schorsch,
es ist mir unmöglich nachzuvollziehen, warum Du in Deinem Katalog nicht ganz normale Links verwenden möchtest. Warum soll sich in Deinem Katalog denn jemand eintragen? Newbies denken sicherlich an Traffic, aber das trifft nur auf wenige spezielle Llisten zu.
Gönne Deinen Katalogusern einen echten Link, der auch von G als solcher anerkannt und positiv gewertet wird - dies wird nach meinen Erfahrungen, und das schlage bitte nicht in den Wind, Deinem Katalog im Ranking zuträglich sein.
Worüber ich mich ärgere, und was für mich lächerlich ist, ist einfach die Tatsache, daß Du Deinen Usern, die sich die Mühe machen, sich in Deinem Katalog einzutragen,
Dich also mit Content versorgen, im Gegenzug den Link verweigerst.
Und noch ein Tip zum Webkatalog: Laß' den Eintrag von Unterseiten zu. Es gibt viele Webmaster, die unterschiedliche Themen auf einer Domain haben und Dir diese Möglichkeit danken.
@Jan
sondern um die die man als normaler Webmaster so einsetzt: Linktracking, Werbebanner oder eben Einträge in Webkatalogen.
diese Geschichten sind mir wohl bekannt. G ist aber nicht in der Lage, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Und ich erinnere mich, daß in diesem und anderen Foren gewisse Nutznießungen vorgestellt wurden, denen G jetzt halt begegnet - m.E. in einer äußerst wirksamen Weise von Unten nach Oben.
Aber die Guten haben ja die Möglichkeit, dem Problem auf die von Bugscout beschriebene Weise auszuweichen, weitere Varianten bietet auch JS, o.ä.
Jedenfalls bewerte ich diesen Bug, ob nun tatsächlich ein Bug, oder ein neues Feature, ausschließlich positiv.
Nach "Austin" hat es auch viele Tränen gegeben, trotzdem war das Ergebnis durchaus positiv zu bewerten. Und ich denke, ähnlich spektakulär wird Google nie wieder vorgehen, sondern weitere Mechanismen werden "gleitend" eingepflegt.
Webmaster, die ihre Projekte einmal erstellt haben und nicht den neuen Bedingungen anpassen, werden damit untergehen.
Und wie soll G den neuen Herausforderungen gerecht werden, wenn sich nicht hie und da spürbare Änderungen ergeben?
Gruß
HardPollux