Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Test Schädlichkeit Reziproker Links - Erstes Resumee

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 24.07.2006, 09:34

Interessant finde ich die relativ große Zahl "inaktiver" Accounts, die letztlich dazu führt, daß wesentlich mehr an Link"power" zufließt als abfließt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 24.07.2006, 10:55

@Greenhorn

blablabla...

@Phereia

Das liegt daran, dass es viele Leute gibt, die eine Seite anmelden, die volle Linkpower saugen wollen, aber selber nicht bereit sind, den Code so einzubauen, dass er uns auch was nutzt. Wenn also jemand den Code im Nirvana einbaut wo kein Seitenaufruf stattfindet, ist der Account inaktiv, ist doch logisch, denn das heißt für den Spider "Code ausgebaut".

<< daß wesentlich mehr an Link"power" zufließt als abfließt

Das ist zwar richtig, aber wenn du das sagst, musst du auch weiterschauen, denn die Linkpower, die uns zufließt, fließt ja ungebremst an die aktiven Seiten weiter. Somit spießen die inaktiven Seiten natürlich auch die aktiven Seiten aktiv mit (was für ein Satz *g*).

Interessant finde ich die relativ große Anzahl nicht, sondern ehr traurig. Es zeigt, dass viele einfach nur einen Link abkassieren wollen aber nichts dafür geben wollen.

Was ich ehrlich gesagt nicht ganz verstehe, ist, dass so viele sich über die "Unverschämtheit" echauvieren, dass die Webliga Linkpower erhält. Ist das ein Verbrechen? oder ist das ein Blackhat-SEOzeugs? Schonmal dran gedacht, dass dies Sinn einer Seite ist, Linkpower zu erhalten? Und dass der Sinn der Webliga unter anderen ist, diese ungebremst an die aktiven Seiten weiterzugeben um ihnen so einen Plattform zu bieten, die Besucher bringt?

versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz. Neid alleine kanns doch nicht sein oder? *kopfkratz*
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 24.07.2006, 11:51

@AnjaK

Du weißt so gut wie ich, daß heutzutage kaum jemand auf Werbelinks klickt. Daher ist die Berücksichtigung erfolgter "Klicks" für das Erscheinen des Baklinks auf der Weblige Seite eine gezielt eingebaute Bremse, um das Projekt für Dich attraktiv zu machen.

Um Mißverständnisse zu vermeiden:
Das stört mich nicht und es ist auch völlig legitim für jeden Webmaster zu versuchen, maximale Vorteile aus seinen Projekten zu ziehen. Allerdings regt sich bei mir Widerspruch wenn ich zwischen den Zeilen lese, das Projekt brächte auch den teilnehmenden Seiten genauso viel wie Dir. Bezogen auf die Gesamtzahl der teilnehmenden Seiten ist das schlichtweg unzutreffend. Aber egal... Wenn ich selbst im übrigen irgendwelche Seiten mit einem Toplist "Pickerl" sehe, bin ich sowieso schon so gut wie weg...