Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das Märchen von der freiwilligen Verlinkung...

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 23.11.2011, 11:45

Es ist so einfach:

Erstelle eine optisch ansprechende Webseite mit guter Usability, füttere diese Seite mit regelmässigem und hochwertigem Inhalt und zähle die vielen Links die auf diese Seite verweisen.

Dieses Szenario mag bei einigen wenigen Seiten funktionieren, okay!
Es gibt meiner Meinung nach aber viele "gute" Seiten die eine Daseinsberechtigung in den Serps haben, an Top Positionen gehören, an diese Positionen aber ohne viel Arbeit nicht kommen.

Meine Erfahrung ist die, dass man ohne eine "künstliche" Beeinflussung und viel Nachhilfe nichts gewinnen kann. Und mir geht es nicht (nur) um hart umkämpfte Top-Keywords.

Zudem meine ich einen Trend zu erkennen dass wirklich hochwertige Seiten nur noch über Affili-Netzwerke oder "nofollow" verlinken. Wer eine starke Seite hat weiss was seine Verlinkung wert ist und lässt sich diese natürlich auch in irgendeiner Form "bezahlen".

Meine Frage:
Wie sind eure Erfahrungen, könnte ihr die Offpage Optimierung aufgrund der hohen Qualität eurer Seite vernachlässigen? Wie war es früher und wie ist es heute? Erfahrungen?

Beste Grüße
Pilotprojekt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pilotprojekt
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 17.04.2008, 13:04
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Pilotprojekt » 23.11.2011, 11:54

Ist das so?
Ich verlinke trotz dieser Tatsache weiterhin unmaskiert wenn das Linkziel es meiner Meinung nach "verdient" hat, auch mit dem Hintergedanken dass Google da nicht gegen haben kann und es mir evtl. sogar noch nutzt.
Google sollte ja eigentlich seriöse Empfehlungen begrüßen, irgendeinen Maßstab braucht Google ja zur Bewertung. Es liegt an Google selbst nun die echten Empfehlungen von den künstlich konstruierten zu entscheiden.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 23.11.2011, 13:15

Pilotprojekt hat geschrieben:Wie sind eure Erfahrungen, könnte ihr die Offpage Optimierung aufgrund der hohen Qualität eurer Seite vernachlässigen? Wie war es früher und wie ist es heute? Erfahrungen?
Ich glaube du verwechselst grundlegend die Begriffe "freiwillige Verlinkung" und "Verlinkung, für die ich nichts tun muss". Wenn du deinen guten Content nicht den Leuten, die ihn verlinken könnten, vor die Nase hältst, dann musst du dich doch nicht wundern, wenn du keine Links bekommst.

Es gibt natürlich auch Seiten, die reine Selbstläufer sind, aber in den meisten Fällen steckt auch hinter "freiwilliger/natürlicher Verlinkung" Arbeit.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.