Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Es reicht!

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!

Was hälst du vom Bahnstreik?

Die GDL übertreibt es maßlos!
32
32%
Die Jungs haben ein Recht dazu
47
47%
Das Streikrecht muss grundlegend überdacht werden - gerade für Betriebe des öffentlichen Lebens
20
20%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 15.11.2007, 10:42

Einerseits ist es doch ok, dass endlich mal die Arbeitnehmer gegen die Arbeitgeber so richtig aufmucken, lange Zeit wurde sich immer nur "gefuegt" [Lohnkuerzungen, Mehrarbeit, ... arbeiten trotz Krankheit aufgrund Angst vor Arbeitsplatzverlust].

Andererseits mag man natuerlich einiges an der Art und Weise beklagen. Ich kann beide Parteien verstehen, die Bahn allerdings nur in einer Hinsicht: dass sie das mit dem Extra-Tarif nicht dulden will.

Ansonsten halte ich von Senor Mehdorn nicht viel: das ist ein [..], der mit Lobbyarbeit (schaut mal wer da noch auf seiner Gehaltsliste steht, Monitor berichtete) und Drohgebaerden so einiges durchzusetzen versucht. Der Profit wird maximiert auf Teufel komm raus, auf dem Ruecken derer, die z.B. nun streiken.

Denkt nicht nur an Euch, wenn ihr nun mal nicht zuverlaessig mit der Bahn fahren koennt waehrend des Streiks. Denkt auch mal ueber Solidaritaet nach, auch in Zeiten den Kapitalismus ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 15.11.2007, 10:44

cocktailtrinker hat geschrieben:Ist einer der Lokführer dieheute strieken gezwungen worden Lokführer zu werden?

Sie hätten ja auch alle eine Pilotenausbildung machen können.

Ist halt immer Angebot und Nachfrage.
Geeenau!
Hätte das faule Pack was gelernt, dann wären sie heute alle Manager und Politiker und müßte auch nicht streiken.

Darum gibts auch heute keine Ärzte, Ingenieure, Zahnärzte und Wissenschaftler, die auf den Arbeitsämtern rumlungern. Die hätten einfach was anständiges lernen sollen.

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 15.11.2007, 10:44

@DZVO: mag ja sein. aber brauchen die dafür einen eigenständigen tarifvertrag? reicht es nicht, die löhne zu steigern. 10% lohnsteigerung waren aktuell von der bahn doch schon geboten.

m.E. geht es der gdl nur um einen eigenständigen tarifvertrag, damit herr schell (ja, der arme robin hood) auch morgen wieder zu kur kann. der verdient hier nämlich auch ne menge. ausserdem würde der auch mal gerne mit nach rio.

die bahn braucht keine zusätzliche gewerkschaft und auch nicht die bahnmitarbeiter. sollen sie doch die rund 10% nehmen und in zwei jahren wieder ne steigerung verhandeln. aber was die hier abziehen, ist einfach nur lächerlich.

@catcat: immer alles relativ sehen. hier richten immerhin gerade mal rund 600 Personen + gdl mitarbeiter einen wirtschaftlichen schaden von mehreren milliarden an. was meinst du, wo sich der niederschlägt? ich höre morgen schon wieder alle schreien, weil das benzin teurer wird. und warum? weil eine knappheit entsteht, wenn die nicht regelmäßig beliefert werden und die lagerkapazitäten in den seehäfen dafür sorgen, dass die schiffe nicht abladen können. es kann einfach nicht angehen, dass eine handvoll (sturer und anscheinend kurzsichtiger) leute das gesamt volk ärgern.