Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mutiert Adsense zum Witz

Alles zum Thema Google Adsense.
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.02.2005, 19:01

Southmedia hat geschrieben:AnjaK, "die Weitergabe" liegt eher im hohen 2stelligen Bereich.
also früher, als das Adsense-Zeugs aufkam habe ich mal gelesen 40% ¨ür den Carrier 60% für Güügi. 10% kann ich fast nicht glauben...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.02.2005, 19:30

Im Endeffekt ist es doch egal wieviel % das sind, bei ner Werbeagentur weisst du ja auch nicht wieviel die dem Kunden berechnen. Ich versteh euer Problem nicht bei der ganzen Sache. Ihr seht wieviel Geld ihr verdienen könnt damit pro Klick, also ist die Lösung die Klickzahl zu erhöhen. Und das geht über Qualität...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.02.2005, 19:51

@southmedia

wie schon gesagt, habe ich zum Glück damit nichts zu tun. Aber ich verstehe jede(n) der sich Gedanken macht, was bei wem liegen bleibt. Das sind doch normale kaufmännische Überlegungen. Stell' Dir die Szene in 2 Jahren vor... Marktanteil Google, sagen wir mal 50%, MSN 40%, Rest 10%. Wo würdest Du dann Adsense schalten, wenn MSN das Doppelte an den Carrier bezahlt? Also hat das jede(n) zu interessieren... auch einen Studenten oder diesen umso mehr.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.02.2005, 21:01

Ich würde immernoch Adsense schalten wenn der absolute Betrag den ich bekomme der höchste ist - wieviel Prozent davon zwischenzeitlich an Google gegangen sind ist mir doch egal.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 17.02.2005, 21:07

lieber Jan Du hast mich sicher verstanden :wink:

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 21:40

So, ich hab jetzt mal was getestet:

Eine eigene Adwordswerbung von uns hab ich mir rausgesucht und hab mir eine Seite gebastelt wo ich die Anzeige meiner Seite im Adsense erzwungen hab (ja das geht) und dann jemanden beauftragt einmal draufzuklicken. Mit dem Account hab ich sonst nirgends Adsense. Nur zu diesem "ultimativen" Testzweck (den Account werd ich auch gleich wieder löschen, jaja).
So... die Anzeige kostet im Adwords 8 Dollar
Der Klick brachte *Trommelwirbel* 4 Cent...
Gut, der Test hat mich 8 Dollar gekostet, aber er hat gezeigt, dass da was im George ist...

>> Wie wär's einfach mal dafür zu sorgen viel und klickstarken Traffic auf die Seiten zu kriegen?

Den hab ich Southmedia, ich hab auch Klicks die mehr bringen aber niemals so viel dass man 2stellige Prozentweitergabe voraussetzen könnte...
ich hab ne Menge Seiten und einige davon bringen auch recht viel rum, doch gerade Seiten, wo man meinen könnte dass Adwords zu diesen Thema SEHR teuer ist (was ja auch so ist), gerade DA wird so gut wie nichts für den Klick bezahlt. Da is doch was faul oder?

These:
Google bewertet eine Seite (wie auch immer) und kann so in etwas abschätzen, wie potent die Kunden sind, die da kommen. Je potenter die Seite (und somit die Wahrscheinlichkeit auf potente Kunden groß), desto mehr wird für den Adsens-Klick bezahlt. Je schmaler die Seite, desto weniger gibt es für den Klick.
Somit hätte Google eine gute Waffe gegen Adsensspammer, die nur Seiten machen um Werbung zu schalten (solls ja geben ;)
wenn dem so wäre, dann könnte ich den Test durchaus verstehen und müsste sagen "Hut ab Google!".
WENN dem so wäre. Den Test werde ich mit einer dicken Domain natürlich nicht wiederholen, bin ja kein Selbstmörder. Aber wenn andere bestätigen dass sie (auf guten Seiten?) so einiges mehr bekommen, könnte an dieser These was dran sein...

@Mario
Die Klickvergütungen siehst man immer aktuell mit mehrstündiger Verzögerung.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 17.02.2005, 21:44

Google bewertet eine Seite (wie auch immer) und kann so in etwas abschätzen, wie potent die Kunden sind, die da kommen. Je potenter die Seite (und somit die Wahrscheinlichkeit auf potente Kunden groß), desto mehr wird für den Adsens-Klick bezahlt. Je schmaler die Seite, desto weniger gibt es für den Klick.
Das darf nach gesundem Menschenverstand nicht sein, der Advertiser sollte dementsprechend bei einer niedriger zu bewertenden Seite weniger zahlen müssen. Nichts mit "Hut ab"!

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 21:46

@Southmedia

Ich muss dir hier wehement widersprechen:
Es ist SEHR von Bedeutung, was AdSense abwirft, denn es betrifft AdWORDS unmittelbar! Wenn die Umsätze durch AdSense sehr zurückgehn und andere (wie Mario schon andeutete) nachlegen, dann scheiß ich doch auf AdSense und schalte das, was mehr bringt (logisch oder?) und wenn das viele machen, dann wird der Umsatz,d er über AdWords gegeneriert wird sehr einbrechen und DAS ist das Problem dabei.
Daher ist es für mich persönlich SEHR wichtig, was bei AdSense rumkommt, denn AdSense ist der Motor von AdWords und somit der Motor des Umsatzes aller Seiten die von Ads leben!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 21:47

Nein Bull, der Ad muss soviel zahlen wir immer, aber G. gibt einfach nicht mehr weiter... WENN es so wäre ;)
bull hat geschrieben:
Google bewertet eine Seite (wie auch immer) und kann so in etwas abschätzen, wie potent die Kunden sind, die da kommen. Je potenter die Seite (und somit die Wahrscheinlichkeit auf potente Kunden groß), desto mehr wird für den Adsens-Klick bezahlt. Je schmaler die Seite, desto weniger gibt es für den Klick.
Das darf nach gesundem Menschenverstand nicht sein, der Advertiser sollte dementsprechend bei einer niedriger zu bewertenden Seite weniger zahlen müssen. Nichts mit "Hut ab"!
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 17.02.2005, 21:58

Ja Anja,
genau das ist der Fehler!

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:04

Wie meinst du das Bull?
Was genau ist der Fehler?
Du meinst, dass Ads für die Klicks auf Adsense weniger zahlen müssen, wenn die Seite "mies" ist? Oder versteh ich dich jetzt einfach nicht?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:07

wenn dem so wäre, dann würden die CPC für die Adwords direkt vom internen Ranking der werbenden AdSensepartner in den Serps abhängen. Stimmt mir da wer zu?
Das würde bedeuten, dass mich ein Klick auf der Heise-Seite (hätten diese AdSense) pleite machen würde, aber ein Klick auf einer Newcomerseite nur wenige cents kostet?
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 17.02.2005, 22:08

Das ist sinnlose Bereicherung auf Kosten der Advertiser.
Die alleinigen Kunden von Google sind aber die Advertiser. Bleiben die aus, ist Adsense tot.
Gesetzt den Fall, es ist in realiter so, wie dargestellt (Google-Seitenbewertung) :
Würdest Du als Werbender gerne bei derart irrwitzigen Gewinnmargen Geld sinnlos verbraten, wenn Du genau weißt, daß Google weiß, daß irgendeine Seite "minderwertigere" Besucher bringt?

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:09

Wenn dem nicht so ist:

Google, bitte hier lesen und lernen, denn das wäre ein geiles System *gg*

Wenn dem aber so ist, wäre das sehr geil, denn das wäre die grobe Kelle für AdSpammer.

Edit:

Nein Bull, das würde ich nicht ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 17.02.2005, 22:17

moin moin,

die position bei adwords ergibt sich aus gebotenem preis und clickhäufigkeit.

je öfter eine anzeige geclickt wird, desto weiter vorn ist sie.
je öfter eine anzeige geclickt wird, desto weniger muss sie für platz 1 bezahlen.

wenn ich 13 dollar bezahlen muss, um vorn zu sein, heisst das nicht, dass auch die anzeige vorn 13 dollar bezahlt hat. (satz 2 des logischen umkehrtrugschlusses)

führt dazu, dass google immer am meisten verdient und dass, wenn mich meine konkurrenz ärgern will, ich immer weiter nach vorn komme. 8)

es wird nicht die anzeigen-seite bewertet (heise oder nicht heise, das ist hier die frage).

wenn man das system nicht kennt, dass man testet, kann man leicht zu falschen ergebnissen kommen. (früher ärger fängt das magengeschwür)
Mutiert Adsense zum Witz
ne, aber die realität holt es ein. kein mensch kann es sich über längere zeit leisten, für unqualifizierte clicks 13 dollar zu bezahlen.

grüsse

ps: die gesamtgewinne durch google haben sich in den letzten monaten immer weiter verschlechtert, sind bei mir aber immer noch die grössten
Zuletzt geändert von bugscout am 17.02.2005, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag