Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google ermöglicht derzeit Einfluss auf fremde Seiten

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 06.05.2005, 13:35

Hallo!
Da ich keinen Schimmer habe, wie es - wenn es - geht, kann man darüber nur spekulieren, ob so etwas "zufällig" passieren kann oder ob Vorsatz dahinter stecken muss.
In dem oft zitierten Urteil BlaBla geht es ja genau um so einen Fall, was ich mich laienhaft erinnere: Um das wissentliche Setzen eines Links mit dem Ziel, jemanden zu schädigen.
lg
chio

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 06.05.2005, 14:16

In dem oft zitierten Urteil BlaBla geht es ja genau um so einen Fall, was ich mich laienhaft erinnere: Um das wissentliche Setzen eines Links mit dem Ziel, jemanden zu schädigen.
Wo gibt es so ein Urteil, ist dieses schon rechtskräftig und wo ist es publiziert ?

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 06.05.2005, 14:28

Das besagte Urteil:
https://www.daniel-rehbein.de/urteil-la ... tml#urteil

Hab aber gerade nochmal reingeschaut, es trifft nicht direkt auf das obige zu.
Aber sicher wird es rechtskundige Leute hier geben, die uns das genau sagen können, ob das jetzt "Betrug" oder "unlauterer Wettbewerb" oder sonstwas heißt.

Ganz abgesehen davon: Zumindest ein Rest-Gewissen sollte man sich bewahren.
lg
chio

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc75
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1916
Registriert: 06.10.2004, 09:36

Beitrag von marc75 » 06.05.2005, 15:10

öhm, das Urteil was du da ansprichst ist glaube ich eine Finte, bzw. wenn es dieses Geben sollte, ist es meist falsch Interpretiert worden.

gmz
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 17.04.2005, 11:41

Beitrag von gmz » 06.05.2005, 16:12

Man kann derzeit fremde Seiten durch äussere Einwirkung (sprich ohne Wissen des Webmasters) durch gewisse Manipulationen für eine ganze Weile nach hinten befördern.
Auf eine eingehende Beschreibung der Methodik möchte ich aus verständlichen Gründen verzichten.

Sechs Versuche wurden gemacht, Ergebnis: 6 Volltreffer. Die Anordnung ist reproduzierbar, also nix Zufall !!
Hallo KeepCool,
meinst du einzelne Seiten oder komplette Sites?
Also mir ist da auch eine Methode bekannt, allerdings funktioniert die nur mit einzelnen Seiten und wahrscheinlich auch nur bei relativ neu angelegten Seiten, genau habe ich das aber noch nicht getestet...

hard_pollux
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1057
Registriert: 10.03.2004, 12:41

Beitrag von hard_pollux » 06.05.2005, 19:17

chio,
Trotzdem möchte ich festhalten, dass es hier um strafrechlich relevante Methoden der Suchmaschinen-Optimierung geht.
diese Aussage würde ich eindeutig als Gerücht einordnen, insbesondere im Hinblick auf in diesem Forum - im Zusammenhang mit dem 302er und Contentklau gemachten Aussagen wie "... ist ein Problem von Google", oder "... ist kein höchstrichterliches Urteil".
Solche Aussagen in Bezug auf berechtigte Forderungen Betroffener, sind nicht geeignet, die Lage zu entschärfen, sondern führen geradezu in die Entwicklung von Methoden, welche rasche Abhilfe signalisieren, und diese reichen - gem. meinem aktualisierten Kenntnisstand - vom "langsamen Zurückfahren des Zielobjektes", bis hin zum Rauswurf aus dem Index, völlig spurenlos.
Auch sind solche Aussagen nicht geeignet, das von Dir zitierte "Restgewissen" zu mobilisieren, im Gegenteil, aufgrund meiner Lernfähigkeit, würde ich einen entsprechenden Vorfall auch nur noch als "Problem von Google" einstufen, ggf. auch als einen Guten Griff von Google.

Ich selbst arbeite weitestgehend korrekt, helfe hier und da unentgeltlich, wo mir gewisse Entwicklungen nicht ins Weltbild passen. Und würden gewisse agressive Projekte aus dem Index verschwinden, könnte ich das nur begrüßen. Meine Geisteshaltung ist noch nicht mit 'nem Link käuflich zu erwerben!
Und "angeschoben" wird es eh nur die erwischen, die Top5 platziert sind, oder die, welchen es gelungen ist, mal an den Richtigen geraten zu sein - das sieht Anja völlig richtig.

Für die Masse hier besteht also keinerlei Grund zur Beunruhigung.
Zusammenfassend könnte man also sagen, daß Google die beste Suchmaschine der Welt ist, inklusive des Korrektureingriffs für Fortgeschrittene, was die Anzahl berechtigter Spamreporte zu dämpfen vermag.

Gruß
HardPollux

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 06.05.2005, 21:50

Eine Klage bei einem solchen Abschuss (sofern man ihn denn nachweisen kann, was normal nur durch Zufall möglich ist), könnte man durchaus als Geschäftsschädigung auslegen und zur Anklage bringen. Obs durchgeht ist die andere Frage, aber ein guter Anwalt könnte damit schon Erfolg haben. Ein Grund mehr es nicht zu tun, denn die, die man abschießen will, sind nicht umsonst auf Platz 5. Das sind Jungs (und Mädels), die genau wissen wie der Hase läuft und diese sind durchaus in der Lage zurückzuschießen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 07.05.2005, 00:08

Habe am 1. Mai eine Email an den Googlesupport geschrieben. nachdem ich erstmal über das 1000 Zeichen Limit gestolpert war (durch Content-Optimierung hat es dann doch gepasst) habe ich heute Feedback bekommen.

Zuerst entschuldigt man sich, dass man nicht auf Deutsch antwortet... :-)

Dann kommt der Standard-Sermon, dass es "almost not possible" sei, dass ein Konkurrent das Ranking beeinflusst bzw. eine Seite kickt. Bemerkenswert fand ich das "almost". Freudscher Versprecher?

Ich hatte Google das genaue Vorgehen geschildert. Aber scheint mal wieder keiner gelesen zu haben. Der Rest der Mail bestand aus einem Hinweis auf die Webmaster-Richtlininen :-? .

Ich habe denen jetzt nochmal zurückgemailt... mal sehen was kommt. Im Zweifel wieder ne Standardantwort...

Vielleicht ist das aber auch nur das Vorgehen von Google um Fehler nicht einzugestehen. Intern passiert vielleicht doch etwas... Man weiss es nicht.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.05.2005, 04:58

@chris

hast Du verallgemeinert geschrieben oder konntest Du denen genau schildern wie man eine fremde Seite zum Absturz bringt?

fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 07.05.2005, 08:18

<<für eine ganze Weile nach hinten befördern

contra

<<weil meine seiten aus dem Index von google raus sind
<<und hier kommen selbige zu dem Entschluß das geht

nun muss ich mich mal einklinken. KC hat zu keiner zeit davon gesprochen, dass seiten durch äusseren einfluss GEKICKT werden können, sondern nur, dass seiten DEOPTIMIERT von aussen werden können. so entstehen gerüchte. das, was KC berichtet hat, ist ein alter hut, ich wundere mich über die verwunderung. es ist doch klar, dass -vorausgesetzt die domain ist relativ unbedarft und neu- eingehende links umso mehr einfluss nehmen auf das ranking dieser neuen domain, d.h. umso stärker gewichtet werden. somit lässt sich in bestimmten fällen eine domain in die sandbox befördern. wie auch immer: die (vorerst schädlichen) links sind gesetzt und entfalten aber irgendwann auch ihre wirkung, sodass der schuss nach hinten losgehen kann und das deoptimieren nur von kurzer dauer ist. also: keep cool :wink:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 07.05.2005, 10:12

@Fredde

ich hab keine Ahnung, wer dieser KC überhaupt ist (nein, ehrlich nicht *gg*) und was er gesagt hat, aber ICH spreche davon, dass es sehr wohl möglich ist. DEoptimierung einer Seite ist ja ein alter Hut, das haben wir alle schon mal mit der Konkurrenz erfolgreich gemacht, ist ja auch nix gegen einzuwenden wenn man seinen Konkurrenten mal kurz von Platz1 auf Platz 3 befördert wenn man selber auf Platz 2 ist ;)
Aber hier gehts ja nicht um das Schädigen durch ad hoc-Massenlinks sondern um das mutwillige ENTFERNEN einer URL aus dem Google-Index. Und das geht nachweislich.
Da ist mit cool bleiben nicht mehr viel getan, wenns einen erwischt, denn das kann wirklich bös ins Auge gehn. Ob Google diesen Bug jemals behebt, bleibt fraglich, man muss es halt alle paar Monate mal wieder (an eigenen Dummy-domains) testen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 07.05.2005, 10:14

@Chris

Google weiß ganz genau, dass es möglich ist und um etwaigen Klagen aus dem Weg zu gehn, lassen sie sich eine "almost"-Türe offen, ist doch klar. Google weiß ja nie genau, ob es nicht DOCH möglich ist den Algo zu knacken, daher müssen sie sich natürlich absichern (wie bei den Lottozahlen *g*)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 07.05.2005, 10:23

ich bin erstaunt, dass sich die armen "Entführten" hier nicht zurück melden und ihre evt. gemachten Erkenntinisse mitteilen. Deren Referer in der Statistik müsste ja plötzlich etwas verändert aussehen.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 07.05.2005, 10:26

mario hat geschrieben: hast Du verallgemeinert geschrieben oder konntest Du denen genau schildern wie man eine fremde Seite zum Absturz bringt?
Ich habe denen das genaue Prozedere aufgeschrieben. Allerdings auf Deutsch, da ich davon ausging, dass Google (wenn sie schon ein deutsches Support-Formular anbieten) auch Deutsch versteht. Aber wenn ich die Antwort richtig interpretiere, dann haben die keinen deutschen Support. Wenn sie die Mail dann durch ein Übersetzungsprogramm jagen, kann ja nur Murks rauskommen.

Ich habe in meiner Antwort das Vorgehen noch einmal auf englisch detailliert geschildert.

Ich weiss nicht, ob wir hier alle über dieselbe Sache reden. Ich habe jedenfalls für mich ein bisschen rumgetestet und konnte "fremde" (sprich meine Testseiten) aus dem Index kicken. Bis jetzt sind die noch nicht wieder aufgetaucht, obwohl die Verlinkung weiter besteht. Ich muss dazu sagen, dass es sicherlich keine besonders "starken" Seiten waren. Aber selbst mit "schwachen" Seiten darf es nicht gehen.

@AnjaK:

Da magst Du recht haben... Sind halt alles verkappte Juristen. Da ist auch alles immer "schwammig" formuliert.

Chris

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 07.05.2005, 11:12

@AnjaK:

Könntest Du vielleicht etwas genauer schildern, wie Du deinen "Redirect" Kreisverkehr machst, ohne in eine Endlosschleife zu geraten?

Wäre sehr hilfreich - Danke....

Grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag