die Qualität der Links scheint ein wirkliches Thema geworden zu sein.

Auch hochwertige Webkataloge und AVZ können immer noch gut für ein gemischte Linkbild sein, was Deine Meinung zum Teil unterstützt. Ruhig auch sinnlose Links, oder von privaten themenfremden Seiten. (Denn warum sollte ein Modeblock keine Webseite zum Thema Versicherungen oder Reisen empfehlen?)
Wie gesagt, meine Vermutung liegt bei der Geschwindigkeit im Linkaufbau. Keine einzige Webseite erhält freiwillig 1000 Links im Monat.

Bei mir sind die betroffenen Seiten komisch allerdings waren beide themengleich, aber unterschiedlicher Seitenaufbau, Content ect. Die eine ist völlig abgetaucht und die andere hat gewonnen. Beide Seiten ein gleiches Linkbild, WK Einträge, einige wenige Bookmarks und andere Webseiten auch völlig themenfremde Seiten, wie Shops, Modeblogs, oder Tiervereins Seiten.

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 27.04.2012, 10:58

Faust hat geschrieben:
mwitte hat geschrieben:Es wirkt ein wenig so, als ob Links die keine Besucher oder unnatürlich wenig Besucher im Verhältnis zum Besuchervolumen der Seite bringen auch entsprechend weniger gewertet werden.
Also der Schritt dahin, dass Google Links nur dann als Empfehlung (und damit positionsstärkend sieht) die auch wirkliche Empfehlungen sind und so platziert, eingebaut, angeordnet oder wie auch immer sind, dass User diese auch klicken?!

Würde das bei den abgestraften Seiten von Euch ins Bild passen?
Das ist eine sehr interessante Theorie, die man nicht außer Acht lassen sollte. Würde als Qualitätsmaßstab für Links eigentlich ganz gut passen. Dagegen spricht bei mir, was natürlich auch andere Ursachen haben kann, die mir aber momentan entgangen sind, dass manche meiner Seiten, trotz sehr ähnlicher Verlinkung keinen Verlust erlitten haben bzw. dadurch, dass andere Seiten vor den meinigen verschwunden sind, sogar etwas gewonnen haben. Über die angesprochenen Links, welche hauptsächlich WK und SB Backlinks sind, kommen praktische keine Besucher; sowohl bei Gewinnern als auch Verlierern meiner, in dieser Weise verlinkten, Seiten.
Finde ich auch interessant, aber kann Google so etwas bei den Millionen von Webseiten im Netz auch filtern?

In meinem Fall könnte es hinkommen...

gunnar
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 125
Registriert: 09.08.2003, 07:54

Beitrag von gunnar » 27.04.2012, 10:59

mwitte hat geschrieben: Das Tempo der Linksetzung ist m.M. nach nicht so dramatisch -- die Qualität
Es wirkt ein wenig so, als ob Links die keine Besucher oder unnatürlich wenig Besucher im Verhältnis zum Besuchervolumen der Seite bringen auch entsprechend weniger gewertet werden.
Also der Schritt dahin, dass Google Links nur dann als Empfehlung (und damit positionsstärkend sieht) die auch wirkliche Empfehlungen sind und so platziert, eingebaut, angeordnet oder wie auch immer sind, dass User diese auch klicken?!

Würde das bei den abgestraften Seiten von Euch ins Bild passen?
Die Tendenz ist doch schon seit Jahren erkennbar (Wann wurde die Sandbox erfunden?). Ich stimme Dir vollkommen zu das ein richtiger Link Traffic mitbringen muss.

CitizenX
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 01.07.2009, 18:47

Beitrag von CitizenX » 27.04.2012, 11:00

Ich habe für die Realisierung eines eigenen Class-C-Netzes einen Hoster beauftragt, der dann irgendwann auch Linkbuilding anbot. Da ich mit denen sehr zufrieden war was Support und Leistungen im Hosting-Bereich anging, habe ich ihn auch mit dem Linkbuilding beauftragt.

Optimiert werden sollten 2 Seiten, mit insg. 3 verschiedenen Keywords.
Auf Seite A wurden 2 Unterseiten verlinkt, auf Seite B die Startseite.

Was dann an Links kam, war Spam vom allerfeinsten. Und zwar sehr viel davon. Da er das ganze auslagerte, wahrscheinlich an arme Inder oder so, war er nicht mal mehr dazu in der Lage das Linkbuilding abzubrechen. Selbst heute, 3 Monate nach Vertragsende, kommen immer noch Spam-Links rein.

Im Ergebnis sah das nach dem 24.04. dann so aus:

Seite A: Beide verlinkten Unterseiten verloren ihr komplettes Ranking (Traffic: -30%)
Seite B: Die meisten Keywords der Seite verloren etwa 50 Plätze (Traffic: -60%)

Bei mir hat der Pinguin also völlig berechtigt zugeschlagen. Andere Seiten sind hingegen gestiegen oder gleich geblieben.

Jetzt lese ich hier davon, Links zu entfernen. Das ist gut und schön - aber wie entferne ich hunderte Spamlinks?

zoni0001
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 22.11.2010, 12:22

Beitrag von zoni0001 » 27.04.2012, 11:00

Micha80 hat geschrieben:Wie sollte Google das messen? Ist imho nicht möglich.
Hier hat google sicherlich über Jahre Erfahrungswerte gesammelt und wissen ganz genau, wie oft welche Seiten aus welchem Bereich verlinkt werden. Diese Zahlen können nach oben und unten eine gewisse Prozentzahl schwanken, werden diese überschritten, klingelt es

Micha80
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 12.02.2008, 12:59

Beitrag von Micha80 » 27.04.2012, 11:01

Und ich frage erneut: Wie soll Google messen ob ein Link Besucher bringt oder nicht?

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 27.04.2012, 11:02

zoni0001 hat geschrieben:Keine einzige Webseite erhält freiwillig 1000 Links im Monat.
Das ist schlichtweg falsch!

Micha80
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 12.02.2008, 12:59

Beitrag von Micha80 » 27.04.2012, 11:03

zoni0001 hat geschrieben:
Micha80 hat geschrieben:Wie sollte Google das messen? Ist imho nicht möglich.
Hier hat google sicherlich über Jahre Erfahrungswerte gesammelt und wissen ganz genau, wie oft welche Seiten aus welchem Bereich verlinkt werden. Diese Zahlen können nach oben und unten eine gewisse Prozentzahl schwanken, werden diese überschritten, klingelt es
Es ging um die reinen Besucher, welche über einen Link von A nach B gehen (ohne Weg über Google)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag