Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stinksauer auf DMOZ

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 19.03.2007, 11:25

Also wer auf DMOZ stinksauer ist, der investiert zu viel Energie für das in die Jahre gekommene Verzeichnis. Ich habe es auch vor Jahren versucht zwei meiner Projekt in das Webverzeichnis aufnehmen zu lassen.

Aber es hat nicht funktioniert. Danach habe ich versucht in die heilige Riege der Editoren aufgenommen zu werden, da meine Rubrik anscheinend ohne Editor auskommen musste. Ja, ich hätte gerne eine meiner URL´s dort hinterlegt, hätte aber auch andere Seiten aufgenommen, denn diese Rubrik war und ist schlecht recherchiert (ist ein Thema mit wenigen Seiten).

Ok. die Seiten wurden nicht aufgenommen und auch als Editor wurde ich abgelehnt. Ich bin jetzt auch nicht böse, eher sogar dankbar, denn so erspare ich mir die Arbeit ein Verzeichnis mehr zu pflegen.

DMOZ ist und bleibt ein Gratisanbieter, der Grundgedanke ist ausgezeichnet, aber in der Praxis hat DMOZ keinen Einfluss mehr. Und abgesehen von solchen leidigen Diskussionen wie hier, ist das Verzeichnis kein Thema mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 19.03.2007, 12:35

Wie viele Editoren sind im Moment bei DMOZ (Germany) tätig ?

Wie viele Anmeldungen kommen täglich hinzu ?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 19.03.2007, 13:42

fo hat geschrieben:Kein Impressum, kein Kontakt nix.
Soll das ODP jetzt auch noch Hilfssheriff spielen??
scratchwood hat geschrieben:DMOZ ist und bleibt ein Gratisanbieter, ...
Eben, die evtl. Aufnahme ist eine freiwillige Leistung ohne Anspruch auf dieselbe. Wie bei vielen anderen Katalogen auch.

Ich würde mich nicht wundern, wenn die Herren Motzkis ihre Seiten beim ODP genauso anmelden wie bei den anderen Katalogen. Sprich Nichtbeachtung der Richtlinien, falsche Kategorie, Werbesprüche ....
Die Art ihrer Postings hier lässt das stark vermuten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 15.05.2004, 14:20

Beitrag von fo » 19.03.2007, 14:03

Soll das ODP jetzt auch noch Hilfssheriff spielen??
?? Es gibt doch beim ODP entsprechende Richtlinien..
Eben, die evtl. Aufnahme ist eine freiwillige Leistung ohne Anspruch auf dieselbe.
Wenn man sich schon damit rühmt, dass sich jeder anmelden kann und es das größte Webverzeichnis sein soll, dann sollte man objektiv und nicht subjektiv die Anmeldungen bearbeiten. Wozu ist es denn dann da, wenn die Konkurrenz mancher Editoren, die ihre eigenen Seiten pushen wollen, einfach ausgeschlossen wird?
Ich würde mich nicht wundern, wenn die Herren Motzkis ihre Seiten beim ODP genauso anmelden wie bei den anderen Katalogen. Sprich Nichtbeachtung der Richtlinien, falsche Kategorie, Werbesprüche ....
Bei meinen Anmeldungen bin ich diesbzgl. sehr penibel vorgegangen, weil ich meine Seiten ja dort gelistet haben will. Keine Werbesprüche, Kategorie auf jeden Fall korrekt... aber keine Aufnahme nach 3 Jahren, nicht einmal ein Besuch vom Editor.

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 19.03.2007, 14:31

Wie viele Editoren sind im Moment bei DMOZ (Germany) tätig ?

Wie viele Anmeldungen kommen täglich hinzu ?

Warum dauert eine Anmeldung Jahre ?

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 19.03.2007, 14:57

fo hat geschrieben:
Soll das ODP jetzt auch noch Hilfssheriff spielen??
?? Es gibt doch beim ODP entsprechende Richtlinien..
Kannst du bitte mal einen Link zu den Richtlinien posten, wo explizit das Vorhandensein eines Impressums gefordert wird.
Meines Erachtens sind es allgemeingültige Regeln, welche nicht auf landesspezifische Rechtsvorschriften eingehen.
fo hat geschrieben:
Eben, die evtl. Aufnahme ist eine freiwillige Leistung ohne Anspruch auf dieselbe.
Wenn man sich schon damit rühmt, dass sich jeder anmelden kann und es das größte Webverzeichnis sein soll, dann sollte man objektiv und nicht subjektiv die Anmeldungen bearbeiten.
Du siehst deine eigenen Seiten aus einem objektiven Blickwinkel. Interessant
Ansonsten wiederhole ich mich: ... ohne Anspruch auf ... wie bei jedem anderen Katalog auch.
fo hat geschrieben:...Editoren, die ihre eigenen Seiten pushen wollen...
Genaus deshalb hast du und Gurkengangster die Bewerbung als Editor ja wohl losgelassen. Kein Wunder, dass ihr abgelehnt worden seit. Versucht es doch mal 1-2 Jahre in einer völlig anderen Kategorie!
fo hat geschrieben:...nicht einmal ein Besuch vom Editor.
Woher willst du das wissen? Hätte er sich in deinem Gästebuch verewigen müssen?

scratchwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.09.2005, 19:42

Beitrag von scratchwood » 19.03.2007, 15:03

fw hat geschrieben:
fo hat geschrieben:Kein Impressum, kein Kontakt nix.
Soll das ODP jetzt auch noch Hilfssheriff spielen??
scratchwood hat geschrieben:DMOZ ist und bleibt ein Gratisanbieter, ...
Eben, die evtl. Aufnahme ist eine freiwillige Leistung ohne Anspruch auf dieselbe. Wie bei vielen anderen Katalogen auch.

Ich würde mich nicht wundern, wenn die Herren Motzkis ihre Seiten beim ODP genauso anmelden wie bei den anderen Katalogen. Sprich Nichtbeachtung der Richtlinien, falsche Kategorie, Werbesprüche ....
Die Art ihrer Postings hier lässt das stark vermuten!
Wollen Sie mir etwa Spam unterstellen? Ich habe meine Seiten in der richtigen Rubrik eingetragen bzw. angemeldet. Und ich habe auch keine Werbesprüche verwendet. Wie bereits in meinem Posting erwähnt, sehe ich auch keinen Anspruch in DMOZ aufgenommen zu werden. Und aus die Maus.

Aloisius
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 19.03.2007, 15:10

Beitrag von Aloisius » 20.03.2007, 11:12

Machen wir uns nichts vor, bei Kategorien jenseits der hundert Einträge wird es verdammt schwer noch reinzukommen. Da wird natürlich gern von Korruption ausgegangen (was in Einzelfällen berechtigt sein mag). Aber wer verspürt denn tatsächlich große Lust dutzende nahezu identische Websites zu begutachten sofern man am Thema persönlich nicht besonders interessiert ist? Wer in eine solche Kategorie will/muss braucht begünstigende Umstände und muss positiv auffallen.

Begünstigende Umstände wären z.B. ein Editor mit Editierrechten in der betreffenden Kategorie der:
- Interesse an dem Thema hat
- die nötige Zeit und Energie aufbringen möchte und kann
- nicht zu viele Kategorien betreut
- ...

Positiv auffallen kann man durch Beachtung der Editierrichtlinien (siehe https://dmoz.org/World/Deutsch/guidelines/ ). Dazu zählen unter anderem:
- Anmeldung der richtigen URL (keine Redirects oder "getarnte" URLs, keine Mirrors) (und natürlich auch keine Site die das ODP generell nicht aufnimmt)
- Anmeldung in der richtigen Kategorie
- Verzicht auf Werbesprache
- Eine Beschreibung was auf der Website tatsächlich vorzufinden ist
- eine Beschreibung die nicht nur Aufzählungen enthält sondern einen sinnvollen ganzen Satz bildet.
- ...
Idealerweise hebt sich die Website auch inhaltlich positiv hervor.

Je nach Kategorie und betreunde Editoren fallen die verschiedenen Faktoren sicher unterschiedlich ins Gewicht. Das ist ungerecht, aber das Leben ist nun mal nicht gerecht. :wink:

Pig on the wing
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006, 13:01

Beitrag von Pig on the wing » 24.03.2007, 12:45

Ich habe auch so meine ganz eigenen Erfahrungen mit dmoz.
Während viele meiner Seiten bzw. die, die ich betreue, relativ zeitnah aufgenommen werden, so informationsarm sie auch sein mögen, habe ich eine Seite die einfach nicht aufgenommen wird, nun seit 2 Jahren.

Die entsprechende Seite schlägt aber alle anderen von mir eingetragenen im Inhalt, wird desöfteren bzgl. des Nutzens auch im Fernsehen etc. empfohlen. Ich habe kein Interesse wg. dem Backlink, ich stehe sowieso mit allem auf Seite 1, in der Regel Platz 1 bei allen wichtigen KW-Kombos, für mich (alte Schule?) hat das eher was mit Vervollständigung zu tun, in dmoz gelistet zu sein. Es ist schon paradox das die erfolgreichste und inhaltsbeste Seite die ich betreue nicht aufgenommen wird, der ganze andere Kram jedoch schon.

Mir bleibt kein anderer Schluß über, der Editor in der entsprechenden Kategorie muss eine gewisse Befangenheit haben, vielleicht stört es ihn ja das ich mehr Besucher ziehe die mehr Content generieren (durch angeschlossenes Forum) als vielleicht er selbst? Ich beobachte die Kategorie sehr genau, wirklich viele subjektiv gute Seiten sind da nicht mehr drin, sehr viele bestehen nur aus einem Forum. Ich bin mir sicher, wäre meine Website im selben Umfang zu einem anderen Thema in einer anderen Kategorie vorgeschlagen wäre sie längst aufgenommen.

Mir ist das mittlerweile egal ob ich jetzt drin stehe oder nicht, dmoz ist für mich schon lange kein Maßstab mehr und verseucht von den ganzen SEOs.


Und eine persönliche Anmerkung am Rande: Niemand zwingt einen Editor die Arbeit zu machen. Ich kann es überhaupt nicht leiden wenn jemand ehrenamtlich eine Arbeit annimmt, diese dann suboptimal ausführt und bei Beschwerden immer auf die Tränendrüse drückt nach dem Prinzip "ich mache das ehrenamtlich" oder "das ist kostenlos" bzw. "du hast keinen Anspruch". Dann lasst es doch einfach wenn es Euch zuviel ist, entweder richtig oder garnicht. Die Ehre im ehrenamtlich wird allzuhäufig gerne mitgenommen, das "amtlich", also offiziell, wird gerne nicht so wichtig genommen, "ich bekomme ja kein Geld dafür"

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 24.03.2007, 13:05

Ich bin dabei, den Laden auffliegen zu lassen. Ich hab mittlerweile Kontakte, da werden sich einige Freunde des DMOZ Germany Stammtisches darüber freuen.

Es gibt nicht nur DMOZ Deutschland. HIER werden ja nicht mal meine Fragen beantwortet.

Freut Euch ;) Bald ist Ostern !

mark
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1052
Registriert: 21.05.2003, 11:37

Beitrag von mark » 24.03.2007, 14:02

Ich bin dabei, den Laden auffliegen zu lassen. Ich hab mittlerweile Kontakte, da werden sich einige Freunde des DMOZ Germany Stammtisches darüber freuen
Da stell ich mir doch schon mal einen Eimer Sekt kalt.

Endlich räumt da mal einer auf!
Bild

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 24.03.2007, 15:11

Es gibt nicht nur DMOZ Deutschland. HIER werden ja nicht mal meine Fragen beantwortet.
Ist das hier ein DMOZ Forum? Versuchs mal auf www.resource-zone.com/

Wenn du die Kategorien für deine Seite auch so gut wie das Forum aussuchst weiß ich warum es so lange dauert bis du gelistet wirst.

heino
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 833
Registriert: 21.09.2006, 13:42

Beitrag von heino » 24.03.2007, 15:55

Gurkengangster hat geschrieben:Ich bin dabei, den Laden auffliegen zu lassen. Ich hab mittlerweile Kontakte, da werden sich einige Freunde des DMOZ Germany Stammtisches darüber freuen.
Ach deswegen hat heute Mittag die Erde gebebt - es war das Zittern der im ODP editierenden SEOs, nachdem sie deinen Beitrag gelesen haben.

Pig on the wing
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 5
Registriert: 14.08.2006, 13:01

Beitrag von Pig on the wing » 24.03.2007, 15:56

@[btk]tobi: Der erste Satz hätte wohl auch gereicht?
Wenn Du Anmeldungen genauso handhabst wie Kritik wundere ich mich nicht über die Meinungen zum dmoz, um mal in die selbe primitive Argumentationsstruktur zu verfallen ;)

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 24.03.2007, 17:44

@ Heino: Jeps... Das Epizentrum war in Deinem Wohnzimmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag