Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkurrenten die gegen Google Richtlinien verstoßen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).

Was unternimmst du wenn ein Konkurrent Doorway Pages, Versteckten Text, etc nutzt?

Seite anonym bei Google melden
36
26%
Mit korrekter E-Mail Adresse Seite bei Google melden
14
10%
Anonyme E-Mail an Konkurrent mit Androhung Google zu informieren
0
Keine Stimmen
Mit korrekter Anschrift bei Konkurrent melden mit Androhung Google zu informieren
3
2%
Ignorieren
87
62%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 30.10.2006, 15:04

Die Catchall Erfahrung musste ich neulich auch machen. Aufgeschreckt über eine Servermeldung, dass mein Webspace bald voll ist, hab ich Ursachenforschung betrieben. Durch Unachtsamkeit hatte ich catchall auf alle Domains auf diesem Server für einen Account gehabt. Die Folge: 170.000 Mails innerhalb 2 1/2 Monaten. Die Dinger zu beseitigen ist dann nicht mehr so einfach gewesen und hat nen halben Tag gedauert. Nervt also nicht nur, sonder klaut auch Zeit.
Am besten wäre es, man müsste auf jede Email eine Briefmarke draufkleben. Dann würde es aus Kostengründen viel weniger Spam sein :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 30.10.2006, 15:20

big-timeless hat geschrieben:kann es sein, dass Du Dir moralisch nicht ganz sicher bist, ob Deine angewandte Methoden die Richtigen sind, und musst deswegen so scharf schießen? Bist vielleicht doch ein Guter und kein kalter Kapitalist?
Daß keiner von Euch einen Aufseher in einem Konzentrationslager je in Ausübung seiner Tätigkeit kennen gelernt hat, kann man hier besonders gut erkennen. https://de.wikipedia.org/wiki/Blockwart
Daß hier wenige das Verhalten von Mitarbeitern des MfS irgendwie reflektiert haben auch.

Wenn Ihr so wenig davon versteht, wie wäre es Ihr haltet die Klappe und antwortet konstruktiv auf Fragen wie z.B. von hard_Pollux?!

Daß hier allerdings so hart geballert wird, zeigt die Fragwürdigkeit der Spamer und Petzer.
Das lässt mich wiederum darauf schliessen, daß Euch das Thema Geld verdienen im Internet deswegen so auf die Palma bringt, weil es so unsicher ist und Euch so überaus wichtig.
Mit den Aussetzern von so manchem Geschichtsexperten hier lässt sich das allerdings nicht verbessern. Es gibt Teiche, wo man auf so einem Thread sinnvollere Antworten bekommt.

big-timeless
Deine Interpretation der Terminologie geht etwas am Thema vorbei.
Blockwarte waren nicht KZ-Aufseher, es waren die kleinen Helfershelfer im alltäglichen Leben, die Schnüffler und Spitzel, die meist bigotte Dreckschweine waren.
In KZs gab es KAPOs, die willfährige Helfer waren, davon hat aber hier niemand gesprochen.
Die konsequente Fortsetzung der Blockwarte waren die Herrschaften in der Ostzone, die z.B. die Hausbücher geführt haben und nicht selten Zuträger des MfS waren, allerdings wurden in manchen Wohngebieten die Hausbücher zwangsweise rotierend von allen Hausbewohnern geführt, von denen vielen die Spitzelei zuwider war.
Im Übrigen muß man nicht über MfS-Mitarbeiter reflektieren: dieser menschliche Misthaufen hat ein faschistoides Bespitzelungssystem am Laufen gehalten und war ursächlich für das Funktionieren von Unterdrückung verantwortlich. Da gibt es nichts zu zu reflektieren, denn in einem derartig verkommenem Verhalten liegen keine Rechtfertigungsgründe versteckt.
Das hier propagierte Spitzeltum hingegen ist rein profitorientiert, dewegen aber moralisch nicht weniger daneben.

Zu meinen Methoden ist nicht viel zu sagen: ich mache Seiten, die entweder von Usern angenommen werden oder nicht.
Ich habe nie auf irgendeine Suchmaschine optimiert, ich mache Seiten für Menschen.
Wenn sie in Suchmaschinen erscheinen, gut, wenn nicht: auch gut.
Meine Grundlage ist in den Jahren so stark geworden, daß ich gottseidank nicht auf Google angewiesen bin.
Und über diesen Luxus bin ich ziemlich glücklich.
Ausserdem: ein guter Kapitalist ist im strengen Sinne des Kapitalismus' derjenige, der strikt profitorientiert arbeitet und deswegen im menschlichen Sinne zwangsläufig nicht "gut" sein kann.
Ich arbeite zwar profitorientiert, die Erzielung von Profit ist aber für mich kein Selbstzweck.
Ich lebe halt im Luxus. :)

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 30.10.2006, 15:39

Es ist schon krass was in diesem Forum manchmal abgeht.
Was aber mir aufgefallen ist, Spammer werden bestenfalls erwähnt,
derjenige der sie verurteilt, wird regelrecht zersägt.

Sofort fallen Begriffe wie Denunziant, Petzer etc.
Der "Gute" soll schön brav die Klappe halten,
wir "böse Buben" können/dürfen/sollen weitermachen wie gehabt.
Keiner darf/soll was sagen. Kein böses Wort über Manipulierer, Spammer etc.
Um gottes Willen, ein Denunziant....

Wenn hard-pollux die Doppelmoral einiger hier anspricht, geht halb Deutschland auf ihn los.
Krass.
Der Jäger wird als böse hingestellt, der Fuchs der die Hühner stiehlt als Martyrer.

Klar, auch in der Schule gab/gibt es Personen, die sofort zum Lehrer rennen:
"Herr Lehrer, ich weiß was......der Müller hat gefurzt"

Das andere Extrem, wenn man Mini-Zuhälter, Schläger, Waffenhändler zur Raison drängt,
kann es passieren das die ganze Klasse auf einen losgeht.
Sei es Angst, "Rückenkratzerei" oder weil man diese als echte Kerle ansieht.
(als ich in der 7. Klasse/Haupschule holte die Polizei zwei unserer Mitschüler,
Waffenhandel, Zuhälterei, Diebstahl und Raub, und das mit 14 )


Dennoch würde ich sagen: Das Abakus-Forum hat ein sehr hohes Niveau.
Und ein rauher Wind gehört manchmal dazu. Das ist meine Erkenntnis hier.