Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Mutiert Adsense zum Witz

Alles zum Thema Google Adsense.
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:38

>> wenn man das system nicht kennt, dass man testet, kann man leicht zu falschen ergebnissen kommen. (früher ärger fängt das magengeschwür)

Das ist richtig, aber ein System dass ich nicht kenne und nicht teste, lerne ich nie kennen ;)

Jedoch beantwortet dies nicht die Frage, wie es sein kann, dass ein Klick 8 Dollar kostet und im Adsense dafür 4 cent berechnet wird.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.02.2005, 22:43

Sorry mario, das bissel Rethorik musste sein ;) Und ich führs auch so weiter bis es AnjaK mitgekriegt hat... und bestätigt.
Ich muss dir hier wehement widersprechen:
Es ist SEHR von Bedeutung, was AdSense abwirft, denn es betrifft AdWORDS unmittelbar! Wenn die Umsätze durch AdSense sehr zurückgehn und andere (wie Mario schon andeutete) nachlegen, dann scheiß ich doch auf AdSense und schalte das, was mehr bringt (logisch oder?) und wenn das viele machen, dann wird der Umsatz,d er über AdWords gegeneriert wird sehr einbrechen und DAS ist das Problem dabei.
Daher ist es für mich persönlich SEHR wichtig, was bei AdSense rumkommt, denn AdSense ist der Motor von AdWords und somit der Motor des Umsatzes aller Seiten die von Ads leben!
Ganz ehrlich, Adsense läuft auch ohne Seiten, die nur aus dem Programm aussteigen, weil sie prozentual wo anders mehr bekommen. Leute die ernsthaft Geld verdienen wollen schauen auf den effektiven Euro pro Klick der rüberkommt.
Deine Berechnungen wieviel Prozent Google hier weitergibt sind doch absolut unrelevant für dich als Publisher. Rechnet es sich in TKP umgewandelt? Ist es mehr als bei normalen Bannern?

Gefährlich wird es erst wenn man bei Google x cent pro Klick bekommt, bei MSN/etc jedoch x+1 cent pro Klick. Ob das dann 90 oder 0,1 % des Betrages sind die der Werbende zahlt - scheissegal. :Fade-color

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 17.02.2005, 22:47

moin moin,
Jedoch beantwortet dies nicht die Frage, wie es sein kann, dass ein Klick 8 Dollar kostet und im Adsense dafür 4 cent berechnet wird.
da würd ich mal die herren der textbausteine anschreiben und ihnen erklären, was du bemerkt hast.

du zahlst 8 dollar, die adsensseite bekommt nur 4 cent.

vielleicht aber besser über einen testaccount, falls sie dich kicken.

grüsse

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:48

<< Leute die ernsthaft Geld verdienen wollen schauen auf den effektiven Euro pro Klick der rüberkommt.

Korrekt, aber ich sehe es in diesem Beispiel nicht aus Sicht des Publishers sondern aus Sicht des Seitenbetreibers und für den ist es sehr wohl interessant, wieviel % da weitergegeben werden

<< Ganz ehrlich, Adsense läuft auch ohne Seiten, die nur aus dem Programm aussteigen, weil sie prozentual wo anders mehr bekommen.

Glaubst du das?
Dann wart mal bis gerade die Leute, bei denen du im AdSense erscheinst aussteigen, mal schaun, wie deine Besucherzahl drauf reagiert ;)

Aber ich glaube fast wir reden hier aneinander vorbei und meinen eigentlich das Gleiche ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 17.02.2005, 22:49

@Bugscout

Ne, ich steh nicht so auf Templates im Postfach :D
Außerdem will ich ja nicht den Eindruck erwecken, dass ich Seiten um Adsens herum baue ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.02.2005, 23:42

AnjaK, du redest immer noch von Prozenten. Die Prozentzahlen sind egal. Beispiel:

Google:
Adwords-Kunde zahlt 10 $
Google nimmt 7 $ weg (70%)
Du kriegst 3 $ (30%)

Anderer Anbieter:
Werbekunde zahlt 5 $
Anbieter nimmt 2 $ weg (40 %)
Du kriegst 3 $ (60 %)

Und nun sag mir mal wo du dich anmelden würdest und welche Anzeigen du eher einbinden würdest?

Dass für die Anzeigenkunden eventuell der andere Anbieter interessanter sein könnte ist offensichtlich - er ist immerhin effektiv billiger. Das weist aber auch auf einen geringeren Wettbewerb und mindere Qualität hin - der andere Anbieter hat kein so hochwertiges Such-Netzwerk aus dem er Content liefern kann wie Google - also bleiben die Advertiser bei Google.

Mit Publisher ist übrigens der Seitenbetreiber gemeint gewesen. Meine und die Anzeigen meiner Kunden erscheinen meistens übrigens gar nicht im Content-Network weil der Traffic meist zu 75% aus Pseudosuchmaschinen etc kommt, sich einfach nicht rechnet oder der Traffic aus den Suchergebnissen die Logistikabteilung schon in Bedrängnis bringt :) Aber das nur nebenbei...

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 00:52

@southmedia
denn AdSense ist der Motor von AdWords und somit der Motor des Umsatzes aller Seiten die von Ads leben
Jan, stimmt nicht ganz, denn als Adwords-Werbender kann ich wählen zwischen Inseraten nur auf Google-Seiten (Gesamtsuche=Suchergebnisseiten) und Contentseiten (Gesamtinhalt=Adsense) oder beidem. Meine Statistik sagt: 45% kommt via Suchseiten, 55% über Adsense. Adsense ist zwar eine gewaltige Erweiterung von Adwords, sagen wir mal 5 von 8 Zylindern dieses Motors. Muss dazu sagen, dass ich Adwords nur für absolute Neben-KWs einsetze
Erkenntnis: Adsense-Inserate lassen sich nicht ersetzen durch gute Serps, da es dort keine Serps gibt, Suchseiteninserate hingegen schon. Das System ist bivalent, beide leben voneinander.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 18.02.2005, 02:59

moin mario,

ich habe bei fast allen adwords den content rausgenommen, da dadurch
nur kosten reinkommen und keine umsätze (tut mir leid liebe adsense-betreiber,
aber solange wirklich jede schrottseite adsense schalten kann, wirds auch so
bleiben)

95 % kommen über gute positionen in den serps selbst
5 % über adwords in den serps (mache ich z.b. wenn es zu aufwendig ist
für neben-kws zu optimieren)

als ich den content noch freigeschaltet hatte ist es bei diversen keywords so gewesen.
90 % serps direkt
3 % adwords in den serps
7 % adsense

nach dem abschalten von content hat es keine relevanten umsatzverluste gegeben.
(ich bewege mich grösstenteils im nischensektor)

grüsse

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 08:15

@bugscout

gut beobachtet... und das Verhältnis Suchseiten/Contentseiten von 3:7 liegt durchaus im Bereich. Bei mir kommen auch ca. 90% von den Serps., die restlichen 10% (Adwords) sind reines fishing, kosten aber trotzdem ein paar Hunnies/Mt. Ich habe mir das auch schon überlegt, Adsense einzustellen. Aber hier verhält es sich wie bei der Lotterie, 1x im Jahr genügt... :wink: und das ist der etwas teuere Lospreis allemal wert.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 08:30

@AnjaK

erstaunt gugg :o :o was Güügi da weitergibt. Es grüßt wohl der Shareholdervalue... die Adwords-Klickpreise sind ja stetig gestiegen, wie aber war das bei den Adsenseausschüttungen?
Anja um das auszugleichen kaufst Du Dir einen Strauss "goog", damit spielst Du dann beide Seiten... :wink:
Zuletzt geändert von mario am 18.02.2005, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 08:58

@alle

ein Wort aus Sicht des Webenden, der ja keine 2 Google-Seelen in der Brust trägt (die Adsense-Seele fehlt) ):

1) ich werbe dort wo ich für's Geld am meisten bekomme
2) wie schon Bugscout sagte, ist die Qualität der Klicker auf Adsense schlechter als jene der Suchseiten.
3) die Qualität der Adsense-Klicker wird stetig schlechter.
4) solange G jedem "Dahergelaufenen" ein Seriösitäts-Zertifikat ausstellt und diesen als Träger von z.T. renomierten Inseraten zulässt, wird Adsense an Attraktivität weiter einbüssen.
5) steht das Kunden-Inserat nur noch auf Schrottseiten, bedeutet dies Imageverlust.
6) wenn 5 eintritt, ist das Aus zum Glück nur einen Klick entfernt.
7) die Entwicklung von Adsense hängt weniger von G ab, als vielmehr von deren Konkurrenz
8 ) Der Zahlende bestimmt die Spielregeln!!!

Laoder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 839
Registriert: 07.10.2004, 15:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von Laoder » 18.02.2005, 10:23

kann ich nur bestätigen,

hab wirklich viele adwords kampagnen laufen.
nur in einer lass ich die anzeigen in(für) adsense erscheinen, nicht weil ich bei dem einen kunden denke das bringt umsatz, ist ne reine image werbung für unter 5cent/click.

ich muss es leider so hart sagen, umsatzmässig bringt adsense leider wenig-nichts.

hat schon mal einer umsatzprozente für adwordsclicks und "normale" serp clicks gegenübergestellt?

ohne das genauer analysiert zu haben, sagt mein erster eindruck adwords clicks liegen da weit vorn.

Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 18.02.2005, 10:35

Einfach eine Kunstkeyword ausdenken und bei Adwords buch, dieses mit einem runden Betrag wie einem Euro buchen. Man ist ja sowieso der einzige mit dem Keyword. Dann eine Seite mit dem Keyword für Adsense bauen. Dort dann die Anzeige anklicken und du hättest den Betrag den du abbekommst.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 11:37

Jesaja hat geschrieben:Einfach eine Kunstkeyword ausdenken und bei Adwords buch, dieses mit einem runden Betrag wie einem Euro buchen. Man ist ja sowieso der einzige mit dem Keyword. Dann eine Seite mit dem Keyword für Adsense bauen. Dort dann die Anzeige anklicken und du hättest den Betrag den du abbekommst.
hmm... ist das dann auch wirklichkeitsgetreu? Zahlt Google für jeden Klick auf das gleiche Inserat auf dem gleichen Platz, aber unterschiedlichen Präsenzen auch wirklich den gleichen Preis? Die Meinungen sind diesbezüglich nicht ganz einheitlich. Ich kann keine haben weil mir Adsense fremd ist.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 18.02.2005, 11:42

@loader
hat schon mal einer umsatzprozente für adwordsclicks und "normale" serp clicks gegenübergestellt?
wenn das Geschäft nicht vollständig über Inernet abgewickelt wird und Verhandlungen von ein paar Wochen dazwischen liegen, dürfte das schwierig sein. Der Kunde weiss oft selbst nicht, worüber er einem gefunden hat, geschweige denn über welche Suma... je nach Branche halt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag