Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link Tausch per Mail anschreiben nicht mehr zulässig?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
Rinkadink
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 14.11.2006, 22:18
Wohnort: Mexico

Beitrag von Rinkadink » 23.01.2007, 20:14

einen kleinen Aspekt hast du an der ganzen Sache nicht richtig bedacht... der Mailempfänger wird irgendwie beweisen müssen,
Das heist ich kann weiterhin meine newsletter versenden, solange es nicht von meiner Ip passiert. Kan mir ja keiner nachweissen. Insofern ist diese regelung schwachsinn da spamer ja eh niemals ihre richtige ip verwenden. Und fals der grösste staubsauger verein werbung machen will mus er nur in internet cafe gehen und seine mails von dort schicken...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.01.2007, 21:01

Rinkadink hat geschrieben:
einen kleinen Aspekt hast du an der ganzen Sache nicht richtig bedacht... der Mailempfänger wird irgendwie beweisen müssen,
Das heist ich kann weiterhin meine newsletter versenden, solange es nicht von meiner Ip passiert. Kan mir ja keiner nachweissen. Insofern ist diese regelung schwachsinn da spamer ja eh niemals ihre richtige ip verwenden. Und fals der grösste staubsauger verein werbung machen will mus er nur in internet cafe gehen und seine mails von dort schicken...
klar... erst bezahlste nen russen oder chinesen dafür, dass er im namen der konkurrenz alle zuspammt... und dann bezahlste ihn dafür, dass er die schanuze hält... auch ne Art Abo... :wink:

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.01.2007, 10:01

net(t)worker hat geschrieben:klar... die werbung im Postkasten bleibt erlaubt...
Dafür gibt es den berühmten Aufkleber "Keine Werbung einwerfen".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rene78
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 36
Registriert: 30.05.2006, 00:51
Wohnort: Schwerin

Beitrag von Rene78 » 24.01.2007, 13:58

SloMo hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:klar... die werbung im Postkasten bleibt erlaubt...
Dafür gibt es den berühmten Aufkleber "Keine Werbung einwerfen".
Bringt nix wenn der Vermieter den Aufkleber bzw das Bekleben des Briefkastens untersagt... :roll:
Grüße Rene



Suche Langfristige Linkpartner für Wellness Shop :)
PR3 Webkatalog

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.01.2007, 14:34

KAW hat geschrieben:Dieses Gesetzt ist doch wieder ein Witz.
Es wird wieder die treffen, die gar nicht genau wissen, was sie tun und nur ihre kleine Homepage bekannt machen wollen.

Der größte Spam kommt doch von den PP, wo man sich schnell mal anmelden kann, sich einen anonymen E-Maildienst nimmt und losspammt.
Solange diese Betreiber von PP, durch die ja erst das Geldverdienen möglich gemacht wird, nicht für ihre Werber zur Verantwortung gezogen werden können, wird sich an dem Spamverkehr nichts ändern.
Man bekommt vielleicht eine Mail weniger, weil der kleine Websitebetreiber sich nicht mehr traut, eine Linktauschanfrage zu stellen, aber gerade diese Mails will man ja als Websitenbetreiber vielleicht sogar haben.
Es gibt doch bereits Urteile bei denen einem Betreiber eines Partnerprogrammes eine Mitstorerhaftung bei Spam oder Markenvergehen durch Partner vorgeworfen und deshalb auch verurteilt wurden...

Wenn du Linktauschanfragen möchtest bei eine extra Unterseite dafür oder schreib deutlich Sichtbar ins Impressum, dass du gegen eine Linktauschanfrage nichts hast.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 24.01.2007, 15:33

ich habe bei meinem Emailformular verschiedene Betreffs zum Auswählen,
eines lautet auch Linktauschanfragen,

doch auch mich nervt es:
ich habe ihre Website bei Google gefunden,

dann bieten sie mir Suchmaschinenoptimierung mitten unter der Linktauschanfrage an und da sie ja zu den immer widerkehrenden stillen Lesern meiner Website gehören (jaja auch dies ist eine neue Masche) reden sie mich dann gleich mit

*Sehr geehrter Herr Ulrich an"

der letzte brauchte zwei Emails, bis er schnallte, dass die Emailsignatur einen weiblichen Namen beinhaltet

:robot: :Fade-color :bad-words:

sowas spam und die Links meist mieselsüchtigst

lg

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 24.01.2007, 16:36

Rene78 hat geschrieben:
SloMo hat geschrieben:Dafür gibt es den berühmten Aufkleber "Keine Werbung einwerfen".
Bringt nix wenn der Vermieter den Aufkleber bzw das Bekleben des Briefkastens untersagt... :roll:
Darf er nicht: https://www.anwalt-im-netz.de/mietrecht ... asten.html

Christian Flury
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 520
Registriert: 10.07.2006, 09:16

Beitrag von Christian Flury » 24.01.2007, 21:16

Hä? was hat eine Anfrage zu Linktausch mit Werbung zu tun...
Du willst Werbung dafür machen, dass jemand einen Link mit Deiner Seite tauscht. Dadurch erhöst Du die Wahrscheinlichkeit, dass Deine Seite besser gefunden wird und erzielst dadurch einen persönlichen Gewinn aus der E-Mail. Also: Werbung.

Mal so nebenbei..... Ich bin froh, dass es bei uns (noch) nicht so schlimm ist.....

Gruss
Christian

godzilla
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 104
Registriert: 28.05.2005, 21:29
Wohnort: Pilsting

Beitrag von godzilla » 25.01.2007, 00:13

mal so dumm nebenher gefragt:

lest Ihr auch um was es da ging?

markus.l
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 19.01.2007, 16:42

Beitrag von markus.l » 25.01.2007, 12:49

mo68 hat geschrieben:
shapeshifter hat geschrieben:Nochmal - wie generiere ich denn jetzt auf elektronischem Wege B2B ?!?!?!
Hi,

Kaltakquise (bei B2B) per e-mail birgt das Risiko einer Abmahnung. B2C ist ja sowieso als Kaltakquise per e-mail unzulässig. Wir haben so einen B2B-Fall vor kurzem mit unserem Anwalt abgeklärt. Ärger ist zwar relativ unwahrscheinlich aber nicht ausgeschlossen.
Wenn man seine Leistungen per e-mail anbieten möchte, sollte man vorher per Telefon abklären, ob man etwas mailen darf.
Wäre der Telefonanruf vorher auch nicht Kaltakquise und damit auch Abmahnfähig?

chrizz
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3044
Registriert: 05.07.2006, 10:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von chrizz » 25.01.2007, 13:59

ja. die einzige möglichkeit die dir noch bleibt ist ein gewöhnlicher brief...
aber ob der gelesen wird... :roll:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 25.01.2007, 14:21

markus.l hat geschrieben:Wäre der Telefonanruf vorher auch nicht Kaltakquise und damit auch Abmahnfähig?
Telefon ist im B2B-Bereich möglich, sofern ein Interesse vermutet werden kann - da gibt es einen entsprechenden gesetzlichen Passus, in ausdrücklicher Abgrenzung zu anderen Formen (Fax, Mail).

Und es gibt reihenweise Firmen, die für andere Firmen telefonische Kaltakquise betreiben - wenn man das richtig macht, dann ist das auch ok, stößt auf ein großes Interesse bei passend ausgewählten (!) Interessenten und erzeugt so Kundenbeziehungen zum beiderseitigen Vorteil.

Und daß es solche Firmen gibt, das dürfte auch Abmahnwütigen bekannt sein, die aber von diesen wohlweislich die Finger lassen.

Gegenteilige Urteile habe ich auch schon gelesen - aber da waren immer massiv problematische zusätzliche Dinge mit dabei.

snarby
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 01.06.2006, 21:58

Beitrag von snarby » 30.01.2007, 20:01

Hallo ich hab das hier alles mit sehr viel interesse gelesen.
Ich hab einen Bekannten der eine Abmahnung wegen einer Linktausch Email bekommen hat.

Musste ca. 250 Euro zahlen.

Deutsche Gesetze sind manchmal echt total realitätsfern !!!
Suche Linktausch Partner aus dem Bereich Esoterik, Natur, Alternativ Medizin.
Gern auch andere, einfach per Pm melden.
www.linknova.de

MaxTrix
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 44
Registriert: 09.03.2006, 21:45

Beitrag von MaxTrix » 07.02.2007, 22:05

Interessantes Thema!!!
Hab mit großem Interesse alles gelesen!

Hier wird nur Drum herum gesprochen und die Vermutungen Aufgestellt!

Hatte vor einiger Zeit selber eine Klage am Hals gehabt. Musste auch dafür die strafe zahlen! Aber wie man sagt man sollte auch aus schlechten Erfahrungen, was gutes machen. So habe ich die Wettbewerbszentrale bisschen besser kennengelernt!

Ich habe da sehr Viel gebohrt, es gibt nur ein Fehler die wir alle machen und dafür bezahlen müssen! Das wäre, das wir eine Dienstleistung oder Produkt Anbieten was Geld Kostet! So lange das nicht Passiert hätten wir nichts Verbrochen!

Lange rede Kurze Sinn, werde morgen (wenn ich es schaffe) mit Wettbewerbszentrale sprächen und das alles erfragen. Außerdem versuche ich das Sie es schriftlich zu bestätigen! Das wäre für mich auch Interessant, da ich ein Projekt starten möchte, in der Richtung Marketing im Internet ! Demnächst auf www.internet-marketing-site.de

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 08.02.2007, 00:20

Warum sollten Kooperationsanfragen Spam sein? Wenn ich tausende gleiche Mails rausschicke, damit ich viele Besucher bekomme, dann ist das sicherlich Spam, egal was drin steht. Sobald ich allerdings eine Anfrage wirklich individuell gestalte, dann sehe ich persönlich darin kein Problem.

Es ist auch sicherlich keine Werbung, nur weil ich durch die Kooperation mehr Besucher bekommen könnte. Sinn jeder Kooperation ist der Erfolg. Werbung hingegen ist einseitig. Man möchte etwas für Geld verkaufen.

Nur meine Meinung zum Thema. :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag