Eine Abstrafung kam mir auch schon in den Sinn. Nur erklären kann ich mir die nicht.
Das ich heute mehr Projekte pro IP habe, kann auch nicht in Betracht kommen, da ich den PR3 bereits seit Anfang 2007 habe und die restlichen Projekte alle erst 2008 gestartet wurden. Den PR6 hatte ich mal 09/2006. Hier die PRs von maxrev.de der Vergangenheit:
Interessant sind auch die link:-Werte der Vergangenheit. Als noch nicht so viele ausgeblendet wurde, war der Rank höher (das waren zu dem Zeitpunkt die neuen Linkpartner). Aber das wäre denke ich zu einseitig, um einen Bezug herstellen zu können:

EDIT: Obwohl, wenn ich mir die gleichen Stats von anderen Autoforen anschaue, kann man schon einen gewissen Bezug zwischen eingeblendeter Backlinks und Pagerank herstellen. Aber ich will hier nicht spekulieren. Wobei das dann heißen würde, dass "frische" Backlinks wertvoller wären als "alte".
Eigentlich sollte ein unbekannter Link für bike.maxrev.de nicht in Betracht kommen, da mir ja drei verschiedene Quellen zur Verfügung stehen. linkdomain: in Yahoo, link: in Google und die Google Webmaster Tools "externe Links". Aber natürlich kann ich das nicht ausschließen, nur irgendwie kann ich mir es nicht vorstellen, weil das Projekt einfach nur ein Subprojekt des Hauptprojektes ist.
Als die Linkverkäufe so abgestraft wurden, habe ich sogar die Verlinkungen auf den Bannern der Sponsoren auf nofollow gesetzt. Ansonsten gab es nie wirklich externe Verlinkungen, außer ein paar direkte Linkpartner, die ich zu Testzwecken alle wieder entfernt habe (hat sich aber nichts dadurch geändert). Das war 09/2007.
Langsam habe ich die Vermutung, dass ich zuviel nofollow verlinkt habe. Deshalb habe ich mal testweise Links in Beiträgen unter bestimmten Umständen auf follow gesetzt. Vielleicht wirkt sich das ja aus, wenn man zu stark externe Links vermeidet. Das würde sich ja mit dieser Diskussion decken:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 68515.html
Das Forum von Abakus hat ja auch nur noch einen PR3, vielleicht kann man so einen Bezug zum nofollow herstellen. Die Theorie wäre dann also:
Wer mehr nimmt als gibt, ist stark seo-orientiert und damit abtrafungswürdig.
Ich versuche mich jetzt mal in mehr Geberlaune, vielleicht wirkt sich das ja aus.