Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Extrem Adsense Boosting (+400%)

Alles zum Thema Google Adsense.
pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 30.01.2006, 12:08

Wie Ihr vielleicht wisst, basieren die Einkünfte, die Ihr über AdSense erhaltet, auf dem Betrag, den AdWords-Inserenten für jeden Klick auf Eure Google-Anzeige bezahlen. Der Betrag, den ein Inserent für seine Anzeige bezahlt, variiert von Website zu Website, basierend auf der Wahrscheinlichkeit mit der ein Klick zu einer Conversion für den Inserenten führt. Wenn wir feststellen, dass Klicks auf einer Site mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu geschäftlichen Ergebnissen für einen Inserenten führen ( z.B. ein Online-Verkauf oder eine Registrierung), dann reduzieren wir den Preis, den der Inserent für diese Klicks bezahlt.
Wie wird denn die Wahrscheinlichkeit mit der ein Klick zu einer Conversion für den Inserenten führt ermittelt?

Mir fällt da nur Google Analytics ein.

Beste Grüsse, Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 30.01.2006, 12:40

Muss hier AnjaK zustimmen,

ich verstehe überhaupt nicht wo das Problem mit den Bilder ist. Wenn ich beispielsweise ein paar Bilder von hübschen models im Bikini direkt über den Banners plaziere werde ich unter garantie die Klickrate steigern, ziemlich egal welche Werbung da angezeigt wird. Man wird sagen ich verwirre den potentiellen Kunden weil das nicht dazupaßt außer es ist viagra Werbung oder so.
Wenn ich jetzt Vergleiche ziehe mit anderen Werbeformen, Film, Zeitung usw. wird man wohl bei jeder zweiten Werbeschaltung Bilder und Situationen finden die nicht zu dem eigentlich Produkt paßen.

Schmeckt Red Bull besser weil verrückte von Klippen springen?

Worauf ich hinaus will, Werbung in allen seinen Formen zielt sehr oft darauf hinaus nicht das eigentliche Produkt zu bewerben, Irreführung des Kunden ist denke ich oft sogar gewollt und eigentlich Absicht.

Andererseits verstehe ich natürlich, dass die Bilder auch kontraproduktiv sein können wenn beispielsweise ein Reiseunternehmen für Billigflüge wirbt und darüber Autobilder sind, könnte das durchaus zu niedrigeren Klickraten führen.


Die Frage ist nur, warum von seiten Google nicht schon längst Kombiwerbungen angeboten werden. Ich meine es gibt Image anzeigen und es gibt Textanzeigen. Die Kombination beider Varianten ist doch die logische Weiterführung des ganzen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.01.2006, 13:44

<< Die Frage ist nur, warum von seiten Google nicht schon längst Kombiwerbungen angeboten werden. Ich meine es gibt Image anzeigen und es gibt Textanzeigen. Die Kombination beider Varianten ist doch die logische Weiterführung des ganzen.

Der Aufwand durch Google wäre definitiv zu groß. Eine Variante wäre aber, dass der AdWordskunde, der seine Werbungen fürs AdSense freigibt auch in der Lage ist, ein Bild zu übermitten, dass zu solch einer Kombianzeige auf seinem Platz angezeigt wird.
Somit könnte jeder Kunde für bestmögliche Relevanz seiner Anzeige sorgen.
Die Klickraten würden allgemein steigen, die Conversion der Endkunden würden steigen, die Verdienste von Google würden steigen und die Verdienste des AdSense-Betreibers würden steigen. Es gäbe also dabei nur Gewinner. Wäre doch mal eine Option.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.