Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Erkenntnisse vom Florida Update Teil 2

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 27.11.2003, 23:26

kongotarzan hat geschrieben:@mario:

danke dir, ist jetzt glasklar :)
na noch nicht ganz, wir müßen nun die Gesetzesmäßigkeit des Filters ergründen. Jede(r) weiß nun, wenn er getriggert wurde entspricht er nicht den Bedingungen des Filters. Was aber müßen wir unternehmen, daß wir den neuen Anforderungen gerecht werden. Sind unsere Backlinks die wir von externen Seiten erhalten schuld? Wenn ja, ist es die Anzahl, oder der Linktext, oder ein Verhältnis zwischen Keyword-Linktext und Nicht-Keyword-Linktext? Fragen über Fragen. Um uns schnell dorthin zu bewegen brauchen wir viele Beobachtungen von Euch. Jeder sollte jetzt hingehen und eine Site analysieren die nach dem Florida-Backup ganz oben steht,seinen neuen ungewohnten Mitkonkurrenten, denn offenbar erfüllen nun plötzlich diese die neuen Anforderungen. Also analysieren und sich hier melden!!! Was auch noch offen scheint ist die Frage, ob bei Überbeanspruchung einer bestimmten Suchwortkombination, eine ganze Site oder nur die entsprechende Seite "ausgesperrt" wird. Da habe ich das Gefühl, daß es sich eher nur um die jeweilige Seite handelt. Ich persönlich konnte noch wenig Analyse betreiben, war ja voll und ganz mit diesem Thread beschäftigt. Also auf geht´s in Runde II

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gargonier
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 15.11.2003, 14:25

Beitrag von gargonier » 27.11.2003, 23:41

Kurzes Statement dazu:

Meine deutsche Seite ist bei KW-Phrasen gut zu finden. Bei einem einzelnen relevanten KW keine Chance. Meine Seite für Österreich (ohne Content) steht bei KW an einer der Top-Positionen. Eine weitere .net Domain ebenso, hat sogar PR 4 bekommen, obwohl keine Links auf diese Seite verweisen (???)

Wir hatten eine Weile eine Weiterleitung von index auf die Portalscripte, nach dem Aufrufen der Seite. Denke Google hatte das nicht so gern und deswegen, diese "Startseite" nicht weiter beachtet. Die anderen Unterseiten werden immernoch regelmäßig von Googlebot besucht.

daniel_k
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 513
Registriert: 30.07.2003, 14:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von daniel_k » 27.11.2003, 23:56

mir fällt zB. auf das bei einem einzelnen Keyword, ergebnisse angezeigt werden, die dieses Keyword auch in der URL benutzen. Fragt man eine Phrase dazu ab erscheinen hauptsächlich Seiten, wo die Keywörter nicht enthalten sind und vorwiegend Unterseiten bis zur zweiten oder sogar dritten Ebene.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Popeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 331
Registriert: 22.10.2003, 11:33
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Popeye » 27.11.2003, 23:57

Es muss wohl nur wirklich sehr gespammte Begriffe betreffen...

Bei den Begriffen "Wirtschaftskriminalität" "Unternehmensberatung" und "Detektei" ist nichts passiert...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 07:21

gargonier hat geschrieben:Kurzes Statement dazu:

Meine deutsche Seite ist bei KW-Phrasen gut zu finden. Bei einem einzelnen relevanten KW keine Chance.
war das vor dem Update anders?
Meine Seite für Österreich (ohne Content) steht bei KW an einer der Top-Positionen.

eine Startseite ohne Content? Wie groß ist die Site? (allinurl)

Code: Alles auswählen

Eine weitere .net Domain ebenso, hat sogar PR 4 bekommen, obwohl keine Links auf diese Seite verweisen (???). 
keine externen Links?
Wir hatten eine Weile eine Weiterleitung von index auf die Portalscripte, nach dem Aufrufen der Seite. Denke Google hatte das nicht so gern und deswegen, diese "Startseite" nicht weiter beachtet. Die anderen Unterseiten werden immernoch regelmäßig von Googlebot besucht
welche Seite beachtet Google nicht mehr? die Umleitungsseite oder die Zielseite der Umleitung? Was heisst beachtet er nicht mehr? Wird die Umleitungsseite nicht mehr gespidert oder die Zielseite der Umleitung?

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 07:22

daniel_k hat geschrieben:mir fällt zB. auf das bei einem einzelnen Keyword, ergebnisse angezeigt werden, die dieses Keyword auch in der URL benutzen. Fragt man eine Phrase dazu ab erscheinen hauptsächlich Seiten, wo die Keywörter nicht enthalten sind und vorwiegend Unterseiten bis zur zweiten oder sogar dritten Ebene.
das stelle ich auch fest, was könnten wir daraus schließen? Sind bei Dir bei den Einzeln-KW´s die Filter überhaupt drin? Denn ohne Filter sind ja die alten Resultate zu sehen und damit sind meistens fast ausschliesslich Startseiten gelistet. Bitte untersuche das mal und informiere hier.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 07:46

Popeye hat geschrieben:Es muss wohl nur wirklich sehr gespammte Begriffe betreffen...Bei den Begriffen "Wirtschaftskriminalität" "Unternehmensberatung" und "Detektei" ist nichts passiert...
vor 2 Wochen war das noch kein Spam!! da war es sogar von Google erwünscht, sonst wären nicht 90 von 100 Seiten einfach weg! Suche mal mit mehrteiligen KW´s und finde heraus ob dann die Filter greifen.

auer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 218
Registriert: 30.10.2003, 19:19

Beitrag von auer » 28.11.2003, 09:13

Einige Anmerkungen:

1. Der Filter betrifft alle Bereiche, auch die für mich interessante, weiter oben erwähnte englische Kombination 'freeware tools'. Nur fliegen da eben 'bloß' sechs Begriffe heraus. Da gibt es eben eine inhaltliche Konkurrenz, da läßt sich nicht der 1001-te Shop mit Linkpartnerschaften pushen.

[Edit] Sorry, Verschreiber: 'sechs Seiten' sind herausgeflogen, nicht Begriffe.

2. Als ich dies gerade eben nochmals überprüfe, stelle ich fest, daß meine eigene Seite als siebte im Gegensatz zu gestern abend auch draußen ist. Allerdings wird diese derzeit täglich gespidert, gestern hat sich google die ganze Domain geholt, aktuell ist im Cache wieder eine Version, die etwa einen Monat alt ist. Der 'Filter' kollidiert also mit Schwankungen, die ich bei mir schon vor einem Monat gesehen habe - auch dort war an einem Tag, nach dem Einlesen der Domain, so gut wie alles auf einem Stand einen Monat zuvor, die Suchergebnisse rutschten dementsprechend ab.

3. Die sechs Seiten, die ich mir gestern abend angesehen habe, haben alle das Suchwort im Titel, gleichzeitig jedoch relativ viele externe Links. Dies ist genau das, was ich schon mehrfach geschrieben habe - viele externe Links auf der Seite, geschaltet im Rahmen von Linkpartnerschaften o.ä., mögen einen hohen PR bringen und ein schnelles Spidern veranlassen, dürften jedoch in Zukunft zu solchen Wirkungen führen.

4. Zitat @mario: 'vor 2 Wochen war das noch kein Spam!!' google entscheidet über den Algorithmus, fliegen die Seiten nun raus bzw. drastisch nach hinten (mehr als zwei Tage - abzüglich obiger Schwankungen), so sind die Seiten ab jetzt Spam. In den letzten Monaten gab es ja genügend Vorwürfe, google würde auf solche Linkpartnerschaften nicht reagieren. Und erst durch die heftigen, thematisch irrelevanten Verlinkungen war es ja möglich, so viele Seiten per google-bombing in den Index zu drücken.

5. @mario: Nenn doch einmal einige abgewertete Domains von dir, damit man sich ein Bild von deiner Arbeit machen kann.

----------
Gruß, Jürgen Auer
Zuletzt geändert von auer am 28.11.2003, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 10:09

@auer
1. Der Filter betrifft alle Bereiche, auch die für mich interessante, weiter oben erwähnte englische Kombination 'freeware tools'. Nur fliegen da eben 'bloß' sechs Begriffe heraus. Da gibt es eben eine inhaltliche Konkurrenz, da läßt sich nicht der 1001-te Shop mit Linkpartnerschaften pushen.
meine Sites sind ganz normale Linkpartnerschaften eingegangen, so wie wohl Deine auch. Nix von Linkfarmen oder sonstigem Kram. Unter Linkpartnerschaft verstehe ich beidseitiges Gegenlinken. Nun gibt es aber eine Menge Links auf meine Seiten die einfach gesetzt wurden, ohne mich zu fragen und ohne einen Backlink meinerseits. Sollten diese Links den Partnerschaftlinks gleichgestellt werden, also von Google negativ bewertet werden, dann soll mir jemand erklären, wie man sich solche Links fernhält. Vielleicht sind es aber genau jene Links die Google nun Schwierigkeiten bereiten. Wenn aus den Top 100 deren 90 abgestraft werden, stimmt wohl eher bei Google etwas nicht. Das Resultat kann ich Dir hier liefern https://www.google.de/search?hl=de&ie=U ... immobilien
Frage: ist das alles was Google beherrscht? Ihre eigenen Kataloge und ein paar Konkurrenzsuchmaschinen obenaufschwimmen zu lassen? Spezifiziere mal was aus Deiner Sicht bezüglich Verlinkung gesund ist (wenige, viele, ohne KW-Linktext, keine internen KW-Linktexte, etc)

3. Die sechs Seiten, die ich mir gestern abend angesehen habe, haben alle das Suchwort im Titel, gleichzeitig jedoch relativ viele externe Links. Dies ist genau das, was ich schon mehrfach geschrieben habe - viele externe Links auf der Seite, geschaltet im Rahmen von Linkpartnerschaften o.ä., mögen einen hohen PR bringen und ein schnelles Spidern veranlassen, dürften jedoch in Zukunft zu solchen Wirkungen führen.
das ist mir zu allgemein, nur Fakten bringen uns weiter. Bitte lies oben und helfe mit zu ergründen woran es wirklich liegt. Vermuten tun wir alle, aber das bringt uns nicht weiter.
4. Zitat @mario: 'vor 2 Wochen war das noch kein Spam!!' google entscheidet über den Algorithmus, fliegen die Seiten nun raus bzw. drastisch nach hinten (mehr als zwei Tage - abzüglich obiger Schwankungen), so sind die Seiten ab jetzt Spam. In den letzten Monaten gab es ja genügend Vorwürfe, google würde auf solche Linkpartnerschaften nicht reagieren. Und erst durch die heftigen, thematisch irrelevanten Verlinkungen war es ja möglich, so viele Seiten per google-bombing in den Index zu drücken.
wie gesagt, ich bin mit keiner einzigen Farm verlinkt, alles nur seriöse Partner. Lediglich im Linktext könnte ich mit gutem Gewissen etwas ändern. Dort habe ich wie alle andern SEO´s auch, den Linktext mehrheitlich auf die Suchworte beschränkt. Selbst das ist noch nicht sicher, ob dies geschadet hat. Ich glaube kaum, daß 90 von 100 Top-Sites das Gleiche machten. Vielmehr hat Google den Rasenmäher zu tief eingestellt und nun verbrennt der Rasen!!!!

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 28.11.2003, 10:18

Hi!!

Was mir jetzt als erstes beim analysieren eines Mitbewerbers aufgefallen ist!!!

Der Mitbewerber benutzt als Linktext immer noch ein drittes KW!!

Ich werde ja immer mit "Online Shopping" verlinkt, er wird z.B. mit "Online Shopping Verzeichnis" oder auch "Online Shopping Portal" o.ä. verlinkt!!

Es scheint also, dass Google in diesem Falle dann den Filter nicht anwendet!!! Oder liege ich da verkehrt???
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 28.11.2003, 10:22

ralfmann hat geschrieben:Hi!!

Was mir jetzt als erstes beim analysieren eines Mitbewerbers aufgefallen ist!!!

Der Mitbewerber benutzt als Linktext immer noch ein drittes KW!!

Ich werde ja immer mit "Online Shopping" verlinkt, er wird z.B. mit "Online Shopping Verzeichnis" oder auch "Online Shopping Portal" o.ä. verlinkt!!

Es scheint also, dass Google in diesem Falle dann den Filter nicht anwendet!!! Oder liege ich da verkehrt???
Ich bin mit "Online Shop Netzwerkprodukte" verlinkt und mit "Online Shop" rausgeflogen

ralfmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 215
Registriert: 28.04.2003, 23:31
Wohnort: im fast Osten

Beitrag von ralfmann » 28.11.2003, 10:26

Und ich bin komischerweise mit "Online Shopping Verzeichnis" immer noch auf Pos. 1!!!
Gruß

Ralf

PS: Bin immer auf der Suche nach Linkpartnern!!
Mein Webkatalog für Online Shops!!

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 10:30

ralfmann hat geschrieben:Hi!!

Was mir jetzt als erstes beim analysieren eines Mitbewerbers aufgefallen ist!!!

Der Mitbewerber benutzt als Linktext immer noch ein drittes KW!!

Ich werde ja immer mit "Online Shopping" verlinkt, er wird z.B. mit "Online Shopping Verzeichnis" oder auch "Online Shopping Portal" o.ä. verlinkt!!

Es scheint also, dass Google in diesem Falle dann den Filter nicht anwendet!!! Oder liege ich da verkehrt???
ich habe 2, 3 und 4 gliedrige Suchwörter und bin trotzdem betroffen. Erkenntnis: ist eines der Suchworte eine Länder- oder Regionenbezeichnung ist ein Filter wahrscheinlicher. Das heißt aber nicht, daß das Filter auf alle Sites im Web wirkt, sondern eben nur auf jene die einem bestimmten Muster entsprechen. Dieses Muster müssen wir ausfindig machen. Mach weiter ralfmann, es gibt noch vieles zu untersuchen. Danke für den Input

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 28.11.2003, 10:40

mit "Online Shop Netzwerkprodukte" auch Platz 1
"Shop Netzwerkprodukte" Platz 1
"Online Netzwerkprodukte" Platz 1
"Netzwerkprodukte" Platz 1

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 28.11.2003, 10:49

Thor hat geschrieben: Ich bin mit "Online Shop Netzwerkprodukte" verlinkt und mit "Online Shop" rausgeflogen
erkennst Du in den neuen Serps eindeutige Linkpartner die vielleicht branchenfremd sind. Oder besser gesagt, sind anstelle Deiner Seite(n) evt. artfremde aufgetaucht, die Du eindeutig identifizieren kannst als Deine Linkpartner (gewollt oder ungewollt). Schau mal die ersten 100 Resultate an. Bei mir sind beispielsweise eigene Domains unter den Top-100 aufgetaucht, die die Suchworte in keinem Titel oder im Text enthalten, da eine total andere Sprache! Aber eben den einen Link auf meine vermisste Seite, mit dem entsprechenden KW trägt. Zudem sehe ich einige andere Seiten unter den Top100, die auf mich linkten, aber total irelevant sind!! Mach weiter mit der Analyse!!!

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag