Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Extrem Adsense Boosting (+400%)

Alles zum Thema Google Adsense.
pfuchs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 170
Registriert: 11.07.2003, 21:27
Wohnort: München

Beitrag von pfuchs » 30.01.2006, 12:08

Wie Ihr vielleicht wisst, basieren die Einkünfte, die Ihr über AdSense erhaltet, auf dem Betrag, den AdWords-Inserenten für jeden Klick auf Eure Google-Anzeige bezahlen. Der Betrag, den ein Inserent für seine Anzeige bezahlt, variiert von Website zu Website, basierend auf der Wahrscheinlichkeit mit der ein Klick zu einer Conversion für den Inserenten führt. Wenn wir feststellen, dass Klicks auf einer Site mit geringerer Wahrscheinlichkeit zu geschäftlichen Ergebnissen für einen Inserenten führen ( z.B. ein Online-Verkauf oder eine Registrierung), dann reduzieren wir den Preis, den der Inserent für diese Klicks bezahlt.
Wie wird denn die Wahrscheinlichkeit mit der ein Klick zu einer Conversion für den Inserenten führt ermittelt?

Mir fällt da nur Google Analytics ein.

Beste Grüsse, Peter

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 30.01.2006, 12:40

Muss hier AnjaK zustimmen,

ich verstehe überhaupt nicht wo das Problem mit den Bilder ist. Wenn ich beispielsweise ein paar Bilder von hübschen models im Bikini direkt über den Banners plaziere werde ich unter garantie die Klickrate steigern, ziemlich egal welche Werbung da angezeigt wird. Man wird sagen ich verwirre den potentiellen Kunden weil das nicht dazupaßt außer es ist viagra Werbung oder so.
Wenn ich jetzt Vergleiche ziehe mit anderen Werbeformen, Film, Zeitung usw. wird man wohl bei jeder zweiten Werbeschaltung Bilder und Situationen finden die nicht zu dem eigentlich Produkt paßen.

Schmeckt Red Bull besser weil verrückte von Klippen springen?

Worauf ich hinaus will, Werbung in allen seinen Formen zielt sehr oft darauf hinaus nicht das eigentliche Produkt zu bewerben, Irreführung des Kunden ist denke ich oft sogar gewollt und eigentlich Absicht.

Andererseits verstehe ich natürlich, dass die Bilder auch kontraproduktiv sein können wenn beispielsweise ein Reiseunternehmen für Billigflüge wirbt und darüber Autobilder sind, könnte das durchaus zu niedrigeren Klickraten führen.


Die Frage ist nur, warum von seiten Google nicht schon längst Kombiwerbungen angeboten werden. Ich meine es gibt Image anzeigen und es gibt Textanzeigen. Die Kombination beider Varianten ist doch die logische Weiterführung des ganzen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 30.01.2006, 13:44

<< Die Frage ist nur, warum von seiten Google nicht schon längst Kombiwerbungen angeboten werden. Ich meine es gibt Image anzeigen und es gibt Textanzeigen. Die Kombination beider Varianten ist doch die logische Weiterführung des ganzen.

Der Aufwand durch Google wäre definitiv zu groß. Eine Variante wäre aber, dass der AdWordskunde, der seine Werbungen fürs AdSense freigibt auch in der Lage ist, ein Bild zu übermitten, dass zu solch einer Kombianzeige auf seinem Platz angezeigt wird.
Somit könnte jeder Kunde für bestmögliche Relevanz seiner Anzeige sorgen.
Die Klickraten würden allgemein steigen, die Conversion der Endkunden würden steigen, die Verdienste von Google würden steigen und die Verdienste des AdSense-Betreibers würden steigen. Es gäbe also dabei nur Gewinner. Wäre doch mal eine Option.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beowolve
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 09.05.2005, 09:58

Beitrag von Beowolve » 30.01.2006, 18:08

Ja so hatte ich das eigentlich gemeint. Klar das Google ned selbst die Bilder baun kann. Der AdWords Kunde weiß selbst am besten was zu seiner Werbung paßt.

Eine Variante wie bei Affili.net wäre auch denkbar. Nennt sich Solutions und man kann sich sein Werbebanner selbst zusammenbaun. Hast immer Grafik + Beschreibung / Preis usw.

Sowas ähnliches kann man ja auch für AdWords Kunden baun.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.01.2006, 10:53

<< Eine Variante wie bei Affili.net wäre auch denkbar. Nennt sich Solutions und man kann sich sein Werbebanner selbst zusammenbaun. Hast immer Grafik + Beschreibung / Preis usw.

Wäre sicher ein Schritt in die richtige Richtung und vor allem ein Schritt, wie Google seine Marktanteile in diesem Sektor behaupte könnte gegenüber der immer stärker werdenden Konkurrenz.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 31.01.2006, 12:30

Mir fällt da nur Google Analytics ein.
Du hast die Glaskugel vergessen...

Milli
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 46
Registriert: 30.01.2006, 19:16
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Milli » 31.01.2006, 12:47

Ist das hier so erlaubt?

https://www.marions-kochbuch.de/eier-2.htm

Ich finde, sowas ist echt mal Irreführung. Rezepte durchklicken und ausversehen google-Link klicken ...

Treepwood
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 221
Registriert: 05.06.2004, 10:26

Beitrag von Treepwood » 31.01.2006, 12:56

Mhhh, das ist sicher schon hart an der Grenze, da hier, wie du bereits geschrieben hast, der User im Glauben ist, er würde Rzepte auf der Website (intern) durchklicken.

PS: Finde es sehr schön, dass Google endlich mal offiziel zu einer Fragestellung Antwort gegeben hat :-)

Themenmixer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.2005, 13:14
Wohnort: FN am Bodensee

Beitrag von Themenmixer » 31.01.2006, 14:32

Ich denke mal, dass das nicht mal an der Grenze sondern schon mindestens einen Schritt weiter ist.
Themenmix.de - Die vielfältigen Seiten im Netz
Lebkuchen-Rezepte - Leckeres zur Weihnachtsbäckerei
Der Stundenzeiger - Designeruhren und Uhrentrends!

sunset
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 09.11.2005, 12:04
Wohnort: im sonnigen Spanien

Beitrag von sunset » 31.01.2006, 15:23

häää, was ist den da hart an der Grenze???

Die Anzeigen sind ganz normal in den Content eingebunden - und dies nicht mal ungeschickt.

Es widerspricht nicht den Google Richtlinien, eine Anzeige neben einer Auflistung zu platzieren. Es steht nirgendwo, dass eine Anzeige auch so aufdringlich aussehen muss wie eine Anzeige....ganz im Gegentum.

Also, man sollte nicht übertreiben mit dem Aufspüren von potenziellen Deliquenten. :P

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 31.01.2006, 15:30

Hm, es ist schon recht nah an der Grenze zu dem, was noch geht und nicht mehr geht, aber ich denke es ist noch innerhalb der "Es geht"-Grenze.

Man sollte jedoch nicht zu viel risikieren, wenns erstmal "peng" macht, ist nachher das Geschrei groß, denn der Schaden, den man erleiden kann, wenn man aus AdSense rausfliegt kann durchaus in die Millionen gehn, wenn man bedenkt, dass man nie wieder reinkommt.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Jorgo
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2005, 14:52

Beitrag von Jorgo » 05.02.2006, 11:04

[quote="AdSense-Berater"]Hallo zusammen,
...ohne die geschäftlichen Ergebnisse für den Inserenten zu erhöhen, kann der Preis für Klicks auf Eurer Site reduziert werden und Eure potentiellen Einnahmen könnten sinken.[/quote]

Hallo Simone

Theorie:
Wie steht es damit wenn ein europäisches Unternehmen von seinen Niederlassungen in europäischen Hauptstädten aus regelmässig eine Seite besuchen läßt auf der ihre Anzeigen stehen. Bezahlen die dann im Lauf der Zeit weniger fur ihre Anzeigen?

AdSense-Berater
Google-Mitarbeiter
Beiträge: 17
Registriert: 08.12.2005, 00:11

Beitrag von AdSense-Berater » 09.02.2006, 19:27

Hallo nochmal an Alle,

wie Ihr wahrscheinlich wisst und wie oben auch bereits von Beowolve angedeutet wurde, könnt Ihr Euch für Image-Anzeigen entscheiden, statt Bilder neben Text-Anzeigen zu platzieren. Informationen rund um Image-Anzeigen findet Ihr in unserem Supportcenter: www.google.com/support/adsense/bin/topic.py?topic=143.

Nachdem Ihr diese Auswahl getroffen und die Anzeigen an Eure Webseite(n) angepasst habt, empfehlen wir, den AdWords-Inserenten die Ausgestaltung der Anzeigen zu überlassen. Die Inserenten streben nach der Maximierung ihres ROI und optimieren die Anzeigen, die dann auf Euren Seiten erscheinen, entsprechend. Dies kommt im Endeffekt auch den Publishern zu Gute.

Wenn Ihr in diesem Zusammenhang noch mehr über Smart Pricing erfahren möchtet, empfehle ich Euch, im offiziellen AdSense-Blog unter www.adsense.blogspot.com/2005/10/facts- ... icing.html den Artikel "The facts about smart pricing" zu lesen.

Danke für Euren Vorschlag, Text- und Image-Anzeigen zu kombinieren.

Viele Grüße

Simone
AdSense-Berater

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 09.02.2006, 20:23

wobei aber sicherlich der umsatz über image anzeigen ("banner") schlechter laufen würe da dann wieder die werbeblindheit der normalen surger greift...
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 21.02.2006, 10:49

Bild

:o
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag