Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkenntnisse vom Florida Update Teil 2

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 18:42

@auer
bei mir waren meistens 2 Seiten in den Top100 vertreten, meistens mit der Startseite auf Platz#1 und mit irgendeiner nicht speziell optimierten Seite auf Platz 2-100. Warum ist die Seite die weder otimiert noch über eingehende externe Links verfügt auch abgetaucht? Es ist kein Einzelfall, sondern kann für verschiedene Phrasen beobachtet werden. Sollte aber nur die überstresste Startseite abgestraft werden wie Du meinst, dann baut man sich eine möglichst schwach optimierte Unterseite die PR6 von Haus aus mitbringt , verhindert jegliche externe Verlinkung und schon ist Platz #1 wieder erreicht (siehe oben Heureka, das ist so eine Seite und die schwimmt bei beinahe jeder Sucheingabe obenauf) Erkläre uns wieso!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 28.11.2003, 19:21

@vince123, dein neues Beispiel ist klasse.

Zunächst Frust - zu Hannover alleine gibt es 5.6 Millionen Ergebnisse - genauso viel wie Berlin, dabei wäre Hannover gerade mal ein Stadtteil. Dann wird Hannover96 an zwölfter Stelle gelistet, falls man nur nach Hannover sucht. Schließlich gibt es unter https://www.bomis.com/rings/Mh-hannover_96-world/ einen Link mit der Beschriftung 'Hannover 96 - inoffizielle Homepage von JP Webdesign', der direkt zu Hannover96 führt. Da ist eine Position 3 mit dem Hinweis im Cache, daß Webdesign nur in einem Verweis vorkommt, durchaus ok. google scheint gewissermaßen alle Backlinks als eine Menge zu betrachten, so daß bsp. für die Häufigkeit des Spiderns die Anzahl und PR maßgeblich sein mögen, für das Suchergebnis dagegen nur die Vielfalt interessiert.

Bei der umgekehrten Suche Hannover Webdesign landet Hannover96 gleich oben. Bei allen anderen Seiten scheinen - nach einer groben Durchsicht - beide Begriffe vorzukommen, da natürlich auf diversen Seiten zu finden ist: 'Webdesign von ...'. In gewisser Weise wird also die Konkurrenz bei bestimmten Begriffen größer, so daß bisherige vordere Plätze in Gefahr sind.

@Mario: Ich habe nicht gesagt 'keine eingehenden Links', sondern ich vermute, daß das Verhältnis zwischen eingehenden Links und verschiedenen Linktexten eine Rolle spielt, also das, was ich oben mit 'Vielfalt' bezeichnet habe. Wenn eine Seite 100 Backlinks hat und zwei verschiedene Linktexte, ist das sozusagen schlechter, als wenn es zu 100 Backlinks 20 verschiedene Texte gibt - nur sind damit natürlich diese 2 Texte im bisherigen Schema 'abgewertet'.

Über deine Seite kann ich nicht spekulieren, wenn ich sie nicht kenne.

-------------
Gruß, Jürgen Auer

Halli
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 584
Registriert: 21.08.2003, 00:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Halli » 28.11.2003, 19:23

Jetzt mal ein Bericht mit einem anderen Blickwinkel:

Die Startseite von www.at-mix.de ist bei der Suche nach 'Glossar' auf #72 (mit und ohne Filter), aber bei der Suche nach 'Lexikon' nicht unter den ersten 200 Treffern zu finden.
Dafür werden aber jede Menge Unterseiten des Glossar unter anderen Keywords nach oben gespült. Alle diese Seiten wurden mit einen Perl-Script anhand eines Template erstellt und die Überschrift ist =<title> und kommt nach in den Keywords und der Description vor. Sie sind also alle in gleicher Weise gut/schlecht optimiert (bis auf den unterschiedliche umfangreichen content). Ergebnis des Florida-Update: jede Menge zusätzliche Deep-Link Treffer.

Bild
wer besoffen noch geradeaus fahren kann ist bald reif fürs www.mpu-forum.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 20:08

@auer
Über deine Seite kann ich nicht spekulieren, wenn ich sie nicht kenne.
hier kannst Du spekulieren https://spain.themovechannel.com/eastern-spain.asp

hier die Position: https://www.google.com/search?hl=en&ie= ... n+property

Platz3 von 2.480.000 Seiten

nur eine Frage: Worin siehst Du hier das Geheimnis?

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 28.11.2003, 20:24

@Mario, ich habe nach deiner abgestürzten Seite gefragt, nicht nach einer, die auf Rang 3 steht.

[Edit] Kleine Frage: Gehört dir die Domain www.spain-property-real-estate.com? Falls ja, wirst Du ja sicher wissen, weshalb die abgestürzt ist und wo sie nun liegt.

-----------
Gruß, Jürgen Auer

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 20:53

auer hat geschrieben:@Mario, ich habe nach deiner abgestürzten Seite gefragt, nicht nach einer, die auf Rang 3 steht.
Kleine Frage: Gehört dir die Domain www.spain-property-real-estate.com? Falls ja, wirst Du ja sicher wissen, weshalb die abgestürzt ist und wo sie nun liegt.
@auer nein die Domain gehört nicht mir, aber ich kann Dir 89 andere aufzählen die abgestürzt sind. Wir drehen uns im Kreis. Es ist natürlich aus Deiner Sicht viel einfacher zu beantworten, wieso all die Seiten abgestürzt sind als, warum die oben genannte Seite auf Platz #3 steht. Mit einer Antwort würdest Du Deine Theorie wiederlegen. Ok gehen wir weiter.

sk_project
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 16.10.2003, 11:24

Beitrag von sk_project » 28.11.2003, 22:02

Auf www-mc.google.com sind die abgeschossenen Domains wieder drin. Ein anderes Ranking scheint hier aber vorhanden zu sein... :o

bruko
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 211
Registriert: 11.10.2003, 09:02

Beitrag von bruko » 29.11.2003, 09:23

sk_project hat geschrieben:Auf www-mc.google.com sind die abgeschossenen Domains wieder drin. Ein anderes Ranking scheint hier aber vorhanden zu sein... :o
Interessant, das Ranking entspricht bei von mir beobachteten KW genau den Veränderungen die seit gestern auf anderen Rechenzentren mit der Eingabe von KW1Kw2 -1 ausgegeben werden. Bisher gekickte Seiten hätten sich dann sogar verbessert.
Bruno

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 29.11.2003, 09:54

1. Es gibt zwei Bewegungsmöglichkeiten für eine Seite: Sie kann rutschen, weil eine andere, besser postierte Seite dazukommt oder verschwindet oder sie kann springen - von 200 auf 50 oder von 1 ins Nirvana. Über Rutscheffekte lassen sich kaum Aussagen treffen, Sprünge aufwärts dürften von verändertem Inhalt oder stärkeren Backlinks herrühren, Sprünge abwärts zusätzlich von Algorithmusänderungen. Der von @Mario erwähnten Seite https://spain.themovechannel.com/eastern-spain.asp ist nicht anzusehen, ob sie gerutscht oder gesprungen ist.

2. Die gestern bei mir herausgeflogene Unterseite ist heute wieder drin, es war also tatsächlich nur das Update, das mit den neuen Algorithmen zu einem eintägigen Rausschmiß geführt hat - vor einem Monat war diese Seite noch nicht unter den ersten 100.

3. Sieht man sich die hier von @bobo erwähnte, bislang auf Pos1 zu findende Domain an, so erfüllt sie diverse der genannten Kriterien: Sie ist völlig overstressed in bezug auf 'Bodensee', dieser Ausdruck kommt alleine 49 Mal auf der Startseite vor. Die Unterseiten scheinen größtenteils Linklisten zu sein, das gilt zumindest für die ersten zwanzig der etwa 50 Seiten (danach habe ich aufgehört), auch die Startseite enthält diverse abgehende Links.

[Edit] Der im folgenden erwähnte Beitrag von @Mario ist wohl zunächst im falschen Thread gelandet. Er findet sich nun zwei Beiträge tiefer.

4. Wenn @Mario hier schreibt, daß seine abgestürzten Sites jeweils bloß aus zwei Seiten bestehen, so kann es sich nur um Weiterleitungsseiten ohne relevanten Content handeln. Solche Seiten haben m.E. nach nichts auf den vorderen Plätzen zu suchen. Der neue Algorithmus scheint genau solche Überoptimierungen zu entfernen. Falls die Domains von @Mario mehr Seiten enthalten, wurden die anderen Seiten von google-Nutzern wohl praktisch nie angeklickt.

5. Das genaue Gegenteil beschreibt @Halli: Eine Domain, bei der die Startseite 'bloß' das eigene Angebot aufschließt, das allerdings umfangreich und vielfältig ist, wandert seit dem Florida-Update mitsamt allen Unterseiten nach oben. Jede einzelne Unterseite hat sich verbessert, so daß insgesamt ein merklicher Effekt entsteht.

6. Also: Domains mit einer überoptimierten Startseite und wenig Content bietenden Unterseiten wandern nach hinten, contenthaltige Unterseiten wandern nach vorne. Kamen google-Nutzer bislang hauptsächlich über die Startseite auf die Domain, so dürfte diese Domain nun abgewertet werden, kamen google-Nutzer sowohl über die Startseite als auch über Unterseiten, dürfte sich die Domain insgesamt verbessern. Und für das oben erwähnte w3.org-Beispiel oder die Domain von @Halli ist es natürlich egal, ob der Nutzer über Unterseite 3 oder Unterseite 350 kommt.

-----------
Gruß, Jürgen Auer
Zuletzt geändert von auer am 29.11.2003, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 29.11.2003, 09:59

Habe das alte image von stemming endlich gefunden,

hier ist der Vergleich der Such-Tipps über Stemming von vor und nach Florida.

Vor Florida
Bild

Nach Florida
Bild

Zusammenfassung, früher suchte Google nach dem exakten Wort das eingegeben wurde,
jetzt auch nach Abwandlungen und ähnlichen Worten.

Diese Änderung erklärt schon einmal einiges an den neuen Resultaten.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 29.11.2003, 10:50

sorry dieser Artikel war falsch gepostet, deshalb stimmt nun die Reihenfolge nicht ganz. Er gehört zeitlich ca. 3 Postings höher.

Feststellung:

aktuelles Szenario:

H Startseite
h1 Unterseite

D Startseite
d1 Unterseite

E Startseite
e1 Unterseite

S Startseite
s1 Unterseite

alle 4 Unterseiten haben einen Link zu allen 4 Startseiten, alle 4 Startseiten sind ebenfalls miteinander verlinkt. Ansonsten gibt es keine weiteren Verlinkungen unter den Sites.

vor dem Florida-Backup war H über 2 Jahre lang auf Platz #1, die restlichen erschienen auf diesen Serps nicht, da sie jeweils in einer anderen Sprache vorliegen. Das war auch richtig so.

nach dem Florida-Backup zeigt sich nun folgendes Bild:

Auf die wichtigste Phrase bestehend aus 4 Wörtern gibt es 40 Rausschmisse, wobei meine Seiten H und h2 nicht davon betroffen sind, diese wurden einfach nur von Platz 1 auf Platz 29 + 30 verwiesen. Aber nun tauchen plötzlich deren Linkpartner auf:

D/d1 auf Platz # 8/9 (ohne relevanten Kontent zur angefragten Phrase)
E/e1 auf Platz # 20/21 (ohne relevanten Kontent zur angefragten Phrase)S/s1 auf Platz # 33/34 (ohne relevanten Kontent zur angefragten Phrase)

Damit darf man behaupten, daß im Moment nicht die wahren Gewinner in den Serps erscheinen sondern mehrheitlich deren Linkpartner. Von 100 Positionen belegen also mindestens 6 die ich persönlich überblicken kann unberechtigte Positionen. Diese 3 Linkpartner mit ihren total 6 Seiten weisen nur gerade den richtigen Linktext auf, bestehend aus den 4 KW´s nach denen ich suchte und sonst nichts. Auch der Content ist toal verschieden da fremdsprachig. Noch ein Wort zu den Positionen im Allgemeinen:
#1 ODP
#2 OPD
#3 Katalog
#4 Exite-Katalog
#5 schwache Seite
#6 Linkseite
#7 Linkseite
#8 meine Startseite D (nur wegen Link auf H)
#9 meine Seite d1 (nur wegen Link auf H)
ab hier erscheinen die ersten schwachen Seiten die irgend etwas mit dem Gesuchten zu tun haben

1) Wie schon mehrfach erwähnt von mir, erkenne ich in allen gefilterten Serps einen Teil meiner Linkpartner wieder. Diese haben aber nichts mit dem gesuchten Begriff zu tun, lediglich die Linkverbindung zu meinen Seiten, verhilft ihnen in den falschen Serps zu guten Positionen.
2) man darf davon ausgehen, daß viele der jetzt gelisteten url´s Linkpartner der verschwundenen oder abgestuften Seiten sind. Deshalb erscheinen soviele nichtrelevante Seiten in den Serps.
3) da viele der Sites mit OPD, dir.Yahoo, Google-Katalog, Geocities etc. verlinkt sind, erscheinen diese Kataloge, als eine Art Linkpartner, ebenso wie meine eigenen Linkpartner
Wer hat noch mehr Erkenntnisse und was könnte daraus noch weiter abgeleitet werden?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 29.11.2003, 11:21

@auer
Der von @Mario erwähnten Seite https://spain.themovechannel.com/eastern-spain.asp ist nicht anzusehen, ob sie gerutscht oder gesprungen ist.
wenn Du meinen Beobachtungen folgst, dann kann ich Dir mit grosser Wahrscheinlichkeit sagen, daß es eine Seite ist die von einer verschwundenen Seite gelinkt wurde und zwar mit dem entsprechenden Linktext. Es ist keine Seite die dorthin gehört, sondern wie 100.000 andere, total falsch gelistet ist, aus eben erwähntem Grund. Der Algo und/oder das Filter stimmt eben bei google nicht! Statt der abgestraften Seiten sehen wir nun die Linkpartner dieser Seiten. Das ist eine der Erklärungen
4. Wenn @Mario hier schreibt, daß seine abgestürzten Sites jeweils bloß aus zwei Seiten bestehen, so kann es sich nur um Weiterleitungsseiten ohne relevanten Content handeln. Solche Seiten haben m.E. nach nichts auf den vorderen Plätzen zu suchen. Der neue Algorithmus scheint genau solche Überoptimierungen zu entfernen. Falls die Domains von @Mario mehr Seiten enthalten, wurden die anderen Seiten von google-Nutzern wohl praktisch nie angeklickt.
Wo habe ich das gesagt? Meine Sites bestehen alle aus einigen hundert Unterseiten. Das Beispiel was ich nannte soll nur ein Schema sein. Wenn Du Dich aber auf die Serps beziehst, dann habe ich noch nie mehr als 2 gelistete Seiten pro Domain gesehen. Ich sprach von diesen 2 Seiten die bei einer Suchkombination von mir erscheinen. Erachtest Du mich wirklich als so einfältig, daß ich mir hier diese Mühe geb und mich mit allen unterhalte und selber Domains betreibe mit je 2 Seiten?
Also: Domains mit einer überoptimierten Startseite und wenig Content bietenden Unterseiten wandern nach hinten, contenthaltige Unterseiten wandern nach vorne. Kamen google-Nutzer bislang hauptsächlich über die Startseite auf die Domain, so dürfte diese Domain nun abgewertet werden, kamen google-Nutzer sowohl über die Startseite als auch über Unterseiten, dürfte sich die Domain insgesamt verbessern.
woher weißt Du das so schlüssig, ich kann Dir schon jetzt alles widerlegen. wir sind am Sammeln von Fakten und noch weit entfernt von Schlußfolgerungen. Es sei denn Du arbeitest in Mountainview und weisst was da noch alles kommen soll. Im Moment ist es noch nicht so!

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 29.11.2003, 11:29

viggen hat geschrieben:Zusammenfassung, früher suchte Google nach dem exakten Wort das eingegeben wurde,
jetzt auch nach Abwandlungen und ähnlichen Worten.
Diese Änderung erklärt schon einmal einiges an den neuen Resultaten.
das ist eine klare und richtige Aussage. Ich sehe das bei meinen Suchbefehlen die keinem Filter unterliegen und den mir bis anhin vertrauten Positionen. Daraus ergibt sich: Eine Algoänderung hat in jedem Fall auch stattgefunden, aber ich denke nicht nur.

Jörg
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1168
Registriert: 03.07.2003, 07:06

Beitrag von Jörg » 29.11.2003, 11:38

viggen hat geschrieben:Zusammenfassung, früher suchte Google nach dem exakten Wort das eingegeben wurde,
jetzt auch nach Abwandlungen und ähnlichen Worten.

Diese Änderung erklärt schon einmal einiges an den neuen Resultaten.
dann müssten die varianten aber auch im snippet zu sehen sein?
Any variants that were searched for will be highlighted in the snippet
oder falls die varianten nicht fett markiert sind, müsste an der ein oder anderen stelle ein fehlen des suchbegriffes im snippet auffallen?
Suchmaschinenoptimierte Forensoftware ::: [url=httpss://joergs-forum.de/]Webmaster-Forum[/url]

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 29.11.2003, 11:51

@jörg
z.b.
quit smoke
quitting, smoking z.B ist fett gedruckt.

travel italy
travellers, travel-italy

bei deutschen Phrasen habe ich das auf die schnelle nicht festgestellt, dieser Teil des Algo's betrifft anscheinend nur englische Wörter

aber wenn ein deutsches Wort auch im englischen verwendet wird betrifft es die auch.
Dose Angst
Angst's, Dosé

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag