Schnipsel hat geschrieben:ich würde dem Webmaster, der deinem Mitbewerber auch Links gegeben hat wegen Wettbewerbsverzerrung abmahnen.
Was für eine Wettbewerbsverzerrung? Im Wirtschaftsleben gibt es seit Urzeiten genau zwei Strategien: Innovation und Imitation. Wie bereits Josef Schumpeter erkannter, ist Wirtschaften ein ständiger Kampf zwischen Pionieren und Nachahmern. Der Pionier versucht seinen Vorspung auszunutzen, und ein "temporäres Monopol" zu erreichen. Erst durch die Nachahmer entsteht Wettbewerb - denn ohne Nachahmer gäbe es ja ein zeitlich unbegrenztes Monopol. Somit verzerren Nachahmer keinen Wettbewerb, sondern sie lassen ihn erst entstehen. Und solange es keine entsprechenden Schutzrechte (Patente, ...) gibt, ist das auch rechtmäßig.
Natürlich wäre es für dich wunderbar, wenn niemand das eigene Konzept nachahmt und du so unangefochten bleibst. Aber wer in diesem Geschäft tätig ist, sollte sich darüber im Klaren sein, dass es eben diesen ständigen Wettbewerb gibt und diesen auch als Herausforderung sehen. Und solange dein Wettbewerber nur nachahmt, wird er ja nicht vor dir landen. Da muss schon ein wenig zusätzliche "Eigenleistung" dahinter stecken, wenn du befürchtest, dass er dich in Punkto Ranking überholt.