Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Also wenn ich ein Übernahmeangebot per eMail erhalte lache ich doch erst einmal ganz heftig und schiebe dann diese Mail in den Spamordner...John hat geschrieben:Nach eurer Logik dürfte ich dann auch keine Firma anschreiben weil ich sie kaufen/übernehmen möchte, mit ihr zusammen ein Projekt realisieren möchte oder auf irgendeine andere Art als ihre Produkte/Dienstleistung zu kaufen kooperieren möchte.
hmm... Im Grunde ist doch alles nur ein Tauschgeschäft... das Geld hilft doch nur dabei... auch bezahlen ist ein Tauschgeschäft, es werden Waren/Dienstleistungen gegen Geld getauscht...uwew hat geschrieben:@Networker
"Hmm? Bietest du da nicht einen Link an und willst als Bezahlung einen Link haben?"
OK, wenn Tauschgeschäfte als Bezahlung betrachtet werden. Aber wenn man sich mal die Tauschringe so anschaut (Friseur schneidet Chirurge die Haare, dieser opperiert dafür was am Friseuer herum )wird dort ja gerade die Bezahlung vermieden. Also denke ich nicht das man tauschen mit bezahlen gleich setzen kann.
Ok, jetzt wirds philosophisch. Müssen dann wohl erst die Gerichte entscheiden. Und die entscheiden ja auch mal so und so. Da hilft wohl nur abwarten und Tee trinken, oder hat schon mal einer deswegen hier im Forum eine Abmahnung erhalten?net(t)worker hat geschrieben: hmm... Im Grunde ist doch alles nur ein Tauschgeschäft... das Geld hilft doch nur dabei... auch bezahlen ist ein Tauschgeschäft, es werden Waren/Dienstleistungen gegen Geld getauscht...
Hi,uwew hat geschrieben:HI Mo68,
dann müsste nur noch geklärt werden, ob ein Linktausch als Kaltaquise zählt, denn ich will ja nichts verkaufen..
Na ja, Du willst einen Link und bezahlst mit einem Link - das ist eben bargeldlos - ansonsten für mich eindeutig gewerblich. Und da ein Massenversenden möglich ist, kann ich mir schon vorstellen, daß eine Klage dagegen durchkommt.mo68 hat geschrieben:Kaltakquise steht für mich in Zusammenhang dem Verkauf odfer der Vermietung von Produkten und Dienstleistungen. Eine Linktauschanfrage ist für mich ein Kooperationsangebot. Ich biete keine Leistung zum Kauf oder zur Miete an. Würde ich Links zur Miete oder zum Kauf per Mail anbieten, wäre das etwas anderes.
Oder muss jeder, der sich hier rumtreibt, Interesse an adsense und dem ODP haben?Datibesol hat geschrieben:Oder müssen die vorher groß und breit im Footer ihr Interesse bekundet haben?
einen kleinen Aspekt hast du an der ganzen Sache nicht richtig bedacht... der Mailempfänger wird irgendwie beweisen müssen, dass die beworbene Firma auch irgendwie mit dem Versand zu tun hat... und du als Konkurrent wirst wohl kaum diese Mails über den Mailserver der Firma schicken können... also nix mit Verurteilung...Rinkadink hat geschrieben:Gemeine kriminelle idee....
Stellen wir uns mal vor ich bin im staubsaugergeschäft... meine konkurents ist zu stark... Ich schnappe mir deren wurfsendung scanne die ein versende diese an tausende von emails und auch an meine... Beng ich verklage sie... Kriege warscheinlich noch kohle und die konkurents firma hat plötzlich einen richtig fetten batzen an werbeausgaben gehabt... (das schlimmste ist das geht mit fast jeder kleineren firma) Wie soll man soetwas absicher? An soetwas wir nicht gedacht wen man ein neus gesetz macht.
(jaja da kommt wieder der mexicaner raus)
Könne wir ja mal ausprobieren schick mir eine und ich versuche dich zu verklagenDatibesol hat geschrieben:Also wenn man jetzt annimmt, dass Linktauschanfragen per Mail riskant geworden sind:
Wenn man Leuten in einschlägigen Foren (wie z.B. Abakus) Privatnachrichten für LT schickt, kann dann auch automatisch ein Interesse der Leute angenommen werden?
Oder müssen die vorher groß und breit im Footer ihr Interesse bekundet haben?