Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Sarrazin > Demontage eines "Lautsprechers"?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 11.09.2010, 19:51

guppy hat geschrieben:Tja das Glas ist halb voll, oder halb leer...

Naja, irgendwie schon. Eine Lösung die alle zufrieden stellt wird es glaube ich nie geben. Ich bin in dem Punkt halt durch unseren 9jährigen sehr sensibilisiert. Wenn wir Eltern nicht höllisch aufpassen, hat sich in dert Klasse binnen 2 Wochen eine 3-Klassengesellschaft etabliert. Dabei sind wir hier mehr oder weniger auf dem Land, ohne soziale Brennpunkte o. ä.

Es kann doch nicht sein, dass die zwei Kinder der alleinerziehenden Mütter (und Väter, jawoll, da ist einer) weniger Wert sind als unsere oder die des Sparkassenvorstandes.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 11.09.2010, 20:57

Ich würde mal vermuten, dass viele, die auf die Kohle nicht angewiesen sind, vielleicht noch das Kindergeld holen, so es denn auf der Karte sein sollte, aber ansonsten die Karte nicht genutzt würde, womit dann das Nichtbenutzenmüssen der Karte zum Statussymbol würde, bzw. das nötige Kleingeld in der Tasche zum Barzahlen.

Wie Alda schon sagte, wenn mit der Karte z. B. das Essen in der Schule bezahlt werden müsste, würden die Schüler sehr aufmerksam beobachten, wer die Karte zücken müsste.

Wenn man den Missbrauch verhindern wollte, müsste man den Kreis derer, die von der Karte abbuchen dürfen sehr genau definieren und autorisieren.

Dann sollense den Eltern lieber die Kohle aufs Konto überweisen, Quittungsvorlage (kann ja auch per Post sein) verlangen und gleich klarmachen, dass es Strafanzeigen gibt, wenn falsche Quittungen abgerechnet werden. Der Missbrauch würde wahrscheinlich wesentlich weniger kosten, als die gesamte notwendig werdende Logistik dieser Bildungskarte.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 11.09.2010, 21:36

Wieso sind wir überhaupt bei der "Bildungskarte"? Wir waren doch dabei. den Sarrazin zu bashen.