Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkwheels zu deutsch Linkrad

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
SEO-lala
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 12.09.2010, 11:01

Beitrag von SEO-lala » 12.09.2010, 11:16

zoidberg hat geschrieben:Hi,

in diversen amerikanischen Foren wird immer wieder von sogenannten Linkwheels (Verlinkungen von Seiten ähnlich eines Rades mit Speichen) und deren Erfolg gesprochen.

Hab auch mal so ein Linkwheel erstellt und damit wohl mein Projekt in die Sandbox gejagt.

Hat irgendwer Erfahrungen von euch damit gemacht?

Gruß
Moin,

meiner Erfahrung nach funktionieren Linkwheels. Man muss nur auf sehr viele Kleinigkeiten achten, dass Google nicht den Zusammenhang der einzelnen Blogs sieht. Definitiv eine zwar wirksame, aber auch gefährliche Sache. Anfangs habe Ich ein paar eigene Seiten ins Nirvana geschossen, bis Ich das an einen professionellen Dienstleister outgesourced hab. Mittlerweile erstelle Ich die Dinger auch wieder selbst, war allerdings ein langer Weg.

Also meiner Meinung nach sind Linkräder definitiv empfehlenswert, aber bevor man an die Sache rangeht, sollte man zu 100% wissen was man macht.

Hier werden verschiedene Arten von Linkwheels von einem deutschen Anbieter vorgestellt: https://www.backlink-service.org/linkwh ... knetz.html

Bei allem an was man bei der Erstellung denken muss, wie z.B. verschiedene Benutzernamen/Logins, unterschiedliche Anmelde Emails, Unique Content und den Google Grundsätzen, die geschändet werden ordne Ich Linkwheels aber definitiv zu Blackhat SEO. Andere Meinungen?

Gruß

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 12.09.2010, 12:21

Die Kompetenz dieses Anbieters wird schon im ersten Absatz ersichtlich:
Verlinkt zum Beispiel ein Pagerank 4 Blog auf Ihre Webseite, so übertragt der Blog Link-Juice. Die Falle ist, dass der Blog den Juice verliert, den er auf Ihre Webseite überträgt, deshalb setzen viele den Link auf Nofollow - So wird kein Juice weitergegeben.

Mal so nebenbei bemerkt. Wenn man sich mit dem Thema "mehr oder weniger" auskennt, liest sich die Seite schon ziemlich wirr, wie muss es erst jemandem gehen, der gar keinen Plan hat...? :-?

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 12.09.2010, 18:54

Yves hat geschrieben:Linkwheel funktioniert schon gut man darf nur nicht im Rad verlinken. Es muss zufällig aussehen also kein Schema haben und natürlich sollte man sich viel Zeit lassen.

Allerdings wenn man sich die Arbeit macht, kann man genauso gut eine gute Tauschseite erstellen und damit dann Links tauschen.

Nur meine Meinung.
Wie soll das mit dem zufälligen Verlinken denn gehen?
Also angenommen, das ganze sieht aus wie eine Uhr mit 12 Satelliten. Jeder Satellit verlinkt auf Deine zentrale Seite und auf genau einen anderen Satelliten.
Nun vergibst Du zur besseren Übersicht Nummern:
1-2-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12
Die Verlinkung ist entsprechend:
1->2->3->4->5->6->7->8->9->10->11->12->1
...und jeder noch einmal auf Deine Zentralseite.

Damit es "nicht so regelmäßig" aussieht, veränderst Du nun die Sortierung in nicht mehr streng aufsteigen, sondern zufällig. Als Graph betrachtet hast Du aber aber doch wieder ein Linkwheel. Und weil Google Deine interne Nummerierung nicht kennt und somit mit der veränderten zufälligen Reihenfolge genausogut klarkommen muss, wie mit der streng aufsteigenden, wird wohl jedesmal mit gleicher Sicherheit das Linkwheel erkannt werden.

Linkwheels kann man nur dann verstecken, wenn man von der Regel "Jede Domain auf genau eine andere und zusätzlich auf die Zentraldomain" abweicht. Aber dann ist es ja kein Linkwheel mehr...