Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Das würde ich doch zu gerne testen, Bier aus Ungarn.szibirhusky hat geschrieben:wir doooch immmer![]()
@ swiat - wie oft warst denn auf der seite, gg wolltest unbedingt ans Bier
Mann fällt mir gerade ein, warst der 10te Besucher - das gibtn Bier gratis! Gib mal Adresse, schick eins
Würde mich mal interessieren ob man sich mit ihnen auch unterhalten kann, mit englisch soll es da ja nicht so gut aussehen was mir mal jemand erzählt hat.lois69 hat geschrieben:
ausser vor den maedels. die sehen da so ca jedes jahr einmal einen falang (Iauslaender)
Hängt vom Umfeld ab ... in den BeerBars eher weniger, aber die Girls die einen guten Job haben sprechen meist perfekt englisch.swiat hat geschrieben:Würde mich mal interessieren ob man sich mit ihnen auch unterhalten kann, mit englisch soll es da ja nicht so gut aussehen was mir mal jemand erzählt hat.
Abwasser ist wichtig in der Regenzeit, sonst läuft der Regen in die Limousine.lois69 hat geschrieben:ihr habt wasserleitung und abwasserkanal
3rr0r hat geschrieben:Hallo Alex...
[...]Du hast aber m.E. Fehler in Deiner Planung:
1. AG in Litauen
das wird keine AG sondern eine Shareholder Company sein, vergleichbar mit der Ltd. oder GmbH.
Das braucht man nur wenn man dann als Pflaumenzüchter was machen will, aber nicht für Internet Dienstleistungen mit Kunden im EU Bereich.
Hier ist eine Ltd. im Steuerparadies immer die bessere Entscheidung.
Siehe: offshore-professional.com
2. Krankheit
eine chronische Erkrankung ist ein no-go !
Du kannst davon ausgehen, das die LT Versicherung Dir da für Kleingeld nicht die Kosten von Vorerkrankungen übernimmt.
Eine Expat Versicherung wird auch nicht möglich sein...
sollte man aber testen: auslandstreff.de (Allianz Ireland Expat Plus)
Ansonsten kann man sich aber alle Länder raussuchen wo ein Abkommen mit Deiner Krankenkasse besteht und die einer Grenze zu einem nicht €-Land haben.
D.h. leben in dem nicht €-Land und Wohnsitz auf der anderen Seite der Grenze.
[...]