Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was zerstört unsere Webkataloge? Google-Kick!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 14.09.2007, 17:29

1. Habe ich selbst 22 Kataloge (phpLD)
2. Verschicke ich net täglich Emails!
3. Neue Werbepartner im Footer? Das ist aber schon lange her!
4. Software-Änderungen am phpLD interessiert sehr viele NL-Leser von uns!
5. Ich werbe für MEINE Kataloge und natürlich für meine Kunden-Kataloge. Andere versenden Affili-Müll .....

Also alles "intern" ... was gibt es daran auszusetzen?
Außerdem kannst Du Dich gern abmelden ... einfach 1 Klick auf den Link.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guterzweck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 26.07.2007, 20:11

Beitrag von guterzweck » 14.09.2007, 17:31

Jo, war doch ein nettes Schwätzchen :-)))

Seit generell mal etwas lieber zueinander... Hab mich mit Schnipsel jetzt auch gut verstanden :-) Kann man doch eigentlich auf Anhieb haben...
PR5 Webkatalog
-------------------------------------------------------
PR5 Webkatalog ohne Backlinkpflicht,
keine leeren Kategorien, mit redaktionell
geschriebenen Texten (kein DC) und
Wohltätigkeitsphilosophie. Fast alle Detail
Seiten haben nach dem Update sogar
PR2-3 und nur einen externen Link!

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 14.09.2007, 17:32

Ich telefoniere öfters mit Leuten aus dem Forum .... bei einem Telefon lernt man sich halt kennen und schätzen. :roll:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 15.09.2007, 11:29

nochmal zurück:

wer auf einer startseite 13, 15 oder 17 links nach aussen hat und das für "richtig" befindet, dem ist nicht zu helfen (es sei denn diese seite soll eine linkliste sein) - von SEO mal ganz abgesehen.

wenn ich dem user (ich sagte user!) schon auf der startseite 15 gelegenheiten zum absprung verschaffe, heisst das ganz einfach, dass hinter der startseite eigentlich kein brauchbarer eigener content (wie immer der aussehen mag) liegen kann, sondern ich den besucher möglichst gleich wieder loshaben möchte, nach dem motto: "wieviele links soll ich dir eigentlich gleich noch unter die nase halten bis du abhaust". und wehe es sind links in irgendwelchen ecken- und footer-boxen (auf die niemand klicken soll) - dann ist es gleich spam.

*kopfschüttel*
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 16.09.2007, 09:14

Naja ... 15 ausgehende Links ist doch nicht viel ... hab eindeutig mehr :lol:

Aber nicht wegen Deiner These:
"wieviele links soll ich dir eigentlich gleich noch unter die nase halten bis du abhaust".

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 16.09.2007, 09:36

Webkataloge werden zum größten Teil von den Eintragenden selbst zerstört.
Die Geizmentalität und die Unfähigkeit zu texten. Ein Katalog kann so gar nicht weit nach vorne kommen, wenn geizige User, die noch nicht einmal in der Lage sind Beschreibungen zu variieren, alle Kataloge mit ihren Standard-Einträgen zufüllen.

Warum sollte ein Katalogbetreiber hier noch für den User arbeiten? Die User selbst arbeiten zum größten Teil gegen die Betreiber. Wer hier noch einen vernünftigen Backlink erwartet, der hat für mich nicht alle Tassen im Schrank.
Wenn ich diesen Blödsinn immer lese, dann wird mir schlecht. Das Verhalten auf beiden Seiten muss stimmen, denn nur so kann ein Katalog auf Dauer erfolgreich sein.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 16.09.2007, 10:57

Hey :lol: das ist ja mal eine Ansage.
Schließe mich aber voll und ganz deiner Meinung an.

Auch ich habe meinen Katalog umgestellt. Mal schauen, ob es was bringt.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 16.09.2007, 11:15

Was soll man sagen, es ist halt wirklich so, wie der Michael da schreibt. Da könnte man stundenlang Geschichten drüber erzählen, wie dumm sich die meisten Leute beim Eintragen anstellen, und wie minderwertig das meiste ist, was einem die Eintragenden anbieten. Schlechte Texte, Missachtung der Aufnahmeregeln und minderwertige Backlinks. Wir schmeißen 90% der Eintäge kommentarlos in die Tonne, bzw. setzen diese Typen direkt auf die Blacklist. Qualität ist das A und O, dann klappts auch mit Google. Es ist ja niemand gezwungen, Scheiße in seinen Katalog aufzunehmen.

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 16.09.2007, 11:41

Naja, die schnallen das einfach nicht, da kannst du umstellen, was du willst. Ich verlange nun 2 verschiedene (dürfen nicht identisch sein) Beschreibungen, da es sonst zu DC zwischen Kategorie und Detailseite kommt.

In der zweiten Beschreibung dürfen bis zu 3 Backlinks (auch von Unterseiten) eingebaut werden. Es besteht keine Backlinkpflicht! Was machen die User nun? Die nehmen jetzt direkt ihre Artikel, die schon in vielen AVs vorhanden sind.

Ich sagte ja schon - die verstehen den Sinn einfach nicht. Schaden haben dann beide Seiten, da diese Inhalte irgendwann abgewertet werden. Da muss man sich nicht wundern, warum bei vielen Katalogen ein Backlink so gut wie gar nichts mehr einbringt.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 16.09.2007, 12:31

Und dann regen die User sich auf, wenn man den Katalog umbaut und neue Regeln einführt. Ich lehne derzeit über 50% der Neueinträge ab!

Ca. 30% von denen fragen dann noch nach dem Grund der Ablehnung:o

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 16.09.2007, 14:16

Hallo,

Webkataloge sind für Google zweischneidig.

Warum sind die Google Guidelines und der Algo so
wie er ist?

1.) Eine gute Art um Seite zu bewerten.
2.) Die die ihren PR verbessern wollen verbessern
automatisch die Google Infrastruktur.

Warum? Wie Google begann war das größte Problem
das Deepweb und das ist es immer noch. Google hat das
meiste Interesse daran Seiten aus dem Teil des Netzes
zu bekommen die kein anderer hat. Deshalb auch die
Anstrengungen mit gmail, Gbar e.t.c. Dementsprechend
bewertet Google Quellen die als einzigstes Quelle für
unbekannte Domains sind ausgesprochen hoch.

Das Problem der Kataloge ist das in allen die selben
Seiten sind. Ich weiß nicht ob Goggle Seiten, Domains,
Subdomains unterscheidet, da aber die meisten Kataloge
nur TLDs zulassen verschlimmert sich die Situation
natürlich.

Ich bin ganz sicher wenn man einen Katalog betreiben
würde wie es eigentlich mal gedacht war und SELBER
LINKS SUCHT UND EINTRÄGT, so das man Domains
im Katalog hat die nur in diesem Katalog stehen Google
den Katalog als äussert positiv bewertet.

Wenn man mal überlegt warum google durch massenhafte
Verlinkung überhaupt eine verbesserung des PR zulässt
sogar selber empfielt ...

... ihr die Seo´s habt aus den Trampelpfanden für Google
Autobahnen gebaut. Der Crawler könnte niemals in einer
solchen Geschwindigkeit arbeiten und hätte nur einen
Bruchteil der Links gefunden gäbe es kein SEO. Bei Google
weiß man das ganz genau deshalb wäre es auch unmöglich
auf PR zu verzichten da der Anreiz zur massenhaften Verlinkung
nicht mehr gegeben wäre und sich das Deepweb in ein paar
Jahren wieder vergrössern und der Google Index verarmen
würde da ja nicht jeder gmail benutzt.


Kern der Sache ist also das ambivalente Verhältnis zwischen
Google und den SEO´S. Google hat sich den ehemaligen
"Feind" zum Ausbau seiner Infrastruktur zu nutze gemacht.
Der Ausbau ist nun so weit das der Stand der verlinkung
des I-Netz für Google recht gut ist. Dennoch tut man sich
bei Google schwer die "Bauarbeiter" in der Arsch zu treten.
So erklährt sich das Google vieles duldet z.b. gewisse
Linktauschnetze, Linklisten e.t.c. ...


Ich habe mir mal die Mühe gemacht das hier aufzuschreiben
da wir vieles sehr speziell diskutieren, die Lösung aber
wohl teilweise einfacher ist. Das ganze stammt
übrigens aus eine "Streitgespräch" zwischen mir und einem
Kumpel der am MIT hockt und sich dort mit dem Thema
Deepweb beschäftigt. Kernaussage von ihm ist das die
SUMA die amm tiefsten im Deepweb und den privaten Intranets
ist (google desktopsuche) auf dauer der Marktführer sein wird.
Das Google das auch so sieht kann man ja an den Produkten
sehen Toolbar, g-mail, desktopsuche, map.

Hoffe der Erguss hat nicht genervt :-)


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

guterzweck
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 26.07.2007, 20:11

Beitrag von guterzweck » 16.09.2007, 15:45

@Michael1967

Deshalb schreibe ich ja auch alle Seitenbeschreibungen selbst :-) soll mein Katalog doch ruhig etwas langsamer wachsen, mir egal... Haupsache es wird ein Qualitätswebkatalog! Ordentlich formulierte Texte werden von mir selbst verfaßt und somit kein DC. Hört sich viel Arbeit an, aber im Grunde ist es gar nicht so schwer etwas ordentlich zusammenfassend über eine Seite zu schreiben und dauert auch far nicht so lange!!! Also Arbeit die sich aber auszahlt!!! Sollten sich andere Katalogbetreiber auch mal überlegen!!! Ich mach meine schöne Domain doch nicht mit DC und schlechten Content nieder!!! Dafür habe ich sie nicht jahrelang aufgebaut und Ihr anderen Katalogbetreiber doch sicherlich auch nicht, oder?

Ein kleiner Aufruf zu mehr Sorgfalt!!! Ich glaube nichts anderes macht Google z.Z. auch... Wer schlampig arbeitet und irgendetwas (DC,....) auf seine Seite veröffentlicht, der wird bestraft. Der Webkatalogbetreiber ist es schließlich der es letztendlich veröffentlicht!

Wenn Ihr einen Porsche besitzt, dann laßt Ihr doch auch kein Diesel oder Rapsöl dran oder nehmt schlechtes Öl. Warum also schlechte Berichte auf der eigenen geliebten Homepage aufnehmen??? Ist doch klar das man sich dadurch Sachen auch kaputt machen kann...
PR5 Webkatalog
-------------------------------------------------------
PR5 Webkatalog ohne Backlinkpflicht,
keine leeren Kategorien, mit redaktionell
geschriebenen Texten (kein DC) und
Wohltätigkeitsphilosophie. Fast alle Detail
Seiten haben nach dem Update sogar
PR2-3 und nur einen externen Link!

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 16.09.2007, 19:15

nein, wie traurig. linkkataloge werden abgestraft :(
wo soll der abakus-seo jetzt seine links herkriegen?

ich persoenlich begruesse das abstrafen von linkv- und artikelverzeichnissen.

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 16.09.2007, 19:51

Ich selbst habe weder gegen Kataloge noch gegen AV's etwas.
Dennoch möchte ich zwei Aussagen herausgreifen, die meiner Meinung nach ziemlich genau beschreiben,
was zum "Verfall" der Kataloge beiträgt:

Von Michael1967
"wenn geizige User, die noch nicht einmal in der Lage sind Beschreibungen zu variieren..."

Von Seonewbie:
"Das Problem der Kataloge ist das in allen die selben Seiten sind.."

Letztendlich alles "Einheitsoße". Überall das Gleiche da das Ziel ein Backlink ist.
Schade um die Kataloge.
Zuletzt geändert von Dragobert am 16.09.2007, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 16.09.2007, 20:09

Schade eigentlich, dass sich die wenigsten Katalogbetreiber etwas eigenes einfallen lassen. Es wird meistens nur die Standard-Software aufgesetzt und abgewartet, was passiert. Wenn man dann noch nicht sein Ziel erreicht hat, fängt man an zu kopieren.

Auch wir haben bei uns einige Änderungen vorgenommen, die uns von anderen Katalogen etwas unterscheiden sollen. Optisch alles gleich .... inhaltlich vieleicht auch :wink:

Auf den ersten Blick :o

Aber es gibt auch einige Betreiber, denen der Katalog etwas mehr bedeutet, als nur eine Adsense-Einnahme-Quelle 8)
Ich bin mal gespannt, ob die Mutti das auch irgendwann erkennt und handelt.

Stimmts Pionier-Team & Michael :wink:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag