Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Konkurrenten die gegen Google Richtlinien verstoßen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).

Was unternimmst du wenn ein Konkurrent Doorway Pages, Versteckten Text, etc nutzt?

Seite anonym bei Google melden
36
26%
Mit korrekter E-Mail Adresse Seite bei Google melden
14
10%
Anonyme E-Mail an Konkurrent mit Androhung Google zu informieren
0
Keine Stimmen
Mit korrekter Anschrift bei Konkurrent melden mit Androhung Google zu informieren
3
2%
Ignorieren
87
62%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 140

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 27.10.2006, 12:25

@ seonewbie, erkläre mir mal wie Du dazu kommst Abneigung und Maßnahmen gegen Spam mit Abneigung und Maßnahmen gegen andere Meinungen gleichzusetzen. Im übrigen würde ich dafür plädieren mit Stasivergleichen ähnlich zu verfahren wie mit Nazivergleichen nach Godwins Gesetz
FrauHolle hat geschrieben:Schaden ??? Häää, wem schadet ein Spammer ?
Welchen Schaden hast Du wenn Du im Park spazieren gehst und die Horden dort ihren Müll haben liegen lassen?

Zumindest für meine Anussagen hier gilt, ich orientiere mich nicht nur daran, ob der Spam meine Seiten in den Suchergebnissen nach hinten reicht, sondern auch daran was alle die im Internet was suchen vorgesetzt bekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 27.10.2006, 15:53

@Hasenhuf

Du hast recht da sollte man ein Wort drüber verlieren.

Die Abneigung gegen Spam ist ja O.K. die teilt wohl jeder hier. Die Frage ist nur was unternimst Du wie dagegen.
Gehst Du einen weg der einer Demokratie würdig ist oder unterstützt Du halt
faschistoide Ansätze. Ich denke das man da besser mal gleich den Anfängen wehrt.

Das Problem ist ja das eine Anhäufung von Informationen in der Hand eines einzelnen Unternehmens über Verstösse immer schwierig ist, ob das nun G das Strassenverkehrregister oder z.B. die Schufa ist. Der Punkt ist das die Schufa eine Einwilligung von mir hat oder auch nicht je nach dem, das Strassenverkehrsregister eine Behörde einer demokratisch gewählten Regierung ist. G bewegt sich hier dann eher aber im Bereich der Scoring Unternehmen was schon schwieriger ist und deren Verhalten mehrfach durch den Datenschutzbeaufrtagten des Bundes gerügt wurde.

Das Problem mit dem Spambericht geht aber darüber hinaus, hier stellt eine Unternehmen Kriterien auf (was ja an sich O.K. und gut ist) und da es aber selber nicht in der Lage ist diese zu überwachen oder aus ökonomisch Gründen die Ausgaben scheut, bedient es sich lieber dem Mittel der Denunzierung, Das schlimmste aber ist das der der denunziert wurde nicht einmal ein Recht von diesem Unternehmen eingeräumt bekommt zu erfahren das oder von wem, wenn zu unrecht denunziert wurde.

Man sollte vielleicht nicht lange hier diskutieren sondern einfach diese Frage einmal per email and den Bundesbeauftragten für Datenschutz stellen . Ich denke das so etwas in Deutschland definitiiv gegen geltendes Recht verstößt.

Dann stellt sich gar nicht die Frage ob man so ein Ding ausfüllen soll oder nicht. Dann verschwinden die Dinger und die selbsternannten Hilfsscheriffs und G müssen ihre Arbeit content nach Inhalten zu filtern wieder selber machen.

Der Mechanismus ist doch auch ganz klar. Mach unserer Arbeit. Nenne uns einen Spammer und da wir dann Kohle sparen kicken wir den für dich und Du rutschst als Vergütung entsprechend höher. Nix anderes ist es doch.

Bei aller liebe das ist unterstes menschliches Niveau was da an den Tag gelegt wird und ist auch nur möglich durch das politische Klima was im Mutterland dieses Unternehmens herrscht. So etwas hat in Europa keinen Platz.


Noch etwas der Vergleich mit dem Park ist gut ... wenn aber eine private Firma im öffentlichen Park hingeht ohne durch die BRD beauftagt zu sein und anfängt diese Horden Datentechnisch zu erfassen oder gar durch repressalien zu benachteiligen verstößt das in Deutschland gegen geltendes Recht.

Wie gesagt man sollte das wohl Profi juristen überlassen ob oder ob nicht ich habe hier ja auch lediglich meine Meinung dargestellt.

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 28.10.2006, 01:48

seonewbie hat geschrieben:Man sollte vielleicht nicht lange hier diskutieren sondern einfach diese Frage einmal per email and den Bundesbeauftragten für Datenschutz stellen
Mistanubi:
Google ist keine deutsche Suchmaschine und hat keinen Firmensitz in Deutschland sondern nur ein Verkaufsbüro.
Man kann Google in God's Own Regulierungscountry nicht beikommen, zumindest nicht über die immer wieder zitierten Mechanismen- die Drecksarbeit müsst Ihr schon selber machen und zwar mit etwas mehr Phantasie.

Und für den Rest:
Ausserdem gilt für diesen ganzen Thread der Leitspruch der 30er nach der Machtergreifung:
"Das größte Schwein im ganzen Land ist und bleibt der Denunziant."
Blockwarte haben wir nun wirklich genug geniessen müssen, zuletzt in der zu Recht verblichenen Ostzone.
Schiebt Euch also Eure SPAM-Reports in Euren Allerwertesten, da haben sie's wenigstens warm.
Halt- nicht deutlich genug for the narrow minded: schiebt sie Euch in den Arsch.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tomfbk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2006, 11:04
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von tomfbk » 29.10.2006, 18:58

Also Grundsätzlich finde ich es nicht gut, Seiten zu melden, die gegen die Google Richtlinien verstoßen. Bin aber gerade auf einen Mitbewerber von einem Kunden gestoßen, der so ziemlich alles ausgereizt hat. Diverse Domains mit DC, Linkseiten mit sinnlosen aus Nachrichtenseiten automatisch kopierten Texten sowie verborgener Inhalt auf der Startseite.

Bei dem wichtigsten Suchbegriff steht er immer auf erster Position.
Finde das nicht in Ordnung. Leider ist Google auch sehr hinterher was Spam betrifft. In der Yahoo-Suche taucht der nirgendwo auf. Dort scheint man schneller zu sein.

Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Tendiere aber zum melden.

Hat schon jemand Erfahrung mit Spam-Meldungen gemacht? Reagiert Google schnell?

gruß
tom

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 29.10.2006, 19:21

tomfbk hat geschrieben:Hat schon jemand Erfahrung mit Spam-Meldungen gemacht? Reagiert Google schnell?
Nein.
Merksatz: von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen.

tomfbk
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2006, 11:04
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von tomfbk » 29.10.2006, 19:33

MeNoZony hat geschrieben: Nein.
Merksatz: von der Sowjetunion lernen heißt siegen lernen.
Gut, dann wird es Zeit Erfahrung zu sammeln.

Merksatz: Kriegspakt mit Washington bringt Elend und Tod - Freundschaft mit der Sowjetunion Frieden und Brot :wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 29.10.2006, 19:50

Den Postboten muß man für die schlechte Nachricht nicht killen, der email-Provider ist nicht für die Spam-mails zuständig und google ist nicht ursächlich für Spam verantwortlich. Verantwortlich für Spam sind die Spammer, sollten wir nicht vergessen. Spammer sind elende Parasiten die bekämpft werden müssen, wer duldet eine blutsaugende, Krankheiten übertragende Zecke auf der Haut? Niemand! Da kann die Zecke ruhig erklären das Sie das "böse Monopol google" bekämpfen will... billige Argumentation, es geht nur um Kohle. Da kannst du auch die Zecken sitzen lassen um schlanker zu werden! :wink:

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 29.10.2006, 23:06

GreenHorn hat geschrieben:google ist nicht ursächlich für Spam verantwortlich.
Mhua! :lol:
MhuaHua! :lol: :lol:
MhuaHuaHua! :lol: :lol: :lol:
Das ist bestes Witz wo heute gibt, ehrlich!
Selten so gelacht.
Wenn irgendwer für den SPAM in Google verantwortlich ist, dann Google selbst durch seine Unfähigkeit oder (glaube ich mittlerweile fast eher) seinen Unwillen, seinen Laden sauber zu halten.
Schliesslich verdient man durch die <modedit> reichlich Kohle- why change a working System?

Mhua.
Google ist nicht für den SPAM verantwortlich.
Klasse, echt Klasse.

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 30.10.2006, 05:40

Über die hier herrschende Doppelmoral will ich mich mal garnicht auslassen, ist eh immer nur das Spam, was der oder die andere macht.
Nein, da hier niemand allgemeingültig und verbindlich Spam definiert, einfach mal einige Beispiele aus der Praxis:

Vergangene Tage erwische ich jemand, der dem GBot auf seinen Seiten Content von meinen Seiten präsentiert. In welcher Größenordnung ist ohne G-IP nicht auszumachen, ob 100%iger Spiegel oder nur belanglose Textfetzen.
Automat. Weiterltg. auf Angebotsseite des nordischen Erotikshop's. Die Mediaklitsche ist in BE beheimatet.
Frage an euch: Soll ich ihn reporten, ihm persönlich die Glatze polieren, mich mit seinem Hoster herumärgern, einen Rechtsstreit vom Zaun brechen?
Ein Spamreport fegt den Schrott innerhalb von 6 Std. aus dem Index (besteht eh nur aus > 3.000 zusätzlichen Ergebnissen)!

Diverse in DE beheimatete Mediaklitschen holen sich meinen Content aus den Sumas (Direktklau geht nicht mehr!) und bedanken sich mit Hijacking.
Hier wieder die Frage: Glatze polieren, Rechtsstreit oder Spamreport - oder muß ich mir zugunsten derer, die auch schon in der Schule nicht mehr drauf hatten als Abschreiben, dies alles gefallen lassen?
Die Täter unter euch sind natürlich für letztgenannte Variante.

Eins ist aber klar, egal, für welche Gegenmaßnahme ich mich entscheide, es kostet meine Zeit, die mir niemand von euch bezahlt. Und leider muß ich dazu noch sagen, daß das, was ich denn da immer wieder auffinde, einfach der primitivste Dreck ist, den G in seinem Index hat, unter keinem KW unter den ersten Tausend aufzufinden.
Solch ein Dreck lohnte sich im Grunde überhaupt nicht der Beachtung, wenn nicht eine davon augehende, schädigende Wirkung auf die eigenen Projekte zu unterstellen wäre.

Aber die, die hier mit Begriffen wie "Blockwart" und "Denunziant" herumjonglieren, die sind nun aufgerufen, mir hier Verhaltensvorschläge zu benennen, wobei ich mal gleich klarstelle, daß ich eh die Gegenmaßnahmen ergreife, die auch emotional zu einer gewissen Befriedigung führen. Aber ich bin ja offen und lernfähig.
Sprüche wie: "... habe ich nicht gewußt" o.ä., nehme ich schon länger nicht mehr zur Kenntnis, eh alles nur dumme Ausreden.

Ich denke aber auch, daß hier einige nicht über eine hinreichende Reife verfügen, die Unterschiede zwischen Denunzieren und der Wahrnehmung berechtigter Interessen zu erfassen - muß man sich in die Fresse schlagen lassen, oder darf man auch nach der Polizei rufen? Darf man nur selbst nach der Polizei rufen, oder dürfen das auch andere?

Gruß
HardPollux

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 30.10.2006, 06:50

Im Prinzip beantwortest Du Dir Deine eigenen Fragen selbst und das weißt Du natürlich.
Du weißt, daß Du über eine überaus anfällige Suchmaschine reflektierst, die die Mechanismen, unter denen Du und andere leiden, erst selbst hervorgerufen hat- ob bewußt oder unbewußt ist eine andere Frage.
Du weißt, daß Du auf diese Suchmaschine mehr oder weniger angewiesen bist, das weiß man ja nun aus Deinen Postings und Du wärst nicht derartig auf 180, wenn Du nicht so davon abhängig wärest.
Insofern mußt Du Dich natürlich auf das Spiel einlassen, wenn Du nicht alternative Möglichkeiten hast.
Und da muß Dir persönlich niemand auf die Sprünge helfen, Du weißt sehr genau, was zu tun ist und deswegen sind Deine Fragen hier rein rhetorischer Natur, netter Versuch halt. 8)
Wenn Du genug auf der Pfanne hast, dann wehre Dich entsprechend, wenn nicht, dann hast Du eben Pech gehabt. That's life.
Wenn Du weißt, wie es geht (und Du weißt es ja), dann stellt sich für mich immer wieder die Frage, warum man nicht (denn es geht hier nicht um Moral oder Verkommenheit, es wird alles nur gemacht pour le profit) aufhört zu labern und einfach macht.
Wenn Ihr merkt, daß eine kaputte oder zumindest derangierte Suchmaschine z.B. 2nd Level Domains kickt, 3rd-Level Ableger der gleichen Domain aber präsentiert wie einst im Mai: warum nutzt Ihr das nicht aus, wenn doch 3rd-Level Domains nix kosten?
Was hindert Euch, sie mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen?
Gutmenschentum? Baaah, hört auf zu heucheln.
Warum laßt Ihr Euch auf diese perversen SPAM-Reports ein, wenn Ihr doch wißt, daß andere nach dem Motto "Schafft eins, zwei, viele Vietnams" arbeiten und somit das Ganze ein Hase-und-Igel-Spiel ist?
Ihr jammert dauernd, daß jemand anderes "Ick bün ohl doa!" ruft und nehmt nicht die Beine in die Hand.
Ihr habt doch auch gelernt, daß SPAM-Reports bei eMails nix bringen- warum macht Ihr den gleichen Schwachsinn bei einer Suchmaschine, nehmt denen (unbezahlt) die Drecksarbeit ab und verschwendet kostbare Zeit?
Herrgott: eine anonymisierte Domain kostet weniger als 7 Euro pro Jahr.
Wenn Ihr nicht in der Lage seid, pro Domain 7 Euro in einem ganzen Jahr einzufahren, dann weiß ich auch nicht.
Dieses ganze ich-hau-den-bösen-Buben-in-die-Pfanne Gesülze ist doch kindisch, und ja, ich sage es noch einmal: ich finde Denunziantentum generell zum Kotzen, betrachte es als legtimen Nachfolger von Blockwartdasein und Stasi-Verkommenheit und insbesondere dann als sinnbefreit und verlogen, wo Ihr Euch freiwillig auf der Spielwiese des Raubtierkapitalismus' befindet.
Diese ganze Rumheulerei ist bigotter Scheiß, mehr nicht, und mit dem Denunziantentum begebt Ihr Euch auf die gleiche Ebene der Verkommenheit, die Ihr bei Euren Konkurrenten beklagt, obwohl manchem in diesem Forum das ja offenbar aus persönlicher Historie nicht so ganz abgeht.
Entweder alle oder keiner, entweder keusch und rein oder böse und Kohle.
Ein bißchen schwanger is' nich'.
Deswegen finde ich den ganzen Thread und die Denkweise schlecht.

Only my 2 cents.

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 30.10.2006, 09:45

MeNoZony hat geschrieben:
ad_prof hat geschrieben:Ich habe beim letzten verfassten Spam Report, sogar angefragt, ob Google schon mal darüber nachgedacht hat eine Provision für jeden "echten" Spam Report rauszuhauen.
Früher zu oft gehänselt worden?
Akne nicht losgeworden?

Manno.

Vieleicht auch in der alten DDR schon als IM gearbeitet. Es gibt immer welche, die mit Anschiß Geld verdienen wollen und darauf noch stolz sind.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 30.10.2006, 12:36

@Spamberichtscheiben woller ;-)

Alles richtig. Nur warum verwenden denn die Leute
die sich über G**gle Spam so aufregen nicht genau so viel
Zeit daruf email Spammer zu bekämpfen, was dich persönlich
ja viel mehr betrifft da die Dinger jeden Tag in deinem Postfach liegen
oder warum haben sie kein Schild am Postkasten "Bitte keine Werbung" einwerfen.

Wenn einer wirklich radikal in allen Bereichen aktiv gegen
Spam vor geht gut. Aber dudelst Du Spam bei Posteinwurf
und bekämpfst deinen mail Spam auch aktiv und meldest
ihn an deinen Provider?

Wenn nicht und Du denkst darüber nach Spamberichte an G zu schicken bist Du leider auch nicht besser als so ein armer Blockwart der einen
billigen Vorwand sucht sein unmoralisches Handeln zu rechtfertigen.

Hand aufs Herz wann hast Du die letzen Spam mails gemeldet ???


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

ralph12345
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 13.06.2006, 12:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ralph12345 » 30.10.2006, 13:11

Bei einer SPAM mail gehe ich nicht davon aus, daß sie mein eigenes Business gefährdet. Bei einer Konkurrenz Seite ist das so, sonst wäre es keine Konkurrenz. Im übrigen gibt es bei sehr vielen mail Providern einen SPAM melde Button, bei Yahoo z.B. gibts den, dort landen >90% der SPAM mails so schon gleich im SPAM Ordner. Bei Webseiten ist das leider noch nicht so. Einen SPAM Button in der Toolbar - das wärs.
Homöopathie
Linktausch welcome

big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 30.10.2006, 13:33

@MeNoZony
kann es sein, dass Du Dir moralisch nicht ganz sicher bist, ob Deine angewandte Methoden die Richtigen sind, und musst deswegen so scharf schießen? Bist vielleicht doch ein Guter und kein kalter Kapitalist?
Daß keiner von Euch einen Aufseher in einem Konzentrationslager je in Ausübung seiner Tätigkeit kennen gelernt hat, kann man hier besonders gut erkennen. https://de.wikipedia.org/wiki/Blockwart
Daß hier wenige das Verhalten von Mitarbeitern des MfS irgendwie reflektiert haben auch.

Wenn Ihr so wenig davon versteht, wie wäre es Ihr haltet die Klappe und antwortet konstruktiv auf Fragen wie z.B. von hard_Pollux?!

Daß hier allerdings so hart geballert wird, zeigt die Fragwürdigkeit der Spamer und Petzer.
Das lässt mich wiederum darauf schliessen, daß Euch das Thema Geld verdienen im Internet deswegen so auf die Palma bringt, weil es so unsicher ist und Euch so überaus wichtig.
Mit den Aussetzern von so manchem Geschichtsexperten hier lässt sich das allerdings nicht verbessern. Es gibt Teiche, wo man auf so einem Thread sinnvollere Antworten bekommt.

big-timeless
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 30.10.2006, 14:06

ralph12345 hat geschrieben:Bei einer SPAM mail gehe ich nicht davon aus, daß sie mein eigenes Business gefährdet.
Widerspruch.
Ich habe zwei Mail Accounts, die als Sammelbecken für andere Domains dienen, deswegen ab einem gewissen Punkt mit catch-all laufen mussten.
Diese Accounts werden seit rd. 3 Monaten regelrecht zerbombt, dahinter stecken dezidiert zwei Terroristen, beide aus Rußland.
Die Umstellung hat reichlich Arbeit gekostet, weil man nach einer gewissen Zeit nicht mehr so genau weiß, welche Empfängeradressen auf die Accounts weiterlieferten.
Wenn Du also am Tag bei jedem Account SPAMs im 4stelligen Bereich erhälst, dann zieht das Arbeitskraft von anderen Bereichen ab bis mal alles umgeswitcht wurde.
Das hat dann schon eine andere Qualität als nur nervig zu sein...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag