Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Serps ohne Sandbox

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 25.01.2005, 18:59

Wow, mal wieder ein richtig guter Thread - respekt.

OnSite-Optimierung:
Hierbei muss ich Frank leider teilweise widersprechen. Wenn ich in hart umkämpften Bereichen bin ist die OnSite-Optimierung wirklich zu vernachlässigen. Bin ich jedoch in Randbereichen tätig spielt sie sehr wohl eine Rolle.
Beispiele:
Viagra - keine Rolle
Viagra 100mg EU günstig kostenloser Versand - spielt eine Rolle

Sandbox:
Fakt ist, dass die Sandbox seit rund einem Jahr existiert und Seiten in unregelmäßigen Abständen daraus entlassen werden. Das letzte Mal war wohl vor mehr als einem halben Jahr, was die Hoffnung aufs baldige nächste Mal steigen lässt.

Links von Authority sites helfen nicht immer gegen die Sandbox. Ich habe auf meine Seite Links von golem, ysearchblog, einigen SEO Portalen, ... bin jedoch nach wie vor in der Sandbox. Dabei handelt es sich um 100% natürliche Verlinkung.

Keyword-Density Filter gibt es definitiv und sprechen auch an wenn man sie genau austestet. Jedoch ist das im Alltag kaum zu erleben, da sie so angesetzt sind, dass man kaum reinkommt.

Der allintext:-Filter-Austrickser schaltet neben der Sandbox noch andere Filter aus, wie zB OOP. Da die meisten guten SEOs davon aber sowieso nicht mehr betroffen sind kann man das mal so stehen lassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 25.01.2005, 19:12

ThomasB hat geschrieben:Sandbox:
Fakt ist, dass die Sandbox seit rund einem Jahr existiert und Seiten in unregelmäßigen Abständen daraus entlassen werden. Das letzte Mal war wohl vor mehr als einem halben Jahr, was die Hoffnung aufs baldige nächste Mal steigen lässt.
Das hört sich spannend an. Eine meiner Domains ist seit ca. 9 Monaten online. Trotzdem erreicht die Seite teilweise unerklärliche Rankings (ich weiss: was heisst das schon :lol: ). Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ich in einem Filter gefangen bin. Ich denke auch, dass es sich hierbei um die(/eine?) Sandbox handeln muss.

Kürzlich dachte ich bereits (Link), dass die Zeit der "Sandbox-Entlassungen" bereits gekommen wär. Dem war jedoch leider nicht so.
Ist eine spannende Diskussion hier. Ich hoffe, dass ich bald "befreit" werde. Einen solchen Effekt konnte ich übrigens nur bei einer Domain feststellen, welche massiv mit Webkatalogen gepusht wurde. Andere Seiten ranken für mich "erklärlich".

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 25.01.2005, 19:39

KeepCool hat geschrieben:@Seoxx
Sollte ich trotzdem Unrecht haben, so hätte ich jemanden an der Hand, der für das Erscheinen seiner 6-Wochen-alten Präsenz auf der ersten Seite bei google.com für die Begriffe "Hotel" / "Hotels" (+ Hotel Florida, Hotel Munich, Hotel Rome, etc. auf den vorderen Plätzen) binnen 6 Monaten, 350.000 Dollar bezahlt, eventuell auch mehr, allerdings erst nach dem Erreichen der angestrebten Positionen innerhalb der vereinbarten Zeit (riesengrosses, renommiertes Unternehmen, Geld kein Problem). Ich persönlich kenne Keinen, der das anfasst, wenn es - gemäss Deiner Aussage - nur "einige wenige Faktoren" gibt, versuche es...:-):-):-) (Vertragliche Festlegung der Modalitäten: No GB- / Blog-Comment-Spam / Mediocre Linklists, etc.; Forum-Sigs are allowed | Liquiditätsnachweis des Dienstleisters erforderlich gem. D&B-Report)

Gruss,

KC

PS.: Heute ist wirklich nicht mein Tag in Sachen Schreiben... :lol:
Hi KC,

da ich nicht seine Domain kenne kann ich dazu keine Pauschalaussage treffen. Aber ich könnte ihn unter "einer" neuen Domain, die ich nach seinen Wünschen anlegen könnte und die ihm überschrieben wird, wenn sie gelistet ist, den Wunsch dieser Platzierungen versuchen zu erfüllen. Alles vollkommen und hundertprozentig sauber. Dann müsste auch nur bei Übernahme gezahlt werden und bis dahin gibt es keine Moladitäten. :wink:

Nur denke ich das man mit diesen Listungen und dem richtigen Werbepartner in UK sowieso sicherlich gut und gerne 50k monatlich mitnehmen kann und der Preis dementsprechend bei einer Übernahme angepasst werden müsste. :wink:

Gruß
Frank
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 25.01.2005, 19:40

@Nikochan
Ich hoffe, dass ich bald "befreit" werde.
was hast Du denn dagegen unternommen? oder hoffst Du auf das G-Wunder?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 25.01.2005, 20:00

wollte vor längerer Zeit mal wissen, was G zur Sandbox-Theorie meint. Ich war mir bewusst, dass mich keine SEO-Hilfe erreichen würde. Aber sie haben wenigstens geantwortet und wie:

Teilzitat:
unter https://groups.google.de/ diskutieren viele Webmaster und
Google-Benutzer Fragen und Frustrationen und tauschen Erfahrungen aus.

Ende Teilzitat

:wink: :D

:idea: ???
Zuletzt geändert von mario am 26.01.2005, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nikochan
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 373
Registriert: 16.06.2004, 11:46

Beitrag von Nikochan » 25.01.2005, 20:28

mario hat geschrieben:@Nikochan
Ich hoffe, dass ich bald "befreit" werde.
was hast Du denn dagegen unternommen? oder hoffst Du auf das G-Wunder?
Ich habe mich um mehr Backlinks gekümmert (Webkataloge in welche sich jeder eintragen kann, kommen für mich nicht mehr in Frage). Suche weiterhin laufend (thematisch passende) Backlinks.

Und ja, ich erwarte ein G-Wunder. Bzw. den Tag, an dem Webseiten welche ein gewisses Alter erreicht haben, aus dem Sandkasten entlassen werden... der Tag wird kommen. Oh - Höret auf mich :lol:

Gruss,
Nikochan
Domainmonitor.ch findet freigewordene .CH und .LI Domains mit PR und DMOZ-Eintrag.

Handymeile-Nord
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 18.12.2004, 03:50
Wohnort: 24214 anner Ostsee

Beitrag von Handymeile-Nord » 25.01.2005, 20:47

Naja scheint wohl nicht das erste mal das Thema zu sein. Ich hab da mal eine sehr gute Beschreibung zu gefunden:

Zitat:

Bin ich in der Sandbox?
Wie findet man nun heraus, ob sich die eigene Site in der Sandbox befindet? Zunächst mal ist festzuhalten, dass der Sandbox-Effekt nur bei relativ jungen Websites greift, die nicht länger als etwa vier Monate im Google-Index sind. Handelt es sich um eine solch junge Website, und ist man trotz guter Links nicht in den Ergebnissen zu finden, so liegt es nahe, dass die Site vom Sandbox-Effekt betroffen ist. Mit folgendem Test lässt sich Gewissheit verschaffen:

Man führt eine Suche mit seinem Hauptkeyword durch, und notiert sich die Position seiner Site (wenn sie denn überhaupt auffindbar ist). Danach wiederholt man die Suche mit mindestens sieben verschiedenen Ausschlussparametern über Worte, die NICHT auf der gesuchten Seite vorkommen. Die Suchphrase für eine Website, die für das Keyword »wolkenschieber« optimiert ist, könnte also lauten:

wolkenschieber -gibtsnicht -auchnicht -blafasel -spam -blubb -asdf -lkjh

Wie man schnell erkennen kann, sind die Suchergebnisse mit diesen Ausschlussparametern oft deutlich anders, als ohne. Taucht nun die eigene Website auf den vorderen Rängen auf, so kann man sich sicher sein, dass die Seite vom Sandbox-Effekt betroffen ist.

Wo ist die Funktion für Zitat: Ende? :o


Ok, backe backe Sandkuchen :-?

Hallo Mario, denk an RINGRING :D

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 25.01.2005, 21:11

Seoxx,

ich denke, deine Theorie ist in weiten Bereichen richtig und nachvollziehbar.

Kleine einfache Zusammenfassung aus meiner Sicht der Dinge:

- Google Abfragen mit -sdfsdfq -ddsf -dsfsqdf -dqdfqsdf -dqfsdfqsd -sqdfqsd -sdfsdqfqsdf -sqdfqsdfqs -qsdfqsdf -sdfsqdfqsdf -sqfqsdfqsd -sdfqsdfsq -sdfqsdfsdf -qsdfqsdf
sind zwar schön, aber die Ergebnisse sind unklar. Meines Erachtens resultieren die SERP-Änderungen nur darin, wie Abfrage auf dem gesamten Datenbankinhalt abgebildet wird.

- Ohne (passende) Linkpop geht gar nichts

- zu schnell wachsende Linkpop bringt Probleme.

- Pagerank ist erfreulich, macht aber nur das Leben etwas leichter

- Onpage-Optimierung sehe ich im Unterschied zu Seoxx immer noch als ein wichtiges Kriterium an, um dauerhafter vorne mitzuspielen.

- Es existieren Filter, die von Google angewendet werden. Wahrscheinlich gibt es den "Filter-Superausschalter" nicht.

- Genauso, wie es eine Sandbox gibt, scheint es auch einen Old-Men-Bonus für alte Seiten zu geben. Nach Tests ist dieser größer, als er auf Grund von Optimierung, Linkpop und Pagerank sein dürfte.

- Nicht jede Seite, die aus der Sandbox kommt, wird sofort in den Top-Platzierungen auftauchen.

- Ich denke, Seiten, die so schon im Bereich Top-100 für mittelprächtige Keys befinden, sind nicht in der Sandbox.

Nach unfreiwilligem Test werden Sandbox-Seiten fast komplett ausgeblendet.
Trotz PR6 und kräftiger Links ist zur Zeit keine Änderung in Sicht.

Nach meiner Theorie fallen Seiten mit zu schnellem Traffic-Anstieg im Verhältnis zum Alter der Domain besonders tief in den feinen Sand.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 25.01.2005, 21:51

Toller Thread, den ich als jemand, dessen Wald-und-Wiesen-Makler-Seite bei dieser Abfrage der "Google Serps ohne Sandbox" für Immobilien zwischen Immonet und Immowelt auf der ersten Seite landet, aufmerksamst gelesen habe. :wink:

Leider muss ich Euch sagen, dass ich kein Wort verstanden habe, oder anders gesagt, was ich an meiner Seite ändern müsste, um dort tatsächlich regulär gelistet zu werden? :naund:

Warten auf "Entlassungen" aus der Sandkiste? 0X

Gibt es denn wirklich glaubwürdige Hinweise auf Überoptimierungsfilter – und wenn ja, wie käme dann meine Seite bei diesem durchaus "umkämpften" KW ohne diese "Überoptimierung" zwischen die Großen? :o

Um welche Art von Filter handelt es sich?? :silly:
Zuletzt geändert von robbelsche am 25.01.2005, 22:53, insgesamt 1-mal geändert.

gsyi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 696
Registriert: 18.10.2004, 18:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von gsyi » 25.01.2005, 22:25

Wenn es sich hier wirklich um den Sandbox Effekt handelt, was ich inzwischen nicht mehr soviel davon halte, kannst du nur 2 Dingen tun:

1. Gedult haben und warten, bis deine Seite wieder aus der Sandbox rauskommt oder

2. einen neuen Domain registrieren

Starke Links verschlimmern (imo) nur das ganze :-?

workershop
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 19.11.2004, 19:08
Wohnort: Leipzig

Beitrag von workershop » 25.01.2005, 23:16

Also ich denke nicht unbedingt, das es ein Test(erstes Posting meint) ist um die Sandboxergebnisse mit anzuzeigen. Mit dem Test steht unser Shop wieder auf Platz 6, wo er vor dem Problem mit dem URL-Hijacking im Dezember stand.
Jetzt sind wir ja nicht mehr unter den ersten hundert. Und ich bezweifle, das man durch URL-Hijacking in die Sandbox kommt.

Könnte es nicht etwas mit dem Problem zu tun haben?????

Sololand
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 28.11.2004, 01:03

Beitrag von Sololand » 26.01.2005, 00:24

Diese Ergebnisse wuerden viel an meiner Ranking Position erklaeren und warum ich nicht nach von komme, denn dort nehme ich mit der Haupt und der ersten Unterseite platz 2 und 3 ein jetzt 90 und hoeher. Die Ergebnisse aehneln etwas den neuen msn Ergebnissen... eins passt jedoch nicht...meine Seite ist schon 10 Monate alt....

Webby
Administrator
Administrator
Beiträge: 5420
Registriert: 17.10.2001, 01:00

Beitrag von Webby » 26.01.2005, 00:48

Webbys theory :-)

Leider teilweise auf englisch weil es ist 11 uhr und ich bin fertig nach ganz fruh aufstehen für eine workshop.


1. Ich glaube nicht und hab nie geglaubt in eine überoptimierung filter. Ich denke nicht das es gibt eine zu hohe keyword dicht filter. Denke an manche spalsh seiten die ganz oben sind mit "keyword Eingang" als die einzige text auf die seite. Das ist eine keyword dichte von 50%, manchge seiten haben nur "Keyword" und das rest die homepage ist eine grafik. Die sind oben auf eine grund, das gleiche grunde wieso die Herr Bush biografie platz 1 ist für "Miserable failure" (Domainpopularität (linkpopularität ist übrigens was anders imo)).


2. Es gibt eine Sandbox aber ich bin der meinung das es ähnlich wie Florida ist insofern es geht um bestimmte kommerzielle keywords. Nicht unkämfte keywords/themen von meine tests sind selten getroffen.

3. Sandbox imo ist eine mischiung von verschiedene link basierten filters wie zb.

a. Zu viel links zu schnell. Klare zeichnen auf gekaufte links oder blog spam usw. und deshalb nicht naturliches wachsen von IBL.

b. Zu viel links von die gleiche pr/authority klass. Im refering here to links that comprise only of a certain authority or pagerank. For examplle, if all links come from pagerank 5+ sites, that is NOT natural, if they come from all pr -2 sites (commonly blogs items, forum threads, gustbooks etc. ) then this is also not a natural link growth. Natural link growth comprises logically of a mix of high and low pagerank sites with the odd "authority" site as well.

4. Ich glaube auch nicht das thematisches verlinkung ist das heilmittel, oder das das Filter ist z.B. während keine Thematisch links eingesetz. Ich habe test domains die verlinkt sind bei nur seiten die absolut nichts mit die test domain Thema zu tun habe und sind sogar von seiten die in eine komplett andere sprache sind (englischsprachige seiten auf deutsch sprachige test domain). Die domain 3 wochen nach der link setzen hat von platz ca. 35 auf 1 gestiegen (semi umkämpft mit +500,000 ergebnisse). Das thematisch verlinkung MUSS sein theorie (die ich muss zugeben, hab ich selbst geglaubt) ist mit meinen tests nicht der Fall. Solange es gibt genugen Domainpopularität kann man oben sein ob Thematisch oder nicht.

5. Ich denke aber schon das seiten sollte keywords mind. 1,5% / 2% keyworddichte für bodytext haben sollte - ausser die grunde das es gibt nicht nur Google ;-) ) - weil das hilft in meine erfahrung für eine verbesserte Postion. Nicht so viel als DP aber es kann heissen das man nicht soviel DP braucht um eine respektabel ranking zu haben.

Sooo, like everyone else, apart from Google themselves, I have no concrete answer to the sandbox filter. I feel it is triggered by a 'money' keyword and I feel it is link based and I feel it has something to do with unnatural link development patterns.
Only way to find out though is to test several different domains with different keywords and different link building strategies. There is not enough time in the day for me for that kind of testing right now though.

BTW, I posted about natural link growth at SEOchat.com a little while ago. It may be of interest you (auf englisch).
https://forums.seochat.com/showthread.p ... ge=2&pp=15 (meine letzte post in diese seite).

Alan
ABAKUS Internet Marketing
Professionelle Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing

Sololand
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 28.11.2004, 01:03

Beitrag von Sololand » 26.01.2005, 01:09

es koennte auch ein Filter fuer intern abgestrafte Domain sein, die in der Vergangenheit aufgrund irgendwelcher Verstoesse im rtg Index runtergerankt wurden...oder so naja ich geh jetzt ins Bett :wink: vielleicht träume ich ja was LOL

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 26.01.2005, 01:36

Hi Webby, meine Meinung zu deinem Post:
Webby hat geschrieben: 1. Ich glaube nicht und hab nie geglaubt in eine überoptimierung filter. Ich denke nicht das es gibt eine zu hohe keyword dicht filter. Denke an manche spalsh seiten die ganz oben sind mit "keyword Eingang" als die einzige text auf die seite. Das ist eine keyword dichte von 50%, manchge seiten haben nur "Keyword" und das rest die homepage ist eine grafik. Die sind oben auf eine grund, das gleiche grunde wieso die Herr Bush biografie platz 1 ist für "Miserable failure" (Domainpopularität (linkpopularität ist übrigens was anders imo)).


sehe ich auch so.
2. Es gibt eine Sandbox aber ich bin der meinung das es ähnlich wie Florida ist insofern es geht um bestimmte kommerzielle keywords. Nicht unkämfte keywords/themen von meine tests sind selten getroffen.
Ob kommerziell oder nicht, weiß ich nicht, aber das die Sandbox bei umkämpften Keys greift und bei Drittklassigkeit nicht, kann ich voll und ganz bestätigen.

3. Sandbox imo ist eine mischiung von verschiedene link basierten filters wie zb.

a. Zu viel links zu schnell. Klare zeichnen auf gekaufte links oder blog spam usw. und deshalb nicht naturliches wachsen von IBL.

b. Zu viel links von die gleiche pr/authority klass. Im refering here to links that comprise only of a certain authority or pagerank. For examplle, if all links come from pagerank 5+ sites, that is NOT natural, if they come from all pr -2 sites (commonly blogs items, forum threads, gustbooks etc. ) then this is also not a natural link growth. Natural link growth comprises logically of a mix of high and low pagerank sites with the odd "authority" site as well.
Zu a) Stimme ich zu.
Zu b) Ebenfalls.

4. Ich glaube auch nicht das thematisches verlinkung ist das heilmittel, oder das das Filter ist z.B. während keine Thematisch links eingesetz. Ich habe test domains die verlinkt sind bei nur seiten die absolut nichts mit die test domain Thema zu tun habe und sind sogar von seiten die in eine komplett andere sprache sind (englischsprachige seiten auf deutsch sprachige test domain). Die domain 3 wochen nach der link setzen hat von platz ca. 35 auf 1 gestiegen (semi umkämpft mit +500,000 ergebnisse). Das thematisch verlinkung MUSS sein theorie (die ich muss zugeben, hab ich selbst geglaubt) ist mit meinen tests nicht der Fall. Solange es gibt genugen Domainpopularität kann man oben sein ob Thematisch oder nicht.
Themenrelevante Links sehe ich auch noch nicht als nötig. Aber ich glaube diesen Links gehört die Zukunft und somit sollte man schon heute nach Möglichkeit daran arbeiten. :wink:
5. Ich denke aber schon das seiten sollte keywords mind. 1,5% / 2% keyworddichte für bodytext haben sollte - ausser die grunde das es gibt nicht nur Google ;-) ) - weil das hilft in meine erfahrung für eine verbesserte Postion. Nicht so viel als DP aber es kann heissen das man nicht soviel DP braucht um eine respektabel ranking zu haben.
Das kann ich in keinster Weise bestätigen. Alle Tests bezüglich Keyworddichte waren eindeutig und haben keinerlei Vorteile, bzw. Nachteile eingebracht. :oops:
Sooo, like everyone else, apart from Google themselves, I have no concrete answer to the sandbox filter. I feel it is triggered by a 'money' keyword and I feel it is link based and I feel it has something to do with unnatural link development patterns.
Only way to find out though is to test several different domains with different keywords and different link building strategies. There is not enough time in the day for me for that kind of testing right now though.

Alan
Die Sandbox ist für mich nichts anderes als ein Filter (gezielt unter Keywords aktiv) der für Google dafür sorgt, dass eine Webseite erst vollständig ausgewertet werden kann (Blockrank, doppelten Kontent, Linktextfilter uvm.), bevor man sie únter den wertigen Keywords einblendet. Erst wenn die Webseite eine komplette Auswertung nach neueren Kriterien (wofür sehr viel Kapazität benötigt wird) durchlaufen hat, lässt Google sie frei. Aber natürlich wird sie nur frei gelassen, wenn diese Webseite die Auswertung überlebt und sich somit eine wirkliche ausgewertete Wertigkeit angeeignet hat. :wink:

Eine Seite mit sehr hoher Wertigkeit hat somit wesentlich weniger Probleme mit der Sandbox, da diese Seite bei Google nunmal schon erhebliche Wertigkeit hat und Diese somit nicht erst ausgewertet werden muss.

Gruß
Frank
Zuletzt geändert von Seoxx am 26.01.2005, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.
Zum Linktausch einfach Seite eintragen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag