Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkurrenten die gegen Google Richtlinien verstoßen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten

Was unternimmst du wenn ein Konkurrent Doorway Pages, Versteckten Text, etc nutzt?

Seite anonym bei Google melden
36
26%
Mit korrekter E-Mail Adresse Seite bei Google melden
14
10%
Anonyme E-Mail an Konkurrent mit Androhung Google zu informieren
0
Keine Stimmen
Mit korrekter Anschrift bei Konkurrent melden mit Androhung Google zu informieren
3
2%
Ignorieren
87
62%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 03.11.2006, 09:11

@hard_pollux

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin auf einige Deiner Punkte etwas direkter eingegangen, den Rest klären Wir am besten per PM, ich habe Dir bereits eine geschrieben.

zum anderen bin ich jüngst selbst eingestiegen, und werde in ca. 4 - 6 Monaten mein Plätzchen vor, neben oder hinter Dir einnehmen
Herzlich Willkommen, ein neuer Mitbewerber ist immer willkommen, merke, die Betonung liegt auf Mitbewerber, da es die Form eines Konkurenten für mich nicht im Internet gibt, weil wie gesagt, Seite 1 hat 10 Plätze !

Machst Du irgendwelche Sauereien zuungunsten meiner persönlichen Projekte, werde ich das auch sehr persönlich nehmen.
Nimm nicht alles so persönlich, ich kenne persönlich keinen in dieser Nische, der mit unsauberen Mitteln seinem Mitbewerber über kämpft.

Ich bin da etwas anders informiert.

Ich weiß nicht, von wem Du informiert bist, aber in der Regel denken ja alle gleich, der arbeitet unsauber, wenn man mehr Erfolg hat als der eine oder andere Mitbewerber.

Daß Dir viele Sachen nur noch sehr eingeschränkt gelingen, liegt an meiner beratenden Funktion gegenüber den Betroffenen - Du bekommst nur noch wertloses "Sollfutter". (Sieht man aber auch in den SERPs, oder?)
Da weiß ich ja garnicht was Du da meinst ? Ich stehe, in den für mich relevanten Keywörtern, mit mindestens einer Seite und mit maximal 4 Seiten unter den ersten 10 Plätzen. Ich würde nicht gleich davon sprechen, das mir nichts mehr gelinkt. Es gibt in meiner Branche einige Keywörter, aus denen halte ich mich einfach raus, das hat aber andere Gründe.
Ich muß aber auch zu geben, das meine liebste Seite, etwas an Positionen verloren hat und nicht mehr den Traffic bringt, den sie noch vor einigen Monaten brachte, aber das wird durch die anderen Seiten ausgeglichen. Allerdings, fehlt mir noch meine alte Position,bei meinem lieblings Keywort, was mich etwas ärgert, aber ich arbeite daran das auch wieder zu erreichen.


Den Rest, habe ich Dir, wie schon erwähnt in einer PM geschrieben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.11.2006, 16:11

@Rocko

Ich habe keinen Grund dir nicht zu glauben.
Dass es Leute gibt die sauber arbeiten, steht außer Frage,

Dennoch, du selbst weißt, dass es mehr als genug Leute gibt, wohl die Mehrheit,
die SEO-Mäßig die "Seele an den Teufel verkaufen" würde, um weiterzukommen.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass es Ertragreiche Nischen gibt,
die nicht von Manipulierern gesehen und beachtet werden.

Ich mache mir öfters die Mühe, und besuche Webseiten hier von Forenmitgliedern.
Am liebsten von solchen, die gegen Spam etc. wettern.
Erstaunlich was dabei herauskommt.
Auf einer Domain wird massig Linktausch angeboten, auf der anderern Domain,
Tipps zur Spambekämpfung.

Einige treffe ich in anderen Foren wieder, die manchmal genau das Gegenteil von dem behaupten,
was sie hier bei Abakus loslassen.

Ich kann mir also persönlich schwer vorstellen, dass es in der weiten "Internet-Welt"
Bereiche gibt, die auch nur annäherend frei von Manipulation sind.

Das es Leute gibt, Neider, die den Anderen bei Erfolg sofort als "unsauberen Arbeiter" abstempeln,
das ist wohl wahr.

Die Regel ist aber wohl eher die Andere, vorhin erwähnte.
Es wird einem nichts geschenkt.

Und sowohl hier als, auch in anderen Foren, ist oft der Tenor herauszuhören:
"Der Erfolg gibt einem Recht"
Aber in Zusammenhang mit Manipulation, Spam und Dopellmoral.
Soll heißen, ich betreibe zwar Manipulation, aber wenn ich meinen Erfolg sehe,
dann bin ich im Recht...kein Manipulierer....

Ich bin ein ganz braver.
Die, die Motzen sind Denunzianten.
Der eigentliche Böse ist der "Gute", der was sagt, der sich aufregt.
Der gute Mensch ist der Böse, weil letztendlich ist der Böse nicht böse,
sondern der Gute der ihn Verurteilt, weil er die Frechheit besitzt, den Bösen zu verurteilen.

@ guten, gerechten, Bösen
Habe gerade im Moment Heiligenscheine im Sonderangebot....

@ schlechten, bösen, niederträchtigen Denunzianten, an die Guten:
Kümmert euch um euren eigenen Dreck.
Wir die Bösen, wir sind die personifizierte Bravheit, Gerechtigkeit.
Bei unserer braver Gerechtigkeit werden sogar die Engel im Himmel blass.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.11.2006, 16:52

seonewbie hat geschrieben:Vor 60 Jahre fing ein System mal genau so an das darauf basiert das man andere Menschen die NICHT gegen geltendes Recht verstossen haben aber eine andere Meinunung hatten denunziert.
Konsequent zuende gedacht, ist weder das "Spamen" etwas moralisch Anstößiges, noch einen Suchmaschinenbtreiber darauf hinzuweisen, daß jemand nicht nach dessen Regeln spielt.
Beides ist lediglich der Vesuch, ein System, welches man selbst nicht beeinflussen kann, durch "Manipulation" zu seinen Gunsten zu nutzen. Das ist "Geschäft" - nicht mehr und nicht weniger. Man kann nicht das eine gutheißen und das andere veteufeln. Insofern ist die gesamte Diskussion in meinen Augen ziemlich sinnlos.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.11.2006, 17:13

"....ist weder das "Spamen" etwas moralisch Anstößiges..."

Die ganze Welt, die sich gegen Spam aufregt, irrt sich also....

"...Spam ist "Geschäft...." nicht mehr und nicht weniger. "

Es ist also nichts anstößiges dabei, wenn jemand 1000 Domains,
100 000 Subdomains, mit jeweils wieder 100 000 Unterseiten hat,
optimiert auf alles, von Klingeltönen bis Reise, also alles von A-Z,
um dann letztendlich doch nur Viagra und Penisverlängerung anzubieten.

Seltsame Ansichten.....


Konsequent zu ende gedacht:
Ehebruch verstößt nicht gegen das geltende Recht in Deutschland.
Dennoch zerstört er viele Beziehungen und Familien.

Sind also die Betroffenen Opfer nur empfindliche Mimosen ?

Oder sind diejenigen, die sagen, "...ist doch nichts dabei, normal, kommt vor..."
nur weit ab von der Realität, behaupten aber, in dieser zu verweilen.

Oder trifft die Aussage eines allwissenden Allesdenkers zu, der in alle Richtungen gleichzeitig denkt, alle Theorien gleichzeitig vetritt:
"is hald alles relatüv....oder so.."
(so frei nach Einstein, "Alles hängt vom Auge des Betrachters ab.Alles ist relativ"

Und zum Schluß:
Jede Diskussion ist sinnlos, wenn mann alles, aber auch wirklich alles verwässert,
dehnt, umdeutet, umdreht, anpasst so dass es zu wirklich jeder Behauptung passt,
Pro oder Contra, der Beitrag ist immer passend...
Frei nach dem Motto:
"Spam ist böse...."
"Hab ich doch schon immer gesagt....."

"Spam ist doch nicht böse..."
"Meine Rede. Hab ich doch schon immer gesagt.."

Solche Verhaltensmuster kennt man eigentlich nur von Akademikern.
Immer ein paar tausend verschiedene Meinungen zu einem Thema haben...
Dann ist man immer im Recht.
Wenn jemand zweifelt, sofort das Diplom hochhalten...("..isch hab da bissele schdudiert......weischt du..)

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 04.11.2006, 17:43

Dragobert hat geschrieben:Seltsame Ansichten.....
Nein. Spam und Spamreport haben aus meiner Sicht nichts mit Moral und Ethik zu tun. Beides verstößt nicht gegen "Recht und Gesetz". In beiden Fällen wird lediglich der Spielraum, den ein Suchmaschinenbetreiber bietet, bis zum Anschlag ausgereizt.

Allerdings habe ich durchaus eine dezidierte Meinung dazu, was ich in Suchresultaten sehen möchte und was nicht. Und Preisvergleichportale und Vi@gra-Werbung gehören nun mal nicht dazu.

Allerdings ist der moralische Zeigefinger (in *beide* Richtungen) nicht dazu geeignet, das Phänomen Spam anzugehen. Das kann und muß allein der "Markt" mit Dir und mir als Suchmaschinennutzer und allen potentiellen (neuen) Google Konkurrenten regeln.

Möglicherweise tritt in ein paar Jahren auch der Gesetzgeber auf den Plan, weil sich herausstellt, daß die Technik der Suchmaschinenbetreiber der Findigkeit der Spamer nicht gewachsen ist und die Gefahr besteht, daß vor lauter Müll die Informationsquelle Internet schlichtweg unbenutzbar wird. *Dann* kann man vielleicht mit den Kategorien "gut" und "böse" arbeiten, vorher nicht.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 04.11.2006, 18:03

"..Spam und Spamreport haben aus meiner Sicht nichts mit Moral und Ethik zu tun..."

Selbstverständlich habe sie es.
Manipulierer verstoßen eindeutig gegen die Richtlinien der Suchmaschinen.
Deswegen werden auch viele aus dem Index gekickt !!
Oder ist man der Auffassung, das Google "böse" ist, weil es "brave Manipulierer" rausschmeißt ?
(mittlerweile wären wir in diesem Thread soweit, dass man das behaupten könnte)

Es ist Betrug am User.
Der Suchende sucht nach Himmberen mit Tomatengeschmack, bekommt Angebote zum Penisverlängern.
Der betreffende Seitenbetreiber hat sich mir üblen Tricks mit Himberen nach oben gearbeitet,
sein Ziel ist Geldverdienen usw. egal wer kommt, was kommt usw.
Wenn das nicht moralisch verwerflich ist, dann weiß ich nicht was Moral ist.

Wenn ich etwas bewußt vorgebe, aber heimlich etwas anderes, das Gegenteil tue,
dann ist es ein Verstoß gegen die Moral und die Ethik.
Es gibt in Deutsch sogar ein hartes Wort dafür: Heuchelei


Wenn wir auf dieser Erde Boshaftigkeit nur auf Mord, Vergewaltigung reduzieren,
dann sind wir so ziemlich alle gerecht.
Und selbst Mord wird mitlerweile relativiert.
(ein Mörder bekommt mildernde Umstände, weil ihm die Mama immer ekelhafte Bonbons zu essen gab,
das Opfer, obwohl unschuldig, bekam die Todesstrafe. Vom Täter.
Unschuldig ein Leben lang tot)

......................

"..Allerdings ist der moralische Zeigefinger (in *beide* Richtungen) nicht dazu geeignet, das Phänomen Spam anzugehen...."
Da stimme ich dir vollkommen zu.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 05.11.2006, 17:01

Zitat von phereia (habs etwas geändert damits mir auch gefällt)
Spam hat nichts mit Moral und Ethik zu tun. Es wird lediglich der Spielraum den ein Suchmaschinenbetreiber bietet bis zum Anschlag ausgereizt.
1. Spam ist was natürliches (Fragt mal einen Naturwissenschaftler).

2. Je Stärker man Suchmaschinen Spamsicherer macht, umso anfälliger werden Sie dafür.

3. Wird hier viel geschrieben was wohl eher in die Richtung Soziologie gehört.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.11.2006, 19:00

"...Je Stärker man Suchmaschinen Spamsicherer macht, umso anfälliger werden Sie dafür..."

Mag sein.
Aber es ist kein Naturgesetz, sondern es sitzen Menschen dahinter, die bewußt besch....

Ähnliches Argument der "Wissenschaftler":
"Krieg ist ein Naturgesetz..."

Also Afghanistan, Bosnien, Irak, 2. Weltkrieg ....
Alles Naturgesetz.

Ich habe noch keinen "Wissenschaftler" gesehen, der danach noch zu seiner Aussage zu 100% steht.
Zuletzt geändert von Dragobert am 05.11.2006, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 05.11.2006, 19:06

advisor hat geschrieben:Zitat von phereia (habs etwas geändert damits mir auch gefällt)
Die zweite Hälfte meines Zitates wegzulassen, zeugt von einer recht einseitigen Sichtweise. Beides (Spam und Spamreport) sind unterschiedliche Seiten derselben Medaille.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 05.11.2006, 19:14

Ich bin auf beides eingegangen.
Aber trotzdem, wenn man etwas sicherer macht wird es nicht schlechter und dadurch anfälliger,
sondern in diesem Fall sind es Menschen die dann entsprechend (bewußt) mehr Energien einsetzen,
um ihr Ziel zu erreichen.
(sie werden also noch unverschämter)

Ist das auch Naturgesetz ?

Da die Banken und die Safes immer sicherer werden, müsste es proportional dazu mehr Bankräuber geben !
Oder etwa nicht ?
Wenn das auch ein Naturgesetz ist, warum jagt man dann Bankräuber ?
Kämpfen Polizei und Richter etwa gegen Naturgesetze ?

Oder ist es die "Evolution", die immer mehr lernt und immer mehr zur Gerechtigkeit neigt ?
In diesem Fall, ist es erst recht "böse", denn selbst die "Evolution" hat es dann erkannt, und versucht es zu beseitigen.

"...Beides (Spam und Spamreport) sind unterschiedliche Seiten derselben Medaille..."

Manche vertreten die Ansicht, im Universum herrschen Kräfte, die sich gegenseitig brauchen.
Bekannt auch als Yin & Yang, also Gegensätze, dunkel & hell, stark & schwach,gut & böse usw.
(sehr bekannt ist z.B. das Taekwon-Do Wappen, welches genau das symbolisiert)
Im Westen sagt man, "Gut" und "Böse" brauchen sich gegenseitig.
Ist es nicht der Fall, gerät das Ganze Universum ins wanken.

Man braucht also Kriege, Morde, Vergewaltigung, Folter, Verbrennen,
Verfolgen, religiösen Fantismus,
(ich denk auch an die Christenheit, die wohl in ihrer Existenz und seit ihrem Abfall vom Glauben nach Ableben der Apostel,
mehr Menschen verfolgt und Umgebracht hat, als jede Andere Gruppe, u.A. Stichwort Inquisition).

Man braucht also solche Gegensätze in der Natur, damit das Universum weiterexistieren kann.

Es gibt mehr als genug Menschen, die das so ähnlich ausdrücken wie du,
es sind zwei Seiten, aber eine Medaille.

Hast du in diese Richtung gedacht, in Puncto Naturgesetz, als du die Zwei Seiten erwähnt hast ?

Wenn nicht, ziehe ich natürlich meine Argumentation dir gegenüber zurück !

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 05.11.2006, 20:16

Junge, mach' es nicht so verschwurbelt. :roll:
Wir reden nicht über die Weiten des Universums sondern über eine entweder
a) miserabelst programmierte Suchmaschine
oder
b) bewußte Manipulation der Suchergebnisse durch Unterlassung und/oder aktive Eingriffe des Betreibers.
Mehr nicht.
Die einzige globale Komponente die ich hier akzeptieren würde ist der Faktor Darwinismus und der wird irgendwann zwangsläufig greifen weil Google ein Musterkind des Kapitalismus' ist.

advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 06.11.2006, 11:32

@Dragobert

Spamreports interessieren mich herzlich wenig.

Ich sehe es bei G*ogle wie an der Börse.
Zwei Titel sind sind letzte Woche um je ca. 100 Punkte gestiegen.
Das im voraus zu wissen war nicht schwer.
200 Punkte x 400 Euro pro Punkt. Rechne das mal aus.

Richtig. 80000 Euro Innerhalb 4 Stunden hättest Du verdient (bekommen). 8)
Hast Du das Gefühl die Firmen interessieren jemanden, der damit sein Geld bekommt?
Bei der Menge definitiv nein.

Genauso sehe ich das Internet.
Diejenigen die den Schein für Go*gle wahren und brav Pages ins Netz stellen und ein wenig "nach richtlinien" Geld verdienen.
Diejenigen die das Netz wie an einer Börse nur als Vehikel sehen um ans grosse "Spam"-Geld zu kommen.

Wer würde nicht spammen wenn er innerhalb kürzester Zeit so
zu grossem Reichtum kommen würde?
Wohl die wenigsten.

Die Börse hat ihre Zecken.
Das Internet die seinen.
Nur wissen wir es an der Börse.
Go*gle und konsorten wollen den Schein wahren.
Wollen es sicherer machen und werden dabei höchstens die "guten"
zur Verzweiflung bringen wie sie es zurzeit schon tun.

Dabei noch Spamreports zu schicken find ich toll.
Ein Kampf gegen Windmühlen.

Eines noch.
Ich bin kein Spammer.
Dafür fehlt mir das wissen und die Motivation.
Nur dass ich das klargestellt habe. :wink:

meikschmidt
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 73
Registriert: 30.09.2006, 19:53

Beitrag von meikschmidt » 06.11.2006, 13:54

Also mir ist eigentlich völlig egal was andere machen, oder was für Trick die anwenden. Denn schliesslich hat man mit seiner eigenen Seite schon genug zu tun. Und irgendwann fallen diese "nicht eingehaltenden Richtlinien" auf, und es paasiert (hoffentlich) automatisch auf. Meine beste erfahrung ist ganz ohne Tricks zu arbeiten !!!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag