Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Seite ist mfA?! Sperrung angedroht...

Alles zum Thema Google Adsense.
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 25.03.2009, 11:14

Hi Marc,

tatsächlich kenne ich aus einem anderen Forum sogar noch eine Einbindung in Form der bei dir damals schon von Google (zu Recht) kritisierten V2 (mit der Forengrafik links), die noch dadurch verschärft wird, dass dort rechts neben der Anzeige auch noch eine gefakte "Anzahl der Beiträge: 33" und "Letzter Beitrag von: Anzeige" steht.

Diese Version wird auf dem besagten Forum schon seit Jahren eingesetzt. (was mich immer wieder staunen lässt :o ).

Aber helfen wird das alles nichts: das Adsense-Team hat sich gerade auf Deine Einbindung eingeschossen und - wie bereits hier empfohlen - ich würde da an Deiner Stelle lieber darauf reagieren, bevor ich einen Adsense-Account dadurch kicke.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

emel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1045
Registriert: 19.12.2007, 10:29

Beitrag von emel » 25.03.2009, 11:32

Immherin haben sie ja erstmal freundlicherweise mit Sperrung gedroht. Und nicht einfach direkt gesperrt wie bei anderen. Von daher bist du ja eigentlich schon bevorzugt behandelt worden!
Suche / Biete L*nks - PM an mich

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 25.03.2009, 11:54

ich mag solche Einbindung auch nicht....
Mein Vorschlag - raus aus dem Forum und wenn das Forum fast 2 Jahre drin ist und so wenig Beiträge hat - kannst es doch auch ganz löschen....

ich würde die Adsense aus dem Forum nehmen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scysys
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 741
Registriert: 06.12.2008, 22:07
Wohnort: Deutschland

Beitrag von scysys » 25.03.2009, 13:17

Der Linkblock ist schon in Ordnung er soll ja sogar laut Google am besten in einer direkten Navigation eingebunden werden.

Deine Anzeigen nach einem Forum empfinde ich als Absolutes nogo
Zuletzt geändert von scysys am 25.03.2009, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.

Grillmeister
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 325
Registriert: 31.10.2007, 01:41

Beitrag von Grillmeister » 25.03.2009, 13:18

Babez: Guter Tipp!

Bei der ohnehin bescheidenen Klickrate kannst du die Anzeige auch ganz gefahrlos über das Forum setzen, dann kickt dich Adsense nicht.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 13:49

afb hat geschrieben:Diese Art der Adsense-Einbindung ist genau der Grund, warum ich keine Anzeigen im Content-Netzwerk schalte und wenn, dann nur auf ausgesuchten Seiten.
Kein Mensch klickt auf "Chip-Tuning mit Garantie", weil er dahinter etwas anderes als ein zu verkaufendes Produkt/Dienstleistung erwartet.

Man kann die Werbung auch "on-top" platzieren, wie es die meisten Forenbetreiber machen, aber das ändert nichts, außer das die Werbung nicht mehr so stark wahrgenommen wird.

Überleg mal welche Werbung billiger ist. Die, die von jedem wahrgenommen wird, wo dadurch dann auch mehr klicken oder die, die nur von den klickenden Besuchern wahrgenommen wurde? Die Conversion ändert sich dadurch sicher nicht.
chris21 hat geschrieben:tatsächlich kenne ich aus einem anderen Forum sogar noch eine Einbindung in Form der bei dir damals schon von Google (zu Recht) kritisierten V2
Solange kein Icon davor ist, durfte man bisher eigentlich machen was man will, daher bin ich auch so verwundert über diese Email.

Den Beitragszähler oder den Autorennamen "Google" hatte ich auch mal im Einsatz. Der ändert aber auch nichts an der Klickrate. Man kann wie gesagt auch die Hintergrundfarbe ändern und die Linien wegrationalisieren. Das kann man solange weiter treiben, bis die Darstellung das eigene Design kaputt macht. Man kann auch stattdessen ein Leaderboard reinballern. Es wird nichts an der Klickrate ändern. Ein Leaderboard habe ich zwar noch nicht getestet, dafür aber ein Rectangle und einen normalen Banner.

Es kommt ausschließlich auf die Position der Werbung an. Sie muss teil der "Liste" sein. Wenn sie nach links oder rechts versetzt ist, dann wird sie nicht mehr wahrgenommen.
babez hat geschrieben:wenn das Forum fast 2 Jahre drin ist und so wenig Beiträge hat - kannst es doch auch ganz löschen....
Das Forum existiert erst seitdem es den Insignia gibt. Also erst seit wenigen Monaten. Und bevor Du fragst, wie ich dann von 2 Jahren sprechen kann: Ich habe noch viel mehr Foren, die weit aus größer sind und entsprechend auch viel älter. Alle basieren auf dem gleichen System (identische Darstellung).
Grillmeister hat geschrieben:Bei der ohnehin bescheidenen Klickrate kannst du die Anzeige auch ganz gefahrlos über das Forum setzen, dann kickt dich Adsense nicht.
Dann kann ich mir auch gleich ein anderes Partnerprogramm suchen. Alles was man außerhalb des Sichtbereichs platziert, ist sinnlos platziert.

@ alle die von Täuschung reden
Hier verwechseln viele Wahrnehmung mit Täuschung. Täuschung wäre, wenn die Leute klicken, obwohl sie etwas anderes dahinter erwarten. Und wenn das so wäre, hätten die Blöcke eine viel höhere Klickrate. Der 3. Block hat z.b. nur eine Klickrate von 0,18%. D.h. 2 von 1.000 Besuchern klicken darauf. Laut Eurer Aussage tun sie das aber nur, weil sie getäuscht wurden.

Ich habe Foren, mit einem ganz anderen Design (sehr spartantisch gehalten). Dort ist oben ein Linkblock, direkt gefolgt von einem Leaderboard. Dort hat der Linkblock 2,5% und der Leaderboard eine Klickrate von 2,2%. Die Anzeigen erreichen durch das spartanische Design eine viel höhere Wahrnehmung. Das hat auch nichts mit Täuschung zu tun.
Und die Klickrate vom Linkblock beweist, dass es als Werbung wahrgenommen wurde. Dort muss man schließlich zwei mal klicken.

@ alle die von "Entfernen" zur Rettung des eigenen Accounts sprechen
Eine Partnerschaft geht nicht ohne Vertrauen. Wenn ein Geschäftspartner machen kann was er will, welchen Wert hat diese Partnerschaft dann überhaupt?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 25.03.2009, 13:56

mgutt hat geschrieben:@ alle die von Täuschung reden
Hier verwechseln viele Wahrnehmung mit Täuschung.
Ich denke, das verwechsle ich nicht, aber es gibt Foren mit nur ganz kurzen Beiträgen, in denen dann häufig ein URL steht. In solchen Foren ist die Unterscheidung, sofern noch die Ads inhaltlich genau passen, für den Leser sehr schwierig.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 14:08

heinrich hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:@ alle die von Täuschung reden
Hier verwechseln viele Wahrnehmung mit Täuschung.
Ich denke, das verwechsle ich nicht, aber es gibt Foren mit nur ganz kurzen Beiträgen, in denen dann häufig ein URL steht. In solchen Foren ist die Unterscheidung, sofern noch die Ads inhaltlich genau passen, für den Leser sehr schwierig.
Wie sollte das passieren, außer man fordert zum Klicken auf? Es setzt ja immer noch voraus, dass der Leser die Anzeige mit dem Text in Verbindung bringt.

Ein Beispiel:
Jemand teilt seine Erfahrung zum Audi Chip-Tuning mit. In Contentnähe kommt eine Anzeige "Audi Chip-Tuning - 50 PS mehr mit Garantie". Klickt der Leser nun, weil er Interesse an "50 PS mit Garantie" hat oder weil er was ganz anderes dahinter erwartet?

Nur durch Contentnähe, kann man gezielt für ein Produkt werben. Die Werbung "on-top" hat der Besucher bereits überflogen. Erst nachdem er den Beitrag gelesen hat, ist er vielleicht davon überzeugt, dass er sowas auch braucht.

Wenn im 2. Beitrag die Rede davon ist, dass ein Turbo-Umbau viel sinnvoller ist und dann eine Anzeige von einem Turbo-Lieferanten erscheint, ist auch das sinnvoller, als ein Leader "on-top" oder ein Leader im Footer oder zwischen den Beiträgen.

Erst wenn der Besucher klickt, weil er etwas anderes dahinter erwartet oder zum Klicken aufgefordert wurde, ist das nicht zu vertreten, aber gegen eine geschickte Platzierung im Sichtbereich, kann man doch allen ernstes nichts haben?!
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 14:10

mgutt hat geschrieben:Eine Partnerschaft geht nicht ohne Vertrauen. Wenn ein Geschäftspartner machen kann was er will, welchen Wert hat diese Partnerschaft dann überhaupt?
:roll:

niemand zwingt dich Adsense einzusetzen, du kannst den Vertrag auch jederzeit beenden wenn dir das Verhalten des vertragspartners nicht passt, gibt keine Mindestlaufzeiten o.ä....

heinrich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2764
Registriert: 17.08.2006, 10:26

Beitrag von heinrich » 25.03.2009, 14:11

Ich fürchte, du gehst von einem zu viel denkenden User aus, der sehr differenziert durch die Seiten geht - meine Erfahrung mit Surfenden ist eine andere, hier wird eine Seite bloß gescannt und dann einfach ein Link geklickt ... Aber es ist dein Account ;-)

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 25.03.2009, 14:28

Nur durch Contentnähe, kann man gezielt für ein Produkt werben.
Da widersprichst Du Dir selber - wo ist denn um die Google-Werbung Content??
Foren-Startseiten sind immer nur Links zum Content...

Oder willst Du wirklich behaupten - die Foren-Rubrik über der ersten Google-Werbung ist Content ?
Tuning
Chiptuning, Motor und Optik

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 14:34

@ heinrich
Dann ganz mager: Erscheint ein Link in contentnähe, klicke ich auf diesen doch nur, weil mich der Linktext interessiert. Dafür muss keiner nachdenken. Entweder interessiert mich der Link oder nicht.

Jeder erwartet hinter dem Link das, was im Linktext versprochen wurde.

@ babez
Ich habe auf heinrich's Beispiel geantwortet. Les seinen Beitrag und Du wirst feststellen, dass er von geschickt platzierter Werbung in einem Beitrag gesprochen hat und nicht von der Forenauflistung.

Das die Forenauflistung als äußerst magerer Content zu bezeichnen ist, weiß ich selber. Verstößt aber nicht gegen irgendwelche Richtlinien. Dann könntest Du jede Seite ohne großartige Texte aus Adsense rausschmeißen (Bilderhosting, Seiten im Stil von WKW, usw.).

@ Grillmeister
Was mir zu Deinem Einwand noch eingefallen ist: Ich habe aktuell einen Linkblock und drei Textblöcke auf der Seite. Die Summe aller Klickraten macht die Gesamtklickrate aus. Ersetze ich nun den Linkblock oben gegen einen Leader, wird dadurch die Gesamtklickrate schlechter. Ich könnte oben und unten Leader platzieren. Aber ganz unten wird er nicht konvertieren. Daher muss ich im Sichtbereich arbeiten.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 15:41

@matyliat
Es wurde ausschließlich folgender Link bemängelt:
www.insignia-forum.de/forum.htm

Google schickt immer nur den Link von der Seite, auf der der Verstoß begangen wurde.

Übrigens habe ich die Darstellung jetzt mal angepasst. Sie ist nun farblich hervorgehoben und die Linien sind weg. Auch der zusätzliche Hinweis mit der Registrierung ist weg.

Da ich einfach nicht weiß, was genau das Problem ist, hab ich es jetzt mal so gelöst.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 15:53

mgutt hat geschrieben:Google schickt immer nur den Link von der Seite, auf der der Verstoß begangen wurde.
bist du dir da ganz sicher?

hatten wir nicht auch schon Threads bei denen es um eine solche Warnung ging, und dort auch nur die domain genannt wurde... und die bei dir genannte url ist ja die startseite auf der domain....

und die adsenseanzeigen innerhalb normaler userpostings dürfte nach meinem verständnis gegen die Adsenserichtlinien verstoßen..
...oder Anzeigen wie ... Forenposts erscheinen lassen
und so wie du sie nun eingebunden hast in den Threads erscheinen sie ja eindeutig wie ein Teil des Userpostings...

URL
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.09.2006, 11:16
Wohnort: Bochum

Beitrag von URL » 25.03.2009, 16:18

Interessantes Thema :)

@matyliat:

Dann wäre auch jeder Blog indem über/unter inmitten eines Beitrags Adsense geschaltet wird eine Verwarnung wert. Ein Thread in einem Forum ist ja im Grunde nix anderes...

Hier mal ein Beispiel welches auch unter den "Erfolgsgeschichten von Adsense" genannt wird:
h**p://www.hausgarten.net/gartenforum/stauden- ... ndort.html

Denke, es liegt an den Anzeigen in der Forenübersicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag