Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google straft Pagerank-Linkverkäufer ab

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 25.10.2007, 00:53

Hehe... SEO ist immernoch ein Geschäft und keine Wohltätigkeitsveranstaltung. Man operiert sicher auch mit den Geldmitteln, die einem zur Verfügung stehen - Linkbeschaffung zählt da solange dazu wie Links ein Rankingkriterium sind

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Thomas B
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1810
Registriert: 04.12.2005, 12:50

Beitrag von Thomas B » 25.10.2007, 00:59

Natürlich. Du hilfst mir beim Ranking und bekommst dafür eine Gegenleistung (in diesem Fall Geld). Könnte aber auch ein Link sein oder eine Dienstleitung.

Ich glaube auch nicht das es Google großartig stört, wenn sich der kleine Webmaster mal ein paar 4er oder 5er BL´s mietet. Eher die Kandidaten die auf alles gleich die 7er und 8er raufknallen. Das Verhältnis muß stimmen.

Die nächsten Wochen werden es uns wohl zeigen was Google noch so einfällt.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 25.10.2007, 01:13

Verhältnis... naja, ich habe speziell zu Goggle nur ein Verhältnis - dein Wille geschehe hier auf meinen Webseiten oder wo immer du willst. Laß mich aber immer verhältnismäßig gut dastehen - und dafür braucht man bestimmt keine 7er oder 8er auf den Schleichwegen, auf denen ich Google in den Arsch krieche... Man meint zwar immer das es in Nieschen eng zugeht, aber das ist Blödsinn - Platz ist vor allem in der kleinsten Hütte.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 25.10.2007, 06:35

pageranknewbee hat geschrieben:Hmm, bei mir ist irgendwie alles anders rum. Bei mir ist die einzige Website abgewertet worden, für die ich Links gekauft habe, um diese zu pushen (jaja, hab auch bei Teliad gekauft). Alle anderen Websites, auf denen ich Links für andere geschaltet habe, sind eben nicht betroffen, obwohl es doch eigentlich diese hätten sein müssen, die Google abwerten müsste. Aus meiner Sicht sind also nicht die Linkverkäufer, sondern die Käufer die gearschten.
Verstehe ich nicht. Wenn die Linkverkäufer dran kommen und deren ausgehende Links nichts mehr Wert sind, dann sind sowohl die Linkkäufer als auch die Linkverkäufer betroffen. Denn eine Seite die keine Power vererbt, ist nichts wert und alle verlinkten Seiten verlieren entsprechend Power.

So nach dem Motto (Beispiel)

IST: PR 8 Ami-Link --> Deutsche Seite PR 7 --> Deutsche Seite PR 6
SOLL: PR 6 Ami-Link --> Deutsche Seite PR 5 --> Deutsche Seite PR 4

Natürlich können die PR Zahlen je anders aussehen aber mal als Beispiel gesehen. Somit sind auch die betroffen, die hinter der Deutschen Seite mit dem neuen PR stehen. Also A--> B --> C--> D--> ...

seo-link
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2073
Registriert: 28.09.2006, 06:19

Beitrag von seo-link » 25.10.2007, 06:46

Ich denke auch, dass GOTT keine Einwände hat, wenn man 3-5 Links gekauft bzw. vermietet hat.

Trotzdem nutzt GOTT die Marktposition gnadenlos aus. Ich jedenfalls werde einen feuchten tun und weiterhin meine 5 Linkplätze vermieten.

Ok ... ich habe keine gekaufen PR7 oder PR8 Links .... warum auch :roll:

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 25.10.2007, 08:08

Hallo,

eigentlich schon krass, was Google macht. Immerhin gehört meine Seite mir. Solange ich nicht auf illegale Seiten usw. verlinke, auch die Links. Gibt es eigentlich einen Herrn `Hyper´ :lol:

Grüße

Gretus

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 25.10.2007, 08:11

Gretus hat geschrieben:Hallo,

eigentlich schon krass, was Google macht. Immerhin gehört meine Seite mir. Solange ich nicht auf illegale Seiten usw. verlinke, auch die Links. Gibt es eigentlich einen Herrn `Hyper´ :lol:

Grüße

Gretus
andererseits gehört Google Google. Du kannst auf deiner Seite machen was du willst, möchtest du aber bei Google gerankt werden sollst du dich an die Richtlinien halten.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 25.10.2007, 08:12

Wie gesagt, bei mir ist es so, dass meine eigentliche Hauptseite nun nach mehreren PR-Updates von seinerzeit PR 6 über PR 5 auf PR 4 und nun PR 3 gesunken ist.

Alle anderen Websites drumherum (gut 50) sind alle gleich geblieben. Diese dienen eigentlich zum Linktausch und Pushen miner Hauptseite. Im PR gefallen ist aber eben nur das Hauptprojekt, für das ich im Übrigen auch ein paar 6er PR bei Teliad gekauft hatte, weil ich nach dem letzten Update meinen 5er wiederhaben wollte :-)

Der PR ist mir ja eigentlich auch mittlerweile egal, da die Besucherzahlen trotz des sukzessiven Abstiegs immer schön stetig stiegen. Und dasist ja eigentlich das Entscheidende.

Aber leider schauen ja auch viele Werbekunden auf den blöden Balken. Ich habe auf dem Hauptprojekt auch google-Adsense laufen und google verdient meines Erachtens an diesem Projekt eigentlich sehr gut mit. Ich habe nun irgendwie das Gefühl, dass die auch den restlichen Kuchen der anderen Werbepartner von der Seite haben wollen und nun meinen PR für dieses Projekt immer weiter nach unten schrauben, ich also immer mehr in deren Abhängigkeit gerate, weil andere Werbekunden wegen des blöden Balkens abgeschreckt werden.

Nach der neuerlichen Herabstufung von 4 auf 3 sind übrigens die Suchpositionen unverändert.

seomav
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 07.09.2007, 12:37

Beitrag von seomav » 25.10.2007, 08:24

Ich möchte dazu mal einige Fragen in die Runde werfen:

Was ist mit Bannerwerbung, Anzeigen u.s.w. Die sind doch im Grunde nichts anderes als gekaufte Links? Nur, dass die meist eigentlich noch dreister und aufdringlicher platziert sind. Müsste man Seiten mit Werbung konsequenterweise nicht ebenfalls alle abstrafen?

Ist nicht goo selbst der größte Linkverkäufer? Seit einiger Zeit werden sogar über den "regulären" Suchergebnissen noch drei "Anzeigen" präsentiert. Ist das nicht ebenfalls das gleiche in grün? Nicht die relevantesten Ergebnisse stehen oben, sondern die, die es sich leisten können.

Und was ich mich schon seit geraumer Zeit fragte: Hallo Linkkäufer, warum habt ihr die Kohle statt in Linklift & Co. nicht gleich in Adwords investiert? Da kann man wenigstens sicher sein, dass goo nicht viel dagegen hat.

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 25.10.2007, 08:31

:D klar, man muss lediglich akzeptieren können, dass Google ein Wirtschaftsunternehmen ist: Mitbewerber werden radikal weggeputzt, zahlende Kunden dürfen dagegen immer noch! Linkverkäufe anbieten (einfach mal nach paar SEO-Keys in Google suchen und dann die Anzeigen lesen).

Allerdings hatte ich bisher auch als User noch nie Sympatie für die Link-Spammer, egal, ob bezahlt, gemietet, getauscht usw. Allein deshalb sollten sie entfernt oder zumindest abgewertet werden.

wurli
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 01.03.2007, 11:19
Wohnort: Austria

Beitrag von wurli » 25.10.2007, 08:34

Und was ich mich schon seit geraumer Zeit fragte: Hallo Linkkäufer, warum habt ihr die Kohle statt in Linklift & Co. nicht gleich in Adwords investiert? Da kann man wenigstens sicher sein, dass goo nicht viel dagegen hat.
das ist wohl nicht das gleiche

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 25.10.2007, 08:36

Hallo,

im Prinzip ist es so, als würde mir Audi verbieten, Tramper mitzunehmen. Ich setze Links nur, um Besucher auf andere Seiten zu bringen. Wer will mir das Gegenteil beweisen...

Grüße

Gretus

kammerjaeger
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 395
Registriert: 18.09.2006, 21:21
Wohnort: Köln

Beitrag von kammerjaeger » 25.10.2007, 08:44

@seomav

Glaube man kann die Anzeigen über den Suchergebnissen nicht als Linkverkauf bezeichnen. Das sind Anzeigen, und diese Links vereben kein PR und beeinflußen nicht das Ranking. Die gekauften und verkauften Links hingegen dienen fast ausschließlich zum PR vererben und beeinflußen des Rankings.

G00GLE sagt für Werbelinks ganz klar, die sollen mit nofollow versehen werden...

seomav
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 109
Registriert: 07.09.2007, 12:37

Beitrag von seomav » 25.10.2007, 08:50

Naja, die drei Anzeigen von goo oben beeinflussen nicht das Ranking, sie sind das Ranking! Weiter oben geht ja nicht. Ich seh im Ergebnis nicht den Unterschied. Die einen bezahlen bei Linklift, um nach oben zu kommen. Dass findet goo böse. Die anderen direkt bei goo. Das findet goo nicht böse.

PS: Ansonsten brauchen die Linkverkäufer die verkauften Links nur als Anzeigen zu deklarieren und alles wird wieder gut?
Zuletzt geändert von seomav am 25.10.2007, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 25.10.2007, 08:54

Gretus, das trifft es nicht, Du hast ja Deine Seite nicht von Google, sondern Google hat seine Inhalte von Dir.
Es müsste heißen, wenn Dir die Waschstraße verbietet Tramper in Deinem Audi mitzunehmen ...

Ich weiß nicht, ob ich es gut finde oder nicht, was da GERADE passiert.
Im Prinzip könnte es mir wurscht sein, da ich weder Links kaufe noch verkaufe.
Aber die Macht, die da nur andeutungsweise demonstriert wird, weckt in mir das kalte Grausen.
Einzige Hoffnung, die da bleibt, ist, dass das "Spinnwebtheorem" greift.
Frei übertragen: Wird der ganz große größenwahnsinng, wittern die kleinen / neuen Ihre Chance.
Wenn nicht ... :roll:


Gruß Margin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag