Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viel % eurer Besucher verwenden Ad Blocker?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 01.01.2010, 21:11

niemand blockt erstmal die werbung und schaut sich dann die seite an
Genau das ist falsch, sobald Deine Werbe-Lösung einen generischen Suchstring in Adblocker trifft. Die Leute surfen unter umständen ohne ihre Mithilfe oder Mittäterschaft schon eine Werbefreiere Version.

Darunter fällt unter anderem ja auch Adsense, egal ob ich Adsense rechts und unten verbauen (nicht "nervig") oder oben vor dem eigentlichen Content (sehr "nervig").

Fair wäre es, wenn Adblocker bei jeder neu besuchten Seite fragen würde, "soll hier Werbung geblockt werden". Klar ist nervig.

Aber solange keine faire Lösung auf Seiten, dieser - zur Zeit - durchaus "Besserwisserischer" Adblocker gefunden wird, muss man wohl oder übel in Betracht ziehen, entweder vom Hausrecht Gebrauch zu machen oder aber Adblocker zu sabotieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 07.01.2010, 23:11

Wir müssen für jeden DVD-Rohling eine Sonderabgabe zahlen, weil ja urheberrechtlich geschützte Werke kopiert werden könnten. Warum müssen die AdBlocker-Anbieter nicht für jedes geblockte Ad eine Sonderabgabe an die Werbevermarkter zahlen, die dann unter den Publishern prozentual verteilt wird? Was ist das denn hier für ein toller Rechtsstaat, wo jeder nach Belieben Inhalte "stehlen" darf?
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 08.01.2010, 03:14

Bilderkiste.de hat geschrieben:Was ist das denn hier für ein toller Rechtsstaat, wo jeder nach Belieben Inhalte "stehlen" darf?
Was ein programm (adblocker) aus einem anderem land auf einem computer deines benutzers macht wird dem rechtsstaat ziehmlich egal sein - besonders wenn dein besucher nicht aus D kommt.
wenn DICH der adblocker stoehrt dann solltest nur DU was auf DEINEN seiten dagegen unternehmen.

genaugenommen stiehlt auch nicht der adblocker von dir etwas, sondern eher die werbevermarkter die bandbreite und cpu-leistung vom besucher. besonders nervig wenn man wie ich oefter mit'm laptop unterwegs und per umts oder kostenpflichtigem wlan angebunden ist wo nach traffic bezahlt wird, nicht selten gehen pro page 100kB nuer fuer die werbung drauf; oder irgendwelche flash-banner (am besten noch mit video...) eingebunden sind die dann auch gleich noch die cpu-last auf 100% schrauben und meine batterien in der haelfte sonst ueblichen zeit leersaugen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 08.01.2010, 07:41

Stimmt. Adblocker sind doch eigentlich Tools zum Raubkopieren urheberrechtlich geschützter Inhalte. Nur so rein theoretisch. Oder?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.01.2010, 07:52

Nur mal so als User gesprochen (Ich verwende nur auf sehr wenigen Sites AdSense und verdiene da auch fast nix dran):

Ads jeglicher Art nerven unendlich!
Die Ladezeiten werden verlängert!
Oft sind sie präsenter als der eigentliche Inhalt der Seite!
Layer-Ads hasse ich besonders!
PopUps -Downs hasse ich genauso!

Ich weiß, das ich mich nu weit aus dem Fenster lehne, aber:
Was ist die Daseinsberechtigung einer Site, die nur durch Ads überleben kann?
Wollt ihr Infos bereitstellen? - Falls ja, dann sollten die User bereit sein, dafür zu bezahlen. Durch Spenden (Paypal, Mikropayment) oder ne Bezahlvariante (Abo).

Sind die User dazu nicht bereit, dann ist der Content wohl doch nicht so wichtig und nützlich.

Jo. Und nu kreuzigt mich.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 08.01.2010, 11:16

willst du etwa sagen die ganzen kredit- und versicherungsseiten die hier regelmaessig durchgekaut werden sind reine mfa-seiten ohne jegliche substanz? :D

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 08.01.2010, 11:57

nerd hat geschrieben:genaugenommen stiehlt auch nicht der adblocker von dir etwas, sondern eher die werbevermarkter die bandbreite und cpu-leistung vom besucher. besonders nervig wenn man wie ich oefter mit'm laptop unterwegs und per umts oder kostenpflichtigem wlan angebunden ist wo nach traffic bezahlt wird, nicht selten gehen pro page 100kB nuer fuer die werbung drauf; oder irgendwelche flash-banner (am besten noch mit video...) eingebunden sind die dann auch gleich noch die cpu-last auf 100% schrauben und meine batterien in der haelfte sonst ueblichen zeit leersaugen.
Über die Werbung werden die Angebote finanziert. Wenn dir das Laden der Werbung zu teuer ist, solltest du auf kostenpflichtige werbefreie Angebote zurückgreifen. Ich zwinge niemanden, meine Seiten zu besuchen. Aber diejenigen, die meine Angebote kostenlos nutzen wollen, sollen dann auch zumindest die Werbung angezeigt bekommen.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 08.01.2010, 12:02

catcat hat geschrieben:Nur mal so als User gesprochen (Ich verwende nur auf sehr wenigen Sites AdSense und verdiene da auch fast nix dran):

Ads jeglicher Art nerven unendlich!
Die Ladezeiten werden verlängert!
Oft sind sie präsenter als der eigentliche Inhalt der Seite!
Layer-Ads hasse ich besonders!
PopUps -Downs hasse ich genauso!

Ich weiß, das ich mich nu weit aus dem Fenster lehne, aber:
Was ist die Daseinsberechtigung einer Site, die nur durch Ads überleben kann?
Wollt ihr Infos bereitstellen? - Falls ja, dann sollten die User bereit sein, dafür zu bezahlen. Durch Spenden (Paypal, Mikropayment) oder ne Bezahlvariante (Abo).

Sind die User dazu nicht bereit, dann ist der Content wohl doch nicht so wichtig und nützlich.

Jo. Und nu kreuzigt mich.
Also ist das ganze Free-TV nur dazu da, um Werbung zu verkaufen? Und weil kaum jemand bereit ist, für die Fernseh-Inhalte Geld zu bezahlen, werden sie über Werbung finanziert? TV-Sender, die nur durch Werbung überleben können, haben also keine Daseinsberechtigung?

Oh je, jetzt hast du aber mein Weltbild erschüttert. Ich dachte immer, die machen ihr Programm, weil sie uns etwas Gutes tun wollen, und nicht um damit Geld zu verdienen.
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Bilderkiste.de
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 02.04.2006, 19:03
Wohnort: Kreuztal

Beitrag von Bilderkiste.de » 08.01.2010, 12:07

...und außerdem geht es in diesem Thread nicht darum, ob die Inhalte einer werbefinanzierten Website nützlich sind oder nicht, sondern es geht darum, dass immer mehr User die (nützlichen oder sinnlosen) Inhalte stehlen, ohne den Preis (Werbeanzeige angezeigt bekommen) dafür zu bezahlen. Wenn ich in den Laden gehe und irgendeinen schwachsinnigen Kugelschreiber klaue, ist das Diebstahl. Auch dann, wenn ich mit dem Kugelschreiber gar nichts anfangen kann, weil er sowieso nicht vernünftig schreibt...
Verkaufe Versicherungs-Vergleiche-Domain www.binso.de - Bei Interesse bitte PN

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.01.2010, 12:30

Ok, "User-Mentalität":

ich mein, die Verrohung mit "Adblockern" ist das eine, aber ich habe schon ganz schlimme Dinge erlebt, vonwegen "Die Seite ist frei im Internet publiziert, also kann ich doch alle Seiten so oft runterladen wie ich will"...

[Ich frage mich, wann der Typ die 8000 Seiten lesen will, die teilweise nur dynamisch generierten Schund enthalten]

Stellt Euch mal folgendes vor: der Dorfladen hat bei der Käseabteilung einen Teller mit Probierhappen. Kommt dann auch die Mutti und packt sich gleich den Teller ein? Ist ja kostenlos.

So funktioniert die Gemeinschaft halt nicht. Und ich verstehe nicht, weshalb Tausende unter schlechteren Zugriffswerten leiden müssen, nur damit ein A.-L. sich innert einer halben Stunde 200 MByte an Daten kopieren kann.

Der Typ wurde gesperrt. Das ist Hausrecht. Ich bin NICHT verpflichtet, da irgendeine Grundversorgung für jedermann sicherzustellen.

Dasselbe gilt durchaus auch für Adblocker-Nutzer.

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 08.01.2010, 12:55

Sehe ich ähnlich. Wer auf eine Seite mit Ads will und nen Adblocker hat, kann sich nicht beschweren, wenn der Webmaster was dagegen hat. Wenn ich irgendwelche Infos suche, lande ich doch zu 100% auf Seiten mit Werbung. Wenn dann alle einfach alles ausblenden, schmeiß ich den Adblocker weg. Das ist wie mit dem Google-Algo, es ist ein ewiges hin- und her. Der Nutzer will keine Ads, der Publisher braucht sie. Das ist mit Steuern dasselbe. Da gibt es keine Lösung, die umfassend für beide akzeptabel ist. Entweder man geht aktiv dagegen vor oder man muß halt ein paar Prozent abschreiben.

Übrigens wäre eine böse Variante, daß man bei der Detektion eines Adblockers sofort auf eine Seite weiterleitet, wo man dann 3 € per Paypal zahlen muß und ein Login für eine werbefreie Seite bekommt. Halte ich für völlig legitim.

AngelOfDark
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 84
Registriert: 16.06.2009, 06:28
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von AngelOfDark » 08.01.2010, 13:58

Jetzt kommt mal wieder runter...

Wenn (eher falls *g*) ich Fernsehn schau und es kommt Werbung - zapp ich weiter oder geh aufs Klo - ist doch auch nichts anderes ;)

Und wenn ich Infos suche und irgendwann mal feststellen sollte, dass ich immer und ständig und nur noch mit Werbung zugeballert werde, geh ich eben gleich auf Wikipedia weil werbefrei (jetzt mal ganz krass ausgedrückt) - wollt Ihr das?

Dann bedankt Euch doch bei den Werbenden, die einem mit absolut nervigen Schrottsachen auf den Geist gehen, also Popup, Popunder, Flash und wenn möglich mit Tönen (am besten war das Küken damals, wenn grad Eisregen lief bei mir *hust*), rumfliegende, einfliegende, superanimierte LayerAds - hallo, ich hab kein Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom und krieg davon eher Kopfschmerzen.
Denn ein paar 'neutrale', 'unaufdringliche' Google-Ads oder ähnliches tut einem als User noch nicht so weh, dass man einen AdBlocker einschalten müsste.
Nur irgendwann ist es einfach zuviel und dann bleibt das Ding halt angeschaltet.
Ich finde, das Problem ist hausgemacht von denen, die immer übertreiben müssen und dass das dann die User ausbaden müssen...dankeschön. Aber wenn hier alle so viel Wert auf User legen.........

'Die Gemeinschaft' hat übrigens 'früher' (also vor ~11 Jahren noch) auch prima ohne überaufdringliche Werbung und Pay-Inhalte funktioniert, damals war die Qualität meiner Meinung nach ohnehin noch hochwertiger - unter anderem (und vor allem) im Usenet zum Bleistift. Und da gab es auch noch nicht so viel Geheule *gg*

Und nun haut mich, zerreisst mich in der Luft oder ignoriert mich ;)

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 08.01.2010, 16:36

AngelOfDark hat geschrieben:...

'Die Gemeinschaft' hat übrigens 'früher' (also vor ~11 Jahren noch) auch prima ohne überaufdringliche Werbung und Pay-Inhalte funktioniert, damals war die Qualität meiner Meinung nach ohnehin noch hochwertiger - unter anderem (und vor allem) im Usenet zum Bleistift. Und da gab es auch noch nicht so viel Geheule *gg*
...
Bei Heise würde ich Dir dafür ein [++] geben^^

Lord Lommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3227
Registriert: 18.02.2008, 02:43
Wohnort: Halle / Saale

Beitrag von Lord Lommel » 08.01.2010, 17:23

Stimmt früher war es wirklich besser. Da gabs noch diese tollen Dialer, die regelmäßig am Uni-Netzwerk krepiert sind...

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 08.01.2010, 21:10

Fernsehn schau und es kommt Werbung - zapp ich weiter oder geh aufs Klo - ist doch auch nichts anderes
-> erstens ist das ein Komfortverlust und zweitens nimmst Du auf jeden Fall die Scharnierwerbung war, oder aber verpasst die Cliffhanger-Auflösung...
Mit Adblocker auf Websites hast Du "normalerweise" keinen Komfortverlust bzw. keinen Verlust von Informationen.

In der Zukunft des Fernsehens kommt aber folgendes: HDTV mit GRUNDVERSCHLUESSELUNG und netten Kopierschutzcodes über HDMI inkl. fehlendem Recht, Werbung vorzuspulen.

Zumindest beim "Hochrüsten" kann man das Fernsehen durchaus als Vorbild sehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag