Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Serps ohne Sandbox

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Tkni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 14
Registriert: 26.04.2004, 18:50

Beitrag von Tkni » 29.01.2005, 15:40

Hallo

Sehr schöner Thread .... Danke an alle, die einen Teil ihrer Erkenntnisse mit uns geteilt haben! :o

Moddy hat geschrieben:Ich bin der Meinung das die Seite https://www.electoral-vote.com nur durch massig Links aus der Sb gekommen ist, nein sagen wir es anders, ich bin mir sicher :wink:
Hmm um das beurteilen zu können, müsste man wissen wann die Seite in die Box und vorallem wann sie wieder rausgekommen ist! Wenn das KeepCool erwähnt hat, habe ich es überlesen!

tkni

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 29.01.2005, 15:50

Meine Frage hat jetzt nichts mit dem aktuellen Ablauf dieses Threads zu tun, jedoch mit der Sandbox.

Ich würde gerne mal eure Meinung wissen.

Ein Seite die es schon ca. 2,5 J. gibt und eigentlich immer gut gelistet war, verschwindet von einem Tag auf den anderen komplett aus dem google-index. Kein slow-death vorher und nichts.

Die Seite war nicht mehr existent, weder unter site:, noch allinurl: usw.
Nach ca. 5 Monaten ist sie ebenso unverhofft wie sie verschwunden ist wieder da, allerdings wesentlich besser in den serps positioniert.

Ca. 2 Monate später rutscht die Seite mit allen Keywords um ca. 15-20 Plätze ab.

So nun meine Frage. Kann es sein das google diese Seite als neue Seite ansieht und deshalb in die Sandbox schickt?

Fakt ist das die Seite, nachdem sie weg war, plötzlich wieder auftauchte und dann gleich mit massig Content und natürlich auch mit Backlinks (ca. 4000).

Was denkt ihr darüber?



Noch was zum aktuellen Topic hier. Ich würde mich auch daran beteiligen einen Link zu setzen.

Moddy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 08.09.2004, 11:16

Beitrag von Moddy » 29.01.2005, 16:08

Tkni hat geschrieben:Hallo

Sehr schöner Thread .... Danke an alle, die einen Teil ihrer Erkenntnisse mit uns geteilt haben! :o

Moddy hat geschrieben:Ich bin der Meinung das die Seite https://www.electoral-vote.com nur durch massig Links aus der Sb gekommen ist, nein sagen wir es anders, ich bin mir sicher :wink:
Hmm um das beurteilen zu können, müsste man wissen wann die Seite in die Box und vorallem wann sie wieder rausgekommen ist! Wenn das KeepCool erwähnt hat, habe ich es überlesen!

tkni
Er hat es nicht erwähnt :)
Ich nichtteinmal eine Ahnung ob diese je "drin" war

Ich habe es jetzt an:

Sandbox: Wenig Visits
Keine Sandbox: Viele Visits

ausgemacht.

Ich weiss nur das die Visit zahlen eigentlich ganz natürlich waren und mit der Linkpopularität gestiegen sind (wenn auch nicht ganz natürlich), siehe Oktober (hatte zu der Zeit Links aus den "Yahoo! News" und von anderen "Authority-Sites") und mit der Linkpop fallen nun auch die Visits :-?
Ach ich sollte einfach mal schlafen gehen, war glaub zulang wach :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 29.01.2005, 17:14

@anjaka

genau so ist es meinen beiden Blogs ergangen, irgend ein Filter oder eben techn. Probleme bei G. Leider sind die Seiten noch immer nicht gelistet. Vor Mai 2004 Topplatzierungen... Der Blog wird weiter geführt, als ob es G nicht gäbe und ohne dass ich einwirken werde. Beide Blogs sind natürlich und nicht "überdreht", für mich ein Zeichen, dass sich die Googler vom Florida-Backup noch immer nicht richtig erholt haben.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 29.01.2005, 18:07

@Moddy & Tkni
Moddy hat geschrieben:
Tkni hat geschrieben:Hallo

Sehr schöner Thread .... Danke an alle, die einen Teil ihrer Erkenntnisse mit uns geteilt haben! :o

Moddy hat geschrieben:Ich bin der Meinung das die Seite https://www.electoral-vote.com nur durch massig Links aus der Sb gekommen ist, nein sagen wir es anders, ich bin mir sicher :wink:
Hmm um das beurteilen zu können, müsste man wissen wann die Seite in die Box und vorallem wann sie wieder rausgekommen ist! Wenn das KeepCool erwähnt hat, habe ich es überlesen!

tkni
Er hat es nicht erwähnt :)
Ich nichtteinmal eine Ahnung ob diese je "drin" war
Ich auch nicht, aber neben KeepCool wohl auch Fox Mulder:
Fox Mulder hat geschrieben:
Übrigens passt hier das Beispiel electoral-vote.com sehr gut. Massive Versorgung mit Backlinks in kurzer Zeit führen zur Abwertung/Einbruch anfang Oktober.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 7188#87188

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 29.01.2005, 18:38

kann mir irgendjemand hier mal erklären was die google techniker mit dem sandbox filter bezwecken ?

in meinen augen ist der
einzige effekt das neue seiten bei gewissen keywords massivst in den serps zurückgehalten werden

auf der einen seite verlangt google links für gutes ranking unter den keywords wo die sandbox normalerweise greift
auf der anderen seite bestraft google einen mit der sandbox wenn diese links zu schnell zustande kommen

die folge ist man bleibt eine ganze zeit weit von den top plätzen entfernt

denn wenn man durch langsames wachstum der backlinks die sandbox zu umgehen versucht fehlt die power um vorne mitzuspielen
haut man zuviel drauf ist man promt in der sandbox


ich werde daraus nicht schlau...


zu https://www.electoral-vote.com:
wenn man es schaft das eine solche masse an leuten freiweillig links auf einen setzt
ist die sandbox sowieso egal ;)


ps:
danke für die rege beteiligung in diesem thread :)

anjaka
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.11.2004, 00:20

Beitrag von anjaka » 29.01.2005, 21:30

stalker hat geschrieben: wenn man es schaft das eine solche masse an leuten freiweillig links auf einen setzt
ist die sandbox sowieso egal ;)
... und deshalb stellt sich auch die Frage ob dieses Seite überhaupt zur Analyse geignet ist.

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 29.01.2005, 21:40

ich denke auch würde google selbst bei solchen backlinkanzahlen (+unabhänige netzwerke) noch die sandbox aktiv haben würde ich entgültig an google zweifeln

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.01.2005, 11:03

Ein Forum lebt von der Meinungsvielfalt, die oftmals neue Perspektiven eröffnet, respektive zum Teil wertvolle Standpunkte liefern kann. Aus diesem Grunde, hier eine für 95% der "normalen" Webmaster (ohne Mega-Linknetzwerke, ohne Black-Hat-Kenntnisse / -Ambitionen) sehr brauchbare Formulierung, die ich als "generell gültig" (!!! für Otto-Normal-Webmaster !!!) unterschreiben würde:

Quelle: https://forums.seochat.com/showpost.php ... tcount=228
The catch 22 of the G filters: build links = get penalized. Don't build links = no SERP position. Natural link building = never catch established sites.
The catch 22 of Gs position: leave filters in place = diminishing relevance and users. Remove filters = relinquish SEPRs to SEO.
Der ohne Zweifel sehr interessante Gesamt-Thread hier (für alle die diese Quelle noch nicht kennen sollten): https://forums.seochat.com/t21575/s.html

Die "Sandbox-Affäre" (als Gesamtkomplex infantiler technischer Missstände nebst gewollter Filter und deren sicherlich ungewollten Seiteneffekten) wird ebenso ihr Ende finden, wie der 302-er Bug...
Der öffentlichkeitsscheue Pseudo-Geek-Scheinheilige aus Mountain View - der mit Abstand den Titel "Technischer Versager des Jahres 2004" für sich beansprucht - möchte alles, nur nicht, dass diese offensichtlichen und beweisbaren Missstände an die Öffentlichkeit gelangen...
Da in Sachen 302-Bug das Eis immer dünner wurde, hat man etwas unternommen, was den "abgeschossenen" Opfern nachträglich wohl wenig hilft; das Gleiche wird in diesem Fall passieren, bis spätestens Ende des Jahres wird sich die Dunkelheit lichten...

Ich habe immer vor den Lobeshymnen gewarnt, zudem Googles vermeintliche Überlegenheit keinesfalls jemals auf herausragende Leistungen beruhte, sondern vielmehr auf die noch schlechtere Leistung der Konkurrenz; --> Unter Blinden, ist der Einäugige König...;-)
Darüber hinaus, dürfte man sich in dem Punkt, dass jegliche Monopolstellung der Allgemeinhaeit eher schadet, absolut einig sein...

Das Besondere am Google-Phänomän ist mit dem Aufbau einer jeden Diktatur vergleichbar: ein viral entstandener und (kalkuliert) verbreiteter Hype, der jegliches kritische Denken ausschaltet, vorne am (SUMA)-Podest ein scheinheiliger Diktator (=Google) dem die Massen blind zujubeln und folgen, kritische Stimmen unerwünscht...
Nun werden die Massen mit den unangenehmen Folgen der Hysterie konfrontiert, Googles Schwachsinn wird für viele ehrliche, unbedarfte Webmastern zum "virtuellen Stalingrad"...um die Kollateralschäden im Bereich Suchmaschinen-Ferkel ist es ja nicht schade...:-):-):-)

Was jetzt, in Zeiten in denen viele um ihre wirtschaftliche Existenz (und die ihrer Familie) bangen und die fälschlicherweise hofften, per SUMA ihre Einkommensverhältnisse etwas ausbessern zu können ?
Diese Menschen werden nun bitterlich erfahren müssen, dass das UnWort "Suchmaschinen-Optimierung" generell kein Geschäftsmodell ist, das nachhaltig und zuverlässig die Existenzgrundlage einer Firma / Familie sichert...Die wenige Ausnahmen und die der unwissenden Gemeinde verbreiteten Fehlinfos über angeblich problemlos machbare "50.000 Euronen / Tag" gehören in die Märchen-Abteilung von Buchhandlungen und bedürfen meist einer zahlenmässigen Berichtigung ("Berichtigung der Bilanzen"), was NE-Erprobten sicherlich geläufig sein dürfte...;-)

Ich wünsche allen SUMA-Desperados einen schönen Sonntag,

KeepCool

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.01.2005, 11:39

@KC

aber es gibt doch auch viele "Kaffee-Fahrten" wo die Besucher über den Tisch gezogen werden, trotzdem glauben sie noch immer an "das Schnäppchen". Google ist sicher für die meisten von uns ein wichtiger Faktor, aber gerade aus diesem Grund werden gewisse Vorkommnisse von den SEOs zur Religion gemacht. Trotzdem ist noch keine echte Alternative in Sicht. Ich meine, Google macht Fehler wie andere Firmen auch. Google wurde zum Handeln gezwungen und hat wohl nicht ganz den richtigen Weg eingeschlagen oder das ganze Prozedere ist noch nicht abgeschlossen. Google ist aber nicht verantwortlich für die oft hysterisch anmutenden Thesen der Welt-SEO-Gemeinde. Google kann sich diesbezüglich "fast" in Unschuld waschen, sie schweigen und das ist immer noch besser als falsche Gerüchte in die Welt zu setzen.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 30.01.2005, 12:17

@mario
aber es gibt doch auch viele "Kaffee-Fahrten" wo die Besucher über den Tisch gezogen werden, trotzdem glauben sie noch immer an "das Schnäppchen"
LOL...ist wohl wahr, hier gilt mal wieder das alte chinesische Sprichwort "Hol Dir Dein Geld von den Dummen, die Klugen geben es nicht her"...;-)
das ist immer noch besser als falsche Gerüchte in die Welt zu setzen.
Misinformation ist in diesem Laden mittlerweile ein Core-Asset, um mal mit der Buzz-Word-Sprache, der Prozack-Konsumenten aus der New Economy zu sprechen...
Die öffentliche Stimmung in den USA - in für die Öffentlichkeit relevanten, publizistischen Kreisen (nicht in SEO-Foren, die im Grunde genommen völlig irrelevant sind) - hat eine 180-Grad-Wendung erfahren...Viele Hunde sind (langfristig) des Hasen Tod, auch wenn man Google heisst...;-)

Die Frage aller Fragen ist: Wann kippt die Stimmung im Analysten-Bereich ???????
Viele Bekannte meinen, erst mit Einführung von Longhorn...Mal abwarten, im Börsen-Bereich, habe ich schon "Pferde vor der Apotheke kotzen sehen"...Fast noch überraschungsträchtiger als das SEO-Geschäft...;-)

Gruss,

KC

Heidi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 237
Registriert: 06.12.2003, 13:28
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Heidi » 30.01.2005, 12:34

Na ist ja prima, welche Visionen und globalgalaktischen Strategien und Erkentnisse von den Experten hier ausgebreitet werden, aber ich denke, so wie viele andere Webmaster auch, interessiert mich als einfacher Normal-Webmaster im Zusammenhang mit der Sandbox doch nur eins: Wenn ich mit allintext:Keywort merke, dass ich in der Sandbox hänge, was mache ich jetzt generell:
1. Weiter Backlinks sammeln und warten?
2. Keine weiteren Backlinks sammeln und warten?
3. Vielleicht sogar Backlinks wieder weg nehmen und warten?
4. Content auf Subdomains von "älteren" Domains umlegen und dorthin verlinken und warten?
Soviele andere Möglichkeiten gibt es doch für eine bestehende Website eines Normal-Webmasters garnicht, oder habe ich was übersehen?
Heidi

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 30.01.2005, 12:36

mario hat geschrieben:@KC

...sie schweigen und das ist immer noch besser als falsche Gerüchte in die Welt zu setzen.
Wie schnell aus einen Witz eines Google-Mitarbeiters ein abenteuerlicher Thread werden kann, zeigt diese beiden Beispiele A und B aus dem letzten Frühjahr... :lol:

Aber diesseits von möglichen Fehlern der Firma bei der Bewältigung riesiger Datenmengen, wird der Algo doch einen Sinn haben sollen.

Ich kann doch nicht, weil ich – ohne je einen einzigen Cent dafür ausgegeben zu haben – zu schnell BLs gemacht habe, eine in der Printwerbung usw. eingeführte Domain einer Nicht-Internet-Firma einfach wegwerfen und noch mal von Vorne anfangen, wenn ich hauptberuflich beispielsweise Versicherungen oder Reisen verkaufe.... :o

Weil die nebenberuflich (abends) gebastelte Präsenz ohne auch nur einen gekauften Link (nicht mal Yahoo) zu schnell zuviel PR erworben hat durch wechselseitige Verlinkung der Website mit anderen... :naund:

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 30.01.2005, 12:51

@Heidi
Orientiere dich an dem was KeepCool zu "Otto-Normal-Webmaster" gesagt hast. Es besteht kaum eine Chance der Sandbox zu entrinnen. Mach dein Ding und zieh deine Website hoch. Du solltest auch wenn du in der Sandbox steckst gute Besucherzahlen haben. Dazu musst du Google nur genügend "Futter" geben.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.01.2005, 13:16

@KC

Wann kippt die Stimmung im Analysten-Bereich ???????

solange die noch auf Schulter-Kopf-Schulter Formationen u.a.m. achten, passiert einstweilen noch gar nichts. Gerade diese Riege hat doch aus der Vergangenheit auch nix gelernt. Sucht und Angst sind eben Geschwister. Zu einem ernstzunehmenden Knick kommt es auf dem Parkett erst dann, wenn die Anleger in Panik geraten. Davon ist aber in den Staaten sicher noch nichts zu spüren. In diesem Fall sind ja die Anleger meist auch die Google-User. Solange aber der User subjektiv ordentliche Resultate bekommt, wird er sich keinen Deut um das Wort "Sandbox" scheren und sein Aktiendepot weiter aufbauen. Ob da ein paar gute Seiten fehlen, merkt er nämlich nicht. Für mich ist die "Sandbox" nicht existent, fehlerbehaftete Filter hingegen schon. Irgendwann lesen wir in diesem Board: "seit heute morgen scheint ein neuer Algo zu greifen" und spätestens dann ist das Wort "Sandbox" irrelevant.
Zuletzt geändert von mario am 30.01.2005, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag