Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
oldInternetUser hat geschrieben:@AnjaK: Wenn ich das richtig verstehe, dann kann lediglich eine Seite deoptimiert / abgeschossen werden, die mit 301/302 auf eine andere (fremde) Domain linkt. Seiten mit harten <a href='...'> - Codierungen wären nicht betroffen (sie wären 'unantastbar').
Ausser bei Usern, die die Übertragung des Referrers ausgeschaltet haben natürlich... z.B. die ganzen anonymizer und das Zeuchs...Aber es gibt einige Möglichkeiten die Endlosschleife zu verhindern, z.B. den Referer auswerten. Wenn der von x.php kommt, gibts eben kein Redirect mehr.
Gurgelboot hat geschrieben:Ausser bei Usern, die die Übertragung des Referrers ausgeschaltet haben natürlich... z.B. die ganzen anonymizer und das Zeuchs...Aber es gibt einige Möglichkeiten die Endlosschleife zu verhindern, z.B. den Referer auswerten. Wenn der von x.php kommt, gibts eben kein Redirect mehr.
Grüsse
Da steht nicht "für immer"; vom "Abschuss" ist auch keine Rede, sondern vom nach hinten befördern...für eine ganze Weile nach hinten befördern.
So wie sie gemeinhin beschrieben wird, hat es diesen Effekt auch noch nie gegeben...Die Sandbox gibt es nicht mehr so, wie sie in vielen Foren beschrieben wird
Hat mit dem von mir beschriebenen Ereignis nichts zu tun !Google möchte seinen Index Doubletten frei halten
Im ersten Posting steht:Keepcool georakel
Reproduzierbare Vorgänge als Orakel ? Na ja, von Dir kann man immer neu dazu lernen...Lass Dich mal - am besten durch einen Mathematiker / Physiker / Chemiker, etc.- über Versuchsanordnungen, Reproduzierbarkeit, etc. aufklären, es tut wirklich Not...Sechs Versuche wurden gemacht, Ergebnis: 6 Volltreffer. Die Anordnung ist reproduzierbar
Nönö, da liegst Du falsch. Das Skript (z.B. x.php) sendet einen 301 zum Client, damit der Client dann die Anfrage an die neue Adresse schickt. Das 301-Skript sendet definitiv keinen GET mit Referer an die neue Adresse. Und der Referer der Weiterleitung enthält dann auch nicht die x.php, sondern die URL, von der die x.php aufgerufen wurde. Eine Deadlock-Erkennung auf Referer-Basis ist also absolute Esoterik.AnjaK hat geschrieben:Nein... denn der Referer kommt ja von DIR, nämlich von deinem eigenen 301er der x.php.
also, alles logo??Bei nicht-Sandbox-fähigen Begriffen (um es einmal populistisch auszudrücken) - wie z.B. seinerzeit die honigberger gruselforelle - ist die Möglichkeit einer Einflussnahme nicht gegeben...
Trotzdem möchte ich festhalten, dass es hier um strafrechlich relevante Methoden der Suchmaschinen-Optimierung geht.