Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkenntnisse vom Florida Update Teil 2

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 15:42

zum Verständnis was Google unter Anti-Spamm-Filter versteht:

diese Domain ist aus den Top100 geflogen
https://www.themovechannel.co.uk/spain/spain.asp

diese Domain ist dafür auf Platz#4 avanciert
https://spain.themovechannel.com/eastern-spain.asp

ist das mit SEO-Ethik zu erklären, oder doch mit Unvermögen?
Zuletzt geändert von mario am 28.11.2003, 15:45, insgesamt 3-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

jssvw
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 17
Registriert: 26.11.2003, 09:25
Wohnort: NRW

Beitrag von jssvw » 28.11.2003, 15:42

Ich glaube, es besteht ein Zusammenhang zwischen ALEXA-Ranking + Linkpopularität:

Gutes ALEXA-Ranking + hohe Linkpop = ++
Gutes ALEXA-Ranking + niedriger Linkpop = +
Schechtes ALEXA-Ranking (> 1.000.000) + hoher Linkpop = --

Bitte auch mal an verschiedenen Suchbegriffen prüfen. Ist nur so ein Gedanke.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 28.11.2003, 15:46

@vince123: Wenn es zu einem Thema x viele Platzhirsche gibt, welche die Plätze 1 bis x belegen und seit Monaten auf diesen Plätzen stehen, dann schaffen es neue Seiten, die bsp. über Linkpartnerschaften gepusht werden, vielleicht in die Nähe des Platzes x, sie kommen aber nicht auf einen der Plätze 1 bis x. Wenn es also bei Webdesign Berlin / München 200 Platzhirsche gibt, dann können kurzfristig gepushte Seiten vielleicht auf 220 kommen, dann ist Schluß, die Leute verlieren das Interesse und geben auf. Bei Webdesign Hamburg hat es vielleicht sehr viel weniger 'richtige Platzhirsche' gegeben, also rüttelt dieselbe Algorithmus-Änderung weitaus mehr durch. Der Rangfolge allein sieht man das ja nicht an, wie weit die einzelnen Plätze tatsächlich auseinanderliegen.

An einem drastischen Beispiel verdeutlicht: Ein Neuling wird niemals seine Seite auf Sex optimieren, weil er da sowieso keine Chance sieht, also probiert er es mit Sex + Handy oder ..., das machen viele andere auch, also drängeln sich da Leute, die bislang Zusatztechniken genutzt haben. Für Hamburg dürfte etwas analoges gelten. Es gab wahrscheinlich weniger eindeutige Platzhirsche, so daß alle dortigen Seiten nach den bisherigen Bewertungen näher beieinanderlagen. Und dann genügen natürlich winzige Änderungen im Algorithmus, die gleich die ersten 20.000 Ergebnisse durchschütteln.

Hamburg alleine - 12 Mio
München alleine - 4.4 Mio
Berlin alleine - 5.6 Mio (Frust)

da kann natürlich die Beimischung von Hamburg bei der Suche Seiten nach oben bringen, bei denen Webdesign nur eine Nebenrolle spielt.

---------------
Gruß, Jürgen Auer