Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update! Pinguin Update!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 13.07.2012, 16:56

Aber vom Pinguin gibt es erst den 1.0 (24/25.04) und den 1.1. Ende Juni.

D.h. nach Deiner Theorie, @mtx93, dass die von manu06 gefundene Seite nicht am 11.07. hätte befreit werden können.

Am 11.07. gab es meines Wissens nach andre Algo Änderungen, die sich u.a. eher um Onpage- statt um Offpage Faktoren gekümmert haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 13.07.2012, 17:45

@chris21: Das ist eigentlich keine Theorie..
Der Page Rank wird ja auch nur alle X Wochen berechnet.

Google sagt selber, das für Panda, Penguin & Co die Berechnung für jede Seite in Realtime und für jede Änderung der Seite zu aufwendig ist - und darum nur alle X Wochen erfolgt.

Damit ermittelt Google wohl eine Art "Basis-Abwertungs/Authoritywert" einer Webseite.
Darauf setzen dann die normalen SEO-Werte. Darum sieht man bei kleinen Änderungen des SEO keine sofortigen Änderung wie früher mehr, wenn man von einem der periodischen Wertungen betroffen ist. Die "overrulen" die Realtimeauswertungen.

Penguin wird wie Panda gehandelt und hier gibt es einen guten Link wie Panda Offsite alle X Wochen berechnet wird:

https://searchengineland.com/why-google ... date-82564

"With the latest Panda round now live, Google says it’s possible some sites that were hit by past rounds might see improvements, if they themselves have improved.

The latest round also means that some sites previously not hit might now be impacted. If your site was among these, you’ve probably got a 4-6 week wait until any improvements you make might be assessed in the next round."

Ich habe irgendwo auch mal einen Artikel gesehen, wo Matt Cutts beschreibt,
wie Penguin sich auch 200+ "Signals" zusammenbaut und wo er sagt das die "ca. alle 4 Wochen" updated werden.

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 13.07.2012, 18:05

Das ist ja alles klar :)

Es geht darum, dass am 11.07. kein Pinguin Update ('data refresh') war und demnach keine Pinguin Faktoren bei Serp Verschiebungen am 11.07. zum tragen kommen können ;-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 13.07.2012, 18:56

Ach sooo :)

Ich wunderte mich schon.

Ja, gute Frage. Ich denke aber auch, das Google ein gewisses Interesse hat, nicht jede Änderung klar einem Update zuzuordnen. War sicher auch kein Offsite, da es nur einmal kurz ruckte in den SERPS. Google hat schon öfters erst später im Nebensatz ein Update erwähnt, wenn das der normale Schedule war.

Ein Problem war ja, das in der Vergangenheit der Algo zu berechenbar wurde. Und damit auch die möglichen Flaws.

Das ist sicher so gewollt, das man nun nicht mehr Änderungen klar einem bestimmten Algopart/Update zuordnen kann.

Google wird den Teufel tun und das genauer dokumentieren.

Für mich bedeutet das einfach, langfristiger zu planen.
Was für mein Portfolio OK ist, da ich immer auf Authority Sites
gesetzt habe.

Wer mit kleinen Nischensites arbeitet, für den ist das natürlich Gift, da man nie weiß,
was gerade kneift. Je mehr SEO, desto unsicherer. Das war und ist ein Ziel von Google
als Counter für "#1 Garantie durch Methode XY".

Dominik83
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1585
Registriert: 13.05.2009, 00:31

Beitrag von Dominik83 » 16.07.2012, 15:22

Was mir schon seit Wochen auffällt...

Die Vielfalt der Suchergebnisse hat sich zum Teil extrem verschlechtert. Bei manchen Suchbegriffen taucht eine Webseite auf den ersten 4 Seiten ca. 13mal auf.

LordOfPage
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 374
Registriert: 11.05.2009, 21:36

Beitrag von LordOfPage » 16.07.2012, 16:25

Stonebrands hat geschrieben:Die Vielfalt der Suchergebnisse hat sich zum Teil extrem verschlechtert. Bei manchen Suchbegriffen taucht eine Webseite auf den ersten 4 Seiten ca. 13mal auf.
Es ist wirklich wahr. Google ist auch für die privaten Suchen, die man so hat, echt signifikant schlechter geworden.

Wobei ich ehrlich bin: ich weiß nicht, ob es mir als Nicht-SEO aufgefallen wäre, dass das an Google selbst liegt (oder ob ich das jeweils quasi als "Zufall" hingenommen hätte).

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 16.07.2012, 16:50

LordOfPage hat geschrieben:Wobei ich ehrlich bin: ich weiß nicht, ob es mir als Nicht-SEO aufgefallen wäre, dass das an Google selbst liegt (oder ob ich das jeweils quasi als "Zufall" hingenommen hätte).
Durchaus, ich nutze immer gerne Familie und Freundeskreis als ahnungslose Testsubjekte, um sowas objektiver zu beurteilen.

Die Rankingverschiebungen auf der ersten Seite bemerkt kaum jemand aber sehr wohl die Tatsache, daß ab Seite 2 teilweise Seitenweise die gleiche Website erscheint.

Spontanes Feedback: "Da ist was kaputt", "Irgendwas stimmt da nicht", usw.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 16.07.2012, 17:48

@Vegas: Ich kann mit nicht vorstellen, das Google das so lassen wird.

Penguin war laut Google einer, wenn nicht der anspruchsvollste und erfolgreichste Algos/Update.

Und zaubern können die auch nicht.
Für mich sind die Probleme auf Seite 2 ein Zeichen dafür, das Google mit Penguin & Panda dieses Jahr an ihre technischen und internen Grenzen gegangen sind.
Die sind nicht blöde, zumindest waren sie es die Jahre nicht. Die sehen das, die wissen das - also nehmen die das z.Z. bewußt in Kauf.

Das hat einen netten Namen - Collateralschaden.

Man muß immer bedenken das Googles "root" Suchmaschine Google.com ist - .de ist nur 2nd Level.

Und auf google.com sehe ich auf Seite 1 so einige sinnvolle Ergebnisse durch Penguin, die ich gut nachvollziehen kann.

Was google gerade baut planen die doch nicht fürs nächste Weihnachtsgeschäft, sondern für die kommenden Jahre.

Das muß man im Hinterkopf haben, wenn man deren Entscheidungen hinterfragt.

WENN es so ist, das Penguin deren Ergebnisse da verbessert, wo sie es wollen und in dem Maße (und das schreien der Möchtegern-SEOs in den englischen Forums zeigt mir, das die was bewegt haben) dann nehmen die locker mal Monate Probleme auf Seite 2 hin.

Das ist eine ganz normale und nachvollziehbare Entscheidung.
Wissen tue ich das auch nicht, aber diese "Google weiß nicht was sie tun" Postings vieler anderer sind auf jedem Fall auf dünnerem Eis gebaut.

Keks
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 12.03.2004, 20:13
Wohnort: Kiel (Schleswig-Holstein)

Beitrag von Keks » 16.07.2012, 20:54

@mtx93

gutes Posting,da stimme ich Dir zu 100% zu,


auch "das Problem auf Seite 2 mit den Mehrfachlistungen einer Domain" wird sich in einigen Monaten wieder "bereinigen".

mfG
Keks

chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 16.07.2012, 21:55

@mtx: Das Problem der Mehrfachlistungen ab Seite 2 liegt nicht an Penguin sondern am Update des Horde Crowding im Mai. Und das war eine bewusste Entscheidung.

Tippi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 438
Registriert: 06.06.2012, 20:32

Beitrag von Tippi » 16.07.2012, 22:38

Das Problem gibt es nicht erst ab Seite zwei. Und das ganze Gelaber von "Die wissen schon was sie tun" ist auch totaler Blödsinn.

Fakt ist die Suchergebnisse sind auch aus Nichtseo-Sicht derzeit totale Schei..e.

Ich brauch bei der "privaten" Suche keine Forenbeiträge von vor fünf Jahren.

... und ob das auf der google.com alles Okay ist, ist dem deutschen Sumanutzer auch Wurscht!

Selbst zur Keyword-Link-Spam-Zeit vor zehn Jahren waren die Suchergebnisse besser.

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 16.07.2012, 22:47

Tippi hat geschrieben:Selbst zur Keyword-Link-Spam-Zeit vor zehn Jahren waren die Suchergebnisse besser.
Dann wird es Google ja bald so wie damals Altavista gehen :D

Tippi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 438
Registriert: 06.06.2012, 20:32

Beitrag von Tippi » 16.07.2012, 22:59

HaraldHil hat geschrieben:Dann wird es Google ja bald so wie damals Altavista gehen :D
Das kann ich nicht beurteilen.

Ich habe auch rein Umsatztechnich keinen Grund zu jammern.

Jedoch verdiene ich jetzt mehr Geld mit Webseiten die es nicht verdient haben und die "Guten" - wo der User findet was er suchte -wurden teilweise durch die aktuellen Updates nach hinten geschoben.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 16.07.2012, 23:48

HaraldHil hat geschrieben:Dann wird es Google ja bald so wie damals Altavista gehen :D
Hach, das waren noch Zeiten. Domain online stellen und 2 Tage später bricht das unverschämt teure aber von der Performance lächerliche Hosting zusammen weil zuviele Besucher die Website stürmen...ohne Backlinks :)
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Tippi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 438
Registriert: 06.06.2012, 20:32

Beitrag von Tippi » 16.07.2012, 23:53

Vegas hat geschrieben:
Hach, das waren noch Zeiten. Domain online stellen und 2 Tage später bricht das unverschämt teure aber von der Performance lächerliche Hosting zusammen weil zuviele Besucher die Website stürmen...ohne Backlinks :)
Das war vor 12-14 Jahren

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag