Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

was ist der Seo auser Seo (wie logisch denkt ein Seo) ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten

Wie arbeitest du als Seo?

programmiere selbst (php, Perl & Co)
64
72%
bin CMS Nutzer und erweitere es mit "Hacks"
10
11%
alles statische Handarbeit = Frontpage&Co
15
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 89

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.02.2006, 13:03

wiggy2k hat geschrieben:Der C64 hatte ne Commodore-Taste ;)
was hat die gemacht?
Grafikzeichensatz einschalten?
wiggy2k hat geschrieben:Und noch ein Oldschool-Hard-Caps-Lock ;)
was meinst du mit Oldschool und Hard?
weil auch die Zahlentsten oben geCapsLocked wurden?

wenn ich hier (PC) capslock einschlate, muß ich für = tritzdem Shift drücken .... füher waren glaub alle Tasten geCapst

und es gab sogar noch ein 3tes bzw 4tes Tastaturlayout ... für mit Umlaute bzw Grafiksymbole ... fragt mich jetzt nicht wie man das eingeschaltet hatte .... vielleicht Control+CapLock oder CL+Shift ... oder
wiggy2k hat geschrieben:Ach kennt noch wer Runstop-Restore ? hehe
jo, bei uns Atarianern war das die "Break"

----
sind auch Schneider | Sinclair (QL) | Ti 44/9A (?) = TexasInstuments
User hier?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 07.02.2006, 13:09

Commodore plus/4
[Control]...[Control]
[Run Stop][Schif Lock]...[Return]
[Commodore][Shift]

Kein Break. Wofür die Commodore-Taste gut ist weiß ich auch nicht mehr aber an den meisten Tasten sind vorne noch zwei Grafiksymbole oder Farbnamen dran, dann noch Rvs On, Rvs Off, Flash On, Flash Off.

Ich habe das Ding ewig nicht mehr benutzt.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.02.2006, 13:12

wiggy2k hat geschrieben:
AnjaK hat geschrieben:Da wäre ich verdammt vorsichtig mit dieser Aussage, ich wette dass der Großteil aller (Hobby)Coder ihre Programme ein Jahr später nicht mehr kennen, weil sie einfach zu faul waren, Doku-Kommentare zu setzen :D
Ach was ! Trotzdem kennt der Coder sein Programm immer noch besser als jeder andere der das Programm gerade erst sieht.
ja, das Problem kenn ich ....
... nach Monaten war was zu ändern an einer der zuincludenten Dateien ... undd ann erstmal ???? was geht hier ...

Problem war nicht das verstehen
Problem war, nicht mehr wissen was der Code eigentlich macht ... ja, ganu dafür sind Kommentare da
Hab mir dann Angewöht die funktionen (bei einer Librerie)
bzw die datei mir einem Header zu versehen mit Aussagekräftigem Namen für die Datei .... denn in 8.3 passt so einer ja nicht rein

hier und ja hab ich auch Kommentare (zusätzlich zu den "Überschrfiten")
Aber 90-95% meiner Kommentare ist Code der nicht ausgeführt werden soll ...... und der kann auch mal mehr als 100% in relation zum auszuführenden Code sein .... ( frikler ? )

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 07.02.2006, 13:17

Wow, zwischen P und * hat er statt dem Ü ein @ und ein Pfund Sterling.

wiggy2k
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 74
Registriert: 04.01.2006, 23:50
Wohnort: Dortmund

Beitrag von wiggy2k » 07.02.2006, 13:25

Über die Jahre (wow das kann ich mit meinen 20 Jahren sagen ? mein gott) hab ich mir sogar eine eigene Kommentar-Syntax angewöhnt. Abundzu ist es auch lustig durch alte Quellcodes von mir durchzuschauen und Kommentare zu lesen. Letzte mal bin ich über "Meine Schwester guckt schon wieder Big Brother also programmiere ich mal weiter" gestolpert :)

Wichtige Comments werden bei mir mit !!! IMPOR und wichtige todos mit !!! PRIOR gekennzeichnet ... der Rest ist fast nur Unterhaltung und Gedankengänge :)

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 07.02.2006, 13:31

Hasenhuf hat geschrieben:Kein Break. Wofür die Commodore-Taste gut ist weiß ich auch nicht mehr aber an den meisten Tasten sind vorne noch zwei Grafiksymbole oder Farbnamen dran, dann noch Rvs On, Rvs Off, Flash On, Flash Off.

Ich habe das Ding ewig nicht mehr benutzt.
ich benutz ihn ja auch nichtmehr ..

hab gerade nochmal nachgekukt

links
[ESC]
[Clr/Set/Tab]
[Control]
[Shift]
...............[Space]


rechts
..........[</Clear] [>/Insert] [BackSpace/Delete] [Break]
..........[Return]
..........[Caps]
..........[Shift][SchwarzWeis Symbol]
[Space]............


deine RevOnnOff = Invers = meine [SchwarzWeis Symbol]
dann waren die Farben von Stift und Papier vertauscht

die Grafiksymbole hab ich auch beim XE (beim XL nicht ) auf den Tasten
die werden bei dir vielleicht mit den FlashOnOff aktiviert ... oder mit der Commodore Taste

Clear = Basic Bildschirm löschen ... Cursor nach links oben
Insert = ? control+v (Copy/Paste) ?

meien "Tab" ist 3fach beschriftet ... Crl / Set / Tab
? Shift+Tab = Set = Tastaturlayout umschalten???

na, bei C64 gabs doch F Tasten?
Atari hat ... rechts über der Tastatur
/ Help / Start / Select / Option / Reset /

ja, damals war Reset immer griffbereit .... das waren noch Zeiten


C64 konnte die Buchstaben in 16 verschiedenen farben anzeigen
gab einen doppleten Bildschirmspeicher beim Textmode
der eine Speicher für den Bichstaben der andere Speicher für die Farbe
800er konnten das nicht ... und nur beim Papier waren alle Farben möglich, schift nur weis/grau/schwarz
wollte man Rote Schrift, mußte man Inversen Text auf rotem Papier ausgeben
Dafür gabs bei und mehr Grafikmodie und auch Grafikbefehle..... C64 mußte erst eine BasicErweirung laden (mußte man kaufen) oder per Poke in den Bildspeicher die Pixel setzen
und wir hatte den DLI = Display List Interupt
da konnte nach jeder ausgegebenen Bildschirmzeile ein minimini MaschinenProgramm ausgefürt werden um die Farbregister neu zu setzen, dadurch waren bis 256 farben gleichzeitig möglich
oder auch mischung der Grafikmodi

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 07.02.2006, 14:36

<< wie kommst du jetzt von String und Tattaturen auf die Stringtaste .... oder andersrum ....

Weil die aufkommenden PCs eine STRG-Taste hatte und die hat man gerne STRING-Taste genannt, da man mit dem Comodore-Pendant in Simons-Baisc einen String erzeugen konnte. Daher hat sich das rübergeschleppt zum PC, weils so naheliegend war. Jedenfalls kenn ich das so aus meinem damaligen Bekanntenkreis, es mag sicher viele (Be)deutungen dessen geben ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 07.02.2006, 15:08

> was ist der Seo auser Seo

Nichts.

> (wie logisch denkt ein Seo) ?

Ein SEO denkt nicht.
Er "macht" nur und folgt blind.

*Gereizt* ;-) ?
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 07.02.2006, 17:03

nach durchlesen dieser 7 Seiten weiß ich jetzt endlich, dass

1. der Irrtum wer programmieren kann, kann logisch denken, fröhliche Urständ feiert,
2. Vorurteile wunderbar als Argumentationshilfen brauchbar sein könnten, wenn sie denn weniger platt vorgetragen werden täten,
3. die Abkürzung SEO keine unverständliche mehr für mich ist:

S=String
E=Eros
O=Orga.....

oder wie ist das , wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, aber an und für sich einen Zwetschkenröster meint?...




8) :o

stephan1985
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 08.07.2006, 17:42
Wohnort: Neuss

Beitrag von stephan1985 » 08.07.2006, 17:55

Die Commondore Taste steht so im c64 handbuch erstens die linkstehenden symbole auf den tasten aktivieren mit der <shift> die rechtsstehenden unten 2. beim drücken von commondore taste und <shift> ird von großschrift/grafikmodus zum groß kleinschreib modus und umgekehrt schalten und 3. zu guterletzt kann man mit ihr und den zahlen tasten 8 weitere farben moduse erreichen also die commondore taste ist sehr vielseitig!

gruß stephan

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 08.07.2006, 22:36

bei mir ist der C64 an einen 24" dell tft angeschlossen. so muss es sein: ehre wem ehre gebuehrt ;)

C64 kixx ass. (demo scene slang)
PC is boring and makes noise, only..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag