Gegen die Einbindung wäre aber aus Richtlinien-Sicht nichts einzuwenden. Du darfst auch nicht vergessen, das der Linkblock erst nach dem 2. Klick vergütet wird. Also ist er nicht so kritisch zu bewerten, wie eine normale Anzeige.
Hier wieder ein Beispiel von Google:
https://www.google.com/hostednews/afp/a ... Wp805gHAog
Auch hier ist es möglich, dass der Besucher die Werbung als "ähnliche Themen" wahrnimmt, statt als Werbung. Das ist schon beabsichtigt, dass jeweils drei Zeilen vorhanden sind.
Ich denke wir sind uns alle einige, dass es überhaupt nicht wichtig ist, ob eine Anzeige als Anzeige wahrgenommen wird. Es kommt nur darauf an, dass der klickende Besucher konvertiert. Wenn er konvertiert, wird der Advertiser erneut eine Buchung ausführen. Wenn nicht, dann sinkt der Klickpreis und auch der Publisher verliert. Entsprechend ist es ein beiderseitiges Interesse, dass die Anzeigen konvertieren. Und auch wenn es anders dargestellt wird, ich teile diese Ansicht.
Es ist Unsinn den Publisher für miese Adwords-Anzeigen verantwortlich zu machen, die nicht konvertieren. Denn die meisten Fehlklicks resultieren aus mangelhaften Anzeigen und nicht durch mfA-Seiten. Wer z.B. nur ein Keyword im Linktext einsetzt, muss sich nicht wundert, dass da jeder draufklickt.
Aber da gibt es noch ein weiteres Problem. Nämlich die automatische Erkennung von Adwords, was die Schaltung von weniger qualitativen Anzeigen anbelangt. Hat man einen sehr guten Linktext, der sich wirklich nur auf die Konvertierung konzentriert und man bucht ihn bei einem allgemeinen Keyword, so wird Adwords das hier resultieren:
Anzeigen werden aufgrund eines zu niedrigen Qualitätsfaktors selten geschaltet.
Der Adwords-Kunde ist also gezwungen ein schlechteres Keyword zu wählen oder seinen Anzeigen-Text so zu gestalten, dass er öfter angeklickt wird.
Auf die Art sind Adwords-Kunden schon gezwungen schlecht konvertierende Texte einzusetzen, ansonsten erscheint ihre Anzeige gar nicht mehr.
Ich gebe mal ein Beispiel:
Ich buche auf das Wort "Auto" die folgende Anzeige mit 5,- EUR pro Klick (1. Platz sollte mir sicher sein):
Im Forum fragen
Lass Dich durch unsere Community
vor Deinem Fahrzeugkauf beraten
Da ich das Wort "Auto" nirgends einsetze, wird keine direkte Intention beim Besucher ausgelöst. Er wird erst klicken, wenn der Text auf sein Anliegen zutrifft. Dadurch sinkt aber die Klickrate so stark, dass Adwords die Anzeige mangels Performance deaktiviert.
Es ist in Adwords also fast unmöglich gute Anzeigen zu platzieren, außer man konzentriert sich auf Keywordphrasen. Aber Phrasen haben wie gesagt den Nachteil, dass sie im Content-Werbenetzwerk ignoriert werden.
In meinen Augen ist Adwords also rein technisch schon nicht dazu geeignet, um sich ausschließlich auf die Konvertierung zu konzentrieren.