Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

250 000 000

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 24.07.2009, 18:31

netnut hat geschrieben:Kurz gesagt: Es geht darum dass die Gemeinschaft von hochbezalten Leistungsträgern stärker profitiert, als sie durch eine Umverteilung der Bezüge dieser Personen profitieren würde.
Kurzgesagt Ja. 8)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 24.07.2009, 18:34

Ich verstehs zwar immer noch nicht, aber es hört sich gut an.

Heisst also im Klartext die Managergehälter und Abfindungen sind noch viel zu niedrig? Die Reichen noch viel zu arm?

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 24.07.2009, 18:35

netnut hat geschrieben:Kurz gesagt: Es geht darum dass die Gemeinschaft von hochbezalten Leistungsträgern stärker profitiert, als sie durch eine Umverteilung der Bezüge dieser Personen profitieren würde.
Aha.

Also wir profitieren davon, dass diese Leistungsträger horrende Summen erhalten? Das kommt den Bürgern zugute? Und das diese Leistungsträger keine Machtbegrenzung und Kontrolle erhalten?

Naja. Hab ich wieder was dazu gelernt.

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 24.07.2009, 18:35

es geht eigentlich nicht um Reich und Arm, aber vereinfacht ausgedrückt, manchmal geht es den Armen besser (~ mehr Geld), wenn die "Reichen" mehr Geld bekommen.

und im Falle Wiedeking ist das so! Die Banker hingegen HSH Nordbank usw.. kannste in die Tonne kloppen, da helfe ich mit. Außer Ackermann, der Mann hat sein Geld auch verdient!
Zuletzt geändert von Never.Amused am 24.07.2009, 18:39, insgesamt 3-mal geändert.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.07.2009, 18:37

Das war nur meine Interpretation von Never.Amuseds Beitrag :) Allerdings sehe ich das nicht viel anders. In einer globalisierten Welt gibt es einen Kampf um schlaue Köpfe und die gehen nunmal dorthin, wo ihre Leistung auch entsprechend gewürdigt wird.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 18:40

Ich lese hier immer Sicherheit und Risiko. Meint ihr dieses enorme Risiko, wie es z.B. die Manager der Hypo Real Estate auf sich genommen haben ?

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 24.07.2009, 18:41

>> Wenn die armen dadurch reicher werden, dass die reichen reicher werden. JA

Die wunderbare Vermehrung des Geldes?

So was kann auch nur jemandem einfallen, dem nichts mehr einfällt wie er seinen möglicherweise überzogenen Reichtum noch moralisch und ethisch rechtfertigen kann.

Da ich aber mal davon ausgehe, dass niemand der hier mitredet über soviel Bares verfügt, gleicht es mir doch eher der Metapher, dass ein Blinder sich über Farbe auslässt.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.07.2009, 18:42

Lord Lommel hat geschrieben:Ich lese hier immer Sicherheit und Risiko. Meint ihr dieses enorme Risiko, wie es z.B. die Manager der Hypo Real Estate auf sich genommen haben ?
net(t)worker hatte mit seinen Posts wohl eher den Schritt in die Selbständigkeit vor Augen, als angestellte Manager. Dahingehend wird sich in Zukunft ja ein bisschen was ändern.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 18:49

Achso. Dagegen hab ich nichts, im Gegenteil. Ich finde es toll, wenn jemand mal so ne richtig coole Idee hat und absahnt. Mir (als Proletarier-Bengel) geht es aber gehörig auf den Keks, wenn Mama und Papa ein Wirtschaftsstudium auf der Eliteuni spendieren und der daraus entstehende mittelmäßige Manager dann hart arbeitende Leute rumschubst.

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 24.07.2009, 18:52

Lord Lommel hat geschrieben:Achso. Dagegen hab ich nichts, im Gegenteil. Ich finde es toll, wenn jemand mal so ne richtig coole Idee hat und absahnt. Mir (als Proletarier-Bengel) geht es aber gehörig auf den Keks, wenn Mama und Papa ein Wirtschaftsstudium auf der Eliteuni spendieren und der daraus entstehende mittelmäßige Manager dann hart arbeitende Leute rumschubst.
Was heißt Mama und Papa. Studienkredite und SEO mein lieber ;-)

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.07.2009, 18:54

Cura hat geschrieben:>> Wenn die armen dadurch reicher werden, dass die reichen reicher werden. JA

Die wunderbare Vermehrung des Geldes?
Im Grunde schon. Von einer Steigerung der Produktivität profitieren sowohl die Top-Verdiener eines Unternehmens, als auch die Angestellten. Das klappt natürlich nicht immer, aber die Tarifabschlüsse der letzten Zeit lassen da doch durchaus hoffen, dass die Unternehmensgewinne der letzten Jahre auch in der Breite ankommen.
Cura hat geschrieben:So was kann auch nur jemandem einfallen, dem nichts mehr einfällt wie er seinen möglicherweise überzogenen Reichtum noch moralisch und ethisch rechtfertigen kann.
Warum sollte sich dafür überhaupt jemand rechtfertigen müssen? Was ist "Reichtum" und wer entscheidet ab wann dies anstößig wird?
Cura hat geschrieben:Da ich aber mal davon ausgehe, dass niemand der hier mitredet über soviel Bares verfügt, gleicht es mir doch eher der Metapher, dass ein Blinder sich über Farbe auslässt.
Aus eigener Erfahrung wird hier sicher keiner posten, ist aber halt auch wieder eine Frage der Definition. Ich finde zum Beispiel "reich" ist, wer zufrieden ist :)

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 18:56

Never.Amused hat geschrieben:Was heißt Mama und Papa. Studienkredite und SEO mein lieber ;-)
Jaja, Leute wie Schnipsel und Friday haben gaaaanz bestimmt ihr Studium durch SEO finanziert.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 24.07.2009, 18:57

LOL, als Schnipsel auf der Uni war (war er überhaupt?) gabs noch gar kein Internet :lol:

Never.Amused
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 336
Registriert: 07.11.2008, 08:05

Beitrag von Never.Amused » 24.07.2009, 18:58

Cura hat geschrieben:>> Wenn die armen dadurch reicher werden, dass die reichen reicher werden. JA

Die wunderbare Vermehrung des Geldes?

So was kann auch nur jemandem einfallen, dem nichts mehr einfällt wie er seinen möglicherweise überzogenen Reichtum noch moralisch und ethisch rechtfertigen kann.

Da ich aber mal davon ausgehe, dass niemand der hier mitredet über soviel Bares verfügt, gleicht es mir doch eher der Metapher, dass ein Blinder sich über Farbe auslässt.
Und wenn es die wunderbare Vermehrung des Geldes wäre, was es nicht ist!

Mal angenommen: Wir geben Wiedeking insgesamt für seine Bemühungen über seine gesamte Laufbahn bei Porsche 300 Mio €. Wenn die Arbeiter, in Summe, >300 MIO € mehr verdient haben als Sie es getan hätten wenn Wiedeking nicht angefangen hätte und angenommen alles Geld würde einfach nur gedruckt werden und keine hätte wirklich was real erschaffen, dann hätten die Arbeiten real Geld gewonnen und Wiedeking Real Geld verloren (wenn es auf der welt nur Porsche gäbe :-) )!!!!!!!!

In der überlegung auf die Welt bezogen könnt Ihr euch dann vorstellen wer real gewinnt, wenns alle so machen ;-).
Zuletzt geändert von Never.Amused am 24.07.2009, 19:01, insgesamt 3-mal geändert.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 24.07.2009, 18:58

netnut hat geschrieben:LOL, als Schnipsel auf der Uni war (war er überhaupt?) gabs noch gar kein Internet :lol:
Ach...

Antworten