Beitrag
von hard_pollux » 28.10.2005, 20:13
grebell,
>> "Das ganze ist eine reine Abzocke von Google, die neuen Seiten auszubremsen und so die, die gerne Besucher über das Internet haben würde, zu teueren Adwords zu schicken. Gut aber für den Profit von Google! "
entweder bist Du neu, oder aber Du bekommst nicht alles mit, was um Dich herum passiert (in den SERPs).
Es gab (und gibt) Leute, welche ihre Projekte nach allen Regeln der Kunst kommerziell ausschlachteten, über die Richtlinien von G haben sie nur gelacht, nach dem Motto: Wird die Domain gekickt, stehe ich übermorgen mit einer neuen im Rennen. Als Google mit dem Altersfaktor begann, wurden Domains auf Vorrat gekauft und schon mal bei G angemeldet - aber auch diese Variante für "ich scheiß' auf Google's Richtlinien", trägt heute nicht mehr. Und das ist auch richtig so, selbst aus meiner Sicht, der sich immer an G's Richtlinien gehalten hat und sich hier in "Sippenhaft" befindet.
Was hast Du denn für alternative Lösungsansätze aus Sicht eines Suchmaschinenbetreibers?
Was Spamreporte angeht, so fühle ich mich in keinster Weise als Spitzel, und vertrete dabei einzig meine eigenen Interessen.
Meine beiden letzten Spamreporte bezogen sich auf 2 Projekte, welche sich ungefragt an meinem Content vergriffen, und dabei auch noch reportwürdige Fehler begingen - sind beide schon nicht mehr im Index - hoffentlich wurden auch die zugehörigen Adsense-Konten gesperrt.
Ich habe nun einmal etwas gegen Leute, die mit der Arbeit anderer Leute Kohle machen - nenne es Neid oder wie auch immer, es interessiert mich nicht!
Wer hingegen Qualitätsseiten ins Netz stellt, der wird auch schon mal ohne BL von mir "fett" verlinkt.
>> "... es verschwinden nur die Seiten, die ganz neu kommen, womöglich sich eine Methode ausgedacht haben, wie sie erfolgreicher werden könnten um Google Algo zu unterlaufen, die aber einen themenrelevanten Kontent bieten. "
Es gibt kaum Möglichkeiten, den Algo zu unterlaufen, selbst von mir benutzte Verfahren, nagelneue Domains, selbst bei hart umkäpften KWs binnen weniger Tage Top10 stabil zu listen, dürften beabsichtigter Bestandteil des Algo's sein.
Merke: Es gibt tausende relevante Seiten zum jeweiligen KW, auf der ersten Seite passen aber nur 10 drauf. Demnach gibt es, und muß es andere Auswahlkriterien geben, als die KW-Dichte oder ahnliches.
Wer die SERPs eingehend analysiert, wird dies auch feststellen. Mittels solcher Analysen und den daraus gewonnenen Erkenntnissen, kommt man eben an die Spitze - es ist eben nicht einfach mal Webby's Grundlagen lesen, 8er Link kaufen und ich bin #1, die Zeiten sind schon lange vorbei.
Und wenn es wirklich ein "Jagger-Update" - mit einhergehendem, temporärem DatenCrash geben sollte, dann geht es mit der Ausbremsung der "Inneren Durchblutung", gezielt gegen Linkkäufer, denn soviele hochkarätige Links sind kaum noch bezahlbar, um die mangelnde "Innere Durchblutung" z.B. shopweit auszugleichen.
Zum DatenCrash "Jagger":
Mit heutigem Abend scheint Google wieder richtig zu "ticken" - wenn es denn so bleibt.
Gruß
HardPollux